Banner

Die Suche ergab 35 Treffer

Wenn ich das hier so richtig gelesen habe, ist eine Abweichung von 0,2 % schon echt wenig, hennes. Die meisten kommen nicht auf diesen Wert. Daher finde ich die Idee von Dani nicht schlecht. Besser als bei jeder Runde im Kopf 3 sekunden abzuziehen.

Also so wie ichs hier im Forum beobachtet und auch selbst praktisch erfahren habe, zeigt der FR schon immer mehr an, als man tatsächlich gelaufen ist. Bei meinem letzten Halbmarathon warens ca. 300 Meter mehr (bin also laut FR 21,5 km gelaufen)

In Prozent umgerechnet ist das auf jeden Fall nicht ...

Hallo Martin,

doch, es ist so einfach, Startknopf drücken, loslaufen, fertig. Ich lade nach dem Lauf noch die Daten in Sporttracks, was aber jeder, der auch in einem Forum schreiben kann, auch kann. Und die Zeit hier diesen Tread zu starten reicht für die Installation des Programms alle mal aus ...

Hallo Chrisi,

da musst du auf Protokolle gehen und dann "alle löschen" anklicken

an die andern beiden, da hilft wohl nur noch einschicken... Ich würd den FR aber auch nicht auf der Dockingstation lassen, nehme ihn nach dem Laden jedes mal herunter. Hab die Erfahrung gemacht, dass er sich wieder ...

Na, ja, das mit der Sonne und den Schildern wage ich zu bezweifeln... Wenn man sich nicht auskennt läuft man ungewollte Umwege, muss umdrehen, weil der Weg zuende geht oder einfach in die falsche Richtung etc.

Bin vor kurzem in die Nähe des Siebengebirges gezogen und konnte mit der Super Funktion ...

Um noch andere qualifizierte Meinungen zu bekommen empfehle ich auch mal in das Naviuserforum zu schaun. Das sitzen sehr viele GPS experten. Weniger Läufer, mehr GPS-FAchkenntnisse. Wenn also z.B auch ein Datenlogger eine Alternative wäre könnte auch das GT-31 was für dich sein.


:confused: Ist ...

ZITAT "- sehr große Schwankungen bei der Messung der akt. Geschwindigkeit. Ok, jetzt kommt wieder der Einwand mit der Auto-lap Funktion, aber das ist doch nur eine Krücke, um die schlechte Funktion einigermaßen erträglich zu gestalten. Fakt ist, dass das GPS nicht für die Messung langsamer ...

Die Aussage von Doitsuyama kann ich nur bestätigen, bin ständig mit dem 305 im Wald unterwegs, bislang ohne Probleme!

Na ja, ich glaub ja nicht, dass ich "rumgemosert" sondern doch sehr höflich gefragt habe... Also kein Grund gleich beleidigt zu sein.

Die Frage nach dem Sinn ist berechtigt, schließlich steht das alles schon in vielen anderen Treads hier. Und dann auch noch aus deinem Blog hierhin kopiert...

Na ja, da würd ich nicht unbedingt beim Händler selbst gucken. Aldi sagt auch, dass sie Sozialstandarts einhalten, das kontrollieren etc...

siehe hier:

ALDI SÜD - Fragen und Antworten

Da glaub ich doch lieber den unabhängigen Instituten

OK jetzt aber wieder zurück zum Thema... :)

Vielleicht etwas offtopic, aber wenn man so billige Sachen bei aldi kauft sollte man auch wissen, wie sie produziert werden...

siehe hier:

Presse-Mitteilung Nr.02/2009

Liebe Grüße

Hubert

P.S. könnte mir vorstellen, dass es bei tchibo nicht viel anders ist.

Hallo,

also die FR 205 hat einen schlechteren Empfang im Wald und in Häuserschluchten. Habe für meine FR 305 bei Amazon 178 Euro bezahlt, fand ich preislich OK. Ansonsten kann ich nur sagen, dass man diese Uhren (bzw. den Sensor am Schuh) nicht kalibrieren muss. Ausserdem wenn man hügelige Strecken ...

Tja, wenns wirklich nur um den Puls und die Zeit geht reicht das einfachste Modell von Polar. Das kann schließlich jede Pulsuhr...

Ich selbst hab den FR von Garmin (305) und möchte nicht mehr ohne laufen. Man sieht welche Distanz man gelaufen ist, hat das aktuelle Tempo, das man läuft, kann ...

Danke Alorenzen für deine informative Antwort. Ich glaub so langsam hab ichs verstanden. Und mir reicht die tatsächliche Genauigkeit auf jeden Fall.

Was mir beim Training ganz klar hilft ist, dass ich Routen durchs Siebengebirge eingeben kann und ich mich so nicht verlaufe (und vorher besser weiß ...

Hallo,

man kann sich ja anzeigen lassen, welche Genauigkeit grade gegeben ist. Also bei mir ist es meist so zwischen 6 und 9 Metern. Das sowohl wenn ich im Wald laufe als auch wenn ich am Rhein entlang laufe. Da müsste der FR ja einen guten Empfang haben.

Wie sieht das denn bei euch aus? Auch so ...

Den Rheinhöhenlauf (Halmarathon im Siebengebirge) in 1:45, und ansonsten einfach konsequent und regelmäßig trainieren. Dabei vielseitig bleiben also sowohl schnellere Läufe am Rhein als auch längere und langsamere Läufe durchs Siebengebirge.

Mal schaun, obs klappt.

Das kann ich nur bestätigen!! Hab die Uhr erst seit kurzem, aber bin damit schon quer durchs Siebengebierge navigiert.

Würde ich nach der normalen Karte laufen, hätte ich mich garanitiert gnadenlos verfranzt. Aber so, bis auf leichten Unsicherheiten bei Gabelungen: Perfekt. Sogar die kleinen Wege ...

Danke Hennes für die Antwort und das Welcome. Dann kann ich ja gleich wieder beruhigt meine Runde drehen. Werden ca. 14 km im Siebengebierge, hab die Strecke in GPSies eingegeben und bin schon gespannt, auf die anschließende Genauigkeit des Höhenprofils.

Hallo,

habe mir vor ein paar Tagen die Garmin 305 gekauft und bin bislang sehr überzeugt!! Habe hier auch schon einiges gelesen und durch die Beiträge z.B. gelernt, wie ich mit eine Strecke in den FR übertragen kann (Danke GPSies!)

Nun hätte ich allerdings eine Frage, wenn sie schon gestellt ...

Zur erweiterten Suche