Banner

Die Suche ergab 34 Treffer

Wollte mich eigentlich für den Marathon ticino anmelden. Da ich aber fast 4 Tage im Bett lag und wohl einiges an Kraft verloren habe, lasse ich es dieses Jahr sein. Muss es halt akzeptieren, wie es ist und vorwärts schauen.

Möchte diesen Thread nur noch kurz wieder eröffnen, um gemachte Erfahrungen aufzuzeigen. Ein paar Monate mit Lauferfahrung reifer, muss ich eingestehen, dass es sinnvoller ist, die langen Läufe im allgemeinen langsamer anzugehen als ich dies anfang Jahres gemacht habe. Dieses Mal hatte ich auch ...

Habe nun meinen Lauf ein bisschen analysiert. Bis KM 37 war ich sehr gut unterwegs, ich hätte bei gleichbleibendem Tempo eine 2:53h-Zeit erreicht. Aber ab eben diesem Km habe ich eine Minute pro Km verloren, da ich sehr schwere Beine hatte und ein bisschen die berüchtigte 'Wand' spührte. Bis dahin ...

So, marathon in Zürich ist Geschichte. Die Behandlung beim Sportmasseur hat gewirkt und ich konnte starten. Endzeit: 2:58:44h. Bis Km37 war ich sehr gut unterwegs, danach nur noch schwere Beine und kämpfen bis zum Schluss!

beim doc war ich nicht. morgen gehe ich zur sportmassage. die haben auch einen physio da. das hier scheint mein problem zu sein: Schienbeinkantensyndrom - The BIG five - Time-to-Run Your - die 5 häufigsten Laufverletzungen

die frage ist nur, ob ich es riskieren will. das positive ist, dass die ...

Tja, nun ist es auch bei mir passiert: ein paar tage vor dem marathon bin ich mit einer unterschenkel-verhärtung ausser gefecht gesetzt. bin am dehnen, salben usw. doch es sieht nicht gut aus. weiss leider nicht mal, ob ich am 1. marathon starten kann.

[quote="DerC"]Du verschenkst die Sub3. Wenn ich die 35k im Training in 4'30 laufe, bin ich geschätzt in Form für 2:50 bis 2:55.

Geh in 1:28 an und lauf das Ding Sub3 nach Hause. Ruhm und Ehre erwarten dich, Heldenlieder werden wir über dich singen! :D

Danke für Deine Aufmunterung :daumen: .

Wie ...

@burny: ich habe ja erwähnt, dass ich ohne trainingsplan laufe, einfach nach gefühl. wenn ich nun die 35km in 2:38h laufe, und das ohne nachher kaputt zu sein, was ist daran falsch? ich möchte ja niemanden in frage stellen, ich erwähnte nur, dass ich die 35km in dieser zeit springe.

also entweder rechne ich falsch oder ich hab den durchblick nicht mehr (verzeiht mir, es ist mein 1. marathon). schrambo sagt, dass das nur 15 sekunden langsamer sind als Marathon-Renntempo. wenn ich aber die restlichen 7 km weiterhin im 4:30 Schnitt laufe, macht das dpch zusätzliche 31 Minuten ...

was ich nicht ganz verstehe: hier wird geschrieben, dass die 35km in 2:38h sehr flott seien. wenn ich aber zb bei Greif nachschaue, sollten im Rennen die 35km mit ca 2:28h passiert werden. Das sind doch 10 Minuten schneller und das ist doch eine Menge. ich bin ja schon ein paar HM gelaufen und weiss ...

so, melde mich wieder mal. habe nun die letzen Wochen für meine verhältnisse gut trainiert (70 - 90km pro woche). habe müde beine und bin ein bisschen auf den felgen, aber das ist ja normal. habe nun noch 5 wochen vor mir, welche ich in etwa gleich weitermache wie bisher, ausser natürlich die ...

hmmm..wenn ich mich hier so durchlese, dann kommen mir langsam einige zweifel auf. respekt vor freddy und allen anderen, die 5-6 mal die woche trainieren können. ich schaff das neben beruf und familie mit kindern niemals. max 5, meistens 4 einheiten pro woche, mehr liegt nicht drin. und frühmorgens ...

ich habe eher das gefühl, dass meine zeit um die 3:15 sein wird. mal abwarten. vielleicht kommt alles anders und ich bin froh, überhaupt ins ziel zu kommen.

andere frage: ein kollege (ambitionierter Läufer) von mir sagt, dass ich nicht mehr bis zum 11.april so lange läufe (35km) machen soll ...

corriere hat geschrieben:Ja was hast Du denn vor? Für welchen Marathon trainierst Du denn und welche Zielzeit?
Zürich marathon am 11. april 2010. Traumhaft wäre unter 3:00h zu laufen, realistisch wohl etwa 3:15h

also ich kann nur eines sagen dazu: das tempo am anfang meiner 35km war 4:18min/km. nach ca 25 km hatte ich dann 4:55 im Durchschnitt. also heisst das, dass ich wohl zu schnell in den lauf reinging und dann ein schönes loch hatte. werde den nächsten langen lauf mal anders angehen. wohl am anfang ...

ich kann mir das im moment nicht so recht vorstellen, dass ich unterr 3:00 laufen werde. wenn ich aber dies erreiche, dann bin ich überhappy! klar werde ich die zeit posten (egal, ob erreicht oder nicht).

läuft ihr eigentlich jetzt, wo die strassen vereist sind oder bin ich eine ausnahme (ich ...

[quote="DerC"]Wie lange läufst du schon regelmäßig 4'15 (bei gutem untergund?)? Wann und wo bist du die 1:25 gelaufen?

Die 1:25 bin ich am Lucerne Marathon im letzten Oktober gelaufen. Die 4:15 lauf ich seit ca. 1 Jahr (nicht vergessen, ich war früher Fussballer und hatte viel Lauftraining).

bisher kam ich jedenfalls ohne richtigen trainigsplan aus, dh. ich lief immer etwa im gleichen tempo. am wettkampf dann natürlich schneller. evtl muss ich aber, um mein ziel erreichen zu können, mein training noch abwechslungsreicher gestalten. wieviel lange läufe sind sinnvoll? einer pro woche ...

hallo burny

habe meine werte nochmals überprüft. ich finde keine fehler, die angaben stimmen also. das war mein 2. lauf über 30 km seit 2 monaten.

bei diesem lauf war ich bei 21.5km mit 1:34 unterwegs. also sind die 2:36h doch realistisch, oder? jedoch merkte ich ab km25, dass ich zeiten von 5:00 ...

Leztzen Freitag lief ich 35km in 2:36. Im Moment also sicher kein Thema, den Marathon unter 3:00h zu laufen. jedoch gab ich nicht vollgas. ich glaube, das ist nicht unmöglich, dieses ziel zu erreichen. im moment allerdings schneit es dermassen in der schweiz, da kann ich kaum laufen. was macht ihr ...

Hallo pferdelunge

frage: was heisst sub3?

wie isch das erreicht habe? ich trainierte pro Woche 3-4 mal ca 12 -15km. Mehr oder weniger langsamer bis schneller Dauerlauf (zwischen 4:00min bis 5.00min/km). Intervall oder so hab ich bisher nie gemacht.

Marathon ohne Trainingsplan?

Hallo zusammen!

Ich habe mich für den Zürich Marathon vom 11. April angemeldet. Dies ist mein erster Marathon.
Zuvor bin ich an 5 Halbmarathons gelaufen (Bestzeit 2009: 1:25h).

Da ich beruflich und familiär ziemlich ausgelastet bin, kommt für mich nur das Training in den frühen Morgenstunden in ...

Zur erweiterten Suche