in der vergangenen Woche habe ich mich zwischenzeitlich mit der Motivation ein bisschen schwergetan, aber ich bin drangeblieben:
Distanz [km] | Höhen-diff.[m] | Zeit [h:min] | min/km | Ruhe | kg | Bemerkungen | |
Mo. | Laufpause, ein bisschen Gymnastik | ||||||
Di. | 9,50 | 216 | 0:51:14 | 0:05:24 | Unterburg-Brückenpark Müngsten & zurück; lockerer DL; abends, ca. 10°C | ||
Mi. | 19,40 | 456 | 1:39:10 | 0:05:07 | Unterburg-Burg-Höhrath Runde um die Sengbachtalsperre & zurück; lockerer DL; nachmittags, ca. 18°C | ||
Do. | 9,50 | 216 | 0:51:56 | 0:05:28 | Unterburg-Brückenpark Müngsten & zurück; lockerer DL; nachmittags, ca. 24°C | ||
Fr. | Laufpause, ein bisschen Gymnastik | ||||||
Sa. | 19,60 | 456 | 1:41:45 | 0:05:11 | Unterburg-Burg-Höhrath Runde um die Sengbachtalsperre & zurück; lockerer DL; vormittags, ca. 18°C | ||
So. | 22,70 | 695 | 2:05:20 | 0:05:31 | Unterburg-Müngstener Brücke - Runde um Westhausen & zurück; lockerer DL; mittags, ca. 13°C | ||
80,70 | 2.039 | 7:09:25 | 0:05:19 |
… und entsprechend sind es gut 80 km geworden, so dass ich mit der Entwicklung insgesamt auch zufrieden bin.

So bin ich während der Woche zweimal um die Sengbachtalsperre gelaufen, und heute Vormittag bin zunächst durch den Brückenpark gelaufen. Dann bin ich auf dem Rückweg ab der Müngstener Brücke auf dem Weg im Wald, der auch dem Streckenverlauf des Röntgenlaufs entspricht, weitergelaufen. Die Strecke führt im großen Bogen oberhalb von Burg um Westhausen herum, und nach knapp 11,4 km bin ich umgedreht und den gleichen Weg wieder zurückgelaufen. So bin ich auf 22,7 km gekommen, aber die Strecke führt parallel zum Eschbach weiter in Richtung Ehringhausen bzw. Preyersmühle, so dass ich sie in den nächsten Wochen Stück für Stück verlängern kann. Nach der Rückkehr war ich etwas überrascht, dass ich auf der leicht profilierten Strecke insgesamt auf 695 HM gekommen bin, aber da ich im moderaten Tempo unterwegs war, hat mir das ständige auf und ab keine Probleme bereitet.
