Banner

Die Suche ergab 288 Treffer

Wenn man immer das Gleiche macht, wird man nicht viel erreichen.
hab ich nicht gesagt, dass ich immer das Gleiche mache!

Im Langstreckentraining ist es sinnvoll
Auch von Langstreckentraining sagte ich nichts,


fühlt sich die Belastung meist nicht mehr "gut" an, sondern hart und durchaus öfter ...

Ich verbringe normalerweise mindestens 75% meiner Trainingszeit mit einem Tempo, das deutlich unter meinem 10k, HM- und sogar M-Renntempo liegt.

Wer versucht, immer so schnell zu laufen, wie es das Körpergefühl erlaubt, wird sehr bald an seine Grenzen kommen, sofern er natürlich regelmäßig mehr ...

[font=&amp]Es ist nun mal gar nicht so leicht, sich dauerhaft so zu überfordern, dass die Leistung darunter leidet. Nur weil der Pulsmesser sagt, man müsse schneller laufen, kann man ja möglicherweise auch gar nicht so einfach aufdrehen. Der Körper reguliert das dann schon, wie auch im Wettkampf ...

@runningmax

aus diesem Gesichtspunkt hast du Recht; jedoch gibt es weitere Dinge die im Körper passieren und da gibt es eben Gründen Kohlenhydrate morgens und abends eben nicht.

Am besten ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Dazu bringen Kohlenhydrate zum Morgen den Körper in den Gang. Nach dem (Ausdauer-)Training sind die auch sinnvoll. Zum Frühstück gehören auch Vitamine, Eiweiße und Fette.

Das klingt nach einem "großen Frühstück".
Abnehmen bedeutet jedoch, dass ...

Das hier zeigt doch wieder mal, dass Laufen nach Puls unsinnig ist .
Profisportler mögen dadurch ein verbessertes Training haben, jedoch Hobbysportler scheitern schon an der Bestimmung des MaxPuls und damit natürlich richtigen Trainingspuls.
Aber selbst, wenn man den MaxPuls richtig bestimmt hätte ...

Schneller oder weiter


schnell und weit definiert jeder für sich.

Ich habe "weiter" für mich gestrichen. Das Knie. Ab und an sind die langen (Trainings-)Läufe noch drinne mit 10 KM. Ansonsten bewege ich mich zwischen 4 bis 7,5 km.
Aber wenn länger, dann doch nicht so weit, dafür zeitlich länger ...

Ja, das ist normal.


Leider muss ich dir aber sagen, dass das eine sehr langsame Pace ist und durch das bisschen Training wirst du natürlich sofort sportlicher.

Spannend wird es, wenn du in den Bereich 6:40 / 6:30 Pacen kommst. Du wirst dann erleben, dass du auf einmal sogar nur noch eine 7er ...

Neben dem (vermutlich) unbekannten Maximalpuls gibt es verschieden Berechnungen für einen Trainingspuls

Du weißt gar nicht, ob du im "roten Bereich" warst - so wie du erzählst vermutlich nicht.

Trainingspulsbereiche berechnen ist komplex
Die paar Formeln in Zeitschriften taugen tatsächlich nur ...

Wenn Rechtschreibung dir so wichtig ist, dann hilf doch in dem du Fehler erklärst. Einfach nur einen dämlichen Kommentar in dieser Form hinzuwerfen ist nicht nur sau dämlich, sondern offenbart, dass es bei dir noch an viel mehr hapert.

Naja.... schneller laufen ist eine Trainingssache... wie willst ...

Der Puls

eine lange Geschichte voller Fehler und Unwissenheit. Wenn Sabrina Mockenhaupt, Jan Frodeno, Anne Haug oder Uwe Widmann ihr Training nach Puls gestalten, dann wird das gut und richtig sein und wird die maxiamle Leistungssteigerung, den maximalen Trainingseffektbringen.

Auch erfahrene ...

Warum fängt man für ein EAV immer so spät an? Man weiß doch, was auf einen zukommt.

Na gut; hier dein Trainingsplan:

LAUFEN !!!
die ersten Wochen 2x- die Woche. Versuch mal so gute 30 Minuten ganz locker zu laufen
die zweite Woche 3x die Woche. 2x 30 Minuten ganz locker, das MittlereMal 45 Minuten ...

Die Formeln nähern sich auch nur an.
Dazu kommt, dass - wenn man seinen Maximalpuls bestimmt hat - es für die Bestimmung des richtigen Trainingswertes auch verschiedene Rechnen- / Trainingsformen gibt.

Richtiges Training ist sehr komplex.
Einfaches Training geht jedoch auch ohne komplexe Pläne ...

Ruhige lange Läufe reichen nach meiner Meinung völlig aus.Dagegen würde ich das Seilspringen und die Sandsack Einheiten steigern. Du willst doch nicht vor deinen Gegner davon laufen sondern sie besiegen.



Nein.
Die reichen maximal aus, um etwas Grundkondition zu erarbeiten. Wenn die da ist ...

Ich laufe nur noch kürze Strecken; versuche durch Intervall- und Tempotraining eine Grundfitness zu erreichen und das Tempo für 3.000 / 5.000 zu steigern.
Dadurch hat man eine ganz ordentliche Lauf-Lebens-Fitness und die Belastungen am Knie gering.

Marathon ist eh eigentlich nicht so gesund... so ...

Zeit / Trainingsumfang ist das eine. Der Arzt sagt jedoch, dass ich wenig laufen soll / darf. Damit ist zweimal die Woche und geringer Kilomterumfang gesetzt.

In einem normalen Leben reicht es auch, wenn man 10 KM laufen kann. Marathon (HM) wird es bei mir nicht werden.

3 KM / 5 KM / Coopertest ...

Also einmal Intervall und einmal Tempolauf
Und gar keine Grundlagenläufe á 7 KM locker laufen

(hatte ich mir schon fast gedacht und hab ich auch Lust drauf... und wenns was bringt = perfekt)

Für lange Märsche und 5KM in u24MIN solltest du LAUFEN. 3-5mal die Woche von kurzen knackigen Läufen bis langen Läufen. Orientieren kannst du dich an Lauftrainings für 5 KM in 23 Minuten und Halbmarthon in 2 STD. Dazwischen sollte auch dein Training liegen. Ziel deine langen Läufe bis an die 20 KM ...

blende8 hat geschrieben:Eine grundsätzliche Regel eines jeden Trainings ist es, dass es umso effektiver ist, je näher es an der realen Zielaktivität ist.
Extrem gesprochen ist das beste Training für einen 5 km Lauf der 5 km Lauf.
.
Und für einen Marathon sind Marathons das beste Training?

@Rico

die Pläne haben einen Nachteil, sie erfordern eine Grundlage.

Klar kannst du dir solche Trainingspläne nehmen und danach trainieren. Wie immer, wenn du trainierst, wirst du eine Verbesserung erreichen.
Wichtig ist, dass du ein Trainingsmodel findest mit dem DU zurecht kommst.

da ich nicht der große schwimmer bin, wie sieht es aus 25m nur Brust, kann man dort die Goldzeit schaffen?


Klar kann man das.... wenn man übt.... ach... wie das noch mit dem neuen Sportabzeichen... Anforderungen Gold für geübte Sportler... Bronze dann für nicht so viel Trainung und Silber ...



Ich bin 2km warm gelaufen,Lauf ABC intregriert und dann 5min angedehnt.

1 Runde Intervall 90%hfmax : 1.47

2 Runde Intervall 90%hfmax : 1.47

3 Runde Intervall 90% hfmax : 1.49 <- hier merkte ich dann schon ein übles gefühl im Magen

4 Runde intervall 90% hfmax : 1.48 <- hab ich nochmal versucht ...

Natürlich PFLEGE . Da war der Fehlerteufel unterwegs.

Deo, nix oder normales After Shave führt zu Pickelchen. Manchmal kommen die Pickelchen auch erst am Folgetag. Gute und scharfe Klinge ist vorhanden und warmes Duschwasser auch. Mit dem Babypuder ging's. Wie gesagt nerven die Nebenwirkungen und ...

man sollte sich entscheiden. Sprint oder Ausdauer.
In jungen Jahren legt man den Baustein für Sprint.
Der Sprinter kann immer und schnell auf Ausdauer wechseln; der Ausdauerläufer wird echte Probleme haben wenn er Sprinter werden will.

Und nun kommst du.
Was willst du?
Sprint oder HM

Ich würde ...

Möglich liebe Steffi, möglich dass ich nur gefrustet bin. Vielleicht habe ich aber schon mal eine Prüfung bestanden? Vielleicht habe auch schon körperliche, rechtliche und taktische Fertigkeiten bewiesen?! Vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon!?

Zur erweiterten Suche