Banner

Michi will den Marathon!

251
amplitude hat geschrieben:Hallo Michi,

seit ich hier im Forum bin, verfolge ich deine Eintraege gespannt mit, weil unsere Laufzeiten recht nah zusammen liegen.

Nimm dir den Rat von Cantallus zu Herzen und schraub dein Tempo bis zum Ost-Park-Lauf mal ein bissi runter, es duerfen ruhig mal 6:10-6:30 sein, weniger ist oft mehr :zwinker5: ,
Naechsten Mittwoch dann letztes Training und mit ausgeruhten Beinen zum 10er WK, dann Visier runter und Vollgas .......die Sub 50 wir locker fallen :geil: ,
weil du im Training ab km 9 noch 5er Zeiten laufen kannst, sollte das fuer dich kein Problem sein.

DU SCHAFFST DAS :daumen:

Gruss Peter
Danke Peter!

Um realistisch zu sein: Auf ebener Strecke würde ich sub50 hinbekommen. Der Ostpark hat aber noch nette Hügel drin. Da müsste ich auf der Ebene Speed machen, den ich noch nicht leisten kann, um das auszugleichen.

6:30-6:10 bei den Temperaturen? Da müsste ich einen ganz schön dicken Anorak anziehen. :wink:

Geschwindigkeiten um die 5:40 fühlen sich momentan am besten an. Die schaffe ich ohne große Anstrengung und es ist auch mit weniger als 5 Schichten warm.

Mein Plan für kommende Woche ist, dass Montag Ruhetag ist, Dienstag -je nach Wetterlage- noch eine Tempoeinheit kommt und am Donnerstag ein lockerer Lauf. Freitag je nach Laune noch ein lockerer 10er. Am Samstag dann ausspannen.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

252
Ausdauer hast du ja mehr als genug, aber....
fuer den 10er benoetigt man(n) auch -> Kraft


oder was sagen die Profis dazu?

Wann hast du dir und deinen Beinen (vor einem Wettkampf) das letzte Mal 3,5 Tage Ruhe gegoennt

Versuch es doch mal mit einer ganz einfachen Variante:
Montag -> Tempoeinheit oder was dir in den Sinn kommt
Mittwoch -> Wohlfuehltempo 10-13 km
Donnerstag -> NIX
Freitag -> NIX
Samstag -> NIX
Sonntag -> WK

Sonntag dann bitte nicht erschrecken, wirst dir wie ein Rennpferd vorkommen

Wie auch immer du es angehst, wuensche dir fuer 2011 noch eine klare SUB 50 :hallo:

Nachtrag zum folgenden posting von Michi:
Ha ....wir haben dich, also Kraft tanken, Visier runter (damit meinte ich ja Kopf abschalten) und ab gehts

253
Ein anderer Satz von Cantullus gab mir zu denken:
Entweder schonst du dich im WK und kommst deshalb nicht anständig voran, oder du läufst im Training schon ständig an der Leistungsgrenze und wirst dadurch nicht stärker sondern baust eher ab.

Es ist eine Mischung aus beidem. Im Training bin ich nicht an meiner Leistungsgrenze. Es geht mir gut, es tut nichts weh und schnaufen kann ich auch noch. Ich baue eher langsam auf, das stimmt.

Und tatsächlich hatte ich noch keinen Wettlauf "am Limit". Das hatte zu einem nicht zu unterschätzenden Teil mentale Gründe (außer der Marathon). Daran arbeite ich noch. Mitunter. :D

Mit den Ergebnissen bin ich trotzdem zufrieden. Ist ja mein erstes Wettkampfjahr. Und so gibts halt noch ein wenig was zu tun.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

254
amplitude hat geschrieben:Ausdauer hast du ja mehr als genug, aber....
fuer den 10er benoetigt man(n) auch -> Kraft


oder was sagen die Profis dazu?

Wann hast du dir und deinen Beinen (vor einem Wettkampf) das letzte Mal 3,5 Tage Ruhe gegoennt


Wie auch immer du es angehst, wuensche dir fuer 2011 noch eine klare SUB 50 :hallo:
Danke!

Meinen Beinen würden 3,5 Tage vielleicht gut tun. Aber ich würde ausflippen, wenn ich eine so lange Ruhepause hätte. EIN Tag ohne Bewegung ist schon grenzwertig. Und das ist mein voller Ernst. Auch wenn meine Werte eher durchschnittlich sind: Ich bin bewegungssüchtig!

Zu meiner Lauferei kommen täglich noch 9,5 Kilometer Arbeitsweg. Das brauche ich als Ausgleich zu meiner sitzenden Tätigkeit (vor allem abends :wink: ).

Ohne all diese Bewegungseinheiten bin ich zu unruhig. Das würde ich meiner Familie und meinen Kollegen nicht zumuten wollen. :D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

255
Puh, war DAS anstrengend:

Strecke / G-Zeit / D-Pace / D-Puls / Bemerkung
13,38 km / 1:12:31 / 5:22 / 149 / Weiter mit aktivem Laufstil


Ja, das sieht jetzt nicht viel anders aus als sonst. Aber heute war ich zu 90% "aktiv" unterwegs. Die einzelnen Kilometer waren von der Geschwindigkeit her recht gleichmäßig. Am Anfang gleich 5:35. Bei passiver Laufweise starte ich bei 5:50 und die meisten Kilometer laufen so um die 5:35-5:25, mit vereinzelten 4:55er-Einstreuungen.

Aktiv heißt nunmal nicht unbedingt schneller. Aber der ein oder andere Kilometer lief dann schon mit 5:10. Langfristig ist das -denke ich- der bessere Stil.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

256
Gestern hatte ich versucht, den aktiven Laufstil weiterhin zu trainieren. Das lief an sich auch ganz gut. Aber es war so dermaßen kalt (-6 Grad, Nebel, gefühlt -10 Grad), dass ich über die ganze Zeit nicht richtig warm wurde:

Strecke / G-Zeit / D-Pace / D-Puls / Bemerkung
10,97 km / 1:02:34 / 5:42 / 148 / Brrrrrrrrrrrrrrr


Heute lief es bei -4 Grad und etwas geringerer Luftfeuchtigkeit besser:

Strecke / G-Zeit / D-Pace / D-Puls / Bemerkung
21,59 km / 1:54:59 / 5:20 / k.A. / Sehr schöner Lauf. Aktiver Laufstil. Hat sich gut angefühlt!


Dummerweise habe ich den Pulsgurt zuhause vergessen. Vermisst habe ich ihn nicht. Die letzten Monate habe ich beim Lauf eh kaum mehr auf den Puls geachtet.

Hatte zwar schon mal spekuliert, eine Messung der maximalen Herzfrequenz machen zu lassen, aber das ist ein Aufwand, der sich für mich nicht rentieren würde. Mir ist es wichtiger, das richtige Gefühl zu entwickeln.

Auf den nächsten Halbmarathon freue ich mich schon sehr. Bis jetzt habe ich keine offizielle Zeit unter 1:55.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Plan für die Wettlaufwoche

257
Jetzt habe ich mir doch noch einen Plan für die Woche zusammengeschustert:

Mo: Ruhetag
Di: 15 Min. DL, 5 x 3 Minuten schnell mit 2 Minuten traben, 15 Min. DL
Mi: Ruhetag
Do: 6 km DL + 5 Steigerungen
Fr: Eigentlich Ruhetag. (6 km DL wenn ichs gar nicht aushalte)
Sa: Ruhetag
So: 10 km Wettlauf Ostpark

DL=5:45, schnell + Ziel Steigerungen=4:45, Wettlauf Ziel=50 Minuten (mir machen die Steigungen zu schaffen).

Das sind verdammt wenig Kilometer. :frown: Mir ist natürlich bewusst, dass ich mich zusammenreißen muss, wenn das Ergebnis am Sonntag gut werden soll.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

258
Ich würde ja schon auch 2 Ruhetage empfehlen, eigentlich erwarte ich, dass du schneller kannst als ich - wenn man die Huppel dort mit reinrechnet, sollte erholt aber dennoch was um die 48 gehen.
Habe da die gleiche Beobachtung wie schon andere hier, entweder ziehst du generell im Training etwas zu hart an, oder du wirst jetzt die 50 total zerbröseln.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass es auf jeden Fall eine deutliche PB wird - und für eine neue musst du dir dann beim nächsten Mal nur ne flache Strecke suchen :daumen:

Mit der 1:54:59 hab ich da aber schon den Verdacht, dass du die letzte Entwicklung vielleicht einfach noch nicht in PBs umgemünzt hast, ... was du ja am Sonntag dann mal starten könntest - wenn du es vorher nicht übertreibst :zwinker2:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

Intervalle im Eisfach.

259
@SALOLOPP: Ruhetage verkrafte ich mental eher schlecht. Ich brauche Bewegung. Aber mal sehen, ob ich es trotzdem schaffe.

Beim HM werde ich ziemlich sicher eine PB machen. Das ist die Distanz, auf der ich mich am wohlsten fühle. Schnell werde ich erst ab KM 9. Das liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass ich zu wenig Intervalle mache (siehe unten).

Aber heute war es denn soweit. Heute musste ich ran.

Normalerweise hüpfe ich um 04:30 Uhr sofort aus dem Bett, wenn der Wecker klingelt. Da ist bei mir schon ein eingefahrener Ablauf drin. Aber heute, ja heute war es anders. Um 04.30 war ich wieder hellwach wie immer. Aber dann schoss durch mein Gehirn "INTERVALLE!". Oh Mann. :frown: Irgendwie wurden meine Beine ganz schwer.

Gleich noch die FR programmiert: 15 Minuten offen einlaufen, (3 Minuten Intervallgeschwindigkeit =4:40-4:00 + 2 Minuten offen) x 4, offen auslaufen. Ein kurzer Blick aus dem Fenster: "Das ist ein Eisfach da draußen." Die Autos mit einer stahlharten Eisschicht überzogen. Das Thermometer zeigt -8 Grad. Das wird ja immer besser.

Also rein in den Trainingsanzug, FR umgeschnallt und Richtung Ostpark "geschlendert". Gnadenlos zählte die Forerunner den Countdown runter. Noch 10 Minuten, dann gehts ans Losbrettern. Mal sehen, ob ich wirklich unter 4:40 komme.

Die 800er am 01.11. auf der Bahn lagen zwischen 3:30 und 3:17 (Pace zwischen 4:28 und 4:06). Nunja, die Bahn war eben, der Ostpark hat Hügel. Was solls. Wird schon werden. Noch 5 Minuten. "Das wird nichts." dachte ich mir. 20 Sekunden, die FR piept und kündigt das Intervall an. Startpiep. Los gehts. Kurz nach dem Start ist die FR ruhig. Exakt im Zielbereich.

Und so stellte sich die Trainingseinheit insgesamt dar:

Zeit / Strecke / D-Pace / Bemerkung
14:19 / 2330m / 6:09 / Schlendern
03:00 / 0690m / 4:21 / Das war schon mal ok für den Anfang.
02:00 / 0313m / 6:23 / TP
03:00 / 0673m / 4:28 / Die Luft brennt in den Lungen
02:00 / 0326m / 6:08 / TP
03:00 / 0658m / 4:33 / Laufstil beschi..en. Armarbeit "vergessen"
02:00 / 0315m / 6:21 / TP
03:00 / 0649m / 4:38 / Wieder Armarbeit vergessen. :klatsch:
02:00 / 0310m / 6:27 / TP
18:49 / 3260m / 5:46 / Auslaufen

Gesamt:
53:08 Min / 9,52 km / 5:35 / 90,8 kg


Irgendwie konzentrierte ich mich bei den letzten beiden Sprints nur auf die Beine. Keine Ahnung warum. Zum Ende ist mir dann jeweils aufgefallen, dass ich meine Arme so gut wie gar nicht bewegte. :peinlich:

Keine Glanzleistung. Aber jetzt habe ich es hinter mir und bin um die Erkenntnis reicher, dass ich mehr Intervalle in mein Training integrieren sollte. Nicht, dass mir diese Erkenntnis wirklich gefehlt hätte. Ich konnte sie aber immer wieder erfolgreich verdrängen. :zwinker2:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

261
cantullus hat geschrieben:Hey Michi, lies doch an den lauffreien Tagen einfach mal den Daniels...
Dazu müsste ich ihn erst mal haben. :peinlich: Kommt noch. Meine anderen Laufbücher ("Laufbibel", "Marathon leicht gemacht") habe ich schon der Bücherei vermacht. :D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

262
Michi_MUC hat geschrieben:Dazu müsste ich ihn erst mal haben. :peinlich: Kommt noch. Meine anderen Laufbücher ("Laufbibel", "Marathon leicht gemacht") habe ich schon der Bücherei vermacht. :D
Das ist eine gute sehr gute Idee ...kann man das bei jeder Bücherei machen ...
Wenn du willst ich leih dir gern den Jack ....
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

263
Tobi68 hat geschrieben:Das ist eine gute sehr gute Idee ...kann man das bei jeder Bücherei machen ...
Wenn du willst ich leih dir gern den Jack ....
Das müsste eigentlich mit jeder Bücherei gehen.

Mal sehen. Vielleicht wird der eine oder andere dadurch noch zum Läufer für die Laufgruppe Süd.

Danke für Dein Angebot. Aber bevor ich in Deine Nähe komme, schaffe ich es wohl eher, bei Amazon eine Bestellung zu platzieren. Und wer weiß, wann ich dazu komme, es auch zu lesen. :peinlich:

Oh Mann. Ich darf gar nicht daran denken. Morgen. Ruhetag. :uah: Ich weiß gar nicht, ob Ruhetage oder Intervalle schlimmer sind. :frown: Zum Glück habe ich noch meinen Arbeitsweg, um ein bisschen Bewegung zu haben. Etwas mehr Krafttraining wäre vielleicht auch nicht übel. :confused:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

264
Michi_MUC hat geschrieben:Das müsste eigentlich mit jeder Bücherei gehen.

Mal sehen. Vielleicht wird der eine oder andere dadurch noch zum Läufer für die Laufgruppe Süd.

Danke für Dein Angebot. Aber bevor ich in Deine Nähe komme, schaffe ich es wohl eher, bei Amazon eine Bestellung zu platzieren. Und wer weiß, wann ich dazu komme, es auch zu lesen. :peinlich:

Oh Mann. Ich darf gar nicht daran denken. Morgen. Ruhetag. :uah: Ich weiß gar nicht, ob Ruhetage oder Intervalle schlimmer sind. :frown: Zum Glück habe ich noch meinen Arbeitsweg, um ein bisschen Bewegung zu haben. Etwas mehr Krafttraining wäre vielleicht auch nicht übel. :confused:
Gut Interval mach ich sehr gern für dich und Ruhetage hab ich auch gerade mehr als genug also lauf du nur weiter ....
Ich werd dich bald beim Lauftreff aus den Augen verlieren weil ich zu langsam bin.
Alles Gute VG Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

265
Tobi68 hat geschrieben:Gut Interval mach ich sehr gern für dich und Ruhetage hab ich auch gerade mehr als genug also lauf du nur weiter ....
Ich werd dich bald beim Lauftreff aus den Augen verlieren weil ich zu langsam bin.
Alles Gute VG Tobi
Ich lauf für Dich einfach mit. Also ab nächster Woche dann. :wink:

Du wirst schon bald wieder gesund sein. Mal sehen, wer dann eher "fit" ist. Ich muss schließlich noch mindestens 10 Kilo abbauen, um auf ein ordentliches Leistungsverhältnis zu kommen. Und das trotz diverser Geburtstage, Nikolaus, Weihnachten, Silvester ... ist auch hart. :frown:

Freue mich schon, wenn wir mal wieder zusammen laufen können.

Außerdem: Am 01.01. werden die Kilometer wieder auf 0 gesetzt. :nick:

Außerdem 2: Ich habe es geschafft! Gestern habe ich "Daniels' Running Formula: Proven programs: 800 m to the marathon" bestellt. Unglaublich, dass ich das hingekriegt habe. Ich fühle mich schon jetzt -selbst im Sitzen- schneller. :hihi:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

266
Michi_MUC hat geschrieben:Ich lauf für Dich einfach mit. Also ab nächster Woche dann. :wink:

Du wirst schon bald wieder gesund sein. Mal sehen, wer dann eher "fit" ist. Ich muss schließlich noch mindestens 10 Kilo abbauen, um auf ein ordentliches Leistungsverhältnis zu kommen. Und das trotz diverser Geburtstage, Nikolaus, Weihnachten, Silvester ... ist auch hart. :frown:

Freue mich schon, wenn wir mal wieder zusammen laufen können.

Außerdem: Am 01.01. werden die Kilometer wieder auf 0 gesetzt. :nick:

Außerdem 2: Ich habe es geschafft! Gestern habe ich "Daniels' Running Formula: Proven programs: 800 m to the marathon" bestellt. Unglaublich, dass ich das hingekriegt habe. Ich fühle mich schon jetzt -selbst im Sitzen- schneller. :hihi:
Herzlichen Glückwunsch ....
Ich freu mich auch schon drauf mit dir und rupert Karl laufen zu können.
Rupert und ich haben das Buch von ihm Buchtipp: Jack Daniels - Die Laufformel (Ausrstung) | Laufblog: Lauf, Hannes!.
VG Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

DL + Steigerungen

268
Soll:
Do: 6 km DL + 5 Steigerungen

Ist:
Strecke / Pace / Bemerkung
1000 m / 6:17 / Langsam einrollen
1000 m / 5:45 / Etwas zu schnell
1000 m / 5:33 / -"-
1000 m / 5:34 / -"-
1000 m / 5:30 / Zu schnell
1000 m / 5:37 / Bremsen
1000 m / 5:55 / Berg bremst
1000 m / 5:30 / Zu schnell
1000 m / 5:48 / So ists ok
0301 m / 6:20 / Messfehler wegen Unterführung
0151 m / 4:02 / Steigerung 1 - Wahrscheinlich inklusive Korrektur aus dem Messfehler
0163 m / 6:49 / TP
0118 m / 4:21 / Steigerung 2 - Arme "vergessen"
0194 m / 6:10 / TP
0139 m / 4:09 / Steigerung 3
0169 m / 6:21 / TP
0100 m / 4:20 / Steigerung 4 - Wieder die Arme vergessen. :motz:
0088 m / 6:44 / TP
0121 m / 3:46 / Steigerung 5 - Versen in den Boden gerammt. :klatsch: Armarbeit aber super
0033 m / 6:02 / Auslaufen :wink:

Gesamt:
10,58 km / 1:00:10 /5,41


Ich habe noch nie eine 3:46 auf der Uhr gehabt. Auch nicht auf einer so kurzen Strecke. War ein tolles Gefühl. Wenn ich das ganze 90 mal schaffe, hätte ich eine tolle Zeit beim 10er. :hihi: Auf jeden Fall macht das Lust auf weitere Intervalle.

Das war zwar jetzt um gute 4 Kilometer weiter als geplant, aber das habe ich echt gebraucht. Morgen vielleicht noch einen ruhigen 6er, damit ich am Samstag nicht doch noch in Versuchung komme.

Ergebnis des heutigen Tages: Ich MUSS mehr Intervalle machen, um ein Gefühl für den Bewegungsablauf für höheres Tempo zu bekommen. Nur bei den Intervallen kann ich z.B. die Wichtigkeit der Armarbeit verinnerlichen, da der Mitwirkungsanteil deutlich spürbar ist.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

269
Moin Michi

du schaffst das :daumen: und bin schon sehr auf dein Posting am Sonntag gespannt.
Drueck dir die Daumen und eine D-Pace ~ 4:50 :zwinker5:

Nimm dir fuer Samstag einfach was mit der Family vor, dann bist du gut abgelenkt und dazu noch beschaeftigt, z.B ausgedehntes Fruehstueck, Schwimmbad, Weihnachtsmarkt what ever.

mfg Peter

270
Na wenn man es wirklich nicht ohne Bewegung aushält ist auch 30 Minuten leichtes Joggen die Tage vor dem Wettkampf nicht schlimm. Zählt ja sogar noch als Regeneration wenn es langsam genug ist :wink:

Habe ich vor dem Marathon auch gemacht und stand auch so im Trainingsplan :D
*Auf der Zielgeraden kann man nicht mehr abkürzen* :P
Wünsche Allen ein erfolgreiches und gesundes Laufjahr 2012.

272
amplitude hat geschrieben:Moin Michi

du schaffst das :daumen: und bin schon sehr auf dein Posting am Sonntag gespannt.
Drueck dir die Daumen und eine D-Pace ~ 4:50 :zwinker5:

Nimm dir fuer Samstag einfach was mit der Family vor, dann bist du gut abgelenkt und dazu noch beschaeftigt, z.B ausgedehntes Fruehstueck, Schwimmbad, Weihnachtsmarkt what ever.

mfg Peter
Danke! Am Sonntag ist ALLES drin. Und zwar wirklich A.L.L.E.S. :D

Morgen darf ich arbeiten. Das lenkt ab.

Hatte heute in der Früh einen inneren Kampf ausgetragen. Eigentlich wollte ich unbedingt laufen. Aber dann hätte ich morgen 0,0 Bewegung. :uah: Heute hatte ich wenigstens noch den Arbeitsweg.

Letztendlich habe ich mich dann doch dazu durchgerungen, lieber morgen noch 30 Minuten zu machen. "Fühlt" sich auch richtig an. Irgendwie komisch, wie abhängig ich vom Laufen bin. Weniger wie von einer Droge. Eher wie von einer Gewohnheit.

Das Rauchen war bei mir z.B. so eine Gewohnheit. Das Aufhören war von den "üblichen" Entzugserscheinungen nicht weiter schlimm, obwohl ich über Jahre hinweg fast 2,5 Schachteln pro Tag vernichtet habe. Aber die Gewohnheit zu überwinden, die Stengel bei gewissen Gelegenheiten anzuzünden, DAS war hart. Aber das ist jetzt schon wieder 12 Jahre her und ich bin froh, dass ich DAVON nicht mehr abhängig bin.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

273
Michi_MUC hat geschrieben: Danke! Am Sonntag ist ALLES drin. Und zwar wirklich A.L.L.E.S. :D
Hatte heute in der Früh einen inneren Kampf ausgetragen. Eigentlich wollte ich unbedingt laufen. Aber dann hätte ich morgen 0,0 Bewegung. :uah: Heute hatte ich wenigstens noch den Arbeitsweg.

Letztendlich habe ich mich dann doch dazu durchgerungen, lieber morgen noch 30 Minuten zu machen. "Fühlt" sich auch richtig an. Irgendwie komisch, wie abhängig ich vom Laufen bin. Weniger wie von einer Droge. Eher wie von einer Gewohnheit.
Klasse, dass du fuer dich eine Vorbereitung auf einen WK gefunden hast, die fuer dich noch vertretbar ist, war sicher ein harter Kampf gegen das Suchmittel Laufen.
Michi_MUC hat geschrieben:
Das Rauchen war bei mir z.B. so eine Gewohnheit. Das Aufhören war von den "üblichen" Entzugserscheinungen nicht weiter schlimm, obwohl ich über Jahre hinweg fast 2,5 Schachteln pro Tag vernichtet habe. Aber die Gewohnheit zu überwinden, die Stengel bei gewissen Gelegenheiten anzuzünden, DAS war hart. Aber das ist jetzt schon wieder 12 Jahre her und ich bin froh, dass ich DAVON nicht mehr abhängig bin.
Oergx :frown:
da sprichst du glatt meinen groessten Schwachpunkt an :frown:
aber .... mein Kopf war in 31 Jahren Raucherleben noch nie so kurz davor, bzw. die Bereitschaft die Teerduebel an den Nagel haengen zu wollen.

Wobei... den Joker ziehe ich einfach, wenn ich nicht mehr schneller werde :hihi:
nee Quatsch, so einfach mache ich es mir nicht

274
Ach ja: JD is in da house! Gestern war ich schon zwei Stunden am Lesen in der "Running formula" (for RUNaways :D ). Ok, auf den ersten Seiten steht jetzt nicht viel neues drin. Eher das, was einem klar sein "sollte". So war mir schon immer klar, dass ich nicht der Idealtyp zum Laufen bin. Ist Usain Bolt aber auch nicht. Ok, doofer Vergleich.

Aber ich habe auf jeden Fall genug Motivation, um auch langfristig auf Langstrecken zu laufen. Und Spitzenzeiten will ich eh keine. Viel zu viel Presserummel und die Gefahr, dass mich am Getränkestand ein Motorrad vom Trinken abhält. Tja Jan. DIE Probleme habe ICH nicht! :hihi:

Dann bin ich ein wenig zwischen den Kapiteln hin und her gesprungen. Und gerade das Thema, dass mich momentan am meisten juckt, und zwar das Mentale, wird knapp gehalten. Ok, das Buch ist ja auch nicht für mentales Training gedacht. Daher bin ich nicht wirklich enttäuscht.

Und ein Satz hat mich angesprungen, den ich nur vage wiedergeben kann: "Focus on the job at hand". Frei übersetzt "Konzentriere Dich auf das, was Du gerade tust". Klingt einfach. Ist es aber -für mich zumindest- nicht. Warum sonst vergesse ich z.B. die Armarbeit oder bin nur dann schnell, wenn die FR ein entsprechendes Intervall ankündigt?

Wieder etwas, woran ich arbeiten darf. Es wird echt nie langweilig.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

275
amplitude hat geschrieben:Klasse, dass du fuer dich eine Vorbereitung auf einen WK gefunden hast, die fuer dich noch vertretbar ist, war sicher ein harter Kampf gegen das Suchmittel Laufen.



Oergx :frown:
da sprichst du glatt meinen groessten Schwachpunkt an :frown:
aber .... mein Kopf war in 31 Jahren Raucherleben noch nie so kurz davor, bzw. die Bereitschaft die Teerduebel an den Nagel haengen zu wollen.

Wobei... den Joker ziehe ich einfach, wenn ich nicht mehr schneller werde :hihi:
nee Quatsch, so einfach mache ich es mir nicht
Ein Traingsplan muss ja AUCH mental vertretbar sein. Und Langstrecken sind halt absolut mein Ding.

Lass das mit dem Rauchen ruhig mal bleiben. Schadet nichts :wink:

Heute bin ich dann mal kurz raus. War noch kurz in Versuchung, doch noch 10 zu laufen. Aber die Vernunft hat gesiegt.

Dafür habe ich noch 3 Steigerungen eingebaut. Alle um die 150 Meter bei einer Pace von 3:45. Habe gerade die Uhr nicht da, daher nur ungefähr. Bin aber total happy, da ich das so noch nie geschafft habe.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

277
Michi_MUC hat geschrieben:
Heute bin ich dann mal kurz raus. War noch kurz in Versuchung, doch noch 10 zu laufen. Aber die Vernunft hat gesiegt.
Bin aber total happy, da ich das so noch nie geschafft habe.
:giveme5: super und fetten :respekt:

Da sollte im Ostpark richtig was gehen und fahr die Ernte deiner Laufkm im WK ein.

Ich wuensche dir ein grandioses Wochenende

278
risinghigh hat geschrieben:Hallo Michi,

sehe grad unter Deiner Rubrik " Future " den Wunsch beim " Regensburg Marathon 2012 " an den Start zu gehen.

Bedauerlicherweise ist es nun amtlich, dass dieses Laufsportevent aus finanziellen Gründen im nächsten Jahr nicht zur Austragung kommen kann !

Vielleicht wäre Würzburg für Dich eine Alternative ?

sportliche Grüße

risinghigh

#** Bestzeit am Baldeneysee **#
Ja, leider scheint das mit Regensburg tatsächlich ein für alle mal gestorben zu sein. :frown:

Bin schon am suchen. Danke für den Tipp. Würzburg wäre natürlich auch noch drin. Muss das noch mit meiner Family klären.

Irgendwie muss es ja hinzubekommen sein, zwei Marathons im Jahr zu machen :wink:

@amplitude: So wie Du das zitierst könnte man meinen, ich wäre happy gewesen, keine 10 km gelaufen zu sein. :hihi:

Mir hängt der Lauf von heute mental nach. Nochmal genauer:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
1000m / 6:42 / Eis + Regen. Oh Mann
1000m / 6:26 / Langsam gewöhn ich mich ans Rutschen
1000m / 6:13 / Wie soll ich bei dem bescheidenen Wegzustand steigern?
0143m / 3:39 / Auf der Straße ist gestreut. :geil:
0116m / 6:47 / Puh
0165m / 3:48 / :geil:
0137m / 7:22 / :confused:
0176m / 3:43 / :geil:
0076m / 7:02 / :P

Das waren jetzt 3 Steigerungen und alle unter 3:50. Ja Ja, das sind nur ein paar Meter. Ich weiß. Aber es waren ein paar Meter, die sich so richtig nach LAUFEN angefühlt haben.

Ich war dann unter der Dusche und irgendwas in mir machte meine vergangenen "Erfolge" total nieder. "1:50 für einen Halbmarathon? 4 Stunden für einen Marathon? Das ist doch JOGGEN!". So was in der Art ging mir durch den Kopf. Ungewollt. Größenwahn? :confused:

Andererseits ist natürlich schon was dran. Das Gefühl, mit einer Pace um die 4 über die Straße zu fegen ist einfach ... unbeschreiblich ... Wahnsinn. Hoffentlich schaffe ich es irgendwann, damit auch mal längere Strecken zu laufen.

Aber ok. Das sind Langfristziele. Vorerst gilt es, langsam weiter zu steigern.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

279
Heute war es endlich so weit: Der Ostparklauf. 10 km über Hügel und Täler. :)

Angestrebt habe ich dafür 50 Minuten.

Eigentlich war in der Früh alles unspektakulär. Bin erst um 7 aufgestanden, da der Lauf in der Nähe war und erst um 10:30 Uhr startete. Um 08:20 Uhr bin ich schon mal zum Sportplatz gefahren, um mir die Startnummer zu besorgen. Dann wieder heim und erst mal gefrühstückt. Und zwar mal ordentlich mit 3 Nutellasemmeln. Eine Unterversorgung wollte ich mir heute nicht leisten. :D

So kurz nach 10 ging es dann wieder zum Sportplatz. Um 10:15 waren wir dann da und ich bin mit meinen Kiddies noch ein paar Aufwärmrunden gelaufen. Ich war wieder mal ultranervös und brauchte die Rumhampelei schon alleine der Beruhigung wegen. Die Temperatur lag laut Auto bei ca. 4 Grad. Es schien aber schon die Sonne und wo sie einen traf, da war es relativ warm.

Also raus aus dem Trainingsanzug und kurz/kurz laufen.


Etwas verspätet um 10:40 ging es dann los auf die Strecke. Ich war relativ weit hinten und so lief ich erst mal auf meine Vorläufer auf. Dann ging es gleich hinauf auf den ersten Hügel.

Und so war der Rest:
Strecke / D-Pace / Bemerkung
1 / 4:50 / Start - Gebremst durch Vorläufer. Vielleicht ganz gut so
2 / 4:39 / Wow. Damit hatte ich nicht gerechnet. Es ging aber auch leicht bergab.
3 / 4:47 / Das fühlt sich gut an. So könnte es bleiben.
4 / 4:46 / Es bleibt so.
5 / 4:41 / Wow.
6 / 4:47 / Teileweise wirklich sehr glatt.
7 / 5:01 / Da war der größte Hügel mittendrin.
8 / 4:46 / Jetzt könnte schön langsam mal das Ende kommen.
9 / 4:53 / Oh ja, das Ende naht.
10 / 4:43 / Da kann man dann schon nochmal etwas draufgeben.
90 m / 4:33 / Auslaufen

Laut Garmin: 10.09 km / 48:17 / 4:47 (90,6 kg)

Laut trackmyrace: 10 km / 48:09 / 4,8 :geil:


Es hat wirklich alles gepasst: Temperatur, Form, alles ok. Etwas gebremst haben die paar kleinen Stellen, die wirklich sehr glatt waren. Spielte aber im Endeffekt keine große Rolle. Ein paar Sekunden hin oder her - was solls.

Denn: Endlich unter 50 und dann noch auf so einer hügeligen Strecke. Ich bin total happy. Der nächste 10er kommt bestimmt und ich bin zuversichtlich, in absehbarer Zeit auch mal um die 45 laufen zu können.

Und das beste zum Schluss:
Ich war ja immer eher im letzten Drittel der Finisher zu finden. Und ich wollte gerne mal irgendwo in der Mitte landen.
Ich bin mit Nummer 62 gestartet und 62. von 124 Finishern geworden. :hihi:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

280
Glueckwunsch Michi !!!
Da hat sich das Bremsen in der WK-Woche voll und ganz gelohnt und eine tolle Zeit bei den Hoehenmetern

TOP
Da war mein Tipp mit ~ 4:50min/km nicht so verkehrt *gg*

User Michi_MUC bitte aendern Sie ihre Signatur, sofort!
Michi_MUC hat geschrieben:
@amplitude: So wie Du das zitierst könnte man meinen, ich wäre happy gewesen, keine 10 km gelaufen zu sein. :hihi:
Nein ich war happy, weil du es nicht getan hast, denn deinen inneren Kampf konnte ich mir gut vorstellen ;)
Michi_MUC hat geschrieben: Ich war dann unter der Dusche und irgendwas in mir machte meine vergangenen "Erfolge" total nieder. "1:50 für einen Halbmarathon? 4 Stunden für einen Marathon? Das ist doch JOGGEN!". So was in der Art ging mir durch den Kopf. Ungewollt.
Bei der ganzen Trainingsquaelerei nie aus den Augen verlieren, wie und wo man angefangen hat.
Wir sind halt keine 15, wo Intervalle und Speed leicht umgesetzt werden.

Gruss
Peter

281
Hallo Michi,
hab ganz fest an dich gedacht und es hat geklappt Herzlichen Glückwunsch zur Super zeit.
Das freut mich sehr das Du für dein Hartes Training belohnt geworden bist.
VG Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

284
Hallo Michi,

herzlichen Glückwunsch zum Knacken der 50 Minuten!

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

285
Hallo Michi,

auch in dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch :pokal:

Wie gehts weiter bei dir? Erstmal Grundlage oder warten schon die nächsten
Wettkämpfe?

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

286
@all: Vielen Dank für Eure Glückwünsche und Anteilnahme! Hat mich total gefreut!

@amplitude: Sorry. Das hatte ich falsch verstanden. :peinlich: Und es stimmt natürlich, dass man sich schon mal den Werdegang vor Augen führen sollte. Eigentlich (!) bin ich mir schon klar darüber, dass es ein relativ langer Weg war, bis ich auf dem jetzigen Level angekommen bin. Anfang des Jahres (ich hatte noch keine Vorstellung von Geschwindigkeit etc., noch eine GPS-Uhr) bin ich wahrscheinlich noch mit einer Pace zwischen 6:40 und 7 rumgekurvt. Dann im Mai, nach 5 Wochen "wilder" Vorbereitungsphase, konnte ich eine 51:54 auf 10km vorlegen. Wie das ging, weiß ich bis heute noch nicht. :confused: Vielleicht hatte ich mir innerlich erwartet, dass die Leistungssteigerungen in diesem Tempo weiter gehen. Aber froh bin ich, dass ich keine 15 mehr bin. Sonst hätte ich gar keine Ausreden. :hihi:

@Tobi: Naja, es hat schon sehr viel Spaß gemacht. Ich freue mich jetzt schon wieder darauf, Kilometer fressen zu dürfen. Wie schauts bei Dir aus? Was sagt der Doc?

@Cantullus: "Weitestgehend" sauber. :prof: :D Bin ganz zufrieden. Nur die Armarbeit - ich analysiere momentan den Lauf - eine Katastrophe. Und Deine Leistung ... ich bin ... sprachlos. Wahnsinn! :geil: Und sag bitte nie wieder "Also 45 werden das heute nicht." Solche Sätze machen mir - Angst. :uah:

@risinghigh: Und ein wenig Druck, den ich als Motivation gut brauchen kann. Gerade DIESER Lauf hat in mir den Ehrgeiz auf bessere Zeiten geweckt.

@claud67 + karl65: Ihr seid ja auch super Zeiten gelaufen. :geil: Zu den Plänen:

Die Woche gehe ich mal ruhig an. Freue mich aber schon darauf, wieder viele Kilometer fressen zu dürfen. Den Silvesterlauf nehme ich vielleicht noch mit. Wenn, steht aber sicher keine PB-Jagd an. Vor allem bin ich heiß auf den nächsten Halbmarathon. Die sub 1:50 sind so gut wie sicher und das will ich nun schriftlich haben. :D Dann muss ich noch dringend vom Gewicht runter. Ziel sind sub 85 kg, um den nächsten Marathon sub 3:45 zu beenden (oh Gott, jetzt wo ich das schreibe, bekomme ich weiche Knie).

Also - viele Subs, die erreicht werden wollen. Werde mich umbennen in SUBSENMICHI! :hihi:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

287
Hallö Michi,
noch genau 7 tage ohne Laufen muss ich noch durch halten.
VG Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

288
Nachbereitung Ostparklauf

„Focus on the job at hand“ - Jack Daniels – aus „Running Formula“

Was gibt es an einem solch tollen Lauf nachzubereiten? Sollte ich da nicht einfach den Erfolg genießen, innerhalb von 6 Monaten eine Verbesserung der 10km-Zeit um knapp 4 Minuten trotz hügeligem Geländes erreicht zu haben?

Genossen habe ich schon. Besser gesagt, war ich überwältigt. Und darum habe ich mich auch nicht gleich an die Nachbereitung gemacht, sondern erst mal einen Tag vergehen lassen.

Das Wetter hätte besser nicht sein können. Kühl, aber nicht zu kühl. Leicht eisig auf der Strecke, aber zu verkraften.

Der Start war gut. Die Meute hat mich etwas gebremst. Und das war wahrscheinlich auch gut so. Ich war mal wieder viel zu nervös und der Kopf machte anfangs gar nicht mit, bzw. ließ sich auch nicht ruhig stellen, mir die abstrusesten Dinge in den Weg zu stellen.

Trotzdem waren schnell 4:50er und 4:40er-Zeiten erreicht (gingen bis jetzt nur auf den 1.600ern!). Die konnte ich auch erstaunlich gut halten. Auch nach 5-6 Kilometern war ich noch weit weg von jeglicher Erschöpfungserscheinung. Erst ab Kilometer 8 wollte ich langsam zum Ende kommen. Das lag vor allem an den Beinen. Die Adduktoren zwickten und zwackten etwas. Dies wiederum kam durch das teilweise sehr vorsichtige, verkrampfte Laufen.

Schließlich musste ich ja an den vereisten Stellen mitten auf dem Weg laufen. Genau da, wo es sehr glatt war. Warum bin ich nur nicht auf den Rand (Wiese) ausgewichen? :klatsch:

Einen weiteren Übeltäter muss ich schnellstmöglich ausmerzen: Den schlechten/kaum vorhandenen Armschwung. Ich ertappte mich dabei, dass ich minutenweise fast ohne Armschwung unterwegs war. Mit dem „Erfolg“, dass die Pace um bis zu 6 Sekunden einbrach. Ich unkonzentriert. „Focus on the job at hand“ – besser kann man es nicht ausdrücken.

Mit dem Rest bin ich zufrieden. Ich spürte förmlich, wie sich die Intervalle der letzten Zeit bezahlt machten (keine „Angst“ vor Geschwindigkeit“). Ohne die Intervalle wären die Zeiten wahrscheinlich nicht machbar gewesen. So werde ich diese weiterhin ins Training integrieren.

Jetzt muss ich zusehen, wie meine „Kilometersucht“ am besten mit den Intervallen kombinierbar ist. Ich hoffe, Jack Daniels kann mir dabei etwas helfen.

Heute:
Strecke / D-Pace / Bemerkung
10,4 km / 5:44 / Ruhig, aber nicht zu ruhig.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

289
Michi_MUC hat geschrieben:Die Meute hat mich etwas gebremst. Und das war wahrscheinlich auch gut so.
:nick:
Michi_MUC hat geschrieben:Erst ab Kilometer 8 wollte ich langsam zum Ende kommen.
Protest! Wer beim 10er erst nach 8k müde wird, war vorher zu langsam unterwegs :wink: Das Eis gilt nicht als Entschuldigung, der Weg war genau in der Mitte sehr gut zu laufen (an den Rändern dagegen wars wirklich sauglatt).
Michi_MUC hat geschrieben:Ich hoffe, Jack Daniels kann mir dabei etwas helfen.
Seems to be a good idea :P

Jetzt erhol dich erstmal gut und dann kannst ja danielsmäßig ordentlich Grundlage machen, da kommt einiges zusammen, wenn man Qualitätseinheiten und leichte Läufe ins richtige Verhältnis setzt.

290
cantullus hat geschrieben: :nick:

Protest! Wer beim 10er erst nach 8k müde wird, war vorher zu langsam unterwegs :wink:
Das ist ja genau das, was mein "Langstreckenhirn" nicht zulässt. Ich wollte Vollgas geben und dann kommen so Gedanken wie "Das hältst Du nicht durch" oder "Deine Beine machen dicht" etc. pp. . Es gelingt mir noch nicht, eine gewisse Vorsicht auszuschalten. :motz: Aber im Endeffekt weiß ich nicht, ob es noch besser hätte laufen können.
cantullus hat geschrieben: Das Eis gilt nicht als Entschuldigung, der Weg war genau in der Mitte sehr gut zu laufen (an den Rändern dagegen wars wirklich sauglatt).
Sollte keine Entschuldigung sein. Bin ja selbst schuld, dass ich da so vorsichtig gelaufen bin. :wink: Waren aber eh nur ein paar Meter. Zeitmäßig wohl kaum relevant. Eher fürs Aua.
cantullus hat geschrieben: Jetzt erhol dich erstmal gut und dann kannst ja danielsmäßig ordentlich Grundlage machen, da kommt einiges zusammen, wenn man Qualitätseinheiten und leichte Läufe ins richtige Verhältnis setzt.
Daniels brummt mir eine 5:55 beim DL auf. Nur laufe ich in dem Bereich weniger rund als z.B. bei 5:45. Ist die Differenz zu vernachlässigen oder sollte ich mir eher einen anderen Laufstil für den Bereich angewöhnen?


Ach ja: Ich habe ja schon vor einiger Zeit meinen Pulsgurt verlegt, bzw. hat er sich gut versteckt. Vermisst habe ich ihn nicht und so werde ich auch weiterhin ohne BPM durch die Gegend laufen. Wusste eh nicht, was ich damit anfangen soll. :zwinker2:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

291
Michi_MUC hat geschrieben:Daniels brummt mir eine 5:55 beim DL auf. Nur laufe ich in dem Bereich weniger rund als z.B. bei 5:45. Ist die Differenz zu vernachlässigen oder sollte ich mir eher einen anderen Laufstil für den Bereich angewöhnen?
Meinst du mit DL die "Leichten Läufe"? Sorry, aber ich hab die deutsche Fassung.
Da legt er sich (und damit dich) eh nicht so genau fest. Leicht ist, was dir leicht fällt. Das kann auch an einem Tag 5:40 sein, an einem anderen Tag 6:20. Wichtig ist nur easy.

Das mit dem Laufstil versteh ich nicht ganz, wieso hängst du dich da dran so auf? Am besten ist der Stil bei volle Pulle, also im WK oder bei den Wiederholungen, je langsamer, desto eher fängt man vielleicht an, zusammenzusacken; dagegen hilft, auf die Hüftstreckung zu achten und vorne die Schritte kurz zu halten. Hohe Schrittfrequenz hilft auch ungemein.

Michi_MUC hat geschrieben:Ach ja: Ich habe ja schon vor einiger Zeit meinen Pulsgurt verlegt, bzw. hat er sich gut versteckt. Vermisst habe ich ihn nicht und so werde ich auch weiterhin ohne BPM durch die Gegend laufen. Wusste eh nicht, was ich damit anfangen soll. :zwinker2:
Um Himmels Willen! Du wirst sterben!
scnr
:hihi:

292
Stimmt schon. Das mit der hohen Schrittfrequenz muss ich mal wieder machen. Ist halt nicht einfach bei so langen, schweren Haxen.
cantullus hat geschrieben: Um Himmels Willen! Du wirst sterben!
Ich weiß. Aber vorher will ich noch wenigstens einen Marathon in 3:30 hinlegen. :P Das mit dem Puls war mir früher mal SOOOO furchtbar wichtig. Was hatte ich da schon für tolle Uhren ... :hihi:

Nochmal zum Ostparklauf:
Was mir bei den Aufwärmrunden auffiel war, dass meine Kiddies einen verdammt guten Laufstil drauf haben. Einfach so. Von Natur aus. Da fliegen die Hacken an den Hintern, dass man neidisch werden kann.

Mein Großer (8) hat schon angedeutet, dass er beim Silvesterlauf auf 500 m antreten will. Auf 400 m ist er auf jeden Fall schon sehr gut. Mal am Wochenende ein paar Meter zusammen laufen. Intervalle halt. :D

Am Sonntagnachmittag durfte ich dann noch ein paar Sprints mit den Kleinen Richtung Christkindlmarkt hinlegen. Das war ein recht anstrengender Tag. Aber schön, wenn ein kleiner Funken übergesprungen ist. :nick:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

293
Von wegen Kilometerfressen. So ein Mist. Gestern bin ich pünktlich um 4:30 aufgewacht, um meine übliche Runde anzugehen. Grummeln im Bauch. Ich wusste sofort, was los war. So eine Schei**. Anstatt eine schöne Laufrunde durchzuziehen, habe ich erst mal unser Kermaikmobiliar ausführlich getestet. Den ganzen Tag über ging das so. Zu Mittag noch einen Salat gegessen und am Abend zwei Birnen. Das wars. Naja, ich wollte ja eh noch ein paar Kilo runterkriegen. :frown:

Heute ging es mir nicht viel besser als gestern. Aber es war ja nichts mehr da, was raus konnte oder wollte. Außerdem MUSSTE ich laufen. Der Drang war kaum zu bändigen. Und so "riskierte" ich es, auf die 14 km. Was für ein besch ... eidenes Laufgefühl. Keine Kraft und mein Bauch fühlte sich wie eine große, leere Höhle an. Es grummelte gewaltig. Aber das wars auch schon.

Im Ostpark ging die Pace bei den Hügeln drastisch zurück. Ich fühlte mich wie auf den letzten 4 Kilometern vom Marathon. Kaum Energie. Laufen nur noch aus "Reflex". Zum Schluss reichte es dann aber noch für zwei Sprints.

Strecke / D-Pace / Bemerkung
01 / 6:06 / Langsam eintraben
02 / 5:38 / Fühlt sich nicht gut an. Magen leer.
03 / 5:31 / -"-
04 / 5:37 / Langsam etwas besseres Gefühl
05 / 5:39 / -"-
06 / 5:51 / Einbruch - Kaum mehr Energie
07 / 5:57 / -"-
08 / 5:29 / Flach. Wieder etwas schneller
09 / 5:32 / -"-
10 / 5:55 / Hügel
11 / 5:40 / Heimwärts
12 / 5:48 / -"-
973 m / 5:33 / Lauern auf den Sprint
168 m / 4:23 / Zu schwach, um alles zu geben.
195 m / 5:55 / TP
150 m / 4:08 / Besser. Aber es reicht. Rien ne va plus.
039 m / 6:37 / Austraben.

13,53 km / 5:41 / Gewicht 89,2 kg :geil: . Vom Speed nicht anders, als andere Trainings. Aber es fehlte die Leichtigkeit.


Das mit dem Gewicht wäre natürlich toll. Aber durch den gestrigen Umstand habe ich ziemlich Wasser verloren und kaum was gegessen. So nüchtern wie heute bin ich noch nie gelaufen. :hihi:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

294
Gestern war ich noch am Überlegen, ob ich nicht mal einen Ruhetag einlegen sollte. Das Bauchgrummeln und dessen Folgen haben mich ziemlich geschlaucht. Aber heute grummelte es schon etwas weniger. Und noch einen Ruhetag hätte ich kaum verkraftet. :wink:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
13,34 km / 5:39 / Leichter, "normaler" Lauf.


Habe nun auch etwas Zeit mit Jack Daniels verbracht. Sehr interessant und aufschlussreich, was er schreibt. Werde nach und nach die neuen Erkenntnisse in mein Training übernehmen. Die normale Trainingsgeschwindigkeit (E-Pace = 6:05 - :frown: ) sollte gesenkt werden. Dafür mehr Intervalle. Da muss ich mal sehen, wie und wo ich die am besten mache. Werde diese wohl erst mal in Form von Steigerungen in den Laufalltag einbinden.

Es ist leichter zu verkraften wenn man versteht, wozu es gut ist. :nick:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Silvesterlauf - Vorbereitung

295
Heute habe ich mit meinem Sohn (8) einen Vorbereitungslauf für den Silvesterlauf machen wollen. Ich dachte, es wäre eine gute Idee, fürs Training einen ungewöhnlichen Ort und eine ungewöhnliche Zeit zu wählen. Soll ja nicht langweilig sein. :wink: Auf dem Nachhauseweg kam mir so in den Sinn, den Perlacher Forst zu wählen. Zuhause angekommen hatte es dann auch keine großen Überredungskünste gebraucht. Er ist ziemlich angefixt, seit ich ihm das mit dem Silvesterlauf erzählt habe. Nur die Strecke ist noch nicht so ganz klar (500 Meter oder 2 Kilometer). Das wollten wir heute mal probieren.

Also um 19:15 losgefahren. Wir haben auf der Fahrt fast nur über Wildschweine ( :D ) gesprochen. Auf dem Parkplatz kein einziges Auto mehr. Stockfinster wars. Ich mit Stirnlampe, er mit Taschenlampe. Mulmig wars ihm. Die ersten Meter waren natürlich erst mal zu schnell. Also bremsen und dann langsam weiter. Lief super gut! Kein GPS, keine Stoppuhr. Müssten aber so um die 6:40 gewesen sein. Das Gespräch kam mal wieder auf ... Wildschweine. Mitten im Wald. Je tiefer das Gespräch darüber, desto schneller die Pace. :wink: Dann habe ich erst mal wieder gebremst. Endlich auf der Forststraße angekommen, entspannte sich die Lage deutlich. Die letzten 200 Meter haben wir dann noch einen Schlussspurt hingelegt. Das war dann gefühlte 5:40. Verdammt. Mein "Kleiner" ist ganz schön fix. Insgesamt waren wir ca. 2,4 Kilometer unterwegs und mein Sohn noch gar nicht ausgepowert. Also "Langstrecke" würde gehen. Mal sehen, worauf er am Tag X Lust hat. Nächste Trainingsrunde machen wir dann im Ostpark.

Hat auf jeden Fall Spaß gemacht und es freut mich natürlich, dass meine Kiddies ein wenig von meinem Lauffieber mitbekommen haben. Denn meine ältere Tochter (4) ist auch schon ganz heiß auf den Silvesterlauf. Besonders, nachdem Sie beim letzten "Zwergerllauf" sogar eine Medaille abgeräumt hat.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

296
Pressiert hats heute in der Früh. Maximal eine Stunde zum Laufen.

Also kurz und knapp:
Strecke / D-Pace / Gewicht / Bemerkung
11,13 km / 5:22 / 88,9 kg :geil: / Schöner, runder Lauf


Eingelaufen in 5:44. Kilometer 11 in 4:54 (1.000er T-Pace) und die letzten Meter in 4:48.

Ich konnte das Gewicht tatsächlich halten, obwohl ich die letzten zwei Tage ziemlich reingehauen habe (musste die Kalorien vom "Grummeltag" nachholen). Nur noch 10 kg bis zu meinem idealen Wettkampfgewicht. Etwas mehr Krafttraining und Dehnung muss noch her. Ich habe noch Haltungsdefizite. :peinlich:

Heute mal mit meiner Frau wegen Würzburg gesprochen. Ich "darf". :geil: Auch der Münchner Kindl Lauf ist nicht "gefährdet". Münchner Stadtlauf HM und Marathon sind auch sicher. Schön langsam nimmt der Wettkampf-Plan 2012 Formen an.

11.03.2012 Westparklauf - 10 km
24.03.2012 Forstenrieder Volkslauf - Halbmarathon
05.05.2012 Münchner Kindl Lauf - 10 km
20.05.2012 Würzburg - Marathon
24.06.2012 Stadtlauf München - Halbmarathon
XX.07.2012 Run4trees - Halbmarathon
XX.09.2012 Isarlauf - Halbmarathon
14.10.2012 München - Marathon

Also dafür, dass ich NIE UND NIMMER Wettläufe machen wollte ... :D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

297
Auch wenn es etwas verspätet kommt, aber auch von mir nochmal Glückwunsch zu der tollen Leistung beim Ostparklauf! Die gute Zeit hat sich ja echt angedeutet! :)

Da kannste jetzt mit viel Motivation und zufriendenen Gedanken in das Laufjahr 2012 starten! :daumen:
PB's: 10km: 45:07 -- HM: 1:49:43

Bild


gemeldete Läufe 2012:
29.04 M-Staffel Düsseldorf
28.10 Frankfurt Marathon

gemeldete Tria-WK's 2012
03.06 Mussbach Sprint
24.06 Lampertheim Sprint
21.07 Ladenburg Sprint

Lauftagebuch

298
Vakson hat geschrieben:Auch wenn es etwas verspätet kommt, aber auch von mir nochmal Glückwunsch zu der tollen Leistung beim Ostparklauf! Die gute Zeit hat sich ja echt angedeutet! :)

Da kannste jetzt mit viel Motivation und zufriendenen Gedanken in das Laufjahr 2012 starten! :daumen:
Vielen Dank! Paces um die 4:45 - das kann ich eigentlich immer noch nicht glauben. :confused:

Heute:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
21,67 km / 1:57:52 / 5:27 / Vom Anfang bis zum letzten Drittel schöner, lockerer Lauf. Am Ende keine Energie mehr, nur noch Hunger


Auf den Kilometern 14-18 (nach dem steilen Berg bei der Großhesseloher Brücke) lief es am besten. "Loungiges" Gefühl bei 5:25-5:10 (Runners High?). Dann knurrte mir ziemlich der Magen. Fast komplett ausgepumpt ging es mit 5:30 in Richtung Frühstückstisch. Ich konnte die Nutellasemmel förmlich in meinen Händen spüren. :geil: Sollte ich vielleicht doch was vor längeren Läufen essen? Mal probieren. Vertrage ich eigentlich nicht so gut.

Ja ja, alles zu schnell. Im Moment brauche ich Spaßläufe. "Wichtige" Wettläufe stehen eh erst im kommenden Jahr wieder an. Ich kann vor allem den nächsten Halbmarathon kaum erwarten.

Randnotizen: Vom Pulsmessen habe ich mich nun endgültig verabschiedet. Die Forerunner zeigt nur noch die "Rundenpace" an. Also wieder eine Sache weniger, auf welche ich beim Laufen achten "muss". Wichtiger: Haxen zusammen und Schultern unten lassen! :klatsch:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

299
Michi_MUC hat geschrieben:Vielen Dank! Paces um die 4:45 - das kann ich eigentlich immer noch nicht glauben. :confused:

Heute:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
21,67 km / 1:57:52 / 5:27 / Vom Anfang bis zum letzten Drittel schöner, lockerer Lauf. Am Ende keine Energie mehr, nur noch Hunger


Auf den Kilometern 14-18 (nach dem steilen Berg bei der Großhesseloher Brücke) lief es am besten. "Loungiges" Gefühl bei 5:25-5:10 (Runners High?). Dann knurrte mir ziemlich der Magen. Fast komplett ausgepumpt ging es mit 5:30 in Richtung Frühstückstisch. Ich konnte die Nutellasemmel förmlich in meinen Händen spüren. :geil: Sollte ich vielleicht doch was vor längeren Läufen essen? Mal probieren. Vertrage ich eigentlich nicht so gut.

Ja ja, alles zu schnell. Im Moment brauche ich Spaßläufe. "Wichtige" Wettläufe stehen eh erst im kommenden Jahr wieder an. Ich kann vor allem den nächsten Halbmarathon kaum erwarten.

Randnotizen: Vom Pulsmessen habe ich mich nun endgültig verabschiedet. Die Forerunner zeigt nur noch die "Rundenpace" an. Also wieder eine Sache weniger, auf welche ich beim Laufen achten "muss". Wichtiger: Haxen zusammen und Schultern unten lassen! :klatsch:

Spaß Laufen ist doch SUPER bald mit mir ....
Wenn du bei mir in der Heimat...läufst beschreib doch mal wo.
Beim nächsten mal komm ich mit oder wir treffen uns auf halber strecke ...
Schönen Abend noch.
Das mit dem Essen kenn ich nur zu gut...ich freu mich auch super auf Wasser ...Essen schmeckt da noch viel besser ....
VG Tobi ( wieder im Training..... :hihi: )
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

300
Weiter gehts mit Spaßlaufen:

Heute um 4:10 Uhr aufgestanden, weil ich meine "neue" Laufstrecke ausprobieren wollte. Und zwar von Perlach nach Harlaching, über den Tierpark, Friedensengel und Prinzregententheater Richtung Heimat.

Gleich in Richtung Harlaching hat mir ein sehr starker Wind aus Westen entgegengeblasen. Die Pace ging von 5:35 auf 5:45 zurück. Das lief dann über 6-7 Kilometer so und hat sehr viel Kraft gekostet. Ich hatte Zeitnot und musste versuchen, bei ca. 5:40 zu bleiben, um einigermaßen pünktlich wieder zuhause zu sein.

Vom Zoo bis zur Wittelsbacher Brücke wars finster. Dank Stirnlampe liefs aber auch hier ganz gut. 5:20 auf dem Tacho. Beim Friedensengel Treppenlauf geübt und nochmal Gas gegeben.

Ach ja - den Pulsgurt habe ich wieder gefunden und heute dabei gehabt. Jetzt wird er aber eingemottet. Denn DEN Puls habe ich auch so gespürt.

Strecke / D-Pace / D-Puls / Gewicht / Bemerkung
19,08 km / 5:41 / 155 / 88,6 kg / Kalt und sehr, sehr windig. Zum Schluss hin schwere Beine.


Noch 3 Kilo und ich bin beim Berglaufgewicht von 1999. Knapp 30 Kilo weniger als 2007. Ich habe nie gedacht, dass ich jemals wieder so ein Gewicht haben könnte. :geil:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“