Banner

Die Suche ergab 11 Treffer

Hallo,

ja, der Kinvara 5 war wohl auch schon anders gepolstert im Fersenbereich als der 4er. Den 5er habe ich aber übersprungen.

Fakt ist, ich kann in den Schuhen nicht laufen, mittlerweile laufe ich mir an beiden Fersen Blasen mit diesen Schuhen. Das habe ich in der Form noch bei keinem Schuh ...

Hallo,

nein, ich verwechsele da nichts. der Kinvara 4 war im Fersenbereich so gut wie gar nicht gepolstert, der 6er hingegen hat halt ein dickes Polster im oberen Bereich.

Schau mal hier, da wird es deutlich (ist zwar rechts ein 5er, aber das sieht beim 6er ähnlich aus):

http://cdn.runblogger ...

Der Abrieb im Mittel- und Vorfußbereich ist auf der Außenseite nicht erhöht. Das spricht für den Schuh. Wäre er viel zu stabil wäre er auch dort stärker abgenutzt (durch eine Supination im Vorfußbereich die durch die zu starke Stütze ausgelöst wird).

Im Vorfußbereich ist der Schuh mittig deutlich ...

Wenn ich den aktuellen Beitrag auf Wiesels-Seite richtig interpretiert habe, ist ein gewisser Materialschwund im hinteren äußeren Fersenbereich normal und deutet nicht unbedingt auf die falsche Schuhwahl hin.

Wie habe ich denn die Abnutzung im vorderen Bereich zu deuten?

cu,
Ben

Hallo,

ich grabe meine Thread vom Anfang des Jahres wieder aus, weil nun wieder 2000km mehr auf der Uhr stehen und ich glaube, das wieder neue Schuhe fällig sind. In dieser Saison bin ich noch mal den Stabilschuh von Brooks (Adrenaline GTS12) gelaufen, nachdem die letzte Saison mit dem Vorgänger ...

Bei meinen Laufstrecken bin ich flexibel, da habe ich so 3-5 zur Auswahl, welche ich auch regelmässig wechsle.

Was wäre denn ein langsamer Lauf, von der Pace her gesehen (bei meinen jetzigen Zeiten)?

Wenn ich einen 20er am WE einplane, dann müsste eine andere Einheit auf 8-10 reduzieren. Die ...

Zur erweiterten Suche