ich habe früher mal gerudert und mit dem Mountainbike drehe ich auch ganz gerne meine Runden... . In Berlin kannst du dich ja wegen mangelnder Laufveranstaltungen nicht beklagen, oder? Hast du vor nächstes Jahr den Berlin Marathon zu laufen?
ich studiere in Münster und komme ursprünglich aus Mülheim an der Ruhr. Regelmäßig laufe ich seit knapp einem Jahr und hab bis jetzt nur an 10 km Volksläufen teilgenommen (best:44:32). Nächstes Jahr möchte ich meinen ersten Marathon in Düsseldorf laufen und vorher noch einen ...
Beim Vorfußlauf läufst du über den Ballen. Nur über die Zehenspitzen ist kein vernünftiges Laufen möglich und würde auch schnell zu Ermüdungsbrüchen führen. Infos unter: http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/laufstil.htm
Ich werde mich für Düsseldorf anmelden und bin auch noch keinen Marathon gelaufen. Sieh die Sache doch einmal so: Jetzt hast du ein Ziel und eine klasse Motivation um zu trainieren.
Ich glaube, bei mir wird die Angst erst kurz vor dem Marathon beginnen.
vielleicht hat Rolf recht - ich hatte einmal eine Verkürzung der Oberschenkelmuskulatur und dadurch einen stechenden Schmerz unterhalb des Knies. Nach zwei Tagen intensiven Dehnen waren meine Probleme beseitigt. Vielleicht klappt es ja so auch bei Dir!?
in der letzten Ausgabe von Runner`s world steht ein Artikel zu diesem Thema. Hier werden die Ausdauerleistungen von Skilanglauf und Biathleten angeführt, die bei -15Grad und tiefer absolute Spitzenleistungen erbringen. Durch die Nasenatmung wird die kalte Luft angewärmt und ...
ich denke auch, dass mit den richtigen schuhen der asphalt kein Problem darstellt. allerdings geht das laufen auf asphalt natürlich mehr in die gelenke und löst unter umständen einen höheren verschleiß aus, als z,b. laufen im wald. je schneller dein tempo ist, je stärker sind ...
die 42,195 km enspringen einem Zufall. Früher (von 1906 bis 1908) varíierte die Streckenlänge. 1908 fand dann ein Marathon in London statt und die damalige Prinzessin bat darum, dass der Lauf an ihrem Fenster vorbeiführen solle (Ziel und Start). Diese Strecke betrug 42,195 km und ...
wir haben dieses Thema schon einmal diskutiert. Alle Laufstile haben ihre Vor- und Nachteile (Vor-,Mittelfußlauf,Fersenlauf). Für den Dauerlauf wird er meistens nicht empfohlen. Die Umstellung auf das Vorfußlaufen ist schwierig und soll auch zu Archillessehnenproblemen führen können ...
Sorry, mit dem Schuh kenne ich mich leider nicht aus. Ich hoffe aber, dass sich Deine Schwierigkeiten damit wieder geben - so ein Schuh ist ja schließlich nicht billig...
hast Du den Schuh im Fachhandel gekauft? In guten Laufgeschäften wird eine Videoaufzeichnung von Dir auf den Laufband gemacht - mit und ohne Schuh. Die Verkäufer beraten Dich dann, welche Schuhe für Dich geeignet sind. Eine Antwort auf Deine Frage ist leider nicht möglich, da ...
Ich hatte selber vor knapp einem Jahr Knieprobleme, die sich jeweils durch einen leichten Schmerz nach einigen Kilometern zeigten. Durch Kniebeugen habe ich das Problem in den Griff bekommen und laufe heute wieder schmerzfrei. :bounce:
habe gerade gelesen, dass es von Timex eine neue Uhr geben soll, die Laufgeschwindigkeit und Distanz messen kann. Das Ganze soll mit GPS funktionieren (also wie beim Auto). Infos unter www.timex.at
Es wird doch nicht bei jeder längeren Ausdauerbelastung Muskelmasse abgebaut, oder? So weit ich weiß, kommt es dazu nur bei falscher Beanspruchung und sehr,sehr...langen Distanzen. Der Körper bedient sich vorher am ATP, Kreatin, Glycogen, Fett...erst dann wird der Muskel ...
Erfahrung mit dieser Uhr habe ich keine. Informationen findest Du aber unter www.polar-deutschland.de, da kann man sich auch die Gebrauchsanleitung runterziehen...
Bei mir hat sich das Problem von selber gelöst. Früher habe ich auch hin und wieder mal eine Zigarette geraucht (nie regelmäßig). :smokin: Aufgrund des Laufens habe ich mich aber nach und nach davon verabschiedet, weil es einen doch ein "bißchen" Luft kostet. Kann ich allen nur empfehlen ...
ich betreibe das Aufwärmen - wie auch schon beschrieben wurde - durch langsames Einlaufen. Ich habe festgestellt, dass mein Puls ohne Einlaufen um knapp 10 Schläge höher liegt. :shock1:
ich würde mich freuen, wenn Du - falls Du in Hamburg startest - mal von Deiner Erfahrung berichtest. Er findet im Januar statt, oder?
Bei welchen Halbmarathon bist Du gelaufen?
besten Dank für die schnelle Antwort! Bei 87 Beiträgen kann man wirklich nicht meckern...;)
Wie lange exstiert diese Hompage eigentlicht schon? Hab Sie durch Zufall über Google entdeckt.
mich würde interessieren, ob jemand Informationen über die gennanten Laufstile hat. Vielleicht gibt es ja sogar Läufer im Forum, die ihren Stil gewechselt haben...
Man sagt ja Fersenlauf geht sehr stark auf die Gelenke - aber was ist mit den Zehengelenken beim Vorfußlauf. Ist ...
wieviel Zeit ich für 14 km brauche, kann ich auch nicht sagen. Für eine 10 km Strecke benötige ich zwischen 45 und 48 Minuten.
Ich persönlich orientiere mich aber mehr an den Laufminuten, die ich je Trainingseinheit absolviere. Durch das setzen einer km-Zeit setzt man sich viel ...
Ich bin auch ein Marathon Neuling und werde meinen ersten Marathon im Mai (Rhein-Marathon Düsseldorf) bestreiten.
Zu meinem Training: Ich laufe eigentlich so oft wie es gerade geht - meistens 6Mal/Woche... Wochentags immer knapp eine Stunde und am Wochenende dann bis 2 ...