Banner

Die Suche ergab 57 Treffer

...
Aber anhand des eher langsamen, ersten Abschnittes würde ich sagen, kannst du noch gut unter 37 laufen. In den ersten 5 Kilometer warst du gut eine halbe Minute zu langsam. Da hättest du pro Kilometer noch 5 Sekunden schneller laufen können ohne Einbußen würde ich jetzt mal so sagen.....
Das ...

Hallo Lula,

durch das Radfahren hast Du Dir bereits eine gewisse Grundlagenausdauer angeeignet.

Deinen Ansatz finde ich sehr vielversprechend. Es gibt hier und da auch eine Faustformel, dass man den Wochenumfang nicht mehr als 10% zur Vorwoche steigen sollte. Dies ist jedoch wiederum bei jedem ...


Die 10k-Zeit hat mich auch ein wenig gewundert, vor allem war dann die Marathonzeit trotz wesentlich längerem Training vergleichsweise schlecht (wenn man die üblichen Umrechnungsformeln heranzieht). Ausgehend von der Marathonzeit wären die 1:30 schwierig zu erreichen, allerdings musste ich dieses ...

Mein langer Lauf ist im Vgl dann schon deutlich langsamer. Kurze und mittellange Läufe unterscheide ich nicht, wobei bei mir 1:30h bereits ein langer Lauf ist.

...hängt vom Profil der Strecke ab, aber wenn Du eine relativ flache Strecke als Basis meinst, sieht es wie folgt aus:
  • Langer Lauf: ~ 5:15 / km
  • Normaler GA1-Lauf ~ 4:50 /km

dippu hat geschrieben:.... laut CarstenS' Rechner sogar eine 35:34 drin sein... aber das ist ja leider nur Theorie.
Welcher Rechner ist dies denn?

cpuser hat geschrieben:mal ne Frage:
gehört hier nicht vieles eigentlich in den Thread 10km sub 37?
...ich lese hier auch immer mit und traue mich nichts zu schreiben, weil erst due sub37 fallen müsste. :zwinker2: ...macht trotzdem Spaß. :D

Gratulation zum 10er!!!

Mit dieser 10er-Zeit ist meiner Meinung nach Dein Ziel, den HM in 1:35h zu laufen, sehr realistisch einzuschätzen. Ich würde nun beim 1:35er-Plan bleiben und nicht auf 1:30h gehen.
Wenn Du dann beim HM trotz allem merken solltest, dass Du schneller laufen kannst, hindert ...

mir ging es in meiner ersten traingswoche nach steffny hm 1:38 ein bischen wie erwartet.
DI: die 2000er intervalle bin ich in 9:05 bei 85% gelaufen (soll ist 9:20 bei 85 - 90%)
DO: die 8km tempolauf bin ich in 4:30min/km bei 85% gelaufen (soll ist 5:00 bei 85%)
SA: die 12km bin ich in 5:55min/km ...

Es ist ja nicht so, dass er bislang nicht trainiert hat.
Nur eben nicht nach einem bestimmten Trainingsplan.
Ich dachte, dass man in der Zeit vielleicht noch ein bisschen 'Feinschliff' betreiben kann.

Die letzten Intervalle 8x1000 m in jeweils unter 4:00min waren da schon ganz okay. :)
Das lässt ...

Kommt drauf an, wie Ihr Radfahren wollt!

Ich kann es nur empfehlen, die allgemeine Grundlagenausdauer durch das Radfahren kannst Du auch beim Laufen verwenden! ;) Die Schlüsseleinheiten im Laufen würde ich jedoch auf jeden Fall machen, sprich die von Dir angesprochenen Dauerläufe kann man auch ...

Wenn es für Dich nicht die große Rolle spielt, welche Zeit nun am Ende stehen soll, würde ich einfach nach Puls trainieren und einfach mal schauen, was rauskommt. Du kannst ja einfach mal die Kilometervorgaben übernehmen, wenn die bei Dir passen.

Ich würde das Training auch schon mehr Richtung Ziel ...

@DerC. So ist es!!! Der Schuh ist total hässlich und die Stürzverbreitung und hohen Sprengungen bei Asics machen diese Schuhe für mich völlig uninteressant.

Moien nach Lux! ;)

Je nach Laufhäufigkeit und -umfang pro Woche sollte ein 2. oder 3. Paar (manche haben auch noch mehr Paare) Laufschuhe Pflicht sein. Empfohlen wird dann meist einen anderen Hersteller zu nehmen, damit der Fuß etwas mehr Abwechslung hat.

Ist der Nimbus gestützt, neutral, flach ...

...
Also ich mit meinen 173cm brauch zukünftig nicht mehr bei Aldi vorbeischauen - die Sachen sind eigentlich alle zu groß(S gibts ja ned und M fällt schon arg groß aus). Bei der Unterwäsche ist es zwar in Ordnung, aber mit Kompression ist halt nix :D
....

Diese Erfahrung habe ich vor längerer ...

Hallo zusammen,

mal ein kurzes Feedback von mir zum Thread-Thema: Heute endlich die sub40-Marke weggeballert, in 38:21 :D
...aus dem vollem Training heraus, wo ich mich immer noch im Grundlagentraining befinde. In Zukunft muss dann nun endlich mal das hier empfohlene Tempo-Training kommen, bin zur ...

Steffny hatte doch mal so ne Faustformel für eine Laufpause nach Bestzeit in einem Lauf angegeben, weiß jedoch nicht mehr wie sie war.

Tage Laufpause = Anzahl der Kilometer des Wettkampfs / 2 ?

...ich lege regelmäßig Pausen ein, um mein Verletzungsrisiko zu minimieren.

@cpuser:
80-120km sind schon relativ viel für sub39. Bei dem Umfang fallen dann die sub39 wirklich ohne Tempotraining!

Ich denke, dass jeder entscheiden muss, wieviel Zeit er investieren will ins laufen. - Danach muss man dann realistische Ziele suchen und sich konsequent darauf vorbereiten.
In ...

Hey,

lese hier im Thread wirklich gerne mit, aber manchmal wunder mich schon ein wenig die verschiedenen Auffassungen.
cpuser hat eigentlich nur behauptet, dass talentierte Leute sub 40 laufen können ohne Intervalltraining. Mit Intervalltraining wären diese talentierte Läufer bestimmt schneller ...

Ich habe zuerst gelesen, dass Du dazwischen KEINEN Kilometer gelaufen bist. Ok, man sollte nicht so drüber fliegen.

Was willst Du mir nun wieder mit dieser Negation mitteilen? ;) ...irgendwie lustig

M.a.W. Deine Schnelligkeit hat durch die "langsameren" Läufe nicht gelitten.

....
Andererseits wäre für mich jetzt laufen im hügligen Gelände so was Ähnliches wie Intervalltraining.

Reicht Dir dies als Antwort? ;)

Laufen im hügeligen Gelände ist ja eine Form des Fahrtspiels, wenn ich mich hier nicht irre (man möge mich verbessern), d.h. ich spiele mit unterschiedlichen ...

Ich persönlich kenne keinen der ohne Intervalltraining sub 40 läuft, außer er ist besonders talentiert.

Die Betonung liegt hier wohl auf "persönlich". Im Forum sind wohl einige unterwegs, die dies hinbekommen haben.
Falls es bei mir mit sub40 klappen sollte, würde ich das erfüllen. Intervalle ...

Thx, bin halt immer von etwas schneller ausgegangen, ohne jetzt schon Intervalle zu trainieren.

Wie wäre denn die "ideale" Planung zum WK hin, d.h. macht man eher am Anfang der Vorbereitung die kurzen Intervalllängen (200er, 400er) und gegen Ende der Vorbereitung die längeren (1000, 2000)?

@Rolli. Geiler Beitrag. Fast die selbe Frage habe ich mir auch immer gestellt. Wann soll ich überhaupt welche Intervalle trainieren, sprich wann eher 200er und 400er und wann die 1000er, 2000er und 3000er.
Aber ein Frage habe ich dennoch: Sollten die Intervalle nicht alle so gelaufen werden, dass ...

Geduld, Du haben musst junger Jedi!

Lauf die Intervalle, wie sie in Deinem Plan stehen!
Wenn Du dann im WK schneller laufen kannst, machst Du es und hast alles richtig gemacht.

(Du kannst auch 6x in 3:53 laufen und den 7. versuchen etwas schneller". Aber wenn Du hinten raus langsamer wirst, dann ...

Nein, finde ich nicht kontraproduktiv. In der Regeneration "wird ja die Leistung gebacken".


@Thorsten. Mal noch ne Frage zu Daniels, habe ja noch nicht das Buch: Wettkampfleistung nehmen, daraus VDOT berechnen und damit die Trainingstempobereiche einstellen und damit dann trainieren? Habe ich das ...

Bei mir war damals sogar eine "Gebrauchsanleitung" dabei. Habe ganz kurze Strecken mit dem Free begonnen, d.h. 1km, dann Schuhe gewechselt, bis ich meine kürzeste Einheit immer mit den Free laufen konnte, jetzt is es quasi egal, über 10k oder Wettkampf traue ich mich aber immer noch nicht.

Hi,
ja ich mag den Rechner auch sehr und trainiere eigentlich seitdem ich laufe überwiegend danach (Daniels). Der Rechner von Carsten ist schön, aber das Buch von Daniels ist auch sehr lesenswert :daumen: Du musst dich aber darauf gefasst machen als elitär zu gelten, wenn du englische Literatur ...

Wer meint in der Lage zu sein einen Plan anzupassen sollte auch in der Lage sein einen Plan komplett zu erstellen, finde ich, weil da ja ein System dahinter stecken sollte und wer Systeme umwälzen will sollte immer auch einen Gegenvorschlag parat haben.
Laufcampus, Daniels, Steffny ...

Kraxi hat geschrieben:Hallo!
....
Was mir an den Plänen von Prochnow sehr gut gefällt sind die REGENERATIONSWOCHEN.
....
sieht nach klassischem 3:1-Schema aus.
Pause ist Training! ;)

Wie anpassen? Wenn du ne bestimmte Zeit laufen willst, musst du halt die Zeiten und Kilometer laufen oder nen anderen Plan nehmen. Sobald du anfängst anpassen, passt der Plan nicht mehr.

z.B. schreibt Steffny, für x zu laufen musst du y Wochenumfang haben, und die verschiedenen Läufe musst Du in ...

@ToMe. Mir gefällt der Rechner zu Daniels immer besser. Ansonsten hat es mich mal interessiert, wie er sich seine Zeiten für die sub39 zusammenlegt.

Sich einen Plan aus dem Netz, aus Büchern oder sonstwo zu besorgen ist ja schön und gut, aber imho muss jeder diesen auf seine Bedürfnisse und ...

Das klingt alles sehr solide und durchdacht. Das gefällt mir auch.
Bei Deinem "5er-Test-WK" ist die sub39 auf jeden Fall kein Problem für Dich. Das wird schon klappen. Weiter so!!!

...habe mir auch mal in Deinem Bloq den Link zu den Berechnungen nach Jack Daniels angeschaut. Hast Du dort einfach die 39 Min als Wettkampfzeit eingegeben, um die Tempovorgaben für die Läufe und Unterdistanzen zu bekommen?

...persönlich benötige ich die Rückmeldung von der Polar-Uhr, um zu wissen ...

@pomjio. Wie sieht denn die %-Hf bezogen auf die maxHF bei Dir bei diesem Test bzw den unterschiedlichen Läufen (langs. Dauerlauf, Dauerlauf, Tempolauf,...) bei welchem Schnitt / Minute aus?

4:00 bei HM, ist doch geil, dann würde ich mir gar keine Sorgen mehr um Deine sub39 machen!
Wochenumfang ist auch viel und wenn Du es gut verarbeiten kannst, passt das alles prima. Hau rein und lass es einfach mal krachen, die 39 fällt schon. Viel Erfolg

floboehme hat geschrieben:....aber ich wollte nie nen halben laufen und dafür mehr als 90min zu brauchen. auch will ich das unternehmen marathon nur in angriff nehmen, wenn ich überzeugt bin die sub3 drauf zu haben ...
:D ...das kommt mir auch irgendwie bekannt vor :D

Zur erweiterten Suche