Ich möchte hier, wie wahrscheinlich ziemlich alle in dieser Kategorie, meinen Werdegang im Laufen festzuhalten. Mal schauen ob es eher eine Kurzgeschichte wird, oder eine mehrteilige Romanreihe mit anschließender Verfilmung.
Hier kurz die Fakten:
31 Jahre, 1,70 Meter, ca 60 KG, 4 Hexenschüsse, 0,00 Sport (früher Mal schwimmen)
Vor ungefähr 6 Wochen hab ich mir gedacht, dass ich doch Mal langsam " was tun sollte" und bin einfach in meinen Converse Chucks ( meine einzign Turnschuhe)losgelaufen. Gaaaaaaanz schlechte Idee. Schon nach ein paar hundert Metern konnten meine Beine nicht mehr und ich musste gehen. Hab das ganze dann vielleicht 20 Minuten gemacht ( laufen bis ich nicht mehr kann und dann gehen, wenn's wieder geht).
Am nächsten Tag konnte ich vor Muskelkater fast nicht mehr gehen. ABER ich habe beim Laufen an nichts gedacht ( ausser an die Schmerzen und wieso sich Leute sowas freiwillig antun, aber an keine Probleme).
Daraufhin hab ich mir das Große Laufbuch von Steffny gekauft und hab mich in einem reinen Laufschuh Geschäft zu Schuhen beraten lassen. Dort wurden mir Asics GT 4000 empfohlen und die fühlten sich auch richtig an, allerdings fing ich dann an Knieschmerzen an der Innenseite meines linken Knies zu bekommen.
Am Anfang dachte ich noch an Überbelastung ( trotz des Trainingsplan) und hab dann erstmal Pause gemacht bis die Schmerzen weg waren um dann nochmal mit den Schuhen anzufangen. Diesmal kamen die gleichen Schmerzen schon ziemlich schnell, also wusste ich das es die falschen Schuhe für mich sind.
Jetzt laufe ich seit einer Woche mit den Brooks Adrenaline und siehe da, es geht auch komplett ohne Schmerzen ( Muskelkater ausgenommen).
Meine erste Woche vom Trainingsplan (2 min laufen, 1 min gehen) sah so aus:
Training 02.09
3,62 KM, 27:26, 7:35 pace
Training 04.09
4,19 KM, 32:17, 7:42 pace
Training 06.09
4,30 KM, 31:10, 7:15 pace
Einziger Wettkampf in weiter Ferne wäre der Firmenlauf irgendwann im Juni und das wären auch "nur " 3KM, aber wäre schon schön den Kollegen davonzurennen