Banner

Die Suche ergab 116 Treffer

Kann den Asics Arctic WR auch nur empfehlen und mich meinen Vorrednern anschliessen!
Der Schuh läuft sich angenehm neutral und ist für mein Empfinden dem Anlass entsprechend (auf festem Schnee / Eis laufen) genau richtig gedämpft, die Atmungsaktivität ist top und alles in allem wirkt der Schuh sehr ...

Funky hat geschrieben: :daumen: Das Wind-Stopper-Zeug ist in meinem Augen die zweitbesten Erfindung nach dem Kaffee!
die viertbeste, nach dem daumen, kaffee und den streichhölzern! :zwinker2:

silent hat geschrieben:Ich habe immer das Gefühl den Wind direkt auf der Haut zu spüren.
lg

yap! s. oben
du kannst zehn fleecepullis übereinander an haben und dir ist immer noch kalt, obwohl EIN windstopper reichen würde!

Vielen Dank stphns! So ganz auf die Reihe bekommen habe ich es allerdings noch nicht. Ich konnte bisher aus Garmin Training Center eine .tcx Datei exportieren, die ich dann mit Sporttracks importieren konnte. Diesen angesprochenen Ordner in den der ANT Agent die Dateien schreiben soll habe ich ...

Tut mir leid, dass ich den Thread hier nochmal ausgrabe. Ich bin heute mit einer FR50 beschenkt worden. Jetzt habe ich mir besagtes Sporttracks heruntergeladen. Leider kenne ich mich damit null aus :-(
Mein Problem ist jetzt folgendes:
Wie importiere ich die Daten meiner FR50 in Sporttracks? Bei ...

Verkauf doch die Uhr habe das selbe bin auch nicht so zufrieden :hallo:


welches betriebssystem benutzt ihr denn in welcher version? *gähn*

schmeisst einfach mal alles von der ant installation wieder runter!
neustart..
aktuelle ant treiber von der garmin seite runter laden und die anweisungen ...

für privatpersonen reicht iphoto und graphicconverter. Für Semis ist Aperture da. Zumindest soll das die Zielgruppe sein. Es ist einfach wie so oft. Der Macuser hat die Möglichkeit alles zu verwenden. Windowsuser müssen auf die gute Software leider verzichten

Im Übrigen arbeiten die meisten ...

hello i'm a pc!

Klar - die haben ja auch ihren Hauptkundenkreis unter den Mac-Usern. Und den betriebenen Aufwand merkt man auch am Preis der für Privatanwender schlicht und einfach ein KO-Kriterium ist.

by the way: kein privatanwender braucht die CS4!
wer als privat person dennoch gerne mit ps arbeiten will ...

eigentlich sind sich die meisten seriösen analysen darin einig, dass einzig das ipod-segment -also nicht das rechner-segment!- apple zur zeit den hals rettet

also eins kann ich dir sagen: diesen hals hätte ich gerne! sehr gerne!
Apple continues to outperform the overall PC market, tops 9 percent ...

ps.

solange es sporttracks nicht für osx gibt, interessiert mich garmins verhalten in dieser hinsicht eh nur am rande... aber das wäre doch mal ne schöne aufgabe: mac port von sporttracks.. vielleicht gibt's da ja schon einen ansatz.. ich mach mich bei gelegenheit mal in den str foren schlau..

Market Share Mac 2008

Wieso Pfeifen - die setzen halt Prioritäten. Für die paar Mac-User würd ich mir auch nicht unbedingt ein Bein ausreisen.

Siegfried

Analyst: Apple’s U.S. consumer market share now 21 percent - Apple 2.0

bzw: Market share for browsers, operating systems and search engines

würde sagen, es ...

hallo liebe apple-user unter den foris,
kann mir wer sagen, welche trainingssoftware es für mac os gibt? ich schaffe es nicht einmal meinen garmin 405 zu verbinden....auch die polar protrainer 5 (hab die rs800sd) scheint nur unter windows zu laufen.... :frown:

gibt es da alternativen????

danke ...

lahme ente!

mac unterstützung für den 405 ist von garmin für qIII/2008 angekündigt. passiert ist bisher nix..
ich benutze bootcamp/vista und bootcamp/xp + ant agent mit sporttracks. bisher keine probleme! tc funktioniert auch tadellos, benutze es aber nicht wirklich..

bester gruß und viel spass auf der grünen ...

?

hi!

ich spreche nicht aus erfahrung aber könnte es sein, dass dein 405 im fahrrad mode auf die bike sensoren gewartet hat? dann kamen keine entsprechenden daten rein und das über ?60 minuten..

könnte mir sonst nur noch eine havarie zwischen gps aus und autolap vorstellen.. keine ahnung sonst ...

2.) Lohnt sich die X10, weil sich dort 50 Routen abspeichern lassen gegenüber FR405 ?

Gruss _cappa_ ;O)
:wink:


hola _cappa_

diese frage lässt sich meiner einschätzung nach so nicht beantworten!

x10 und 405 sind grundverschiedene systeme. der 405 ist wie du schon in deinem gruß angedeutet ...


meine persönliche wunschliste an den nächsten forreunner lautet aber eindeutig
größeres display
kartennavigation (habe schon so manchen waldweg einfach spontan ausgetestet und dann bin ich in ner sackgasse gelandet oder die runde hat sich um drei km verlängert :klatsch:

meine (realistische) main ...

vielleicht bringt garmin ja mit dem nächsten release mal wieder einen großen wurf (z.b. kartenanzeige statt wurmnavigation), mal abwarten

aber bitte dann gleich in farbe und territory layer!

ich persönlich finde ja die gps kompassnadel anzeige des 405 super cool.. hat was, wenn man durch ...

Manzoni hat geschrieben:nö, bin glücklicher 205-besitzer :daumen: ...kenne den 405 aber von anderen läufern und aus den beiträgen hier ganz gut......
der 205 ist ein feines teil.. den hab ich kürzlich einer freundin empfohlen, da sie auf hf kein wert gelegt hat...

fakt ist und bleibt aber, dass die sperre-lösung beschert ist.......wenn ich mit meinem 205 mal in die büsche gehe, überlege, welche wegabzweigung ich nehmen soll, die bahnschranke auf dem heimweg unten ist, drück ich auf stopp, danach wieder auf start, fertig

genauso mache ich das mit meinem 405 ...

Hä? Wie meinen?

nun ja.. du musst mit anderen worten ein gerät schon richtig bedienen, wenn du es richtig benutzen möchtest!


Der 405 ist und bleibt, was die Bedienung betrifft, eine Fehlkonstruktion. Nicht mehr und nicht weniger.

der 405 ist deutlich mehr als das aber offensichtlich nicht ...

Mit gesperrtem Ring gibts aber keine Beleuchtung, kein Wechsel der Anzeige - man hat also nen Porsche, darf den aber nur im ersten Gang fahren. :klatsch:



:spam:

du hast einen porsche, in den du rapsöl füllst, damit rückwärts einen berg runter rollst und dich dann wunderst, dass nichts ...

gps again

gps an sich hat wie bereits angedeutet gewisse ungenauigkeiten..
das liegt schlichtweg an der technik die dahinter steht!

je langsamer man sich bewegt, desto größer ist die ungenauigkeit.. (z.b. auto vs. läufer..)

den meissten läufern hier im forum reicht's aber in punkto genauigkeit!
lies dir ...


Kann die Dinger jetzt nur bei Ebay für einen spotpreis verkaufen und mir einen neutralen Schuh holen?
Das kann doch nicht sein, ich geh extra in einen Laden, und lass mich beraten und dann sowas?
Im Internet hätte ich problemlos erfahren dass es sich dabei um keinen neutralen Laufschuh handelt ...


Daher meine Fragen:

1) Ist das GPS der Garmin 405 wirklich ungeeignet um die Momentangeschwindigkeit zu messen?
2) Welche Vor- und Nachteile bestehen ansonsten zwischen den Polarmodellen und der 405?
3) Gibt es ansonsten noch gute Alternativen unter 300 Euro?


hi alex,

zu 1) wenn du es so ...


dadurch ich auch triathlon im 2009er jahr machen will brauch ich auch eine alternative zum F 305. bin mir aber noch nicht im klaren was er werden wird! :haeh:


da bin ich gespannt! halt uns doch mal auf dem laufenden, was deine recherchen so ergeben!
spontan fiele mir nur die rs800cx mit den ...

das kann ich gut verstehen.. und 260,- (durchaus guter aber dennoch machbarer preis in der bucht) für den FR405 mit hf ist natürlich schon wieder ne andere preisliga..

das einzige, was mir dazu noch einfällt wäre folgendes: ich kenne polar und ich kenne die polar software.. genauso kenne ich das ...

das mag sein, dass es auch mal zu ungenauen daten kommen kann.. allerdings hört man über den barometrischen höhenmesser der 800er auch nicht gerade das allerbeste... x10 fällt hier leider flach wegen fehlender pulsmessung und fahrradsensoren.. heisst im klartext: 800 vs. 405 und da muss jeder selbst ...

Dem kann ich so nicht zustimmen. Beim 405 gibt es Höhenangabe. Wird aus den GPS Daten errechnet :

Siehe Anhang.

OK, so super zuverlässig Metergenau sind diese nicht, aber immerhin die Funktion ist vorhanden.

Gruss


so sieht's aus!

und zusätzlich gibt's für ST das "Elevation Correction" plugin ...

oot

ist zwar oot aber da stimme ich dir zu.. benutze selbst den 405 und die genauigkeit von gps reicht für mich und auf meinen strecken völlig aus! wenn ich irgendwann denke einen footpod zu brauchen, kein problem, dann kann ich den einfach zusätzlich anmelden. ein vorteil vom 405: man kann den footpod ...

ich denke auch, hier kann es keine 100% richtige formel geben.. wäre immerhin gut für alle die, die ihre laufschuhe schon immer mal nach dem aussehen kaufen wollten.. :zwinker2:

Meine 405 wurde eben von GArmin ersetzt, weil sie sich mit 40% Akkukapazität einfach verabschiedete.
Bei der neuen Uhr ist mir aufgefallen, dass ich die Uhr nicht reseten kann. Was kann der Grund sein?
Mein Vorgehen: Startknopf zum Trainingsstart. Stopp (derselbe Knopf wie Start) zum Trainingsende ...

tja

also wenn ich mich an die standbilder der video laufbandanalyse erinnere, wie schief meine sprunggelenke schon alleine im am "zweitbesten für mich geeigneten schuh" über dem schaft hingen.. also mir fällt es genauso schwer das zu ignorieren wie eine übertriebene wissenschaft daraus zu machen..

:haarrauf: Hat jemand von Euch irgendeine Idee, was man noch probieren könnte? Oder gibt es ein Tool in ST, mit dem man Vergleiche machen kann :fragez: Bin echt super dankbar für jeden Hinweis. Die Probleme hab ich übrigens sowohl an meinem privaten PC als auch auf Arbeit.

Vielleicht muss ich mir ...

Zur erweiterten Suche