@ Olaf Gerne wieder. Hat letztes Mal doch echt Spaß gemacht, wir sollten nur frühzeitig an der Bahn sein, damit wir nicht wieder erst nach Mittag oben losfahren. @ Küppi Mach Dir um Deine Kondition bloß keine Sorgen, wenn du erstmal losrollst, sehen wir dich vor Betzdorf eh nicht wieder (Downhill ...
für den 10. bin ich aus dem Rennen. Bin wieder (oder immer noch) erkältet und bei dem Wetter habe ich auch definitiv keinen Drall. Hoffen wir mal auf das nächste Wochenende.
Beste Grüße
Der Jo ist 2 x an mir vorbeigerauscht und die Jung´s unter den ersten 10 fahren eh wie von anderen Stern. Obwohl ich nur 1,5 bar auf den Reifen hatte, hat´s mich auf manchen Teilen der Strecke so durchgerüttelt, dass mir fast der Lenker aus der Hand rutschte (hatte ich ja ...
Schade, ich hoffe, dass dann wenigstens alles richtig fest sitzt und sich nichts löst. Ist ja immerhin das Vorderrad.
Ich habe mal ein Bild von meinem Roller angehängt.
Kann man denn auch "vor Ort" bezahlen? Sonst bräuchte ich irgendwie noch die Bankverbindung (IBAN oder so etwas in der Art). "Gebucht" habe ich jedenfalls. Ich freu mich total auf die Sause und werde euch mit meinem kleinen Yedoo mächtig... von hinten antreiben )
Ich hab den gleichen Roller. Der Einbau geht eigentlich ganz einfach, man muss lediglich darauf achten, dass sich die Bremsscheibe richtig zwischen den Bremsbelägen einfädelt. Dann die Achse in die Aufnahmen schieben und festziehen. Da klemmt nichts und ich brauche auch keinerlei Kraft ...
ab Eitorf ging es bei starkem Gegenwind erstmal an der Sieg entlang, aber dann war der Weg plötzlich zu Ende und ich musste umkehren. Dann dem Radweg nach Hennef folgen, d.h. ab Lütgenauel übern Berg. (Ich habe unten im Tal eure S-Bahn gehört und nur gedacht "Ich Volldepp, warum nur ...
Bin auch endlich daheim, frisch geduscht und der Kaffee dampft. Ich hoffe, Ihr seid noch gut nach Hause gekommen. Hat echt super Spaß gemacht. Nächstes Mal nehme ich auch den Racer (wenn er wieder fertig ist) denn am Ende hatte ich 134,35 KM auf der Uhr. Man sollte halt einfach mal auf die Wegweiser ...
Ich glaube bei diesem Thema liege ich richtig. Welche Teile könnte ich von dem alten Kostka Racer (siehe Foto) in einen neuen Rahmen bauen ? Weichen irgendwelche Abmessungen, Achsbreiten, Lenkkopflager, Bremsaufnahmen etc. bei den neuen Rahmen ab ...
Hallo Ihr Lieben, besten Dank nochmal für die schöne Tour gestern und vor allem für eure Unterstützung. Ohne eure Hilfe hätten wir das alles nicht hinbekommen. Schade vor allem auch für euch, dass der Tag so einen Abschluss gefunden hat. Meiner Frau geht´s soweit einigermaßen, es wird halt ein wenig ...
Hallo Jo, Ich habe heute die Tour de Dhünn mal versucht. Von Köln nach LEV (LGA - Gelände), dann den Schildern gefolgt, Morsbroich USW. Hinter diesem Sensenhammer Museum hab ich dann wohl einen Hinweis verpasst :( Hin und hergefahren und nix gefunden. Ich bin dann wieder zurückgefahren. Am Ende ...
Also, falls nichts extrem wichtiges dazwischenkommt, bin ich dabei. Ich hoffe auch, das sich das Wetter dann etwas gnädig zeigt. Das wird bestimmt eine schöne Runde
Also das Video hat Marc echt toll gemacht :) Gute Besserung nochmals. Jo: Eine Federgabel brauche ich für "den Kleinen" wirklich nicht. So heftige Abfahrten haben wir hier nicht. Ich war letzte Woche im Teutoburger Wald auf dem Hermannsweg unterwegs. Da hätte man so ein Ding eventuell gebrauchen ...
Ich möchte mich ganz herzlich für die tolle Veranstaltung und 3 wunderbare Tage bedanken. Es hat einen riesen Spaß gemacht. Wetter, Orga, Wettbewerbe, alles klasse :daumen:
An alle, die tatkräftig dazu beigetragen haben, Familie Dahlke, Küppi, Jo, Thyza und viele Andere ein herzliches Dankeschön ...
Gute Entscheidung, GT mitzufahren :) Du bist ja schon super im Training und da sollten die Distanzen in GT ein Klacks sein.
Gibt es sonst noch irgendwelche Rollerfahrer in OWL? Ich nehme meinen Roller manchmal mit, wenn ich in Bielefeld arbeite, aber ich habe noch nie einen Rollerfahrer dort ...
Ich gebe ja zu, ich war auch noch nicht besonders fleißig in diesem Jahr. :nene:
Aber gestern habe ich meinen ersten 100er absolviert. Eigentlich sollten es noch ein paar km mehr werden, aber das Wetter war dann zum Ende hin leider doch zu kühl und fieselig. :motz:
Also Holland habe ich für dieses Jahr sicher auf dem Zettel. Zumindest Abschlussdeich und der EC Ende Juli sind fest geplant. Für zwischendrin habe ich auch ein paar spontane Touren vorgesehen. Das ist dann Wetter - und "Familiengesamtstimmungsmäßg" abhängig. :zwinker5: . Da können wir ...
ich greife das Thema Schuhe nochmal auf. Heute war ich rd. 27 km mit dem Roller unterwegs. Wir hatten so um die 0°C und es war mit Skiunterwäsche und der DTRV Windjacke :daumen: sehr angenehm zu fahren. Auch die Schuhe waren einigermaßen warm, (mit 2 paar Strümpfen wäre es perfekt ...
dann viel Spaß mit dem Fliewatüüt. Meine Modellbaukarriere hat jedenfalls nicht lang gedauert. Ich habe damals zu Weihnachten einen Dandy (so einen Segelflieger) Bausatz mit Benzinmotor geschenkt bekommen. Ich habe das Ding dann tagelang mit meinem Vater zusammengebaut und war fast fertig ...
Das ist aber echt ein ordentlicher Schnitt. Bei meiner ersten Ü100 Tour hatte ich ca. einen 18er Schnitt, aber da waren auch Feld- und Schotterwege dabei, da ich mich einige Male verfahren hatte :confused: und schieben musste (es waren halt die Rennreifen drauf).
Jetzt weiß ich Bescheid. Ihr denkt also intensiv über ein Roller-ähnliches Sportgerät für den Indoor-Gebrauch nach. Ich war eben nochmal kurz 30 km durch raschelndes Herbstlaub unterwegs. Das war nochmal so richtig schön und ich werde auch in den nächsten Monaten, sofern die Witterung ...
was ist denn hier im Forum los? :confused: Nix ist los.
Habt Ihr die Roller schon eingemottet und sitzt am Kachelofen? Wie nutzt Ihr die Zeit und wie trainiert ihr in den nächsten Monaten (auch ohne Roller). Für Tipps bin ich dankbar, denn immer nur mit Grubenlampe am Helm im ...
Da bin ich ganz und gar Jo´s Meinung. Der Kölner Marathon ist ein separates Ereignis für sich und hat seine eigenen Schwerpunkte. Es ist super schön, wenn wir da mitfahren und die einzigartige Stimmung aus unserer "Tretroller-Sicht" erleben können.... und gut is
Beste Grüße, Matthes
war das ein gelungener Tag :nick: Besser geht´s nicht. Leute, Wetter, Stimmung an der Strecke.... einfach perfekt. Und vor allem... Ziel erreicht. Dank eurer tatkräftigen Unterstützung bin ich wirklich 17 Sekunden unter meinem persönlich gesetzten Zeitlimit geblieben. Dafür merci ...
Ich habe die "race-Blade" Bleche (eigentliche eher Kunststoffe) von News 2011 - SKS Germany mal angebaut. Das geht ganz ohne Werkzeug echt einfach und sieht auch recht stabil und haltbar aus. Die Fotos sind nicht ganz so toll, aber ich denke das Wesentliche ist zu erkennen.
Also, mein Traum war eigentlich, unter 2 Stunden zu fahren. Von daher wäre ich im geplanten Zeitfenster.
Dürfte ich nur bitte so ca. 30 Meter vor euch her fahren, damit die Zuschauer in etwa nachvollziehen können, warum ich "da vorne" schufte wie ein Elch :schwitz: , während ihr entspannt, locker ...
ich bin auch auf der Suche nach Schutzblechen (falls es beim Köln Marathon regnen sollte). Ich habe mir da mal die Rennradbleche von SKS angesehen. Bilder gibts bei Fahrrad günstig kaufen im Online Shop von boc24.de ? 33 Filialen unter Rubrik Schutzbleche. Eventuell passen die ...
ich denke mal, da bin ich dabei, wenn ich auch eventuell nicht ganz regelmäßig erscheinen kann. Aber was gibts denn schon für Alternativen bei den winterlichen Bedingungen, die bald wieder herrschen werden .
da kann ich Euch nur zustimmen. Ich hab eben auf der Seite der "WindStepper" einen Zeitungsartikel gesehen, wonach einzelne Böen bis 100 km/h erreichten. Kein Wunder, dass es mich fast vom Brett geweht hätte :motz:
Aber es war eine tolle Erfahrung und auch ich freue mich ...
Also ich möchte euch hier einen neuen Roller vorstellen, der absolut einmalig ist.
Ich hatte den Kostka Dragon meiner Frau mit in die Türkei genommen um nicht ganz aus der Übung zu kommen. Ich bin auch so rd. 250 km gerollert, aber das war schon ganz schön schwer von wegen Wind und teilweise ...
zum Thema Frust kann ich jetzt auch was beitragen.
Ich habe ja den "kleinen Drachen" (Kostka Dragon) meiner Frau mitgenommen, damit ich hier ein wenig rollern kann. Ob das Spaß macht oder nicht, hängt hier allerdings sehr stark vom Wind ab.
bin ich noch ein wenig mit dem kleinen Kostka Drachen von meiner Frau rumgedüst. Auf dem Rückweg vom Rhein kam ich dann am Fühlinger See vorbei und da ist gerade Summer Jam. (Also die Veranstaltung, bei der die Herrschaften gesittet beim Weine dinieren, Zigarre rauchen und nebenher seichte U-Musik ...
isse nur eine Problema: Isch abe gar keine Cross Roller!!
Ich bin Montag abend mal den neuen "Enduro Roller" von maaak off-road gefahren. Das geht absolut klasse, die Gabel bügelt einfach alles weg. Wenn man sich erstmal an die Höhe des Trittbretts gewöhnt hat (und die kleine ...
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der so um die 1.500 bis 1.700 Öre liegt. Aber ich denke, der ist nur in Frankreich zu haben.
Leider haben wir hier keine entsprechenden Berge, aber toll ist´s schon. Ich bin früher Moto Cross Rennen gefahren (490er Maico mit ordentlich Bumms ...