Banner

Michi will den Marathon!

301
Michi_MUC hat geschrieben: Weiter gehts mit Spaßlaufen:
Heute um 4:10 Uhr aufgestanden
Muss ich mir Sorgen machen, wenn du schreibst Spasslaufen und 4:10 aufstehen ? :geil:

Nee Spass beiseite, da zolle ich dir vollen Respekt!!! Ich kann das nicht mal im Sommer, da braeuchte ich bei der Uhrzeit einen Anschieber und Wegfuehrer :hihi:
Michi_MUC hat geschrieben:Noch 3 Kilo und ich bin beim Berglaufgewicht von 1999
Klasse und da geht sicher noch was im naechsten Jahr :zwinker2: , Training wird ja auch nicht weniger.
Meine Frau faengt bei mir schon an zu meckern, von wegen Hungerhaken (imo 85,8kg)

Weiterhin viel Spass und immer verletzungsfrei bleiben.
Wenn ich mal wieder bei der SLV in M bin, muessen wir unbedingt mal eine kleine gemuetliche Runde drehen, aber bitte nicht um 4:30 Uhr los :D

Gruss
Peter

302
amplitude hat geschrieben:Muss ich mir Sorgen machen, wenn du schreibst Spasslaufen und 4:10 aufstehen ? :geil:

Nee Spass beiseite, da zolle ich dir vollen Respekt!!! Ich kann das nicht mal im Sommer, da braeuchte ich bei der Uhrzeit einen Anschieber und Wegfuehrer :hihi:


Klasse und da geht sicher noch was im naechsten Jahr :zwinker2: , Training wird ja auch nicht weniger.
Meine Frau faengt bei mir schon an zu meckern, von wegen Hungerhaken (imo 85,8kg)

Weiterhin viel Spass und immer verletzungsfrei bleiben.
Wenn ich mal wieder bei der SLV in M bin, muessen wir unbedingt mal eine kleine gemuetliche Runde drehen, aber bitte nicht um 4:30 Uhr los :D

Gruss
Peter
Klar machen wir eine Laufrunde. Gerne auch zwei und auch abends. :D

Früher war ich Spätaufsteher (WAS für ein Satz :D ). Aber mit Family, Musik etc. habe ich nur in der Früh Zeit. Und mittlerweile geht das alles automatisch. Ich wache -auch ohne Wecker- kurz nach 4 Uhr auf (ca. 3,5-4 Stunden Schlaf - im Alter braucht man ja nicht mehr so viel davon :P ). Der Rest läuft nach eingefahrenem Programm (Ladezustand Garmin checken, MP3-Player checken, 0,7 Liter Wasser trinken, anziehen, Ballast abwerfen etc. pp.).

Meine Frau schaut auch immer recht skeptisch, wenn ich von meinen Abnehmerfolgen berichte. Schließlich sehe ich ja nicht gerade dick aus (denke ich zumindest :hihi: ), weil sich die Kilos auf die Länge verteilen. Einfacher wirds dadurch leider auch nicht. :frown: .

Egal. Ich freue mich jeden Tag, wenn ich laufen und dabei Spaß haben darf.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

303
Michi, Du bist einfach der Wahnsinn :P

Jetzt haben wir in diesem Jahr nur noch knapp über 3 Wochen und wenn man allein schon deine Signatur liest was Du alles in 2011 geschafft hast :daumen:
Und dazu noch die vielen Kilometer, die Du wöchentlich auf die Beine legst. Unter 10km findet man da kaum....

Muss Dir wirklich großen Respekt rüberschicken.
Hoffe, dass Dir der Laufspaß bei den vielen Kilometern auch ins Jahr 2012 folgen kann.
Hast Du denn schon ein paar Ziele? :wink:
*Auf der Zielgeraden kann man nicht mehr abkürzen* :P
Wünsche Allen ein erfolgreiches und gesundes Laufjahr 2012.

Auch schlechtere Tage muss es geben

304
@Bernhard: Das Jahr 2011 ist für uns ganz gut gelaufen. :wink: Bin auf jeden Fall motiviert, meine Leistungen im kommenden Jahr zu toppen. Beim HM ist das so gut wie sicher. 10er ist mir nicht so wichtig. Außer, um die Form einigermaßen einschätzen zu können. Und Marathon - mal sehen. Habe auf jeden Fall ein gutes Gefühl.

Und so war es heute:
Eigentlich wollte ich heute mal einen Ruhetag einlegen. Es kam mal wieder anders. Um 4 Uhr mit Bauchzwicken aufgewacht.
Fühlte sich an, als ob mir einer heftig in den Bauch geboxt hätte. Das kam wahrscheinlich durch den Überschuss von Weihnachtsplätzchen gestern.
"Selber schuld" dachte ich. Da war ich also hellwach und wusste so gar nicht, was ich anfangen soll. Soll ich vielleicht ...
Das Wetter ist saumäßig. Es ist kalt, es regnet und die Gehwege sind rutschig. Also genau MEIN Wetter. :D

Nach langem Hin- und Herüberlegen entschloss ich mich dann doch fürs Laufen. Schließlich war das Zwicken auch wieder einigermaßen weg. Aber bei den ersten Schritten war es auch gleich wieder da. Und ich hatte keinen Schlüssel dabei. :klatsch: Also konnte ich jetzt entweder klingeln, was die ganze Family aufweckt, spazieren gehen oder es trotzdem mit dem Laufen versuchen.

Die ersten zwei Möglichkeiten siebte mein Hirn sofort aus. Und so folgte ein dermaßen bescheidener Lauf, dass ich mich über mich selbst ärgern muss. Es zwickte ohne Ende. Als Folge davon lief ich wie einer, dem man halt gerade heftig in den Bauch geboxt hat. Tat auch immer noch genau so weh. Trotzdem schleppte ich mich weiter. Die Pace ging zwar bis auf 5:30 runter, aber bei Kilometer 4 über 6:00. Alles sackte zusammen. Von LaufSTIL keine Rede. Es war ein einziger K(r)ampf.

Die entscheidende Stelle: Deutsches Museum. Hier hätte ich über die Rosenheimer Straße auf 11 Kilometer abkürzen können. Aber gerade da gings mir wieder gut. Also weiter zum Friedensengel, hochgehechtet und - AUA! Der Rest war Drama pur. :frown:

So lief es:
Strecke / D-Pace / Bemerkung
13,75 km / 5:51 / A.U.A


Habe immer noch ein flaues Gefühl im Magen. Hoffentlich gehts morgen wieder. Da will ich 1000er-Intervalle machen.

Also - heute abend keine Plätzchen. :prof:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

305
Gute Besserung und das der Bauch dir keinen Ärger mehr macht.
VG Tobi
P.S. Ich denke nicht das es am Essen liegt aber das kannst nur du selbst beantworten.
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

306
Tobi68 hat geschrieben:Gute Besserung und das der Bauch dir keinen Ärger mehr macht.
VG Tobi
P.S. Ich denke nicht das es am Essen liegt aber das kannst nur du selbst beantworten.
Danke Tobi. Ganz sicher sagen kann ich es natürlich nicht. Aber es ist höchstwahrscheinlich. Gestern war es noch einigermaßen schlimm. Daher noch ein Ruhetag. :klatsch: Es kommt mir so vor, als ob ich jetzt jede Woche zu zwei Ruhetagen gezwungen werde. :frown: Aber man kann das auch wieder ausgleichen. :zwinker2:

Auch heute zwickte der Bauch noch. Aber nochmal nicht zu laufen - das ist schlimmer. Ich wollte unbedingt nochmal auf die "Harlachinger Runde". Also rein in die Klamotten und los. Angenehme 4,5 Grad und das auch noch trocken - herrlich. Die ersten Kilometer machte ich noch ruhig. Die Woche hat mich ganz schön mitgenommen. Der Wind war nicht so heftig wie am Dienstag, aber immer noch präsent. Erst heute fiel mir auf, dass es nach Harlaching immer ganz leicht bergauf geht. Am Harlachinger Berg habe ich irgendwie geschlafen. Anstatt zum Zoo lief ich geradeaus auf die Harlachinger Straße. :klatsch: Die kannte ich noch gar nicht.

Obwohl es sich offensichtlich um eine Straße handelt und so breit ist, dass gerade mal zwei Autos aneinander vorbeikommen, waren nur Fußgänger und Radfahrer zu sehen. DAS ist eine super Strecke zum Gas geben! Aber nicht heute :wink:

Am Ende der Harlachinger Straße ging es dann wieder zur Isar, zum Friedensengel, Prinzregentenstraße und dann nach Hause. Es lief um einiges lockerer als am Dienstag. Zum Schluss hin noch genug Reserve (am Dienstag war 3 Kilometer vor Ende Energiemangel).

Und so lief es:
Strecke / D-Pace / Bemerkung
19,36 km / 5:44 / Am Anfang vorsichtig, dann etwas zügiger. Aber immer schön locker. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

308
Kurz, knapp, aber nicht knackig:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
18,73 km / 5:33 / 3 Grad, kein Matsch mehr, superschöner Lauf auf der Harlachinger Runde


Bin am Kämpfen mit den Klamotten. Die letzten Male war ich immer zu warm angezogen. Letztens habe ich irgendwo gelesen, dass die wichtigsten Sachen beim kalten Wetter die Handschuhe und die Mütze sind. :confused:

Heute gleich mal ausprobiert: Lange Laufhose, zwei T-Shirts, einen dünnen Fleece-Pulli. Normalerweise ziehe ich bei nass-kaltem Wetter unter 5 Grad noch eine Jacke an. Dafür heute Handschuhe (ich hasse Handschuhe!) und Mütze (siehe Handschuhe :D ).

Bereits nach 2 Kilometern hatte ich eine angenehme (!) Wärme. Und im Verlauf des Laufs spürte ich, dass ich im Bereich des Oberkörpers nicht so auskühle wie sonst, obwohl meine Sachen durch den leichten Schneeregen ziemlich nass waren. Bei Kilometer 9 habe ich dann sogar die Ärmel hochgekrempelt. Insgesamt sehr angenehm.

Wieder was dazugelernt. :wink:

Die Woche -trotz diversen Problemchen- endlich mal wieder knapp über 80 km abgeschlossen. Einfach schön. Wenn das Wetter einigermaßen hält, würde ich die 14er-DL-Runde gerne durch die 19er-Runde ersetzen. Mal mit Petrus reden. :zwinker2:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

309
Eigentlich müsste ich mich ja auf den Silvesterlauf vorbereiten. Aber ich sehe den als reinen Spaßlauf. Ohne Ambition, meine soeben aufgestellte 10er-PB zu toppen. Wichtiger ist mir, dass mein Sohn seinen ersten Antritt auf der Langstrecke hat. Am Wochenende mache ich vielleicht noch ein paar Intervalle. Ansonsten will ich lieber viel und weit laufen.

Schöner Lauf heute. Die 19er-Runde mache ich jetzt zu meiner Stammrunde. Weniger muss nicht sein. :wink: Stellenweise war es sehr glatt heute. Ich brauchte ein wenig, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Umstellung des Laufstils auf schnelle, kurze Schritte. Die stellenweise übertriebene Vorsicht spüre ich in den Haxen. :peinlich:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
19,32 km / 5:33 / 0 Grad, rutschige Wege und eine Menge Spaß! 3 km "Endbeschleunigung" bis 5:10
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

310
In der Früh mag ich zwar körperlich munter sein. Mein Hirn weilt aber scheinbar noch im Tiefschlaf. Nicht nur, dass ich mich letztens verlaufen habe (ok, war nicht schlimm. Hätte die Harlachinger Straße sonst nicht entdeckt).

Heute brauchte ich fast 45 Minuten bis ich merkte, dass etwas nicht richtig lief.

3-4 Kilometern nach dem Start merkte ich, dass die Pace bei 5:50 festgemauert schien, obwohl ich am übrigen Bewegungsablauf nichts Unübliches feststellen konnte. Weitere 2 Kilometer vergingen. "Was ist los?". Von Erschöpfung keine Spur. "When in doubt, speed up!" und das versuchte ich dann. 5:40. Irgendwie "will" es nicht schneller laufen. Ein Rätsel.

Schließlich dämmerte es mir. :idee: Bin ich vielleicht zu warm angezogen? Mir war zwar nicht wirklich warm, aber ich schwitzte. Zwei Funktions-T-Shirts und ein dünner Fleece-Pulli bei 3 Grad - zu warm? Am Zoo fegte ich jeglichen Widerstand zur Seite, der mir vorgaukelte, es könne nicht gesund sein, bei diesen Temperaturen im T-Shirt zu laufen. :klatsch:

Und siehe da: 5:20, an der Isar runter auf 5:10. Dick vermummte Läufer (mit 100 Reflektionsstreifen, Stirnlampe und blinkendem Rotlicht :D ) kamen mir entgegen. Ich kam mir irgendwie merkwürdig vor. Egal. Die Geschwindigkeit pendelte sich auf dem Heimweg bei ca. 5:35 ein.

Strecke / D-Pace / Gewicht / Bemerkung
19,15 / 5:39 / 88,5 kg / 3 Grad = T-Shirt-Wetter :zwinker5:


Das Gewicht steht mal wieder auf der Stelle. Kein Wunder. Immer wieder werde ich genötigt, Plätzchen und Lebkuchen zu essen. :zwinker2: Aber bis zum Marathon im Mai müsste ich die sub 85 geschafft haben. Ich freue mich schon aufs Training ab Januar. Diesmal mit 35ern am Wochenende. :geil:

Morgen müsste ich Intervalle machen, um wenigstens eine halbwegs annehmbare Form und Pace für den Silvesterlauf hinzukriegen. :peinlich:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

311
Eigentlich wollte ich unter der Serie "Spaßlaufen" weiterhin die 19km-Runde laufen.

Es kam anders.

Hatte ich schon mal irgendwo geschrieben, dass ich Intervalle zum Ko**en finde? Wenn ja, hat sich nichts geändert seitdem. :wink: Aber ok, bald ist Silvesterlauf. Und es soll ja doch wieder eine Zeit rauskommen, die unter 50 liegt - sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen.

Auf den 800er-Intervallen (oops, die waren ja am 1.November :peinlich: ) hatte ich eine D-Pace von durchschnittlich 4:20 - auf der Bahn. 1600er - Intervalle im September lagen bei 4:40. Ebenfalls auf der Bahn. Aber im Dunkeln wollte ich nicht unbedingt auf den Sportplatz. Auch mit Stirnlampe nicht.

Stattdessen wollte ich lieber unter "realen Bedingungen" trainieren. Und zwar im Ostpark :hihi: Mir war eigentlich schon klar, dass das keine besonders gute Idee war, weil es halt recht hügelig ist. Aber mir fiel kurzfristig keine Alternative ein.

1.000er - Intervalle im Ostpark

Strecke / D-Pace / Bemerkung
1,85 km / 5:58 / Einlaufen - kein gutes Gefühl. :frown:
1,00 km / 4:39 / Ok, aber noch nicht wirklich warm. Langer Schritt. Anstrengend.
0,85 km / 6:09 / TP
1,00 km / 4:38 / Besser, Hügel in der Mitte. Stellenweise sehr glatt. Sehr anstrengend
0,74 km / 6:25 / TP
1:00 km / 4:43 / Hohe Schrittfrequenz, kurze Schritte. Hügel im letzten Drittel :klatsch:
0,81 km / 6:40 / TP
1,00 km / 4:37 / Nochmal mit hoher Schrittfrequenz. Bis zur Mitte leichter Anstieg.
3,78 km / 5:53

Gesamt: 12,02 km / 5:38


Da es stellenweise recht glatt war habe ich mich ab der Hälfte entschlossen, auf kurze Schritte umzustellen. Mit dem "Erfolg", dass ich zu 90% auf dem Vorfuß lief. :klatsch: Und diese Belastung wiederum tut nach einer gewissen Zeit weh. Mit langem Schritt wären sicher noch Paces unter 4:30 gekommen. Aber vielleicht hätte es mich auch auf die Nase gelegt. :frown:

Bei den kurzen Schritten muss ich beachten, die Arme weitestgehend geschlossen zu halten. Mit offenen Armen geht die Frequenz runter (jaja, hatten wir vor einiger Zeit schon mal :wink: ).
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

312
Da habe ich mir vorgestern einen sauberen Muskelkater im rechten Unterschenkel zugezogen. :klatsch: Die kurzen Schritte hatten mich ja in den Vorfußlauf "gezwungen".

Heute ging es zwar wieder einigermaßen, aber schon auf den ersten Kilometern merkte ich, dass es sich sehr steif läuft. Unter 5:40 kam ich nur selten. Der starke Wind tat noch das Übrige dazu.

Egal. Hauptsache Laufen!

Strecke / D-Pace / Bemerkung
19,3 km / 5:51 / Muskelkater im rechten Unterschenkel + starker Wind. Ansonsten lief es ganz gut. Exakt E-Pace. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Schuhe kaufen ist doof

313
Eigentlich wollte ich mir noch ein Paar Laufschuhe kaufen, die von der Art wie der Mizuno Wave Rider sein sollten. Dann bin ich heute mit den Wave Precision mein 19km gelaufen, der mich nun schon über ein paar hundert Kilometer begleitet hat. An sich brauche ich auch auf längeren Strecken keinen besonders gedämpften Schuh. So zog ich aus, DIE Schuhe zu finden.

Also rein zum Runnerspoint. Auf der Liste standen der Adidas Adizero Adios (wenn schon, denn schon), der Brooks Connect, Nike Lunaracer, Brooks Racer T6. Tja. Pustekuchen. "Lightweight und Wettkampfschuhe haben wir nicht da." Argh! Allerdings drückte mir der freundliche Verkäufer ein Paar Lunarelite+2 in die Hand. Wie nicht anders zu erwarten, war er in meiner Größe zu eng. Ansonsten hätte er mir ganz gut gefallen.

Zuhause nahm ich eine Münze, die ich zwischen den Adios und den Lunarelite warf. Und geworden ist es der Lunarelite, den ich dann um 1,5 (UK) größer bei der Lauf_bar bestellte. Ich kann ja noch etwas an der Schnürung arbeiten, sollte er zu eng sein. Mein erster Nike. Was bin ich nervös. :uah: Aber etwas Abwechslung muss sein. :zwinker2:

P.S.: Es war auch das erste Mal, dass mir kein Verkäufer vom Runnerspoint einen Stabischuh andrehen wollte. Nicht mal einen Gel Kayano :hihi:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

314
Strecke / D-Pace / Bemerkung
22,35 km / 5:46 / Immer noch leichter Muskelkater im rechten Unterschenkel. Ansonsten sehr angenehmer Lauf


91 km diese Woche bei sehr angenehmen Temperaturen. So kann es weiter gehen -öhm - laufen. :D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

315
In zwei Wochen ist Premiere für meinen Sohn auf 2.000 m beim Silvesterlauf. Heute haben wir schon mal einen Probelauf gemacht. Da war alles drin. Intervalle, DL und RECOM. Und das auf knapp 3 km :wink:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
2,9 km / zwischen 7 und 5 / Training mit Max für Silvesterlauf
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

316
Heute war es mal so richtig frostig. -2 Grad, eisige Wege. Kurz hinter Stadelheim rief mir ein Fußgänger entgegen "Gehtst du hier jeden Tag laufen?". Er hatte mich anscheinend schon öfter gesehen.
Ich: "Naja, fast"
Er: "Und - wie weit läufst du da?"
Ich: "19 Kilometer"
Er - etwas lauter: "IN DER FRÜH?"
Ich: "Freilich"

Eine längere Konversation war nicht möglich, weil es mir schon wieder furchtbar pressiert hat. Die nächsten 2-3 Kilometer grübelte ich noch darüber nach. Am 06.12. hatte ich die neue Strecke das erste Mal ausprobiert. Immerhin ca. 5,5 Kilometer länger als meine bis dahin geltende DL-Strecke. Ich hatte mich gefragt, ob das nicht vielleicht etwas zu viel Steigerung ist. Mittlerweile bin ich die Strecke ja schon einige Male gelaufen und kann es mir gar nicht mehr anders vorstellen.

Ab Donnerstag soll es wieder regnen und dann sollten die Wege wieder einigermaßen eisfrei sein. Dann kann ich noch die Intervall-Einheiten machen. Bis dahin erstmal Spaßlaufen. :wink:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
19,28 km / 5:43 / Weiter mit Spaßlaufen.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Neues Familienmitglied

317
Juhu! Ein neues Familienmitglied wird sich künftig artgerecht im Schuhschrank tummeln:

Ein Nike Lunarelite+ 2

Erste Schritte offenbarten das, was ich im Schuhladen schon feststellte: Alles ganz anders als bei meinen anderen Schuhen. Der Schuh drängt einen dazu, in der Fußmitte aufzusetzen. Bin mal gespannt, wie das morgen auf der Laufrunde wird.

Somit ergibt sich schuhtechnisch folgender Stand:

Hersteller / Typ / UK / EUR / Gewicht Gramm

Aqua Sphere / "Neoprenschuh" / 12 / 47 / 210
Nike / Lunarelite+ 2 / 13 /48,5 / 370
Mizuno / Wave Precision 11 / 12 / 47 / 380
Saucony / Grid Fusion 3 / 13 / 48 / 410
Asics / Gel Cumulus 12 / 13 / 48 / 420
Mizuno / Wave Rider 14 / 13 / 48,5 / 430
Diadora / Mythos Imperium 2 / 13 / 48 / 470
Adidas / Marathon TR II / 13 / 48,5 / 480


Da sieht man mal, was für Gewichte ich da mit mir rumschleppen muss. :frown:

Erstaunlich, dass der Marathon TR II tatsächlich der schwerste Schuh ist. Beim Laufen fühlt er sich zusammen mit dem Wave Precision am leichtesten an. Und das bei satten 100 Gramm Unterschied. :confused: Der am schwersten zu laufende Schuh ist für mich der -jaja, Wiederholung- Asics Gel Cumulus. Deswegen wird er nur noch für den Arbeitsweg eingesetzt. Immerhin darf er damit ca. 10 km pro Werktag unterwegs sein. :P

Ich kann es kaum erwarten, den Nike auf die Strecke loszulassen. :geil:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Unterwegs mit den Lunarelite

318
Im Gegensatz zu gestern war von Eis weit und breit nichts zu sehen. Dafür viel Schnee und Schneematsch. "Das kann ja heiter werden." :D

Also rein in die lange Laufhose, zwei T-Shirts, eine Fleecejacke und die neuen Nike Lunarelite+2. Mittelmäßiges Wetter, neue Schuhe ... soll ich vielleicht eine kürzere Strecke nehmen?

Schon die ersten 4-5 Kilometer waren sehr anstrengend. Der Schnee schluckte jede Fortbewegungsenergie. Jede Abdruckenergie verpuffte in Rutschen. Keine Pace unter 6. :frown: Auch eine Verkürzung des Laufschritts brachte kaum Besserung. Dann passierte es: Auf einer Verkehrsinsel stapfte ich in einen kleinen Schneehaufen und knickte dermaßen um, dass ich sofort dachte "Jetzt ists vorbei."

Es tat einen Moment lang einen furchtbaren Stich. Ein paar Meter weiter laufen. Checken. In den Knöchel "hineinhören". Schockzustand. "Wie lange dauert es wohl, bis der wirkliche Schmerz einsetzt?". Weiterlaufen. Weiterhören. Überlegen, wo die Streifenkarte ist. "Keine dabei. Mist." Es pocht an der Innenseite des Knöchels. Aber wohl eher wegen dem Druck des Schuhrands auf den Knöchel beim Umknicken. Auf der Harlachinger Straße war der Spuk vorbei. Gott sei Dank!

An der Wittelsbacher Brücke dann die Frage, ob ich abkürzen sollte. Ich war mal wieder in Zeitnot und hatte anfangs viel Zeit verloren.

Die Frage tauchte dann nochmal am Deutschen Museum auf. Ach was. Dann muss ich halt schneller duschen. :zwinker2: Ich zog meine Fleecejacke aus und war nur noch mit zwei T-Shirts unterwegs. 2 Grad - T-Shirtwetter. :daumen:

Als ich auf Wege mit weniger Schnee kam, ging die Pace schlagartig auf 5:40-5:35. Der Lunarelite hat einen Wahnsinnsgrip! :geil: Schneller ging nicht, weil ich vorher schon ziemlich Kraft gelassen habe. Die Adduktoren jaulten wegen den ständigen Ausgleichsbewegungen. Lauf-ABC brutal. :teufel: Endlich zuhause.

Strecke / D-Pace / Bemerkung
19,34 / 5:50 / Schnee und Matsch bei 2 Grad. Sehr anstrengend.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

319
Für heute hatte ich einen Ruhetag geplant, bevor es morgen an die Intervalle geht (sofern es dann die Wetterlage zulässt). Aber irgendwie hatte ich Bock, trotzdem ein paar Kilometerchen zu machen. Heute waren 2/3 der Strecke noch rutschig.

Strecke / D-Pace / Bemerkung
10,67 km / 5:29 / "Zwischenspiel" bei Matsch und Schnee
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Hügelintervalle

320
So. Mal wieder Intervalle. Und wieder als "Hügelintervalle" im Ostpark.

Habe gerade die Forerunner nicht greifbar, aber die Zeiten noch im Kopf:

2 Kilometer einlaufen @ 6:15
4 x 1.000 Meter @ 4:40-4:37 mit jeweils TP 700-850 Meter @ 6:50
2 Kilometer auslaufen @ 6:20


Seit 15.12. also keine Verbesserung. Vielleicht hätte ich gestern doch mal einen Ruhetag machen sollen. Egal. Bin schon froh, dass ich die Intervalle überhaupt gelaufen bin, bzw. dass das Wetter ok war (6 Grad, Regen). :wink:

Der Nike Lunarelite+2 ist echt super. :daumen: Noch direkter als der Mizuno Wave Precision. Und vor allem hat der Nike einen Wahnsinns Grip! Egal ob trocken oder nass. Die Schuhe krallen sich geradewegs in den Asphalt. :geil: Dagegen sind die Mizunos Schlittschuhe.

Ach ja: Ich hatte ja noch gar nicht erwähnt, wie doof ich Intervalle finde. :hihi:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

321
Nachdem es schon meine ganze Familie erwischt hat, bin nun ich mit der Erkältung dran. Und das schon seit 3 Tagen :frown:

Aber ein wenig laufen kann nicht schaden. Außerdem flippe ich aus, wenn ich gar nicht laufen würde.

24.12.11
Strecke / D-Pace / Bemerkung
19,20 km / 5:48 / Etwas ruhiger wegen Erkältung

25.12.11
Strecke / D-Pace / Bemerkung
13,55 km / 5:51 / Ruhig weiter. Genau auf E-Pace. Jack Daniels würde sich freuen. :hihi:


Eigentlich nicht weiter schlimm, dass ich nun ruhiger mache. Muss sowieso wieder mal an meiner Lauftechnik feilen. :wink: Ich laufe -warum auch immer- zu 60-70% über den Vorfuß. :klatsch: Vielleicht sollte ich mal wieder mehr dehnen.

Bereits die 2. Woche in Folge über 90 km. :geil: Das dürfte eine gute Grundlage für den kommenden Marathonplan bilden.

Apropos Marathon: Meine Frau hatte mich gefragt, ob ich den nächsten nicht in Österreich laufen könnte. Oder genauer: In Wien. :geil: Wäre im April und mir lieber als Würzburg im Mai. Mal sehen, ob ich meinen Urlaubsplan umstellen kann.

Die kommende Woche habe ich Urlaub. Also geht es mit der Kilometernfresserei weiter, sofern die Erkältung es zulässt. Schließlich fallen auch 10 km Arbeitsweg pro Tag weg. Eine Intervalleinheit muss noch mit rein. Zwei Tage Pause vor dem Silvesterlauf müssten reichen. Sollte das Wetter halten, wäre sogar ein Angriff auf die PB möglich. :confused:

P.S.: Heute war ich mit den Mizuno Wave Rider unterwegs. Waren diese für mich in der Vergangenheit noch eine gute Alternative zum Wave Precision, fühlten sie sich nach einer Woche mit dem Nike Lunarelite+2 zu weich an. Meine Füße vertragen die straffen Schuhe wider Erwarten sehr gut und auch der Rest vom Körper macht gut mit. Somit fliegen nun nach und nach die Dämpfungsschuhe aus dem Regal.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

WIEN sehen und laufen

322
Michi_MUC hat geschrieben:
Apropos Marathon: Meine Frau hatte mich gefragt, ob ich den nächsten nicht in Österreich laufen könnte. Oder genauer: In Wien. :geil: Wäre im April und mir lieber als Würzburg im Mai. Mal sehen, ob ich meinen Urlaubsplan umstellen kann.
Hallo Michi,

höre auf Deine " bessere Hälfte " :zwinker5:

WIEN ist zu einer erstklassigen Marathonadresse geworden :daumen:
............ und Würzburg "läuft Dir ja nicht weg " :D

Just Do It !

risinghigh

#** Weihnachtscross am 4. Advent **#

323
risinghigh hat geschrieben:Hallo Michi,

höre auf Deine " bessere Hälfte " :zwinker5:

WIEN ist zu einer erstklassigen Marathonadresse geworden :daumen:
............ und Würzburg "läuft Dir ja nicht weg " :D

Just Do It !

risinghigh

#** Weihnachtscross am 4. Advent **#
Oh ja. Ich habe den ganzen Tag dran denken müssen. Es kommt eigentlich nur noch darauf an, ob ich meinen Urlaub entsprechend umplanen kann. Am 10.01. weiß ich mehr. Ich kann den nächsten Marathon kaum erwarten.


Und so war es heute:

Die Erkältung hat mich noch fest im Griff. Viel Husterei und Schnupfen. :frown: Aber ok, es gibt noch einiges, was ich in der "trainingsfreien" Zeit ausprobieren wollte.

Zum Beispiel, die Schrittfrequenz auf 180 zu bringen. Aber genau mit 180 habe ich ein Problem. 176 gehen aber. :confused: Also habe ich mir ein MP3-File mit einem 88er-Beat produziert. Länge: 2:24 Stunden. Für den nächsten 30er. :hihi:

Es lief ganz gut. Schneller als erwartet. Nach kurzer Zeit war ich schon unter 5:50. Und dann ging es recht konstant um die 5:40 weiter. Es war trotz dem Hilfsmittel MP3 nicht so einfach, über eine Stunde auf die Frequenz konzentriert zu bleiben. Zudem landete ich immer wieder auf dem Vorfuß. Das muss ich bald in den Griff bekommen, bevor es zu Problemen kommt.

Strecke / D-Pace / Bemerkung
19,17 km / 5:42 / Schrittfrequenz 176. Immer noch erkältet.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

324
Nachdem ich heute mit Hustenanfall aufgewacht bin und die Temperaturanzeige satte -4 Grad anzeigte, legte ich notgedrungen einen Ruhetag ein. Die Intervalle kann ich wohl in meinem momentanen Zustand vergessen. :frown:

Also erstmal erholen und hoffen, dass am Sonntag trotzdem eine einigermaßen erträgliche Zeit herauskommt.

Trotzdem war heute ein ereignisreicher Tag: Zwei Paar meiner Laufschuhe mussten von mir gehen. Ich hasse das. Aber die Teile bin ich eh nicht mehr gelaufen. So scheiden heute von mir: Die Saucony Grid Fusion 3 (damit bin ich den Münchner Kindl Lauf und den Stadtlauf Halbmarathon gelaufen) und die Diadora Mythos Imperium 2 (fast so unlaufbar wie die Asics Cumulus).

Zum Trost bestellte ich gerade ein Paar Nike Lunaracer+, da mir die Lunarelite so gut gefallen und damit der Schuhschrank nicht zu leer wird. :hihi: Die Lunaracer sollen etwas softer sein. Mal sehen.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

326
risinghigh hat geschrieben:Hallo Michi,

uuups, Euer Silvesterlauf ist erst am Neujahrstag ? ......ihr Bayern seid schon ein uriges Volk :D

humorvolle Grüße und natürlich gute Besserungwünsche !

risinghigh

#** Weihnachtscross am 4. Advent **#
War die gute Besserung aufs Hirn bezogen? :hihi:

Passt scho. Danke!

Heute bin ich mal ohne Hustenanfall aufgewacht. Dafür rief mir meine innere Stimme entgegen: "Mach Intervalle oder vergiss den Silvesterlauf!". Auf Rückfrage, ob eine Erholungsphase nicht mehr Sinn machen würde, erhielt ich keine Antwort. :confused:

Eigentlich hatte ich mich auf gemütliche 19 km eingestellt. Aber gut. Dann halt 4 x 1000m. Und zwar im Perlacher Forst. Dunkel wars und ziemlich kalt im Nebel.

Strecke / D-Pace / Bemerkung
4,28 km / 6:04 / Langsam einlaufen
1,00 km / 4:37 / Sehr anstrengend. Lunge dicht
0,80 km / 6:27 / TP
1,00 km / 4:36 / Immer noch anstrengend. Lunge immer noch dicht. :frown:
0,80 km / 6:18 / TP. Hust. Hust.
1,00 km / 4:37 / Es wird nicht besser. Jetzt wirds auch noch glatt im Forst. :klatsch:
0,80 km / 6:28 / TP. Lunge frei husten.
1,00 km / 4:28 / Aufrecht. Mehr Kniehub, kurze Schritte. Lunge fast frei. :geil:
6,88 km / 5:47 / Doch noch froh, die Intervalle gemacht zu haben, gehts ab Richtung Heimat.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

327
Mensch Michi, irgendwie wünsch ich mir grad für dich, dass du wirklich erst am Sonntag zum Silvesterlauf gehst :haeh:

Diese Intervalle in der Taperingwoche bringen dich keinen Schritt nach vorne, eher im Gegenteil. Und dann auch noch mit der nicht ausgeheilten Erkältung.

Die Lockerung im Umgang mit zu fixierenden Patienten war doch nicht so gut :zwinker5:

328
cantullus hat geschrieben:Mensch Michi, irgendwie wünsch ich mir grad für dich, dass du wirklich erst am Sonntag zum Silvesterlauf gehst :haeh:

Diese Intervalle in der Taperingwoche bringen dich keinen Schritt nach vorne, eher im Gegenteil. Und dann auch noch mit der nicht ausgeheilten Erkältung.

Die Lockerung im Umgang mit zu fixierenden Patienten war doch nicht so gut :zwinker5:
:hihi:

Ich taper doch nicht. :wink:

Die Intervalle haben mich sogar ZWEI Schritte nach vorne gebracht!

Erster Schritt: Ich wollte wissen, ob ich noch Tempo "kann". Jaja, eher eine psychische Komponente. Mir aber wichtig.

Zweiter Schritt: Durch die langen Läufe hat sich (wieder mal :klatsch: ) Schluderei in Sachen Lauftechnik eingeschlichen. Zu viel Gewicht nach vorne verlagert. Zudem kaum Kniehub. Daher wahrscheinlich auch die hohe Mehrbelastung des Vorfußes in letzter Zeit. Das wurde mir beim vierten Intervall bewusst! Das bin ich dann wieder "aufrecht" gelaufen. Und jetzt schau Dir mal den Zeitunterschied an. Zudem war ich am Ende des vierten Intervalls mit der Puste nicht am Ende - im Gegensatz zum dritten. Und das hatte nicht nur mit der freien Lunge zu tun. Also ein weiterer Schritt in Richtung Effizienz.

Unabhängig davon: Ob der Silvesterlauf gut läuft, ist doch sowieso eine 50/50-Geschichte. :winken:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

329
Finds super wie viele km du so in deinem normalen Lauf machst. Und vor allem bei so unchristlichen Uhrzeiten. Ich schaffe es wirklich nur ganz selten mal richtig früh zu laufen.
Ich wünsch dir viel Erfolg und Spaß beim Silvesterlauf, aber jetzt die Tage ruhig machen :D


330
Hallo Michi,
ich lauf gern mit dir Sonntag :hihi: .....wird aber dann sicher keine neue PB...
Noch 2 tage jetzt Ruhe für Michi :daumen:
VG Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

331
@bannett: Ich nutze das Superwetter aus, welches wir momentan haben. :daumen: Weitestgehend schneefrei und auch das Eis hält sich noch in Grenzen.

Mir bleibt gar nichts anderes übrig, als früh morgens zu laufen. Musste mich erst mal daran gewöhnen, weil ich eigentlich ein Langschläfer war. Aber irgendwann war der Rhythmus drin. Zu der Zeit kommt auch selten was dazwischen. :wink:
Tobi68 hat geschrieben:Hallo Michi,
ich lauf gern mit dir Sonntag :hihi: .....wird aber dann sicher keine neue PB...
Noch 2 tage jetzt Ruhe für Michi :daumen:
VG Tobi
Jaja, reitet nur darauf rum. :P Bin schon total gespannt, was das gibt. Nach wie vor sind 10 km meine "Angstdistanz". Angst vor der Ungewissheit. Noch immer habe ich zu der Distanz kein vernünftiges Gefühl aufbauen können. Laufe ich zu schnell los, erwischts mich ab Kilometer 6-7. Bin ich zu langsam dran, kann ich das schwer zum Schluss hin wieder reinholen. Aber ok. Ich sollte "einfach" mal abschalten und es auf mich zukommen lassen.

BTT:

Heute war ich etwas spät dran. Daher nur eine kurze Runde:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
10,67 km / 5:48 / Schrittfrequenz fast konstant bei 176


Habe noch etwas am Laufstil rum experimentiert. Durch das vierte Intervall gestern änderte ich den Kniehub und bringe den Fuß etwas weiter nach vorne (entlastet den Vorfuß). Beim Schaufenstercheck heute fiel mir auf, dass das total bek(n)ackt aussieht. :frown:

Die Hüftstreckung ist -trotz ständigem Strecken und Kräftigung- immer noch nicht optimal. Aber ich habe mit der "neuen" Technik eine 4:30 erreicht. Also werde ich lieber doof aussehen und anstreben, meine Zeit nochmals verbessern (der Zweck heiligt die Mittel. :hihi: ).
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

332
Sorry Michi wollte dich nicht ärgern.
Ich denke bei einem 10 km Wettkampf solltest du in der 2 hälfte noch was im Tank haben.
Diese 2 hälfte sollte um einiges schneller sein als die 1hälfte.
Langsam angehen um zum Schluss Speed ..... :geil:
VG Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

333
"Langsam" kann er ja nicht, also bleibt nur "Speed" vom Start bis ins Ziel :teufel:

Halte ich persönlich übrigens beim 10er auch für die einzig richtige Strategie :zwinker5: - 5k volles Tempo schafft man immer und danach heißt es durchhalten und ja nicht nachlassen :nick:

Ob jetzt ein Silvesterlauf im allgemeinen und der in München im speziellen grad besonders geeignet ist, eine neue PB aufzustellen? Da kommen mir gehörige Zweifel. Ich wünsch euch trotzdem einen gelungenen Lauf und kommt verletzungsfrei durch :zwinker4:

334
Tobi68 hat geschrieben:Sorry Michi wollte dich nicht ärgern.
Ich denke bei einem 10 km Wettkampf solltest du in der 2 hälfte noch was im Tank haben.
Diese 2 hälfte sollte um einiges schneller sein als die 1hälfte.
Langsam angehen um zum Schluss Speed ..... :geil:
VG Tobi
Mal sehen. Ich denke, ich stelle die FR 305 einfach auf 4:40 ein und lasse mich vollpiepsen. :hihi:

@cantullus: Sehe ich mittlerweile auch so. Ich mache mir zu viel Gedanken und sollte es einfach mal laufen lassen. Bin ja eh nicht fit. Super gespannt bin ich, wie sich mein Filius auf den 2.000 Metern schlägt. 4:08 auf 800 Meter hatte er letztens drauf. :daumen: Ganz ohne Training :frown:

Ich wünsche uns allen ein einigermaßen erträgliches Wetter und gutes Durchkommen!

BTT:
Heute noch ein kurzer Lauf, weils so ganz ohne nicht geht:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
1.000 km / 6:20
1.000 km / 6:11
1.000 km / 6:02
1.000 km / 5:45
0.156 km / 3:51 / Steigerung 1
0.221 km / 6:23
0.166 km / 4:10 / Steigerung 2
0.241 km / 6:37
0.187 km / 3:43 / Steigerung 3
0.565 km / 6:13

Gesamt: 5.160 km / 5:56


Die Steigerungen waren nicht geplant. Wollte aber noch ein wenig "experementieren". Es wäre so schön, mal über eine längere Strecke unter 4 laufen zu können *träum*. Aber da muss mit meinem Körper noch ziemlich was passieren. Bin ja schon superhappy, mal auf 1.000 Meter eine 4:28 zu schaffen. Auf die Waage stelle ich mich momentan lieber nicht. Die Plätzchen müssen erst mal wieder wegtrainiert werden. :D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

335
Da erkenne ich auf jeden Fall parallelen zu mir. Das mit dem gar nicht laufen kenne ich.. laufe dann auch lieber noch locker ne klitze kleine Runde :)
Und das mit dem unter 4min/km mal ein paar mehr Meter hin zu kriegen geht bei mir auch nicht :)


337
cantullus hat geschrieben:46:30
:nick: cantalus ....recht hast du sollte er mit pacemaker schaffen

:daumen: Vollgas-Michi du kannst das und troedel die ersten 2-3km nicht wieder so

338
Vielen Dank für Eure Anteilnahme. :daumen: Etwas um die 47 Minuten hätte ich mir gewünscht. Aber mein Pacemaker stieg kurz vor dem Rennen aus. :hihi:

Erst mal der Reihe nach:
Ich war heute mal wieder supernervös (warum eigentlich? :confused: ). Um 6 Uhr konnte ich nicht mehr schlafen, obwohl wenigstens einmal ausschlafen gut getan hätte. :klatsch:

Kurzes Hineinhören in meinen Körper. Tja, immer noch erkältet. :frown: Da ja noch viel Zeit war, machte ich erst mal ein Erkältungsbad, um die Atemwege einigermaßen frei zu bekommen. Hat in der Vergangenheit ganz gut funktioniert.

Um 9:45 sind wir dann in Richtung Olympia-Park aufgebrochen. Lieber etwas zu früh, um in Ruhe alles zu organisieren. Um 10:15 waren wir dann schon in der kleinen Olympiahalle. Da war noch recht wenig los. Jilocasin kam so um 10:30 rum mit dazu. So konnten wir noch etwas ratschen. Auch Snaily kam noch mit dazu. Etwas Smalltalk verringert meine Nervosität etwas.

Um 11:15 war dann unsere größere Tochter auf dem 500-Meter-Kurs dran. Den absolvierte Sie mit Bravour.

11:30 Uhr, unser Großer am Start für seinen ersten Straßenlauf, sowie seinem ersten Lauf weiter als 800 Meter. Und was für ein toller Start! Er ist förmlich über den Asphalt geflogen. :geil: 10:33 für 2.000 Meter stehen auf der Stoppuhr, als er ins Ziel einläuft. Und ich bin super stolz auf ihn. :daumen:

12:00 Uhr: Mit Claudia, Jilocasin und Snaily gehts an den Start. Wir waren - schätze ich - im hinteren Drittel. Weiter vor gings nicht. War alles schon dicht. Was solls. Langsam einlaufen halt. :D Zu dem Zeitpunkt habe ich eine PB abgeschrieben. Den Pulk an Läufern überholen? Wahnsinn. Auf den ersten vier Kilometern war viel bremsen und beschleunigen angesagt. Das kostete ziemlich viel Kraft. Auf Kilometer 5 machte meine Lunge dicht. Also ein wenig ruhiger, sortieren, husten. Dann gings mir aber recht bald besser. Immer wieder Hügel mit drin. Also nicht viel anders als der Ostparklauf.

Im Großen und Ganzen lief es aber recht locker. Die Nike Lunarelite fühlen sich super an. Bin dankbar, diese Schuhe gefunden zu haben. So direkt, so griffig. Es macht Spaß. Auf den letzten 2 Kilometern habe ich dann noch etwas Gas geben können und schaffte es auch, noch etliche Läufer zu überholen. Kurz vor Schluss noch ein Hügel! Fies. Echt fies! Aber egal. Ich wollte mich nicht wieder überholen lassen. Auf der Anzeigetafel eine Bruttozeit von irgendwas um die 49:50. Ich begann zu rechnen. Wie lang habe ich bis zum Start gebraucht. Ich weiß es nicht mehr. Meine FR305 versagte ja -meine Schuld- den Dienst. Also auf das offizielle Ergebnis warten.

Meine Frau und unsere kleine Tochter erwarteten mich schon. Die beiden habe ich dann erst mal wieder nach drinnen geschickt, weil ich unbedingt noch auf Jilocasin warten wollte. 50 Minuten wollte er schaffen. 50:31 sinds geworden. Fast Punktlandung. :wink: Snaily traf ich noch auf der Treppe. Schnitt besser ab, als sie glaubte. Euch beiden: :daumen:

Nun, endlich daheim, warf ich meinen Notebook auf den Tisch und ging gleich auf Trackmyrace. Auf der Urkunde steht leider nur die Bruttozeit. :frown: In den Ergebnislisten aber auch die Nettozeit: 47:43! Also doch noch PB. Und das um einiges lockerer als beim Ostparklauf. :party:

So kann ich morgen noch einen schönen 19er machen, sofern ich es früh aus dem Bett schaffe. :zwinker2:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

339
Super Michi ....
Das freut mich für dich.
VG Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

340
Sauber Michi :daumen:

Wuensche dir und deiner Family einen guten Rutsch ins neue Jahr und fuer 2012 moegen deine Wuensche in Erfuellung gehen. :winken:

341
Hallo Michi,

herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Bestzeit auf der Strecke bei den Wetterbedingungen :daumen: . Meine genaue Zeit kenne ich leider noch nicht. Denn wir haben noch beim Abbau geholfen und sind erst um 16:00 aus der Halle gekommen. In der Zeit muss der Server bei Trackmyrace zusammengebrochen sein und funktioniert bis jetzt noch nicht. Aber meine Uhr zeigt 48:46. Damit bin ich für die hügelige Strecke ganz zufrieden, zumal ich auch ziemlich viel abbremsen und beschleunigen musste um an allen langsameren Läufern vorbeizukommen.

Einen herzlichen Glückwunsch deinem Sohn, der sich tapfer mit einer guten Zeit über die 2 km-Distanz des Schülerlaufs geschlagen hat. Ich hoffe, er hat dabei genauso viel Spaß gehabt wie meine Töchter.

Es hat mich sehr gefreut, dich mal wieder zu treffen.

Ich wünsche dir noch einen guten Rutsch ins Jahr 2012 und viel Erfolg im neuen Laufjahr.

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

342
Super Michi, Daß Du auf der Strecke PB holst. Ich glaube, jetzt habe ich endgültig den Anschluß verpasst.
Bild


PBs:
24.06.2012 Stadtlauf München 5km: 0:21:12
13.05.2012 Seelauf Weßling 10km: 0:43:39
02.09.2012 Altötting HM: 1:43:25

Gemeldet:
14.10.2012 Münchenmarathon

343
Hi Michi,

auch von mir Glückwunsch zu neuen PB :daumen:

Dir und deiner Familie einen guten Rutsch und ein gutes 2012.

Habe dich heute leider nur kurz gesehen, als ich beim Warmlaufen an dir und Claudia vorbeilief, war gerade auf dem Weg meine beiden Töchter anzufeuern.

Ich beneide dich, du hast es tatsächlich geschafft deine Urkunde von der trackmyrace
homepage zu laden. Ich versuche seit Stunden meine Nettozeit rauszukriegen (Brutto ca. 40:12)
ohne Erfolg. Auf jeden Fall war es auch bei mir eine neue PB über 10km.

Wünsche dir auch sportlich alles Gute für 2012, viele neue PB und keine Verletzungen.

Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

344
Hallo Michi,

Gratulation zur neuen PB und alles Gute für 2012 auch von mir!

Liebe Grüße und vielleicht bis in 2 Wochen :winken:
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

345
Vielen Dank Euch allen! Ich wünsche Euch auch alles Liebe und Gute für das Jahr 2012. Lasst es krachen, haut rein und lasst die Sau raus. :daumen:

Das Jahr 2011 habe ich mit insgesamt ca. 2.800 km abgeschlossen. Ca. 150 km davon lief ich im Wettkampf. Das war im Januar 2011 noch nicht geplant. :wink: Mir ist nun wieder eingefallen, warum ich überhaupt auf Wettläufe gekommen bin. Im Februar war mal wieder eine 0 auf der Geburtstagstorte. Auf einmal wollte ich nicht mehr „einfach nur so“ laufen.

Und so suchte ich mir den Münchner-Kindl-Lauf aus. „10 Kilometer werde ich schon irgendwie schaffen“ dachte ich mir. Meine damaligen Laufstrecken waren zwischen 8 und 13 Kilometern lang. In der Woche war ich 3-4 Mal unterwegs. Von der Geschwindigkeit wohl so um die 7:00 bis 6:30. :confused:

Der Münchner-Kindl-Lauf im Mai war in 51:53 erledigt. Und das unter größten Anstrengungen. Es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, diese Zeit irgendwie zu unterbieten. Ich wollte unbedingt unter 50 Minuten. (Muss gerade an unsere Laufrunde im Forst denken, Tobi und Cantullus :wink: ). Mit offizieller Bestätigung schaffte ich es erst im Oktober. Und gestern war ich nun -einigermaßen locker- in 47:43 im Ziel.

Ich freue mich schon auf die erste FLACHE 10-km-Strecke. Dann werde ich die Zeitvorgabe von Cantullus unterbieten. Die Voraussetzung hierfür liegt aber nicht allein auf der physischen Seite. :frown:

Die Halbmarathonzeit konnte ich über das Jahr nur inoffiziell auf knapp unter 1:50 verbessern. Im Wettlauf will ich in 2012 eine 1:45 sehen.

Ich hoffe, das mit den zwei Marathons haut hin. Sollte die Gewichtsreduzierung weiter einigermaßen gut funktionieren und das Training gut verlaufen, will ich in München die 3:30 in Angriff nehmen.

Der Auftakt für die Laufsaison 2012 sah heute so aus:

Strecke / D-Pace / Gewicht / Bemerkung
19,25 km / 5:36 / 88 kg :geil: / Restenergie von gestern verbraten. :zwinker2:


Ich traute mich die letzten Tage nicht auf die Waage. Aber heute war der Tag der Wahrheit. Trotz der Masse an Plätzchen und Weihnachtsschlemmereien etwas weniger Gewicht! :geil: Noch 9 kg zum Idealgewicht. :D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

346
Michi, :party: :headbang:
Gratuliere zur neuen PB!!
Nachdem du der erste warst der in mein Blog geschrieben hat, musste ich mal deinen lesen.... :hihi: Super geil geschrieben :daumen:
Aber...ich musste auch noch etwas feststellen... :D Du bist ein "Walkoholic" bzw. "Runnersjunky" :hihi: Du hast aber recht: ohne fleiss kein Preis!

Frohes neues und alles gute für das Läuferjahr 2012

Gruß
Alex
Best times:
10 Km --- 43:57
HM --- 1:39:29 (Frankfurt 2013)
Marathon --- 3:56:14 (Barcelona 2012)
Triathlon-Volksdistanz ---- 1:21:52 (Indeland Triathlon 2014)
Triathlon-Kurzdistanz ----- 3:21:35 (Indeland Triathlon 2015)


Bild
Bild

Bild
Bild

347
Riesen Glückwunsch aus dem Münchner Westen an Dich :daumen:

Wünsch Dir auch ein gesundes und erfolgreiches Läuferjahr 2012 :winken:
*Auf der Zielgeraden kann man nicht mehr abkürzen* :P
Wünsche Allen ein erfolgreiches und gesundes Laufjahr 2012.

348
Klasse Zeit! Großen Glückwunsch! Da fängt das Jahr doch super an! Ich hoffe für dich, dass das Jahr genau so in allen Lebensbereichen weitergeht! :daumen:

Grüße!
PB's: 10km: 45:07 -- HM: 1:49:43

Bild


gemeldete Läufe 2012:
29.04 M-Staffel Düsseldorf
28.10 Frankfurt Marathon

gemeldete Tria-WK's 2012
03.06 Mussbach Sprint
24.06 Lampertheim Sprint
21.07 Ladenburg Sprint

Lauftagebuch

349
el andaluz hat geschrieben:Michi, :party: :headbang:
Gratuliere zur neuen PB!!
Nachdem du der erste warst der in mein Blog geschrieben hat, musste ich mal deinen lesen.... :hihi: Super geil geschrieben :daumen:
Aber...ich musste auch noch etwas feststellen... :D Du bist ein "Walkoholic" bzw. "Runnersjunky" :hihi: Du hast aber recht: ohne fleiss kein Preis!

Frohes neues und alles gute für das Läuferjahr 2012

Gruß
Alex
Danke! Äquivalent zu Junkfood = Junkrun. :hihi: Und ja, ich BIN süchtig danach. :nick:

@Bernhard P + Vakson: Danke Euch beiden. 2012 gibts wieder viel zu tun. Packen wirs an. :daumen:

Nachdem der 01.01. im kmspiel noch auf 2011 gebucht wurde und gestern Ruhetag war, musste ich heute ein Statement für Januar 2012 abgeben. Und das Statement heißt: Get the party started! :party:

Hier das Statement in Laufform:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
25,64 km / 5:46 / Auf gehts!


WLS Ismaning funktioniert vom Termin her leider nicht (sorry Snaily :frown: ), da ich am 14.01. arbeiten muss und so das ganze Wochenende unterwegs wäre. Dafür habe ich gestern die Freigabe für die Winterlaufserie am 08.01. in München bekommen. Hauptsache Wettlauf. :D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

350
über 25,5 km und das bei der Pace, das ist doch mal eine Ansage. Willst Du alle Konkurrenten beim km-Spiel einschüchtern?
Schade, daß Du in Ismaning nicht kannst, aber es gibt ja auch noch andere Wettkämpfe. Ismaning III (21,4 km) ist übrigens am 12.02. :teufel:
Wie sieht es mit Forstenried(24.03.) aus?
Ich habe übrigens einen neuen WK-Planungs-Thread aufgemacht :hallo:
Bild


PBs:
24.06.2012 Stadtlauf München 5km: 0:21:12
13.05.2012 Seelauf Weßling 10km: 0:43:39
02.09.2012 Altötting HM: 1:43:25

Gemeldet:
14.10.2012 Münchenmarathon
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“