Vielen Dank für Eure Anteilnahme.

Etwas um die 47 Minuten hätte ich mir gewünscht. Aber mein Pacemaker stieg kurz vor dem Rennen aus.
Erst mal der Reihe nach:
Ich war heute mal wieder supernervös (warum eigentlich?

). Um 6 Uhr konnte ich nicht mehr schlafen, obwohl wenigstens einmal ausschlafen gut getan hätte.
Kurzes Hineinhören in meinen Körper. Tja, immer noch erkältet.

Da ja noch viel Zeit war, machte ich erst mal ein Erkältungsbad, um die Atemwege einigermaßen frei zu bekommen. Hat in der Vergangenheit ganz gut funktioniert.
Um 9:45 sind wir dann in Richtung Olympia-Park aufgebrochen. Lieber etwas zu früh, um in Ruhe alles zu organisieren. Um 10:15 waren wir dann schon in der kleinen Olympiahalle. Da war noch recht wenig los. Jilocasin kam so um 10:30 rum mit dazu. So konnten wir noch etwas ratschen. Auch Snaily kam noch mit dazu. Etwas Smalltalk verringert meine Nervosität etwas.
Um 11:15 war dann unsere größere Tochter auf dem 500-Meter-Kurs dran. Den absolvierte Sie mit Bravour.
11:30 Uhr, unser Großer am Start für seinen ersten Straßenlauf, sowie seinem ersten Lauf weiter als 800 Meter. Und was für ein toller Start! Er ist förmlich über den Asphalt geflogen.

10:33 für 2.000 Meter stehen auf der Stoppuhr, als er ins Ziel einläuft. Und ich bin super stolz auf ihn.
12:00 Uhr: Mit Claudia, Jilocasin und Snaily gehts an den Start. Wir waren - schätze ich - im hinteren Drittel. Weiter vor gings nicht. War alles schon dicht. Was solls. Langsam einlaufen halt.

Zu dem Zeitpunkt habe ich eine PB abgeschrieben. Den Pulk an Läufern überholen? Wahnsinn. Auf den ersten vier Kilometern war viel bremsen und beschleunigen angesagt. Das kostete ziemlich viel Kraft. Auf Kilometer 5 machte meine Lunge dicht. Also ein wenig ruhiger, sortieren, husten. Dann gings mir aber recht bald besser. Immer wieder Hügel mit drin. Also nicht viel anders als der Ostparklauf.
Im Großen und Ganzen lief es aber recht locker. Die Nike Lunarelite fühlen sich super an. Bin dankbar, diese Schuhe gefunden zu haben. So direkt, so griffig. Es macht Spaß. Auf den letzten 2 Kilometern habe ich dann noch etwas Gas geben können und schaffte es auch, noch etliche Läufer zu überholen. Kurz vor Schluss noch ein Hügel! Fies. Echt fies! Aber egal. Ich wollte mich nicht wieder überholen lassen. Auf der Anzeigetafel eine Bruttozeit von irgendwas um die 49:50. Ich begann zu rechnen. Wie lang habe ich bis zum Start gebraucht. Ich weiß es nicht mehr. Meine FR305 versagte ja -meine Schuld- den Dienst. Also auf das offizielle Ergebnis warten.
Meine Frau und unsere kleine Tochter erwarteten mich schon. Die beiden habe ich dann erst mal wieder nach drinnen geschickt, weil ich unbedingt noch auf Jilocasin warten wollte. 50 Minuten wollte er schaffen. 50:31 sinds geworden. Fast Punktlandung.

Snaily traf ich noch auf der Treppe. Schnitt besser ab, als sie glaubte. Euch beiden:
Nun, endlich daheim, warf ich meinen Notebook auf den Tisch und ging gleich auf Trackmyrace. Auf der Urkunde steht leider nur die Bruttozeit.

In den Ergebnislisten aber auch die Nettozeit: 47:43! Also doch noch PB. Und das um einiges lockerer als beim Ostparklauf.
So kann ich morgen noch einen schönen 19er machen, sofern ich es früh aus dem Bett schaffe.
