Banner

Die Suche ergab 26 Treffer

Hallo Double-Up,

da Du schreibst, dass Du Sport studierst, nehme ich mal an, dass Du unter 30 Jahre alt bist. Wenn Du sonst auch noch Sport treibst (natürlich bringt hier Fussball, Handball oder Basektball mehr als Tischtennis oder Turnen), dann sollte es kein Problem sein, mit zwei Läufen von ca ...

Hallo MDeus,

bei dem Silvesterlauf gibt's keinen Grund zur Nervosität. Das ist wirklich ein Jedermann-Lauf im besten Sinne des Wortes (bin dort schon ein paar Mal gelaufen). Wenn Du Dich am Start weit genug (1. Hälfte reicht) hinten einreihst, dann läufst Du nicht zu schnell los - versuch nicht zu ...

Trimm-Trab ins Grüne!

Es muss etwa 1978 (vielleicht auch 79) gewesen sein. Mit der Aktion 'Trimm-Trab ins Grüne' schreibt man das so? Hab gerade keine Lust zum googeln. Werden so um 3 km gewesen sein (und ich war 9 oder 10 Jahre alt). Seitdem keine längere Laufpause (höchstens mal 3 Monate wg. irgendwelcher Wehwehchen ...

Hallo Schranzler,

mit Deiner 10er Zeit und 40 km/Woche solltest Du den 3:45 Plan eigentlich gut verkraften können. Ob allerdings beim ersten Marathon eine 3:45 dabei rausspringt, wage ich zu bezweifeln. Ich würde nach dem Plan trainieren und dann auf 4:00 loslaufen. Wenn bei km 35 noch alles gut ...

Wenn einer sein Buch 'Bibel' nennt oder nennen lässt (wobei ich keinen Autor kenne, der sich vom Verlag den Titel aufzwingen lässt - überreden vielleicht), auf den fällt das eben zurück. Sehr gelungene religionswissenschaftliche Analysen.
Selten so geschmunzelt im RW-Forum
Gruß
Brennberg

Die Intervalldifferenzen sind jezt ja nicht so schrecklich groß. Die Geschwindigkeitskonstanz kommt mit der Zeit, Du entwickelst über die Wochen und Monate ganz von selbst ein besseres Gefühl für die Pace. Auch der Effekt, dass das Training mal gut läuft, mal 'ne Quälerei ist, ist ganz normal. Auf ...

Hallo Brezel,

20 km sind für sub 47 wahrscheinlich zu wenig, 40 sollten ausreichen. Ich würde Dir vorschlagen, dass Du einmal pro Woche wenigstens 90 Minuten am Stück läufst - ruhig langsam und bei Steigungen halt noch langsamer (ein Plan wäre das immer noch nicht, so dass Du damit eigentlich ...

Hallo Brezel,

von den Intervallen her sollte es für sub 47 ausreichen. Aber nur vor dem Hintergrund einer einzigen Trainingseinheit kann man das nicht sicher prognostizieren. Da müsste man schon mehr wissen; etwa: durchschnittliche Wochenkilometer, TDL wie oft, wie schnell, wie lang sind die ...

Hallo Shova,

eine beliebte Frage - was trainiere ich eigentlich, bevor das eigentliche Marathontraining anfängt? Ich mache dann ja meistens mehr was im 10km-Bereich, aber dieses Jahr will ichs mal mit einem speziellen 12 Wochen Plan versuchen, der vor das eigentliche Marathontraining geschaltet ...

Find' ich nicht fürchterlich - immerhin konntest Du Dich am Ende nochmal aufraffen. Es hängt halt davon ab, wie gut Du Dich im Wettkampf quälen kannst und da gilt: Versuch macht kluch
Gruß
Brennberg

Das ist aufgrund nur dieser Einheit schwer zu sagen. Allerdings war ja offenbar für die letzte Belastung noch ausreichend Kraft und Luft vorhanden, so dass die vorher eigentlich etwas zu langsam gelaufen waren.
Für den Wettkampf ist auch die Frage, wie gut Du Dich durchbeißen kannst. Ich würde an ...

Hallo Minibo_84,

früher hab' ich mich auch immer über diese unpräzisen Angaben geärgert und hab' mich lieber an Plänen orientiert, die konkrete Geschwindigkeiten vorgeben. Vergangenen Winter hab' ich aber mal grob nach diesem Runner's World-Plan trainiert und ich fand die Ergebnisse recht ...

Hallo Sven92,

da würd' ich gar keinen speziellen Plan nehmen, sondern erst mal den Trainingsumfang steigern; auf drei- oder viermal die Woche.
Gruß

Brennberg

Das ist Quatsch. Franziskaner ist auch sehr gut - ebenso Maisels. Die geben sich nichts zu Krombacher.

Wenn ich meinen bescheidenen Beitrag zu diesem hochwichtigen Thema leisten darf: Oettinger - schmeckt genauso wie alles andere, ist aber nur halb so teuer (jedenfalls im hiesigen Getränkemarkt ...

Hallo Mambino,

'schlimm' ist es für die anvisierte Zielzeit nicht, wenn Du zusätzliche langsame Kilometer läufst. Das Problem ist eher, dass Du dann nicht genügend Regenerationszeit haben könntest, so dass einerseits die Trainingsimpulse nicht optimal umgesetzt werden, andererseits die ...

Hallo SPR,

diese Frage ist bei den vorliegenden Daten kaum zu beantworten. Unter Gebrauch meiner Glaskugel würde ich aber die Prognose wagen, dass Du am Wettkampftag einen Schnitt von ca 7 min/km wirst realisieren können.
Gruß
Brennberg

Ich jammere ja nicht, will nur meine Fehler herausfinden und für den nächsten Marathon so trainieren, damit ich es unter 4 Stunden schaffe!

Wie schauts eigentlich mit meinen 80 kg bei 188cm Größe und das ich erst 17 Monate laufe!
Kann das auch was mit meiner Überschätzung von unter 4 Stunden zu ...


Also meint Ihr das war einfach der Fehler. Ich hätte müssen alle meine Trainingseinheiten mit 10 Pulsschlägen schneller laufen.
Also Langer Lauf 135
Ruhiger Lauf 145
Lockerer 155
Tempolauf 165

Kann man nur beantworten, wenn man Deinen Maximalpuls kennt - lustig ist, dass (wenn ich denn nach Puls ...

Die Wettkampfleistungen sehen ganz gut aus, für 4:00 im Marathon würde ich aber schon eine sichere sub 50 über 10 als notwendig ansehen (außer bei ausgesprochenen Ausdauertalenten). Nach dem, was Du schreibst, scheint mir die Pace auf den langen Läufen zu niedrig zu sein. Für sub 4 musst Du 5:40 ...

Hallo onkelbecker,

ich halte das Essen während des Trainings nicht für die Ursache der Begegnung mit dem Hammermann. Wenn Du genug lange Läufe gemacht hast, dann liegt der Grund vielleicht in nicht ausreichender Tempohärte. Was bist Du denn so über 10km im Wettkampf zuletzt gelaufen?
Gruße

Brennberg

@ Lebenslauf,

ich trotte auch so in Deinem Leistungsbereich 'rum. Wenn ich die Zeiten in Deiner Signatur anschaue, dann fällt die 10 K-Zeit gegenüber 5 K und 21 K deutlich ab. Auch Deine Intervallzeiten über 1 K sind deutlich besser als die Wettkampfzeit. Liegt es vielleicht an der Renntaktik ...

Zur erweiterten Suche