Banner

Die Suche ergab 58 Treffer



Das ist doch mal ein Wort! So funktioniert das! Bleibt nur noch die Frage, wo den die Pulsvorgaben dann herkommen???

Aus Selbststudien. Du läufst, protokollierst Deinen Puls und versuchst, Regeln und Gesetzmäßigkeiten festzustellen.

Unbewusst macht das wohl jeder Läufer, wenn er Erfahrung ...

da gibt es nur eins: vitaminkur!

und keine scheu vor hohen vitamin c dosen.

es gibt leute, die pfeiffen sich kiloweise fisherman's friend rein und haben schon vor 'ner harmlosen vitamin c pille angst, obwohl da das einzig wahre drin ist, was zur heilung nötig ist.

also: alle 2h 1g vitamin c.
nach ...

Seit wann ist Medizin eine Wissenschaft?? :confused:

*scnr* :teufel:


wenn man schon als ein 25 jähriges laufendes wesen einen aufsatz eines promovierten mediziners anzuzweifeln wagt, dann sollte man besser als corruptor argumentieren.

ich will's mal vormachen:

medizin ist genauso eine ...

In dieser Passage offenbart sich der Unterschied zwischen einem guten Läufer und einem Hinterherläufer. 8 Wochen mit langen Läufen reichen aus, um ordentlich in Form zu kommen. Wie auch 8 Wochen mit schnellen intensiven Läufen eine gute Form bringen. Gute Läufer trainieren aber nicht immer nur auf ...

zweimal laufen pro woche ist kein training!!!

der steinzeitmensch hatte wohl täglich 10 stunden bewegung. das ist der einzig wahre maßstab.

dreimal ist besser als zweimal.
der nutzen der dauer einer einheit steigt bis 45min stark an und erhöht sich zwar mit zunehmender dauer aber die kurve flacht ...

zatopeck hat bewiesen, dass man auch mit miserablen laufstil einen marathon unter 2:30h laufen kann.

ich halte jedoch den laufstil für wichtig.

wer schnell sein will, muss große schritte machen.
das bedeutet übrigens nicht, dass man lange beine haben muss wie der weltrekordler haile beweist.
die ...

der vergleich 400m und marathon ist insoweit ok, weil beide nicht durch eine einzige stoffwechselart dominiert werden.

400m ist anaerober stoffwechsel und aerober kohlenhydratstoffwechsel.
42km ist aerober kohlenhydratstoffwechsel (überwiegend) und fettstoffwechsel.


JA. Marathon wird überwiegend ...

Das klang alles sehr nach Ultradistanzen. So genau kenn ich mich da nicht aus, aber eines ist sicher. Es ist nicht vergleichbar. Das wäre ungefähr so, wie Marathon zu trainieren und sich über 10 km verbessern zu wollen. Geht, aber nicht optimal.
Ein Bekannter von mir lief 2:35 im Marathon bevor er ...

ich habe keine angst vor tempo- und langen läufen. es ist nur logisch, dass sie es erschweren, die wochenkm zu maximieren. und diese größe zählt mehr als intensive oder extensive einheiten im plan.

stell dir doch mal vor, du hättest die aufgabe, pro woche so viel km wie möglich zu laufen, tempo und ...

dass der puls bei gleichem tempo mit der zeit ansteigt ist normal.
je trainierter du bist, desto stabiler wird der puls sein. aber der grundsätzliche effekt des anstiegs wird immer zu beobachten sein.

nach der belastung sollte der puls jedoch innerhalb weniger minuten wieder normal werden und auch ...

nu muss ich aber mal ne stange für den jungen brechen, jawoll

wenn er
20 jahre alt ist
einigermaßen sportlich und nicht mit übergewicht belastet
kein raucher

dann packt er auf jeden fall ne sub 3! :daumen:

das optimale marathonalter ist anfang 30!

einen trainierten 20 jährigen würde ich ...

im wettkampf würde ich auch nicht mit pulsuhr laufen.
aber man kann ja am tag vor dem wettkampf mal den puls messen um zu sehen, ob alles ok ist.

den langen lauf sehe ich als letzte wettkampfspezifische vorbereitung in den letzten 8 wochen an.

für den marathon reichen 2 bis 3 30er wenn man ...

als läufer würde ich den g3 nicht verwenden, weil zu störend am arm.

gps hat seine vor und nachteile ebenso wie beschleunigungssensorik.

mich nervt bei gps das anfängliche suchen der satelliten.
bei s3 hast du das problem mit der kalibrierung.

die software ist bei polar sehr gut. besser als ...

Würde heißen, das eine 2 Trainingseinheiten am Tag immer gegen den Baum gehen. Ich mach vormittags Intervalle, laufe nachmittags einen langsamen, manchmal normalen Dauerlauf - je nach Gefühl, obwohl ich mich vormittags sehr stark ausbelastet habe. Funktioniert wunderbar. Es ist wie Christoph schon ...

Was meinst Du mit submaximaler Belastung?

Das hört sich so an, als wäre es grundsätzlich leichter, einen guten 10er oder HM zu laufen, als einen guten M?

damit machst du in diesem thread ein großes fass voller sprengstoff auf, ist dir das klar?

aber wenn du schon fragst:

selbstverständlich ist ...

Und einen Testwettkampf aus dem Training raus mit einer gegenüber der PB schlechten, zum Zeitpunkt aber gutern Zeit läuft man dann so, dass der Lauf nicht am Limit war ? Wozu dann Vorbeitungs-WK oder Crossläufe im Winter ???
Wer bsw. einen HM als Formtest 3-4 Wochen vor einem M. läuft, soll bis zum ...

Ach so, es geht übrigens nicht um Instinkte, wenn man ohne Pulsmesser läuft. Es geht mehr um Erfahrung, Wissen und Belastungsgefühl. Und damit kannst du dein Training genau genug steuern. Viele Anfänger denken jetzt, sie könnten ein solches Tempo- und Körpergefühl nie ereichen. Imo kann das dagegen ...



Mind, ich vermute, du hast dich einfach irgendwann mal (deutlich) überlastet. Das war für dich ein großes Drama, und seitdem hast du etwas viel Angst davor, und das nimmt dir etwas die Objektivität und deswegen willst du etwas zu genau sein. Du bist außerdem nicht besonders talentiert (frag mich ...

Das ist Unsinn. Natürlich kommt man fst immer weiter oben an, als vor der ersten Einheit. Die Gesamtverbesserung kommt ja, entweder durch die nächsten 2 lockeren Einheiten oder auch erst beim Tapering.

Ausreichend regeneriert heißt bei relativ anspruchsvollen training ganz selten voll regeneriert ...

Deine Theorie macht die Annahme, das der Körper von Beginn an Schmerzhormone ausschüttet und das dies am partiellen Anfängerniveau liegt. Warum ist es dann nicht bei allen Anfängern so, obwohl es doch mehr als einen gibt mit diesem Phänomen???

Schmerzblocker werden nur ausgeschüttet, wenn ...

bei deinen wochenumfängen ist 3:15 h nur bei entsprechendem talent drin, was ich z.B. definitiv nicht besitze.

kann es sein, dass du eine stufe zu ambitioniert gewählt hast?

es geht nicht nur darum, steffnys zeit- und streckenvorgaben zu erfüllen.
wenn er z.B. lockerer dauerlauf schreibt, sollte ...

mit 3 mal wöchentlich laufen zu je 30min absolvierst du ein minimales trainingsprogramm.
das ist auf jeden fall besser als unregelmäßig weniger trainieren oder überhaupt nicht trainieren.

aber großen trainingserfolg darfst du davon nicht erwarten.

wenn du 6 mal pro woche eine stunde langsam läufst ...

Trainingsvorschläge für Unerfahrene nach deinem Beispiel sind erst ein Kind der Leistungskontroll-Maschinchen-Ära. Die Hersteller der HF-Messgeräte haben sich die Probleme, die sie zu lösen versprechen, selbst geschaffen. Dazu kann man ihnen nur gratulieren.
Grüße,
Ralf

blödsinn.

systematisches ...

Na, dann lass dich mal belehren. Diese Diskussion hat durch die Beteiligung mehrerer sehr erfahrener Läufer ein gutes Niveau erreicht.


Mit solchen Sätzen outet man sich als Anfänger. Niemand kennt je optimale Belastung und Pausendauer. In der statistischen Schwankung stecken unzählige ...

wenn man alleine läuft, kann man sein optimales trainingstempo umsetzen und muss sich niemanden anpassen.
terminlich ist man dann flexibler, was aber auch einen nachteil hat, wenn man dazu neigt, laufeinheiten aufzuschieben oder ausfallen zu lassen.

wer genügend selbstdisziplin besitzt und aus ...

Hi mind,

bitte schön, obwohl das nicht Dein Faden ist.

Also noch einmal: Wenn's kneift, nicht gleich losbollern. Die Dinge können so schön einfach sein.

Knippi


wenn man auf die frage
"warum es schmerzen bei den ersten 3km gibt "

antwortet:

"lauf dich erst mal ein"

dann ist das keine ...

Hi mind,

was andere Foris schrieben, schien Dir zu simpel zu sein.

Knippi

es ist meine antwort auf die threadfrage und aus meiner sicht ist die frage so lange nicht zufriedenstellend beantwortet, solange man nicht auf physiologische details eingeht.

das interessante an dem schmerzphänomen ist ...

Hallo,

ich laufe so alles 3 Tage 10 km. Nicht zu schnell, so ca. in 60 Min.

Dehne mich vorher etwas.

Warum tun mir bitte auf den ersten 3 km alle Knochen so weh, danach wenn ich richtig warm bin läufts klasse?

Also, warum sind die ersten km immer so hart?

Danke
Gunnar

du läufst also 2 bis 3 ...



Die Vorteile von Trainingsgenauigkeit, vor allem bzgl einer einzelnen Einheit werden vollkommen überschätzt. Das ist ein klassischer anfängerfehler. Da sollte "mind" eigentlich drüber hinaus sein.

ich halte die trainingsgenauigkeit für sehr wichtig.
natürlich ist eine einzelne trainingseinheit ...

Interessant ist doch, das mit Beginn des Pulsuhr-Zeitalters die Leistungen der (deutschen) Läufer in der großen Masse extrem abgenommen hat. Mitte der 80er waren 3 Stunden im Marathon das Mittelfeld. Die ersten hundert sind 2:30 und schneller gelaufen.



Mit Beginn des Pulsuhrzeitalters sind ...


Entscheidend für Gewichtsabnahme ist einzig und allein, dass du mehr Kalorien verbrauchst, als du deinem Organismus zuführst..

das ist richtig und um es noch genauer zu sagen:

dein körper muss mehr atome abgeben als aufnehmen.

mit jedem atemzug bindest du eigene kohlenstoffatome an den ...

ähm....jaja ;)

Du schreibst:
Fettstoffwechseltraining geht auch mit vielen kurzen Distanzen in der Woche und kohlenhydratarmer Ernährung .

Ja das geht.

Da hätte auch stehen können:
Fettstoffwechseltraining geht auch mit vielen kurzen Distanzen in der Woche und kohlehydratreicher Ernährung ...


Langsam nervt die Wiederholung. Du machst keines von beiden und beziehst Position, das ist gefährlich. Wer oder was sagt denn, was die "tagesaktuell optimale belastung" ist?

ich hab beides gemacht und kann daher gut die vor und nachteile abschätzen.

ich steuere mein training nach gefühl, aber ...

wir können also festhalten, dass daniels an keiner stelle erwähnt hat, dass seine 25% regel erst ab 100km wochenumfang gilt.

die schlussfolgerung, sie könne ja gar nicht für 80km wochenumfang zutreffen, weil diese läufer ja dann nie im training 30km am stück laufen dürften,
basiert lediglich auf ...




Es ist nicht nötig, den Testlauf jeden Tag zu machen, dann wäre ja weniger Zeit für das Training. Die Form ändert sich ja auch nicht von heute auf morgen. Der Puls ändert sich wiederum zu oft. Wenn meine pulswerte heute hoch sind, was heißt das? Entweder war das Training zu hart, oder ich bin ...

Hier könnte die Diskussion, die sich im Thread "Marathon über 5 h" weitergeführt werden.

Lui

Hallo Spiridon Lui.

Ich hab' jetzt nicht alles gelesen in diesem Thread. Aber es ist doch ganz selbstverständlich, dass ein Marathonlauf nicht über Zeit sondern über Strecke definiert ist. Daher finde ...

danke mind

aber bei sprints bin ich so am hecheln obwohl mein körper schneller könnte

wie soll ich nun trainieren um dieses defizit aufzuholen? :confused:

der limitierende faktor ist bei den meisten die maximale sauerstoffaufnahme.
das ist völlig normal.

das beste mittel, um dieses problem ...

HendrikO hat geschrieben: Daniels richtet sich an Läufer, die mindestens 100 km/Woche trainieren.
kannst du mir bitte die seite in daniels buch nennen, wo diese aussage belegt wird?

es ist normal, dass der puls anfangs bezogen auf die laufleistung zu niedrig ist und sich erst nach minuten einem wert nähert, der dem (gleichmäßigem) tempo entspricht. die stoffwechselprozesse stabilisieren sich. wegen der erst nach einiger zeit erhöhten inneren temperatur muss das blut zur kühlung ...

Jetzt stellt sich nur die Frage, wonach man strebt. Sind es maximale Leistungen, dann muss der Plan immer in Richtung Leistungsverbesserung gehen, damit leicht über dem aktuellen Stand liegen um eine OPTIMALE Verbesserung zu provozieren. Läuft man immer nur im Rahmen des eigenen Potenzials, dann ...


Jetzt wirst du mir unheimlich. Was den jetzt? Du vertrittst zwei konträre Meinungen. Die Katze beißt sich hier irgendwie in den Schwanz...

Fakt ist, das "sporadische" Testläufe durchaus aktuell sind. Damit macht Daniels auch seine Tempoempfehlungen fest. Es sind nur Empfehlungen, keine starren ...

Wenn sich jemand beim Marathon quält, hat er meistens das falsche Tempo gewählt.
Ein Anfänger wird durch schmerzende lange Läufe geschult, beim Marathon nicht zu sehr zu übertreiben (macht es aber oft trotzdem). Wer weiß, was 42km sind, kann mit täglichen 10er mehr erreichen als mit einem 30er am ...

Ein Erstmarathonläufer sollte wohl im Training mal die 30km am Stück langsam laufen aber nicht wöchentlich regelmäßig.

Wer weiß, was 42km bedeuten, kommt mit täglich 10km Training bestens klar. Wegen des fehlenden langen Laufs wird man nicht durch lange Regeneration behindert und kann im Training ...

Was hilft mir diese These?
In der Marathon-Vorbereitung brauchst du 30 km Läufe. Wenn dieser nur 25 % des Wochenumfanges sein soll, müßte der Wochenumfang bei 120 km !!! liegen.

Der Wochenumfang von vielen in der M-Vorbereitung dürfte bei 60-80 km liegen. Danach sollte der lange Lauf nur bei 15-20 ...

Hallo.

Viele Läufer machen den Fehler, dass sie denken, der lange Lauf am Wochenende macht 80% an Wichtigkeit im Training aus.

Der lange Lauf sollte nur max 25% des gesamten Wochenumfangs ausmachen (Daniels) . Besser weniger.

Es gibt keine schonendere und effektivere Vorbereitung auf ...

:hihi: :hihi: :hihi:

Nicht zu vergessen die jeweiligen Kleidungs- und Nahrungsempfehlungen für die jeweilige Saison!

Sogar für Anfänger würde ich diese Zeitung nicht empfehlen, weil man z.B. hier im Forum Antworten auf alle Fragen schneller und fachgerechter findet, als in der Läufer Bild ...


Du scheinst, wie die meisten, die sich über Daniels äußern, das Buch nicht gelesen zu haben. Zumindest hast Du es nicht verstanden.

Gruß
Hendrik

Danke.
Die Tabellen haben den von mir genannten Nachteil der Orinetierung an sporadische Testläufe statt der Orientierung am tagesaktuellen ...

Der erste Lauf nach einer Laufpause führt bei mir immer zu einem hohen Puls, auch wenn die gefühlte Anstrengung deutlich geringer ist. Das lässt sich noch steigern, wenn man z.B. 2 Tage vorher nur im Bett gelegen hat.

Daher bin ich auch der Meinung, dass man gerade nach einer Laufpause ohne ...

Zur erweiterten Suche