Lebenszeichen
Mir geht es besser, bin schmerzfrei, kann aber noch nicht laufen. Diese Bänderdehnungen sind langwierig, gehe aber davon aus, beim OR laufen zu können und auch am 8.3. die Eselsmütze beim Bienwald Marathon zu tragen.
Habe mir über die Verletzung Gedanken gemacht. Woher kann sie kommen?
1. zu viel gelaufen? Früher als Marathonbestzeitenjäger bin ich nach Greif 130 - 140 Kilometer pro Woche gelaufen. Letztes Jahr um diese Zeit lief ich auch mehr als diesen Winter, von daher glaube ich das eher nicht. 
2.Sturz: Benjamin fragte mich ja ob ich gestürzt sei, die Verletzung sehe so aus: Ist mir nicht bewusst, vielleicht ein Fehltritt.
3. Trail: Bei meinem Höhenmeterlala sind einige Abschnitte sehr trailig und damit gefährlich, man kann sich da leicht verletzen. in den letzten 14 Tagen vor der Verletzung bin ich da aber nicht gelaufen. Ich werde aber die Höhenmeter künftig eher auf der Hohen Derst sammeln, dem asphaltierten 3 km langen Weg mit 300 Höhenmetern
4. Gewicht: Ich bin Stressesser und wiege definitiv zu viel, was das Verletzungsrisiko definitiv erhöht. Und diesen Winter war (ist) die Arbeit erheblich stressiger.
Bei 189 wiege ich 84 Kilo und das ist zu viel. Bisher habe ich mich in der Haupttrainingsphase für einen Wettkampf am Riemen gerissen, soweit war ich aber diesmal noch nicht.
Für mich ist die einzige schlüssige Erklärung mein Gewicht und wahrscheinlich ein Fehltritt oder so. Dennoch überlege ich, nächstes Jahr nur im Herbst einen Riesenwettkampf zu machen und im Frühjahr länger Unterdistanztraining zu machen.
Liebe Grüße
Cornelius
					
															
										51
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
					
					
					
																													
																						
					Laufberichte: www.corneliusrennt.de
 
	
	



 Herrn Schauläufer zu treffen. Ich muss da noch dran arbeiten, wie man Andeutungen so verpackt, dass jeder halbwegs normal intellgente Mensch (also alle außer mir
 Herrn Schauläufer zu treffen. Ich muss da noch dran arbeiten, wie man Andeutungen so verpackt, dass jeder halbwegs normal intellgente Mensch (also alle außer mir  ) den Braten icht sofort riecht. Hochachtung
 ) den Braten icht sofort riecht. Hochachtung  und Respekt
 und Respekt  wie du trotz Trainingsrückstand eine saubere Leistung abgeliefert hast und ohne körperliche Probleme eine richtig gute Zeit rausgehauen hast. Da geht noch was dieses Jahr da bin ich mir sicher. Wünsch dir - und natürlich auch UDO - viel Spaß in der Steiermark. Ich sollte da auch mal hin, wobei ich vielleicht nicht zu lange warten sollte bis Kraxi seinen Someralm Marathon vielleicht nicht mehr schultern kann.
 wie du trotz Trainingsrückstand eine saubere Leistung abgeliefert hast und ohne körperliche Probleme eine richtig gute Zeit rausgehauen hast. Da geht noch was dieses Jahr da bin ich mir sicher. Wünsch dir - und natürlich auch UDO - viel Spaß in der Steiermark. Ich sollte da auch mal hin, wobei ich vielleicht nicht zu lange warten sollte bis Kraxi seinen Someralm Marathon vielleicht nicht mehr schultern kann.
 
  , rausgehauen habe an Kilometerchen. Das was du gerade leisten kannst gibt dir bestimmt das gewisse Selbstvertrauen und das Vertrauen int die Physis. Und die Psyche die vonnöten, die wirst du bei deiner beruflichen Vorbelastung auch meisten. Bleibt noch die Wettkampferfahrung und der Umgang mit Krisen bei sehr langen Läufen. Da hast du ihn Berlin ja bewiesen dich durch die Nacht durchbeißen zu können, auch wenn was schiefläuft. Bleibt noch die Renntatik. Da gilt  für meinen Teil - da hilft nur Praxis. Also Wettkämpfe noch und nöcher. Da ist bei dir etwas weniger auf dem Kerbholz. Dafür bist du jemand, der im Gegensatzt zu mir, lange Trainings-Doppeleinheiten meistert und wohl auch gut wegsteckt. Im Training 60 und anschließend 30 km zu Laufen würde mein Schweinehund nicht goutieren. Der mag es lieber, einmal richtig lang um dann am nächsten Tag Ruhe vor mir zu haben. Würde mich freuen wenn du trotz der geringen Freizeit es schaffen würdest hier öfter von deinem Training zu bloggen. Läufst du auch Nachtschichten?
 , rausgehauen habe an Kilometerchen. Das was du gerade leisten kannst gibt dir bestimmt das gewisse Selbstvertrauen und das Vertrauen int die Physis. Und die Psyche die vonnöten, die wirst du bei deiner beruflichen Vorbelastung auch meisten. Bleibt noch die Wettkampferfahrung und der Umgang mit Krisen bei sehr langen Läufen. Da hast du ihn Berlin ja bewiesen dich durch die Nacht durchbeißen zu können, auch wenn was schiefläuft. Bleibt noch die Renntatik. Da gilt  für meinen Teil - da hilft nur Praxis. Also Wettkämpfe noch und nöcher. Da ist bei dir etwas weniger auf dem Kerbholz. Dafür bist du jemand, der im Gegensatzt zu mir, lange Trainings-Doppeleinheiten meistert und wohl auch gut wegsteckt. Im Training 60 und anschließend 30 km zu Laufen würde mein Schweinehund nicht goutieren. Der mag es lieber, einmal richtig lang um dann am nächsten Tag Ruhe vor mir zu haben. Würde mich freuen wenn du trotz der geringen Freizeit es schaffen würdest hier öfter von deinem Training zu bloggen. Läufst du auch Nachtschichten? 
  ) Viertele schlotzen
 ) Viertele schlotzen 
 Konzentrier dich erst mal auf deine Lehrlingsprüfung
 Konzentrier dich erst mal auf deine Lehrlingsprüfung  . Um dann den Meister zu machen. Und wehe du bist da schneller als ich
 . Um dann den Meister zu machen. Und wehe du bist da schneller als ich  Seit ich aber das längste und schwierigste Finish in der "Täsch häb" sehe ich das entspannt und motivier mich einfach damit - mir - und vor allem meinen Schweinehund zu erklären, dass ich das was ich gerade mental und körperlich erfahre, pillepalle ist gegenüber dem Sparta.
 Seit ich aber das längste und schwierigste Finish in der "Täsch häb" sehe ich das entspannt und motivier mich einfach damit - mir - und vor allem meinen Schweinehund zu erklären, dass ich das was ich gerade mental und körperlich erfahre, pillepalle ist gegenüber dem Sparta.
