Banner

Die Suche ergab 182 Treffer

Hallo kg340,

also ich kenne meinen HFmax, aber wenn du so provokant frägst, kannst du mir sicherlich sagen wie man den Maximalpuls ermittelt, ich schau dann mal, ob ich alles richtig gemacht habe.

Gruß,
Hajö

Na ja,

ich kenne meine HFMAX nicht und alle anderen wohl auch nicht. :daumen:

Die ...

Hallo Hennes,

dann mal der Reihe nach :


...Interessant, dass Du vom Holzweg laufen redest - und selber mit dem dingen gar nicht läufst.


Rund 3.000 km Ski- und Cross-Skating bisher dürften zum Erfahrung sammeln wohl reichen, oder ?
Im Schnitt bin ich mit rund 10 km/h unterwegs. Da ist so ...


.... Vergiss die aktuelle Pace, stell Autorunde auf 1 km und lass dir die Pace aktuelle Runde anzeigen . Dann klappt das schon.


Hallo,

dann zeigt er Dir jedoch nur die Durchschnittsgeschwindigkeit des letzten Abschnittes an und bringt m.M.n. für den Vergleich " ja wie schnell oder langsam ...

Genau das suche ich NICHT...


...Ich habe die Strecke mal kurz mit GPsies erstellt und in Sporttracks importiert. 1 Runde hat gut 92 hm, bei 2 Runden dann also rund 185 hm. Laut Gpsies sinds 88 hm pro Runde. Also rund 176 hm.

Hallo Mika_Goe,

wenn Du es so machst, werden die " Höhendifferenzen " nicht richtig, bzw. auf Grund ...

Tunnelblick....

Ich habe mehrere Stirnlampen getestet.

Viele erzeugen mit ihrem Lichtkegel eine Art Tunnelblick, mit zu scharfer Abgrenzung im Übergangsbereich hin zum Dunklen.

Da macht auch die Head Fire Revolution keine Ausnahme.

Auch Lampen, die zu viel an LED Power haben, sind nicht immer von Vorteil.

Für ...

Moin,

wenn ich die Höhenangaben aus dem Link von GPSies nehme, dann hätte diese Strecke nach meiner Kennzahl einen Streckenschwierigkeitsgrad von 7,7 % an Höhendifferenzen auf die 42,53 km !

Das ist schon ganz schön heftig.


... GPSies.com GPS - running - Track Kassel Marathon 2007 - 34134 ...

Höhenmeter

Hallo,

falls jemand den Kassel Marathon mit einem Forerunner 205 oder 305 gelaufen ist, hätte ich gern mal ein paar Zahlen zu den Höhendifferenzen.

Im Garmin Trainingscenter gibt es ja zwei Spalten für " Summe aller Auf- und Abstiege ".

Stimmt dieser Link GPSies.com GPS - running - Track Kassel ...

Alles sehr verwirrend....


...Beim Abfahren einer Route werden die Punkte meiner Erfahrung nach in der vorgegebenen Reihenfolge angepeilt. P1 wird so lange angepeilt, bis er erreicht wurde. Erreicht man P2 vor P1 ist das meinem Forerunner völlig egal. Er zeigt dann immer noch Richtung P1. Das hab ich mehrfach ausprobiert ...


... Sonst geht das doch viel schneller.
Also stehen geblieben .

Endlich Piep!

Moin Eli,

das gehört zum Grundwissen im Umgang mit einem GPS und ist eigentlich hinreichend bekannt.


Hmmm - Ich war doch schon auf Kurs! *grübel*
Aber nicht am Start! :zwinker5:

Der Kompass zeigt immer zu dem ...

So, heute hat mit der neuen Sw alle funktioniert. Aber das der Satfix jetzt schneller gehen soll ist mir noch nicht aufgefallen.

Auch ich konnte bisher keinen schnelleren Satfix feststellen.

Das geht bei meinem FR schon immer relativ schnell.

Manchmal hilft es, den FR noch mal Aus- und wieder ...


...die kleine Tikka merkst Du gar nicht - bei der KS6000 kann ich mir das mit dem weit ausladenenden Leuchter nur schwerlich vorstellen.


Vorstellen und selbst haben, ist der Unterschied.
Ich habe auch eine ZIPKA Plus ( meistens als Notbeleuchtung dabei ).

Nachtfahrten mache ich im Winter so ...

Sorry - aber es wurde nach einer Lampe zum Laufen gefragt. 30 km mit dem Ding und Du hast nen steifen Hals. Taghell muss es ja nicht grade sein.

Ja Siegfried,

null Ahnung, aber seinen Senf dazu abgeben. :sauer:

Wie immer zwar kurz und bündig, aber trotzdem nur die halbe Wahrheit.

Die LED ...

Siegfried hat geschrieben: ....Mein Sofa steht am Fenster - aber wenn ich nicht laufen kann mag ich auch nicht mit dem Forerunner rumspielen :frown:
Lenkt aber definitiv von Krankheit ab. :nick:
Außerdem würde mich das schon mal interessieren.

Mit der SW 2.80 hat das mit dem SatFix jedenfalls nicht geklappt.

Lap heisst Runde!
Da drück ich nur zum Reset drauf - ansonsten steht der auf 1 km Autolap.


Hallo Siegfried,

soweit reicht mein englisch gerade noch. :hihi:

Da ich kein Läufer bin, sonder Cross Skater und Ski Skater, bewege ich mich nicht auf Runden, sondern zumeist auf Strecken.

Und, da habe ...

Ich habe die Unit Software auch installiert....

und zwar über den Garmin Web Updater.

Ging alles ohne Probleme.

Die einzige Veränderung, die ich nach der ersten Fahrt feststellen konnte, war die korrekte Berechnung des Durchschnittspulses .
Da gab es bisher eine geringe Abweichung zum Programm GTA.NET

Mal sehen, ob sich das auf Dauer auch so ...

Nicht ganz -
Das GarminTrainingCenter erkennt nur *.tcx und *.crs
*.gpx wird nur von Garmin MapSource erkannt.


Stimmt nicht ganz Eli,

will man einen Track als Route von GPSies direkt auf den FR übertragen, dann geht das nur mit dem Dateiformat .gpx Route .
Dazu werden die Routenpunkte auf max ...

Danke Siegfried,

leider bin ich des englischen nicht mächtig.

Aber, was ist nun mit dem Rest ?
Habe ich das richtig " frei übersetzt " ?

* Kurszielzeit beinhaltete eine falsche Pausenzeit.
* Durchschnitte für Puls und Rhythmus mit der Funktion „ Auto Pause „ korrigiert.
* Die Kalorien Addition ...

:sorry: :sorry: :sorry:
...Da ich den Eindruck hatte, Dich interessiert die ganze Geschichte nicht mehr...


Moin Eli,

hat es mich auch nicht.
Aber, im Zusammenhang mit einer anderen Anfrage bei MagicMaps, habe ich auch danach gefragt.

Nun ist ja alles geklärt.
Direkt aus dem Tour Explorer ...

Hallo,

nimm dieses Programm : >*Home >*Startseite

Wenn Du noch mehr zur " ungenauen Höhe " wissen möchtest, hier gibts was zu lesen :
"Höhenermittlung im GPS - Ellipsoid, Geoid und Höhe ü.NN" - NaviBoard

oder auch hier :
Differenzen im Höhenprofil Colorado und Gps60CSX - NaviBoard

Fazit ...

Das ist kein Bug....


...Ich denke, der 305 (jedenfalls meiner) hat bei dieser Methode einen Bug . Wenn ich <start/stop> und dann <lap> drücke, ist der Durchschnittspuls der nächsten Runde falsch - und zwar wird der Endpuls der ersten Runde über die Pausenzeit in den Durchschnittspuls einberechnet, was natürlich ...


...MagicMaps nutze ich für die Routenplanung auch. Die dort erstellten Linien lassen sich nicht nur als Route, sondern auch als Kurs auf den Forerunner übertragen.


Hallo Eli,

was meinst Du mit " Kurs " ?

Im Tour Explorer wird nur von Routen oder Tracks gesprochen.

Gespeicherte Routen oder ...

Hallo Eli,


...Ich vermisse in Deinem Beitrag den Hinweis auf das Garmin Training Center.
Benutzt Du diese Trainingsauswertungssoftware nicht?


Weil es in diesem Beitrag um die Einstellungen am FR geht.
Ich benutze nur das GTC.
SportTracks nicht, das ist mir zu umfangreich und vor allem brauche ...

Zur erweiterten Suche