Banner

Eis und Schnee.. Willkommene Abwechslung oder Zeit zu pausieren?

Eis und Schnee.. Willkommene Abwechslung oder Zeit zu pausieren?

1
Für alle die ambitioniert ins Frühjahr starten wollen, gilt es jetzt nicht mehr all zu viel Kondition zu verlieren oder sogar schon wieder aufzubauen. Nur ist jetzt wirklich der Winter da..

Da ich schon ungute Erfahrungen mit eisigem Unergrund gemacht habe, würde ich gerne wissen wie ihr es so mit der Ausrüstung haltet? Extra Winter-Laufschuhe scheinen mir etwas übertrieben zu sein. Möglicherweise lege ich mir spezielle Spikes zu, die man am Schuh anbringen kann. Habt ihr damit Erfahrungen?

Da effektiv nur 2-3 Wochen wirklich Schnee herum liegt macht es vlt sogar Sinn, in der Zeit einfach eins Hallenbad zu gehen oder ein paar Kraftübungen zu machen.
FUCK YOUR LIMITS! :)

2
Ich habe mir beim Laufen auf vereister Strasse mal den Oberarm gebrochen.
Seither ziehe ich Schneeketten über die Laufschuhe sobald Schnee oder Eis liegt.

Wichtig ist - meiner Meinung nach - ein Modell, dass auch beim Laufen fest an den Schuhen sitzt, dass sowohl am Ballen als auch unter der Ferse festen halt bietet, und dass sich nicht allzu schnell abnutzt.

...und das nicht rostet. (Ich habe mir letztens tatsächlich mal ein Model gekauft, das nicht rostfrei war. :klatsch: Das war aber in einem Mode-Schuhladen, und die hatten nichts anderes, und ich "musste" unbedingt schnell ein Paar haben).

Normalerweise verwende ich Yaktrax Pro. Die halten leider nur ca. 200 km. Pro Wintersaison laufe ich ein bis eineinhalb Paare durch.
Am Besten funktionieren die mit Stabilschuhen, die eine dicke steife Sohle haben und ein paar grosse Kerben, in welche die Yaktrax hineingespannt werden können.

3
ubrot hat geschrieben: Da effektiv nur 2-3 Wochen wirklich Schnee herum liegt macht es vlt sogar Sinn, in der Zeit einfach eins Hallenbad zu gehen oder ein paar Kraftübungen zu machen.
Bei mir sind in der Regel 4-5 Monate Schnee. Ich habe einfach gewöhnliche neutrale Laufschuhe. Nicht einmal Gore-Tex. Sind die Strassen zu eisig, habe ich Strecken mit präparierten Gehwegen oder entlang von Langlaufloipen. Nur für 2-3 Wochen würde ich nicht experimentieren.

4
Ich finde es hängt ein wenig von den Gegebenheiten ab- sind das diese 2-3 Wochen, die da Schnee liegt ... und wo wohnt/läuft man....
Bei 2-3 Wochen - da kann man sich wirklich gut überlegen, ob man nicht da seine Laufpause einlegt - ist eigentlich wirklich sinnvoll ....
Bei mi war's aber so, weil vorher zwangsweise Laufpause (Verletzung) - ich will Laufen! Da ich eh gelegentlich Trails laufe, habe ich mir entsprechende Laufschuhe gekauft - grobes Profil, samt Gore-Tex - dachte gar nicht, wie gut die Nässe abhalten .... ergo auch passend bei viel Regen! So bin ich zur Zeit gut unterwegs. Habe aber den großen Vorteil, hier gibt's viele wenig befahrene Landstraßen - meistens irgendwann geräumt - am Rand, wo der Schnee noch locker ist, kann man immer gut laufen. Bei vereisten Straßen wird's heftiger - wenn man da Angst hat, sollte man es wohl besser lassen......
Man kann's auch als positive Abwechslung sehen - ich wünsche Euch gutes Durchkommen in dieser Jahreszeit!

Sportliche Grüße, Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

5
Ich hatte nur einen Lauf diesen Winter, da hab ich mit der Kälte und dem Schnee gehadert und mich innerlich über den Sch... aufgeregt. Gelaufen bin ich trotzdem die volle geplante Strecke. Bereits letztes Wochenende lief ich mit großer Freude im Schnee und heute war es ein Hochgenuss. Auch wenn der Schnee festgetreten und teilweise glatt war, es gab auch gefrorenen Schneematsch über den ich lief, nicht eine einzige Unsicherheit hatte ich heute. In stinknormalen Laufschuhen. Will sagen, der Winter gehört in unseren Breiten noch dazu und man sollte sich damit arrangieren. Gegen Kälte gibt es die richtigen Klamotten. Gegen kalte Füße gibt es passende Socken und eventuell wasserdichte Schuhe. Und ist es richtig glatt, gibt es auch da Möglichkeiten, damit klar zu kommen. Es muss nicht unbedingt das heftige Intervalltraining sein, auch ein Tempolauf könnte zu schnell sein. Na und? Dann läuft man eben langsamer und etwas weiter. Gundlagentraining! Alles eine Frage der Einstellung zum Janzen. Will man später im Frühjahr bei den ersten Wettkämpfen glänzen, dann gibt es keine Ausreden, dann geht man bei jedem Wetter raus und trainiert.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
Kommt für mich drauf an, wie der Untergrund konkret beschaffen is. Will sagen, is das nur lockerer Schnee – okay (reimt sich schön), aber bei vereistem Untergrund hört bei mir der Spaß auf, gerade, wenn im Frühjahr Wettkämpfe anstehen! Will mich ja nich verletzen! Und meine schon etwas zurückliegenden Erfahrungen als Radsportler haben gezeigt, dass die Gefahr, bei Stürzen mir etwas zu brechen, mit zunehmendem Alter immer größer wird.

Zur Zeit sind leider die Straßen und Wege bei uns im Umkreis alle vereist, weil bei uns in der Siedlung kein Winterdienst stattfindet. Statt dessen gibbet Schilder „Achtung! Kein Winterdienst!“. Laufen will und muss ich trotzdem, geht aber für mich derzeit nur auf´m Laufband im Studio. Is auch ne Art von hartem Training, vor allem mental, 60 min auf dem blöden Dingens auszuhalten.

Gruß Frank

Bild
Bild

7
dicke_Wade hat geschrieben:...Alles eine Frage der Einstellung zum Janzen....
:unterschreib:

Wir können ja, im Gedenken, an Plattfußes Hitzeschlacht nun eine Kälte-Wettkampf starten. :D

[INDENT]Ich habe gestern bei Minus 2 Grad; 5 km getrabt.
Die Kälte hatte etwas im Gesicht "geschnitten", ansonsten war es aber kein Problem.[/INDENT]

- - -

Nachtrag 9:55

Wie wäre es damit?
0 bis -5 Grad
[INDENT]5 - 10 km = 1 Punkt
11 - 20 km = 2 Punkte
über 20 km = 3 Punkte[/INDENT]

-6 bis -10 Grad
[INDENT]5 - 10 km = 2 Punkte
11 - 20 km = 3 Punkte
über 20 km = 4 Punkte[/INDENT]

-11 Grad und Kälter
[INDENT]5 - 10 km = 3 Punkte
11 - 20 km = 4 Punkte
über 20 km = 5 Punkte[/INDENT]

8
Für die paar Wochen?
Eisgefahr herscht bei mir zum Glück nicht. Wie es im Wald aussieht weiß ich aber nicht. Bei so einer Kälte laufe ich vermehrt auf Asphalt, um das Verletzungsrisiko gering zu halten.
-6°C 20km abgespult - ohne Probleme - die Kleidung machts.
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

9
M.E.D. hat geschrieben: Wie wäre es damit?
0 bis -5 Grad[INDENT]5 - 10 km = 1 Punkt
11 - 20 km = 2 Punkte
über 20 km = 3 Punkte[/INDENT]

...
Gibt's Extrapunkte für Barfußlaufen? Die 8 km barfuß auf frischem Schnee bei -1°C im Sonntag waren überraschend angenehm. Mittlerweile ist es dafür allerdings tatsächlich ein wenig zu frisch - man will ja nicht, dass in den Zehen das Cytosol gefriert :) .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

10
Mit sowas hast du automatisch gewonnen. Verrückt :D
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

11
sljnx hat geschrieben:-6°C 20km abgespult - ohne Probleme - die Kleidung machts.
Herzlichen Glückwunsch.
Damit bist du der erste Tabellenführer.

sljnx hat geschrieben:Für die paar Wochen?....
Warum nicht, es soll ja nur ein "Spiel" sein.
Gueng hat geschrieben:Gibt's Extrapunkte für Barfußlaufen?....
Solange nur die Füße nackisch sind, bin ich dagegen. :D

- - -

Noch ein paar Vorschläge zu den Regeln:
[INDENT]Es zählen nur Läufe zwischen dem 15. und 31. Januar.
Der Sieger wird am 31. Januar gekührt.
(Wenn das Wetter hält können wir im Februar eine neue Runde starten)
Es zählen nur Läufe im freien.
Über jeden der schummelt wird der Kelch der Schande ausgegossen. :D [/INDENT]

- - -

Tabelle:
sljnx: 3 Punkte
Gueng: 1 Punkt
M.E.D.: 1. Punkt

(Wer mitspielen will, bitte selbst eintragen)

12
M.E.D. hat geschrieben: Tabelle:
sljnx: 4 Punkte
Gueng: 1 Punkt
M.E.D.: 1. Punkt
Am Mo. kamen noch 12 km bei ca. -5°C hinzu, wenn auch mit Schuhen (und kurzer Hose :) ), also bereits
Gueng: 3 Punkte

Heute Abend geht's auch wieder raus.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

13
Frischer Schnee ist kein Problem wenn er nicht zu hoch liegt. Es geht auch noch, wenn er plattgetreten wurde. Schwieriger wird es, wenn es wärmer wird und taut und dann wieder friert oder sogar regnet. Dann verwandelt sich der Schnee in Eis. Darauf kann man nur mit Spikes laufen, wie Yaktraks. Oder man muss eine geräumte Straße finden möglichst beleuchtet, ohne viel Verkehr und gut zu laufen, d.h. keine Ampeln oder Hauptstrassen usw.. Es reicht ja ein kurze geräumte Runde, die man dann mehrfach läuft. Ich kann mich an einen Winter erinnern, wo ich wochenlang immer die gleiche 3 km Runde lief, weil die gut geräumt war zum Laufen. Das war zwar ätzend aber immer noch besser als nix.

14
Also wenn das ab 15.Januar gilt:
Am Sa 16.Jan 27,8 km beim Schwabacher Winter-Ultra (diesmal in der Hersbrucker Schweiz) bei -5 Grad + starker Schneefall
Am Mo 18. Jan 12 km Trainingsrunde bei -7 Grad
Am Di 19.Jan 18 km Trainingsrunde bei -5 Grad + z.T. Dunkelheit

Für Erste war's mal - heute wohl keine Zeit....

Verletzungsfreies Laufen wünscht Euch, Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

15
Gueng hat geschrieben:Am Mo. kamen noch 12 km bei ca. -5°C hinzu, wenn auch mit Schuhen (und kurzer Hose :) ), also bereits
Gueng: 3 Punkte
runners.high hat geschrieben:Also wenn das ab 15.Januar gilt:
Am Sa 16.Jan ......
Tragt es bitte selbst ein.
Einfach die vorhandene Tabelle kopieren und korrigieren.
Gueng hat geschrieben:Heute Abend geht's auch wieder raus.
Dann werde ich arbeiten. :nene:

16
Ab 15.1.? Juhu! :bounce: Samstag: 22,4 km knapp unter 0°C, Sonntag 20,7 km knapp unter 0°C und gestern 20,1 km bei etwa -2 bis -3°C :P


Tabelle:
dicke_Wade: 9 Punkte
runners.high: 8 Punkte
sljnx: 3 Punkte
Gueng: 1 Punkt
M.E.D.: 1. Punkt

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

17
Nagut dann mach ich doch mit^^ Hab am 16.01. noch einen gehabt mit 22km bei -1°C.

Tabelle:
dicke_Wade: 9 Punkte
runners.high: 8 Punkte
sljnx: 6 Punkte
Gueng: 1 Punkt
M.E.D.: 1. Punkt


---------------------------------------------
0 bis -5 Grad
[INDENT]5 - 10 km = 1 Punkt
11 - 20 km = 2 Punkte
über 20 km = 3 Punkte[/INDENT]

-6 bis -10 Grad
[INDENT]5 - 10 km = 2 Punkte
11 - 20 km = 3 Punkte
über 20 km = 4 Punkte[/INDENT]

-11 Grad und Kälter
[INDENT]5 - 10 km = 3 Punkte
11 - 20 km = 4 Punkte
über 20 km = 5 Punkte
[/INDENT]
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

18
Dann will ich auch.
17.1., -2°, 25,5km. --> 3 Punkte


Tabelle:
dicke_Wade: 9 Punkte
runners.high: 8 Punkte
sljnx: 3 Punkte
ruca: 3 Punkte
Gueng: 1 Punkt
M.E.D.: 1. Punkt
Bild

19
Hallo

Bin dabei.
15.01. 12 Km 0 Grad
17.01. 22 Km -2 Grad
19.01. 12 Km -9 Grad
20.01. 18 Km -4 Grad
macht 10 Punkte
Tabelle
Leissprecher 10 Punkte
dicke_Wade 9 Punkte
runners.high 8 Punkte
sljnx 3 Punkte
ruca 3 Punkte
Gueng 1 Punkt
M.E.D. 1 Punkt

Gruss Stefan

20
Ich aktualisiere das mal, ruca hat meine 3 Punkte vergessen :D

Tabelle
Leissprecher 10 Punkte
dicke_Wade 9 Punkte
runners.high 8 Punkte
sljnx 6 Punkte
ruca 3 Punkte
Gueng 1 Punkt
M.E.D. 1 Punkt
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

21
Hurra, hier gibt's Punkte! :liebe:

16.01. 16 Km, 0°, 2 Punkte
17.01. 18 Km -5°, 2 Punkte
19.01. 16 Km 0°, 2 Punkte
macht 6 Punkte

Tabelle
Leissprecher 10 Punkte
dicke_Wade 9 Punkte
runners.high 8 Punkte
sljnx 6 Punkte
Losläufer 6 Punkte
ruca 3 Punkte
Gueng 1 Punkt
M.E.D. 1 Punkt


---------------------------------------------
0 bis -5 Grad
[INDENT]5 - 10 km = 1 Punkt
11 - 20 km = 2 Punkte
über 20 km = 3 Punkte[/INDENT]

-6 bis -10 Grad
[INDENT]5 - 10 km = 2 Punkte
11 - 20 km = 3 Punkte
über 20 km = 4 Punkte[/INDENT]

-11 Grad und Kälter
[INDENT]5 - 10 km = 3 Punkte
11 - 20 km = 4 Punkte
über 20 km = 5 Punkte
[/INDENT]

24
Makani hat geschrieben:Um eine Ausgangslage zu haben, bin ich letzten Montag erstmals 10km auf der 400m-Bahn gelaufen. Meine erste gemessene Distanz:-)
runningdodo hat geschrieben:
Meine Güte -- wo bist Du denn zuhause?

:respekt2: , dass Du unter diesen Umständen konsequent läufst!

Bei uns räumt keiner den Schnee von der Bahn.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

25
Ich wollte grade damit punkten, meine verletzungsbedingte Pause punktgenau in die mistige Zeit gelegt zu haben-wat'n Zufall aber auch-da entbrennt der Prinz Charming reitet durch eisige Winde Gedächtnis-Wettstreit :nene: .

Naja, nach nur einer Woche war alles chic mit Knie & Co. Eine weitere Woche am Boden und in den Seilen (Matte und Schlingentrainer) und ich freue mich auf die eisfreie Zeit und einen Neubeginn auf niedrigem Niveau.

Streber!

:wink:
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

26
runningdodo hat geschrieben: :help:

Meine Güte -- wo bist Du denn zuhause?

:respekt2: , dass Du unter diesen Umständen konsequent läufst!
Kanton Graubünden in der Schweiz. 1500m über Meer.

27
bones hat geschrieben:Bei uns räumt keiner den Schnee von der Bahn.
Da sind wir wohl verwöhnt. Momentan machen sie nur die beiden inneren Bahnen. Bei uns machen viele Sportler Höhentraining, weshalb das Sportzentrum im Winter rege genutzt wird.

28
Sooo, heute 20,3 km bei -1°C. Mit allen Läufen seit dem 15.1. komme ich jetzt auf 9 Punkte.

Tabelle
Leissprecher 10 Punkte
dicke_Wade 9 Punkte
Gueng 9 Punkte
runners.high 8 Punkte
sljnx 6 Punkte
Losläufer 6 Punkte
ruca 3 Punkte
M.E.D. 1 Punkt
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

29
Makani hat geschrieben:Da sind wir wohl verwöhnt. Momentan machen sie nur die beiden inneren Bahnen. Bei uns machen viele Sportler Höhentraining, weshalb das Sportzentrum im Winter rege genutzt wird.
Also bei mir gibt es extra eine beheizte Laufstrecke von ca. 4 km im Wald, das ist echt angehm so ohne jegliches Eis und Schnee :-), damit ist das laufen gerade im Moment bei der trockenen Kälte sehr nett und erfrischend, erst so ab -10 Grad muß ich aufpassen nur noch durch die Nase zu atmen ....
Beste Grüße
Dieter




P.S.: Das ist nur das "Nebenprodukt" einer Fernwärmeleitung die 500 m von mir entfernt unter einem Weg 4 km durch den Wald verläuft. Es wäre mal interessant zu wissen, welche Wärmemenge da so unterwegs bei diesen Temperaturen verloren geht, es reicht jedenfalls um den Weg zuverlässig auf über 0 Grad aufzuheizen

30
ubrot hat geschrieben:Da ich schon ungute Erfahrungen mit eisigem Unergrund gemacht habe, würde ich gerne wissen wie ihr es so mit der Ausrüstung haltet? Extra Winter-Laufschuhe scheinen mir etwas übertrieben zu sein. Möglicherweise lege ich mir spezielle Spikes zu, die man am Schuh anbringen kann. Habt ihr damit Erfahrungen?
Noch keine Erfahrungen damit. Ich trage meist gut profilierte Schuhe (Brooks Cascadia), versuche aber trotzdem vereiste Strecken zu meiden bzw. nebem dem Weg zu laufen. Da dort der Schnee meist nicht festgetrampelt ist, hat man fast immer eine griffige Fläche. Auf schnelle Einheiten verzichte ich aber trotzdem :)

15.1.16 = 12 km bei +1°C
17.1.16 = 28 km bei -2°C und Schneesturm
20.1.16 = 10 km bei -3°C

31
Hallo Ihr Schnee- und Eisläufer:
War heute doch noch mit unserem Lauftreff KA-BA (steht für Kammerstein-Barthelmesaurach) im Heidenberg unterwegs.
11,2 km bei -2/-3 Grad
Also nun:

Tabelle
Leissprecher 10 Punkte
runners.high 10 Punkte
dicke_Wade 9 Punkte
Gueng 9 Punkte
sljnx 6 Punkte
Losläufer 6 Punkte
ruca 3 Punkte
M.E.D. 1 Punkt

Keep, on running - on ice, Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

32
Heute 15 km bei etwas unter 0°C = 2Punkte dazu :)

Tabelle
dicke_Wade 11 Punkte
Leissprecher 10 Punkte
runners.high 10 Punkte
Gueng 9 Punkte
sljnx 6 Punkte
Losläufer 6 Punkte
ruca 3 Punkte
M.E.D. 1 Punkt


---------------------------------------------
0 bis -5 Grad
5 - 10 km = 1 Punkt
11 - 20 km = 2 Punkte
über 20 km = 3 Punkte

-6 bis -10 Grad
5 - 10 km = 2 Punkte
11 - 20 km = 3 Punkte
über 20 km = 4 Punkte

-11 Grad und Kälter
5 - 10 km = 3 Punkte
11 - 20 km = 4 Punkte
über 20 km = 5 Punkte
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

33
sljnx hat geschrieben:Bei so einer Kälte laufe ich vermehrt auf Asphalt, um das Verletzungsrisiko gering zu halten.
Genau auf Asphalt ist es höher, da glatter. Meine einzige Laufverletzung (bisher - und es möge auch so bleiben) war nach Ausrutschen auf einer Eisplatte auf Asphalt. Diagnose: doppelter Unterarmbruch im rechten Handgelenk: Elle und Speiche. Vorher im Wald war es ungefährlich: Da kann es ja gar nicht so glatt sein.
Gruß vom NordicNeuling

34
-2°C 13km macht:

Tabelle
dicke_Wade 11 Punkte
Leissprecher 10 Punkte
runners.high 10 Punkte
Gueng 9 Punkte
sljnx 8 Punkte
Losläufer 6 Punkte
ruca 3 Punkte
M.E.D. 1 Punkt


---------------------------------------------
0 bis -5 Grad
5 - 10 km = 1 Punkt
11 - 20 km = 2 Punkte
über 20 km = 3 Punkte

-6 bis -10 Grad
5 - 10 km = 2 Punkte
11 - 20 km = 3 Punkte
über 20 km = 4 Punkte

-11 Grad und Kälter
5 - 10 km = 3 Punkte
11 - 20 km = 4 Punkte
über 20 km = 5 Punkte
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

35
bones hat geschrieben:Bei uns räumt keiner den Schnee von der Bahn.
Bei uns nich mal von den Straßen und Wegen inner Siedlung. Stattdessen stellt man lieber Schilder auf: „Achtung! Kein Winterdienst!
Gruß Frank

Bild
Bild

36
Dieter-58 hat geschrieben:Also bei mir gibt es extra eine beheizte Laufstrecke von ca. 4 km im Wald, das ist echt angehm so ohne jegliches Eis und Schnee :-), damit ist das laufen gerade im Moment bei der trockenen Kälte sehr nett und erfrischend, erst so ab -10 Grad muß ich aufpassen nur noch durch die Nase zu atmen ....
Beste Grüße
Dieter




P.S.: Das ist nur das "Nebenprodukt" einer Fernwärmeleitung die 500 m von mir entfernt unter einem Weg 4 km durch den Wald verläuft. Es wäre mal interessant zu wissen, welche Wärmemenge da so unterwegs bei diesen Temperaturen verloren geht, es reicht jedenfalls um den Weg zuverlässig auf über 0 Grad aufzuheizen
Beneidenswert! *Auchhabenwill*
Gruß Frank

Bild
Bild

37
Ich konnte dem Winterwetter noch nie so richtig was abgewinnen. Da ich aber auch nix mehr gewinnen kann, MUSS ich auch nicht unbedingt laufen ... und voila, ich lebe sogar immer noch! :baeh: Wahrscheinlich sogar gesünder, weil ein paar ausgefallene Einheiten gesünder sind, als sich bei Glätte auf die Fresse zu packen.

Von Zeit zu Zeit bekommen wir eine kleine Leseprobe aus dem Burda-Verlag. Neben einer "Fachzeitung" aus dem Food-Bereich mit Rezepten gab es gestern auch eine Fit For Fun und einen Playboy. Selbst wenn in der Fit For Fun ein großer Beitrag über das Laufen im Winter war, war der Playboy um Längen interessanter. In der FFF stand wirklich nur Schwachsinn drin, wie sich der ein oder andere Lauf-Promi durch den Winter quält. Angesprochen werden muss offenbar immer das Belohnungssystem, sonst geht auch bei denen nix. Na dann, Ihr Promis :daumen: ... ihr müsst, ich muss nichts!
Fazit: Die FFF landete postwendend im Altpapier, an dem Playboy werden wir noch ein paar Tage länger lesen!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

38
taeve hat geschrieben:Beneidenswert! *Auchhabenwill*
Du solltest nach Reykjavik auswandern. Weitere Möglichkeiten: HIER
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

39
Steif hat geschrieben:Du solltest nach Reykjavik auswandern. Weitere Möglichkeiten: HIER
Och nöö, da is das Klima allgemein ja noch ungemütlicher. Dann lieber zu den Kenianern, was den Vorteil hätte, von denen auch noch richtig laufen lernen zu können.
Gruß Frank

Bild
Bild

41
myway hat geschrieben:Alles nur eine Frage der Ausrüstung, siehe auch hier
Veranstaltung - Arcticultra
Wie sieht es denn da mit Publikum und Verpflegungspunkten, respective Wasserversorgung, an der Strecke aus? Ich habe auf U_d_os Seite noch keinen Erfahrungsbericht finden können :zwinker2: :confused:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

42
Steif hat geschrieben:Ich konnte dem Winterwetter noch nie so richtig was abgewinnen.
Ich genieße es geradezu. 25,5km laufen und ohne Trinken auskommen? Für mich im Sommer undenkbar, jetzt im Winter problemlos.
Bild

43
Steif hat geschrieben:[...] an dem Playboy werden wir noch ein paar Tage länger lesen!
Da musste jetzt einfach das Like-Gütesiegel dran.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

44
ruca hat geschrieben:Ich genieße es geradezu. 25,5km laufen und ohne Trinken auskommen? Für mich im Sommer undenkbar, jetzt im Winter problemlos.
Zwar trinke ich im Sommer auch mehr, aber gerade bei den Minustemperaturen hatte ich einen deutlich größeren Durst als bei niedrigen Plusgraden.

45
Bei mir wars das jetzt wohl sowieso. Heute 2°C steigend. Minusgrad adé. Mir werden sie nicht fehlen :)
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

46
Steif hat geschrieben:Wie sieht es denn da mit Publikum und Verpflegungspunkten, respective Wasserversorgung, an der Strecke aus? Ich habe auf U_d_os Seite noch keinen Erfahrungsbericht finden können :zwinker2: :confused:
Das muss der Läufer alles auf seinem Zieh-Schlitten mit dabei haben... Zelt, Schlafsack, Kocher, Nahrung usw. Irgendwann gab es mal einen Läuferbericht in der RW, ist aber schon ein Weilchen her...
Edit: einfach "Yukon" in das Suchfeld oben eingeben, dann kommt man zum Bericht und zu den Fotos

47
Arctic-Ultra???, das ist doch gar nichts. :hihi:

Ich bin heute bei eisigen Minus 3 Grad, 7 km gelaufen.
BEWUNDERT MICH
äääähh ... :confused: ... naja ... :idee2: ... 1 Punkt.


Tabelle
dicke_Wade 11 Punkte
Leissprecher 10 Punkte
runners.high 10 Punkte
Gueng 9 Punkte
sljnx 8 Punkte
Losläufer 6 Punkte
ruca 3 Punkte
M.E.D. 2 Punkte

---------------------------------------------
0 bis -5 Grad
5 - 10 km = 1 Punkt
11 - 20 km = 2 Punkte
über 20 km = 3 Punkte

-6 bis -10 Grad
5 - 10 km = 2 Punkte
11 - 20 km = 3 Punkte
über 20 km = 4 Punkte

-11 Grad und Kälter
5 - 10 km = 3 Punkte
11 - 20 km = 4 Punkte
über 20 km = 5 Punkte

48
Hallo M.E.D.

Ja, wir bewundern dich und tragen dich auf Händen und heben dich in den Himmel und werden dir ein Denkmal setzen und und und.

WIR SIND STOLZ AUF DICH.

:-) :-) :-)

Gruss Stefan

49
Da Garmin Connect den Skilanglauf* zu den Läufen dazu addiert und bevor es zu meinem Leidwesen etwas milder werden will, hier mein Senf: 13 km* bei -6 °C; 13 km bei -10 °C; 15 km* bei -7 °C und 12 km bei -9°C machen 12 Punkte. Damit erlaube ich mir, mich mal vorn ran zu drängeln. (Es sei denn, ich hab mich verrechnet.)

Tabelle
Estragon 12 Punkte
dicke_Wade 11 Punkte
Leissprecher 10 Punkte
runners.high 10 Punkte
Gueng 9 Punkte
sljnx 8 Punkte
Losläufer 6 Punkte
ruca 3 Punkte
M.E.D. 2 Punkte

---------------------------------------------
0 bis -5 Grad
5 - 10 km = 1 Punkt
11 - 20 km = 2 Punkte
über 20 km = 3 Punkte

-6 bis -10 Grad
5 - 10 km = 2 Punkte
11 - 20 km = 3 Punkte
über 20 km = 4 Punkte

-11 Grad und Kälter
5 - 10 km = 3 Punkte
11 - 20 km = 4 Punkte
über 20 km = 5 Punkte
Nimm die Sache ernst und dich selbst nicht so wichtig!

50
Heute Abend noch 11,6 km bei -4°C gelaufen (+2 Punkte).

Tabelle
Estragon 12 Punkte
dicke_Wade 11 Punkte
Gueng 11 Punkte
Leissprecher 10 Punkte
runners.high 10 Punkte
sljnx 8 Punkte
Losläufer 6 Punkte
ruca 3 Punkte
M.E.D. 2 Punkte

---------------------------------------------
0 bis -5 Grad
5 - 10 km = 1 Punkt
11 - 20 km = 2 Punkte
über 20 km = 3 Punkte

-6 bis -10 Grad
5 - 10 km = 2 Punkte
11 - 20 km = 3 Punkte
über 20 km = 4 Punkte

-11 Grad und Kälter
5 - 10 km = 3 Punkte
11 - 20 km = 4 Punkte
über 20 km = 5 Punkte
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“