Banner

Die Suche ergab 34 Treffer

Man sagt ja, dass man so viele Kilometer, die man in der Woche läuft, auch in einem Rutsch schaffen kann.
Zu einem gewissen Grad kann ich das bestätigen, denn mein erster Ultra kam vor dem Marathon! Etwa 60 km bin ich damals pro Woche gelaufen und beim Nürnberger 6-h-Lauf erreichte ich 59,960 km ...

Logo! Da will/muss ich auf jeden Fall nochmal hin!

Zu den Stöcken: ob die wirklich etwas bringen? Hmm... weiß nicht, ob man das schon nach einem Mal so sagen kann. Bergauf gab's durchaus einige Stellen, wo sie sicherlich Sinn machten, doch im Nachhinein war es womöglich ein Fehler, diese auch bei ...

Vielen Dank!


Die meisten nicht-Trailläufer brechen häufig in das große Gähnen aus wenn man sagt man ist, exemplarisch, 9 Stunden für 60 km unterwegs

Ja, das kenne ich auch! Das kommt von solchen, die es sich selbst nicht getrauen, sich mal auf neues Terrain zu wagen.
Somit halte ich es wie ...

Kennst du den Gerhard? Ich ja.

Ich nicht, bzw. ich "kenne" ihn nur virtuell! Er und Elwiz hatten mir sogar diesen Lauf empfohlen - siehe hier: http://forum.runnersworld.de/forum/ultralauf/69020-andorra-ultratrail-oder-frankreichtrail.html

Ursprünglich hatte mich ein Gebirgslauf gereizt, aber ...

Letztes Jahr im Urlaub hatte ich das Sonderheft der Esprit Trail (klasse Zeitschrift!) gekauft, worin das Laufen mit Stöcken auch ein Thema war. Auch im Profibereich scheint es Grobmotoriker zu geben, z.B. Antoine Guillon. Er benutzt sie anscheindend nie, weil er sich damit nur verheddert ...

viermaerker hat geschrieben:Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich :D .
Wwwwuuuuuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaahhhhhhhhhhhh!

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:


Gibt der Kilian eigentlich auch Trainerstunden? ***treudoofguck***
;-)

Phiten-Halsketten

Huch! Musste erst mal googeln, was das ist! ;-))
Nee, schon klar, man muss nicht jeden Hype mitmachen und das eigene Gefühl ist immer der beste Ratgeber! Aber ich hab' halt jede Menge Respekt vor dem Infernal. Immerhin ist das mein erster Ü100er! ***hibbel*** Eine Nacht ...

Trailbunny hat geschrieben:
Ich gehe direkt zum Rollator über!
:hihi: Das hast du schön gesagt!

Was du ansonsten noch schreibst, sehe ich genauso, bzw. habe ich mir fast schon gedacht! :nick: Anderseits denke ich auch, wenn nahezu jeder Läufer mit Stöcken unterwegs ist, muss da ja was dran sein! :confused:

Der Schalk! So treffen sich die üblichen Verdächtigen immer wieder!
Gut zu wissen, denn bis auf den SH-Supertrail habe ich veranstaltungstechnisch die gleiche Basis! Will nämlich nächstes Jahr auch auf die Zugspitze!
;-))

Danke für den Bericht!

Trotz dass der Läufer ohne Stöcke unterwegs war, gibt's keinerlei Klagen in seinem Bericht! Also ist wohl auch das Stockthema eher Kopfsache oder sind wir Deutschen einfach nur Ausrüstungsfetischisten? Ich muss da nämlich immer an unsere Fußballelf denken - die sollen ja angeblich den luxuriösesten ...

Erst mal ein dickes Danke!!!!

Hmmm.. und ich dachte, am Stock gehen, tu ich schon von selbst! ;-) Hab verstanden, ich werde wohl nicht um die Stöcke herumkommen. Interessant wäre noch, welche Stöcke ihr nehmt. Da ich vertikal etwas benachteiligt bin, wären größenverstellbare Stöcke nicht schlecht...



Versteh ich nicht.
Ist's ...

Stöcke - geht's auch ohne?

Liebe Gemeinde :wink:

Bis jetzt bin ich ja immer wunderbar ohne Stöcke ausgekommen, sei es z.B. beim Swiss Alpine oder beim Allgäu Ultra Trail... Anlässlich des geplanten Trail L'Infernal (159 km) im September frage ich mich nun, ob es auch auf solchen Distanzen ohne geht? Denn ich mag da nicht ...

Hallo,

letztes Jahr bin ich den K78 mit Brooks Glycerin gelaufen. Diese hatten es dicke getan! Zwar hatte ich in Bergün noch meine Inov-8 für die Gebirgstrails hinterlegt, aber keinen Bock zum Wechseln gehabt. War aber auch kein Problem. Den Crossmax (den habe ich auch) ist sicher auch keine ...

Nee, schon klar!

Hallo,

ich vermute mal, daß der Andorra-Trail für Dich mit Deine Vorgeschichte gut machbar wäre. Allerdings muß ich sagen, daß der Rennsteig höchstens ein paar 100 m Trail hat. Das würde ich (auch wegen der geringe hm) keinen Traillauf nennen. Ähnliches gilt für der Alb und Biel. Die haben rein ...

Geschmackssache!

Der Swiss ist zwar schon ein Erlebnis, vor allem der Bereich Chants und der Sertigpass mit dem Panorama Trail! Was mich jedoch am meisten gestört hatte, war der sehr hohe Asphaltanteil, vor allem auf den ersten 30 km! Läuferisch ist dieser Teil zwar sehr komfortabel, aber einem Trailliebhaber würde ...

Je länger der Ultra

umso niedriger muss die Herzfrequenz sein! Zumindest auf der ersten Hälfte, denn hintenheraus, wenn allmählich die ersten Ermüdungs- und Anstrengungserscheinungen eintreten, wird der Puls von alleine höher! Dazu braucht man keine Pulsuhr, denn wenn der Puls höher wird, merkt man doch selbst! Doch ...

.... nach meinem diesjährigen DNF....:

Naja, dieses Jahr waren es ja bei diesem Dauerregen auch sehr erschwerte Bedingungen! Eine Woche vorher hatte ich mir ja eine Sehnenscheidenentzündung am rechten Schienbein zugezogen, so dass ich Biel kurzfristig und schweren Herzens canceln musste! Danach ...

Rund um Botnang!

vor allem im Pfaffenwald!
Die im Bericht erwähnten Bärenseen sind zwar auch sehr schön, aber eben leider recht voll! Auch unter der Woche!

Auch sehr schön: der "Buberles-Trail"! Bei diesem Namen zieht's einem zwar die Socken aus, was aber nicht das Schlechteste ist, denn hier gibt's nämlich ein ...

Einmal musst du nach Biel! Mindestens! :-)

Wenn du jetzt schon 80 - 100 km läufst, solltest du jetzt unbedingt herunterfahren und dich regenerieren! Soll heißen, nur jeden zweiten Tag und kürzere Strecken laufen. Aber genüsslich und ohne Hektik! Oder auch Alternativsportarten - Schwimmen, Radln (oder Spinning im Studio), etc.

Zwar geht der ...

Zur erweiterten Suche