Banner

Die Suche ergab 47 Treffer

Man kann auch die Kilometrierung am Straßenrand zum Überprüfen des Fahrradcomputers benutzen. Wenn man den Reifendurchmesser richtig gemessen und damit den Umfang errechnet hat, sollte er ziemlich genau sein. Ich bin mal ca. 40 Kilometer geradelt und hatte dabei neben dem Tacho noch meinen ...

Ich habe meine Strecken immer mit der TOP-50-Karten-Software ausgemessen. Inzwischen habe ich aber auch einen Forerunner 205.

Gruß,
Bernd

Leute vertragt Euch wieder!!! :handshak:

Merkt Ihr eigentlich nicht, dass Ihr über zwei verschiedene Dinge diskutiert :confused:

Guenthi! Du hast natürlich Recht! Keine Frage! Aber in diesem Thread geht es nicht um den Stockeinsatz beim Bergwandern, sondern darum, ob durch den Stockeinsatz beim ...


Jemand schrieb was von FR hochhalten :confused: Das kann doch nix bringen


Der Körper schirmt die Satellitensignale ab. Wenn man den Forerunner am Handgelenkt trägt und gleich los geht ohne das er Satelliten geloggt hat, sucht er ewig. Daher muss man ihn hochhalten, wenn man ihn in der Hand hat ...

http://www.google.sportscorner24.de/show.php?IDKAT=3&&IDUKAT=64&&IDKATA=3&&IDUKATA=64&&UKATA=Asics%20-%20Herren&&SESS=SunMay28,200616:22:211881840663&&ANZ=10&&ID=&&NAME=&&VORNAME=&&STRASSE=&&PLZ=&&ORT=&&LIEF_NAME=&&LIEF_VNAME=&&LIEF_STRASSE=&&LIEF_PLZ=&&LIEF_ORT=&&LIEF_LAND=&&AGB=&&TELEFON=&&EMAIL ...

Mit dem Hüftgold habe ich tatsächlich am meisten zu kämpfen. Daher auch das tägliche Bauchtraining verteilt über den ganzen Tag. Der Umfang des Bauches ist schon geschrumpft, aber es ist noch genung vorhanden. Schätze es werden noch ein paar Wochen ins Land gehen bis auch die restlichen Pfunde weg ...


Ich geh beim "Idealwert" nach dem BMI, der irgendwo zwischen 20 und 25 liegen sollte. Bei mir liegt er augenblicklich zwar bei etwa 25, aber ich würde gern auf einen Mittelwert von etwa 23, was heißt, daß noch etwa 4-5 Kilo runter müssen.

Ich würde eher nach dem Körperfettanteil als nach dem BMI ...

Hab gestern mein Forerunnerchen :P mal beim sprinten auf der Bahn getestet.
Der 301er hat die Runden auf der Bahn ja überhaupt nicht gemocht. Hat als Entfernung immer zwischen 20-300 Meter was angezeigt. Der FR 305 immer 0,39-0,41km / Runde. (Die Differenz wahrscheinlich deswegen, weil ich nicht ...

Hi,

ich habe mal wieder eine Frage zum FR305 und den Tracks/Kurse.

Wie kann ich einen Kurs, den ich mit dem Garmin aufgenommen, und zum TrainingsCenter überspielt habe, in MagicMaps bzw. GoogleEarth darstellen? Oder anders herum, wie bekomme ich eine Route von den Karten zum Forerunner?

Beim ...

Gleich der erste Satz unter Grundlagen (Seite 1) bringt die Lösung.

Und genau so werde ich es machen. Dann wird halt heute noch nicht damit gelaufen. Aber ich werde doch mein nagelneues Spielzeug nicht schon vor der ersten Benutzung Schaden zufügen. :tocktock:


Hab ich genauso gemacht und er ...


was mich allerdings (als laie) wundert: ein temperaturfühler ist im forerunner dabei. dann wäre es doch auch nicht all zu aufwändig, den luftdruck zu messen? und eine gps-höhenangabe, die mit einer barometrischen automatisch abgeglichen und angepasst wird, wäre das optimalste!
ich denke auch ...


Eine andere Frage. Bei dem vielen Regen dort draußen, überlege ich mir doch, was ich dem guten Kind da zumuten kann. Ich bin wasserdicht, ist es der Forerunner auch? Oder zumindest Spritzwassergeschützt? :confused:

lt. Angaben auf Garmin.de:
Gehäuse: Kunststoff, silber/rot (Gerät geschützt gemäß ...

Cappuccino hat geschrieben: Da eine Runde laut Veranstalter ca. 800 Meter beträgt, stellte ich die Autolap auf 800m.
Ca. 800 Meter sind ja nicht genau 800 Meter oder Du hast auf der Strecke eine bessere Ideallinie gefunden, als der Veranstalter. Dem Gerät kannst Du bei der Autolap vertrauen. :nick: :nick: :nick:

Gruß,
Bernd

So ich habe es jetzt seit 10 Stunden am Netzteil hängen (vom Prinzip her das selbe wenn es nachts lädt) und es passiert nix. Es steht ständig da "Batterie voll geladen" und sobald ich das Kabel abziehe kommt sofort die Meldung "Batterie schwach (Enter)"

Ist die Batterie des Gerätes kaputt ...

@emt-fan
Läuft das Programm denn bei Dir, so dass Du es verwenden kannst, oder stürzt es beim Start ab?

Ich habe heute in der Firma das Update 6.10.2 heruntergeladen und versucht, es auf zwei Rechnern, auf denen vorher nie Mapsource war und die beide Windows Professional Service Pack 2 als ...

Ich wüßte nicht, dass es Mapsource ohne Karte gibt. Auf der Garmin-Seite kannst Du Dir ja nur ein Update herunterladen. Wenn man z.B. das aktuelle Update 6.10.2 versucht zu installieren, bekommt man einen Hinweis, das eine vorherige Mapsource-Installation nicht gefunden wurde und das Setup deshalb ...

Guck mal hier:

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=20271

Eine Lösung gibt es da aber bisher auch nicht. Ich habe mit Mapsource bisher dieses Problem noch nicht gehabt. Hast du evtl. keine Orignal-CD (Metroguide, City Celect, Topo...) von Garmin, sondern ...


Am Samstag kommt der erste Härtetest was die Akkulaufzeit betrifft, da werde ich mal den Rennsteiglauf aufzeichnen :D . Ich denke ich werde die Akkus so zwischen 7 und 8 Stunden benötigen.
Hat da jemand schon Erfahrungen ob die versprochenen 10 Stunden auch real sind ?


Das kommt hin. Ich ...

Ich laufe regelmäßig unter einer breiteren Brücke durch. Schön wäre es ja, wenn er eine Linie ziehen würde vom letzten Punkt, an dem er das Signal verliert zum nächsten Punkt, an dem er das Signal wieder empfängt. Aber, er baut irgendwelche Phantasiestrecken ein, d.h. er baut einenen Punkt in die ...

Sorry - hab ich was verpasst? Was ist denn an einem Kauf und der Einfuhr aus den USA ILLEGAL? Wenn Garmin Deutschland so einen Quatsch auf seiner Homepage bedeutet das nur das Garmin Deutschland keine Gewährleistung für Geräte aus den USA übernimmt - wohl aber Garmin USA. Und wenn ich ein ...


Wollte nur darauf aufmerksam machen, daß es auch billiger geht!

...und wir Dich, dass es in diesem Fall auf LEGALEM Wege nicht billiger ist. Auf illegalen Wegen geht es natürlich immer billiger. Diebstahl dürfte die günstigste Art sein, an das Gerät zu kommen...

Der Preis des Forerunners dürfte ...

...und in spätestens 3 Monaten gibt es eine fette Rechnung vom Zoll :nick: . Im Ergebnis evtl. dann sogar teurer als in Deutschland.

Uli

Das sehe ich auch so. 16% Einfuhrumsatzsteuer auf 296,-€ sind ja schon 47,36 €. Dazu kommt dann noch der Zoll, auf den die 16% dann auch noch mal zusätzlich ...

Hallo Günter,

Du kannst auch noch mal versuchen in den allgemeinen Einstellungen unter "Anzeige" die Autoscroll-Funktion zu aktivieren. Sobald Du ein Training gestartet hast, springt das Gerät alle 5 Sekunden automatisch zur nächsten von den oben beschriebenen fünf Anzeigeseiten. Vielleicht hilft ...

Hallo Birbi,

Du das sind die "normalen" drei Datenfeldseiten :Hauptsport 1 und 2, die für jede Sportart, in der sich das Gerät befindet gleich sind, und die individuelle Datenfeldseite für jede Sportart (Laufen, Biking, Andere). Du kannst für diese drei Datenfeldseiten in den Einstellungen unter ...

Hallo Günter,

ich habe nur einen 205er mit der Softwareversion 2.40 drauf. Die Lap-Taste hat bei mir beim Virtuellen Partner auch keine Funktion. Ich kann aber mit den Pfeiltasten durch alle Datenfeldseiten scrollen. Vielleicht hat die Softwareversion 2.40 für den 305er da noch einen Fehler drin ...

pingufreundin hat geschrieben:bekommt man die HF-Anzeige größer?
Einfach in den Einstellungen der Datenfelder die Anzahl der Datenfelder bei einer der drei Datenfeldseiten auf "1" setzen und die HF-Anzeige dort als Datenfeld auswählen.

Gruß,
Bernd

Was haltet Ihr von dem Angebot bei Ebay? Wären dann "nur" noch 311 Euro für Grau-Import (incl. Versand)...


Wenn da man nicht noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer dazu kommen...


Aber NaviFuture ist doch auch nicht ehrlich. Steht auch nicht da, daß es sich um ein Grauimport handelt..??


Als ich ...

[quote="thunder1902"]Was haltet Ihr von dem Angebot bei Ebay? Wären dann "nur" noch 311 Euro für Grau-Import (incl. Versand)...
QUOTE]

Wenn da man nicht noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer dazu kommen...


[quote="thunder1902"]Aber NaviFuture ist doch auch nicht ehrlich. Steht auch nicht da, daß es ...

zu 1. Das Gerät kann maximal 100 Wegpunkte speichern. Die kannst Du auf eine oder mehrere Routen verteilen. Beim Abfahren einer Route zeigt Dir das Gerät auf einem Kompass, der in Zehnerschritte unterteilt ist, die Richtung zum nächsten Wegpunkt an. Daneben gibt es noch zwei Datenfelder, zu einem ...

Zuerst musst Du ein Firmwareupdate durchführen. Danach hast Du unter "Navigation"-"Position speichern" die Möglichkeit, die aktuelle Koordinate in die gewünschte Zielkoordinate zu editieren und als Wegpunkt zu speichern.

Gruß,
Bernd

Du musst nur die Modetaste ca. 2 Sekunden gedrückt halten. Dann kannst Du die Sportart mit den Pfeiltasten und der Entertaste auswählen. Du hast drei konfigurierbare Seiten mit bis zu 4 Datenfelder pro Seite. Eine dieser Seiten kannst Du für jede Sportart in den Einstellungen individuell ...

Da fällt mir gerade noch ein, dass man, wie bei allen GPS-Geräten von Garmin, zumindest bei denen , die ich besitze, sich beim Forerunner auch die Systeminformationen anzeigen lassen kann, indem man im ausgeschalteten Zustand die "Ein-/Ausschalttaste" und die "Enter-Taste" gleichzeitig drückt. Da ...

Zu Groß ? Wäre das Display kleiner wäre die Ablesbarkeit schlechter. Und das könnte ich als Minuspunkt angeben, denn sie ist nicht die beste. Dunkelgrau auf Hellgrau ist nicht die beste Lösung,vielleicht kommt mal eine neue Firmware.

In den Anzeigoptionen kann man den Kontrast einstellen. Bei mir ...

In der Anleitung, die sowohl für den 205 als auch für den 305 gilt, steht dass man bis zu 3,5 Stunden mit der sekündlichen Aufzeichnung im Active Log aufzeichnen kann. Das entspricht 12600 Trackpunkten. Ich hatte bei meinem 205er auch schon ca. 13500 Trackpunkte im Active Log. Die Angabe bei ...


jetzt aber mal eine andere frage:
ich würde gerne immer die zeit des zuletzt gelaufenen kilometers sehen. dies kann ich aber meiner ansicht nach nicht mit den mir zur verfügung stehenden möglichkeiten wie pace, pace-avg, pace-best, pace lap usw.
hat jemand ein tipp, wie ich diese möglichkeit doch ...

Da die Batterie leer war, habe ich den Forerunner 205 im eingeschalteten Zustand an den PC angeschlossen. Nach knapp drei Stunden hat sich das Batteriesymbol mit dem Spannungszeichen in ein Steckersymbol verwandelt. Der Akku ist also auch im eingeschalteten Zustand aufgeladen worden.

Gruß,
Bernd

Das musste ich ja gleich mal ausprobieren. Beim Anschließen im eingeschalteten Zustand piept das Gerät einmal und zeigt auf der Menüseite unten in der Batterie anstatt den Füllbalken ein Spannungszeichen, wobei in der Anleitung dieses Zeichen nicht abgebildet ist oder erläutert wird. Wenn man das ...

Das nicht. Aber wenn Du das Gerät jetzt z.B. eine Stunde im Einsatz hattest und Du es an den PC anschließt, um Dir den Track auf der Karte anzusehen, beginnt automatisch der Ladevorgang. Es heißt im Allgemeinen ja immer, dass man Akkus erst aufladen soll, wenn sie leer sind, weil sich sonst die ...

Ich geh mal davon aus, dass die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten Gültigkeit hat. Ich habe ja bei einem Fachhändler in Deutschland gekauft. Wo das Gerät herkommt, spielt in dem Punkt für mich ja keine Rolle. Das das Gerät aus den USA importiert wurde, ist klar (Portugiesisch war übrigens am ...

Zur erweiterten Suche