Banner

Die Suche ergab 180 Treffer

Kann mir doch in 3 Monaten nicht schon wieder ne neue holen :klatsch:

Muss man ja auch nicht. War mit der 310xt bis jetzt auch sehr zufrieden. Kann auch leider verletzungsbedingt die Uhr gar nicht mehr "ausreizen". Bin halt am überlegen, da 288 € für die 920xt + Brustgurt schon ein guter Preis ...


Die Uhr ist ja nie aus. Im Uhr Modus oder bei der Indoor-Aktivität ist nur das GPS abgeschaltet. Von daher ja, Uhrzeit und Datum stimmt.
beeker

Ich bin es von meinen Garminuhren so gewohnt, dass ich sie zum Sport anmache und danach wieder komplett aus. Ist das Handling mit der 920xt anders? Kann ...

Mein 310xt hat einen Sprung im Display und ich könnte mir im Austausch für 288 € einen 920xt mit Brustgurt holen. Überlege aber noch ob ich mir das antun sollte. Viele "Gimmicks" bedeuten ja auch immer viele Probleme und man nutzt ja eh nur wenige Funktionen. Das Thema fehlender Zoom bei Wurmnavi ...

305 vs 405

Wenn Dir das Aussehen und die Größe egal sind empfehle ich Dir die 305 bzw 310 (u.a. deutlich besserer Akku und geeignet für das Schwimmen beim Triathlon aber von den Funktionen fast identisch)

Die 405er hat halt die inuative Bedieung mit dem Touchring. Ganz nett, aber normale Tasten ...

Mach Dir nicht so einen Kopf wegen dem Akku.

Es ist sogar so, dass es besser ist Akkus nicht ganz aufzuladen, sondern immer nur bis kurz vor voll. Das hat damit zu tun, dass die vollständigen Ladezyklen begrenzt sind.

Ich habe meinen Uhr(405 und jetzt 310XT) immer nur selten ans Ladegerät gehangen ...

Gut, dass ich noch nicht upgedated habe...

Solange der Forerunner sauber läuft sollte man am besten gar nicht updaten. Wirklich sinnvolle Features sind leider selten vorhanden. Was ich gut fände, wäre z.b. dass bei der AutoLap (also bei den meisten nach jeweils 1 km) nicht nur die Geschwindigkeit ...

Hallo olel,

ich bezweifel, dass Du die 3:30 schaffst. Unsere beiden Bestzeiten (10er und HM) sind nahezu identisch. Die HM-Zeit fällt zu der 10er-Zeit schon ab und beim M wird das voraussichtlich noch mehr sein. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr die 3:40 schaffe (Bestzeit 3:47) und ich habe zumindest ...

Immer wieder die gleichen Fragen...

Die Aktivitäten werden im Importverzeichnis auf Deinem Rechner als einzelne Dateien abgelegt. Das von Dir beschriebene Verhalten ist völlig normal und solange Du keine Probleme beim Import hast, tun Dir die Dateien auch nicht weh. Ansonsten einfach löschen und ...

@alorenzen
Meines Wissens nach kalkuliert der 305 Kalorien nach Gewicht, Geschwindigkeit, HF.

Nö, die HF spielt beim 305er (wie auch beim 405er) keine Rolle bzgl. der Kalorienberechnung!
--> DC Rainmaker: How calorie measurement works on Garmin fitness devices

Erst beim 310XT geht die HF mit ...

Natürlich ist Auto Lap IN DEN ANDEREN ANSICHTEN auch aktiv wenn der virtuelle Partner mitläuft.

Aber wer braucht den VP schon. Man kann viel besser seine Ansicht 4stellig einstellen und sich dementsprechende Datenfelder (durchschnittliches Gesamttempo etc.) anzeigen lassen.

Als reine Laufuhr würde ich Dir ganz klar die 305 empfehlen oder wenn es aufs Geld nicht ganz so ankommt die 310. Warum sollen die denn zu groß sein?

Ich würde GPS immer dem Footpad vorziehen. Ich hatte mal eine Polaruhr mit Footpad. Die Genauigkeit ist zwar ok, aber sobald man die Schuhe wechselt und den Footpad umbaut muss man ihn neu kalibrieren.

Das größte Manko ist aber, dass die Messung abhängig ist von der Geschwindigkeit die man läuft ...

@glimpsy
nachdem ich eher auf einen offiziellen Lösungsansatz stehe als selbstgezimmerte Lösungen mit Tesa, anderen Armbändern oder sogar öffnen der Uhr und löten an der Elektronik stehe, habe ich eine Anfrage an Garmin geschickt.
Was soll denn der Vorschlag von Garmin bringen, die Uhr zu reseten ...

Ist doch eh Blödsinn ein Programm (42 x 1 km) für den Marathon zu machen!

Beim Marathon weiss man doch, welche Pace man laufen will.
Dann stellt man ich das Display z.B. so ein:

Datenfeld 1: gelaufene km
Datenfeld 2: aktuelle HF in %
Datenfeld 3: durchschnittliche Geschwindigkeit der aktuellen ...

Die 405 und 410 sind nahezu identisch. Die 410 ist das Nachfolgemodell und der Touchring soll etwas besser sein. Ich kann die 405 (und dadurch auch die 410) nicht mehr empfehlen, da sie bei mir in 1 Jahr 4x kaputt gegangen ist.

Bevor Hennes mir zuvorkommt empfehle ich Dir die 305 oder falls Du ein ...

@wentorfer
Danke für den Tipp. Hammergeile Seite! Mal schauen. Mit den Kalorienberechnungen muss ich noch mal genau schauen. Auch interessant zu wissen, dass bei der FR405 und bei ST bei der Kalorienberechnung die HF überhaupt keine Rolle spielt. Bei der 310XT hingegen schon.

@3fach
Danke :)

Heute beginnt schon wieder mein 24 Wochen-Plan für den Münster Marathon.
Phase 1 werde ich aber etwas anders handhaben. Ich komme ja gerade aus der M-Vorbereitung und muss mich nicht an irgendwelche Umfänge (Hauptziel der Phase 1) gewöhnen.

Erst mal noch etwas regenerieren und ...

@kaepten
Im Handbuch für die 310XT steht zumindest, dass die Benutzereinstellungen Auswirkungen auf die Kalorienberechnung haben. Zu diesen Benutzereinstellungen gehört nun mal auch die ausgewählte Aktivitätsklasse. Ob ich auch die Option "Aktiver Sportler?" habe, kann ich gerade gar nicht sagen ...

Gestern war nun der Steinfurt-Marathon. Die 3:45 habe ich zwar nicht ganz geschafft, aber ich konnte meine Bestzeit um 7:35 Minuten auf 3:47:27 verbessern. Ich bin damit sehr zufrieden. Ganz optimal konnte ich den Trainingsplan nicht einhalten und die letzte Tage vor dem Marathon waren auch alles ...

@Siegfried
Was mich bei 310 noch stört ist die Nichtanzeige der Rundennummern in der Wurmnavigation.
Hatte mich über Deinen Eintrag vor wenigen Tagen noch gewundert, da ich beim 310er in der "Wurmnavigation" die Rundennummern drin hatte. Jetzt nach dem Update auf die neueste Firmware der Uhr, sind ...

Seit Ende Januar. Deshalb wundert es mich ja, dass die Uhr so eine Uralt-Firmware hatte und nicht die zu dem Zeitpunkt aktuelle Version 3.1 oder 3.2.

Sind die ganzen Daten und Einstellungen bei jedem Update weg? Dann werde ich mal genau schauen, ob es sich bei der nächsten Version überhaupt lohnt ...

Hab dann mal gestern die Firmware von meine 310XT aktualisiert.
Das Garmin seine Uhren mit einer uralt-2.4-Version ausliefert... :tocktock:

Jetzt habe ich auch die Version 3.2. Der Update-Vorgang hat schon erschreckend lange gedauert und danach war die Uhr komplett resetet und ich durfte alle ...

Zur erweiterten Suche