Banner

Ersten Laufschritte. Trainingsplan sinnvoll?

Ersten Laufschritte. Trainingsplan sinnvoll?

1
Hi Leute,
ich, m 36 Jahre alt, 180cm 85 kg (soll keine Anzeige für eine Singlebörse sein) will anfangen zu laufen um was für meine Gesundheit zu tun. Wenn ich dann noch ein oder zwei Kilo los werde, wäre das noch ein netter Nebeneffekt. Beruflich sitze ich 8 Std. täglich im Bürostuhl. Ich habe bis vor einigen Jahren regelmäßig Basketball gespielt. Sport kennt mein Körper an sich schon mal.
Ich würde gern wissen, ob es Sinn macht, gleich nach einem Trainingsplan zu laufen, oder wäre es ausreichend, mir die Laufschuhe anzuziehen, wann mir danach ist, und einfach so lange und schnell zu laufen, wie mir mein Gefühl sagt, das es ok ist.
Ich bin heute gelaufen. 2,5 km in 17 min. Oder ist das noch walken??
Wie sinnvoll ist jetzt schon ein Pulsmesser?

Hoffe es kann jemand was mit meinen Angaben anfangen und mir ein oder zwei Zeilen schreiben.

Gruß
tiktak

2
Erschma Hallöchen tiktak :hallo:
tiktak hat geschrieben:Hoffe es kann jemand was mit meinen Angaben anfangen und mir ein oder zwei Zeilen schreiben.
Ich schreib mal was :D

Schön, dass du laufen willst :daumen:
tiktak hat geschrieben:Ich bin heute gelaufen. 2,5 km in 17 min. Oder ist das noch walken??
Das ist ne Pace von 6:48 min/km. Und absolut kein Walken mehr.
tiktak hat geschrieben:Ich würde gern wissen, ob es Sinn macht, gleich nach einem Trainingsplan zu laufen, oder wäre es ausreichend, mir die Laufschuhe anzuziehen, wann mir danach ist, und einfach so lange und schnell zu laufen, wie mir mein Gefühl sagt, das es ok ist.
Es gibt Unmengen an Trainingsplänen für alle möglichen Ziele. Du musst dir also erst einmal ein Ziel setzen. Sei es 30 Minuten am Stück laufen, oder 60 oder 10 Kilometer in einem bestimmten Tempo. Anhand dessen kannst du dir einen Plan suchen, hier von der RW-Seite oder aus dem Netz oder ein lieber Fori wird dir helfen. Von Trainingsplänen hab ich selbst eher wenig Ahnung, höchstens für mich selbst :wink: Allerdings in deiner frühen Phase deines Laufens reicht es auch aus, wenn du, wie du schon schrubst, nach Gefühl läufst. Zwei Bedingungen: Du läufst erst einmal die kommenden Wochen immer nur jeden zweiten Tag. Einen Tag Pause gönnst du deinen Gräten. Auch wenn dein Körper schon Sport kannte, ist das ein paar Jahre her und deine Bänder und Sehnen müssen sich an die Laufbelastung gewöhnen. Aus dem selben Grund solltest du deine Kilometer sachte steigern. Die Erfahrung besagt, dass man sich in den Wochenkilometern sowie auch in der Distanz des längsten Laufes um maximal 10% steigern soll.
tiktak hat geschrieben:Wie sinnvoll ist jetzt schon ein Pulsmesser?
Wenig sinnvoll, außer du versprichst mir, dass du dich von einer Herzfrequenz nicht im Tempo beeinflussen lässt :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
dicke_Wade hat geschrieben: Wenig sinnvoll, außer du versprichst mir, dass du dich von einer Herzfrequenz nicht im Tempo beeinflussen lässt :D Gruss Tommi
Zeichne die Pulsdaten einfach mit auf.Später kannst du deine Entwicklung damit beurteilen. Zum Thema Tempo: Ist total unwichtig am Anfang. Wichtiger ist der Umfang.Der sollte behutsam gesteigert werden.

4
@dicke wade
irgendwie freut mich deine antwort.
einfach loslaufen nach lust und laune, liegt mir, glaube ich zumindest, auch mehr.

hey deco. was meinst Du mit umfang??

Danke euch

5
Als Einsteiger würde ich Dir persönlich davon abraten, jetzt schon nach Trainigsplan zu laufen, da Du Dich selber zu stark unter Druck setzt und evtl. schnell die Motivation verlierst.
Ich würde Dir raten, erstmal regelmäßig und nach Lust und Laune "nur" km zu sammeln. So hat der Körper Zeit sich an das Laufen zu gewöhnen.
Jeden Zweiten/Dritten Tag laufen und jede Woche um 1-2 km erhöhen. Das Tempo spielt erstmal keine Rolle. Das Tempo so wählen, dass Du Dich dabei problemlos unterhalten könntest. Das Tempo erhöht sich mit und mit von ganz alleine.
Nach einigen Monaten könntest Du Dir dann ein Ziel, wie einen 10km Wettkampf in unter einer Stunde, setzen und darauf gezielt Trainieren.

Ganz wichtig, nicht übertreiben, da der Körper auch Regenerationsphasen benötigt.

6
Bin nicht deco, trotzdem:
tiktak hat geschrieben:hey deco. was meinst Du mit umfang??
Den Umfang deiner Waden. :wink:

Quark, damit ist die Streckenlänge gemeint.Wieviel km du pro Trainingseinheit bzw. pro Woche läufst. Eine schnelle Steigerung ist fast schon die Garantie für Unbehagen bis hiin zu Verletzungen und langwierigem Ärger. Dein Kreislauf ist schneller in Form als deine Gräten.

7
Ob ein Trainingsplan helfen kann, hängt auch von den körperlichen Voraussetzungen sowie der eigenen Persönlichkeit ab. Ich selbst habe vor einigen Monaten nach über 25 Jahren ohne jeglichen Sport mit dem Laufen angefangen und wäre ohne einen Plan aufgeschmissen. Ich hätte keine Vorstellung, an wie vielen Tagen ich in etwa wie lange laufen sollte, um sinnvoll die Leistung zu steigern. Wäre ich einfach nur so los gelaufen, hätte ich wahrscheinlich schnell aufgegeben. Also war der erste Plan "30 Minuten am Stück laufen" für mich eine große Hilfe. Welchen der vielen Pläne man nimmt, scheint mir eher unwichtig. Ohne einen Plan wäre für mich die Gefahr zu groß, einfach nur herum zu rennen und nach einigen Wochen festzustellen, dass ich gar nichts richtig erreicht habe und auch keinen Fortschritt mache.

8
UteP hat geschrieben:Bin nicht deco, trotzdem:


Den Umfang deiner Waden. :wink:
:hihi: Der war gut! :daumen:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

9
tiktak hat geschrieben:2,5 km in 17 min. Oder ist das noch walken??
Der Unterschied zwischen Laufen und Walken ist die Gangart, nicht das Tempo. Wenn ich in diesem Tempo walke (nur bei Tempotraining oder WKs), dann überhole ich damit sehr viele (langsame) Läufer.
tiktak hat geschrieben:Wie sinnvoll ist jetzt schon ein Pulsmesser?
Mich hat ein Pulsmesser von Beginn an sehr motiviert, allerdings in Kombi mit GPS. Ich habe die Pulsmessung aber nicht als Steuergröße fürs Training genutzt, sondern für die Analyse hinterher am Computer.
Cyberboy2010 hat geschrieben:Als Einsteiger würde ich Dir persönlich davon abraten, jetzt schon nach Trainigsplan zu laufen, da Du Dich selber zu stark unter Druck setzt und evtl. schnell die Motivation verlierst.
Das kann ich so nicht bestätigen. Es gibt solche und es gibt Menschen, die ohne Plan abbrechen, weil sie diesen "Druck", wie Du es nennst, brauchen, um erst einmal in eine Routine zu kommen.
dicke_Wade hat geschrieben: :hihi: Der war gut! :daumen:
Das glaube ich, daß Dir das gefällt!
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“