In meinem Sportverein geht es Einigen genau so. Wir haben uns zum gemeinsamen Training zusammengeschlossen und wollen die 50min/ 10km knacken. Wie sollen wir jetzt die zur Verfügung stehende begrenzte Trainings- Zeit am Besten nutzen?
1.: Das langsame Modell
- 1x IV Training 6- 8x 1000 mit 400m Trabpause; 2km Ein 2km aus: ca 12km
- 1x Lala 12- 18km locker laufen
- 1x 60min joggen nach Lust und Laune ca 10km
- 2x3km TDL je 1000m Trabpause 1km Ein und Auslaufen 9km
Macht ca. 45km/ Woche
50% Tempo 50% lang oder locker.
2.: Das schnelle Modell
- 90min kurze, intensive Intervalle von 200- 500m insges. ca. 10km
- 6- 8x 800m, 300m Trabpause je 1km ein- und Auslaufen: 10km
- 3x 3000 mit Je 1km Einlaufen Trabpausen und Auslaufen 15km
- 1x 10- 15km locker
Macht ebenfalls ca 45km/ Woche
75% schnell, kein Lala
Modell 1. habe ich schon probiert:
Mein Problem: zu viele langsam geschlappte km.
Ausdauer für WK bis HM aber wenig Tempo: 10km ca. 52min 5km ca. 25min.
Modell 2. soll die Lösung sein.
10km unter 50min 5km unter 25min
WK> 15km werden vernachlässigt weil für mich uninteressant.
Ich würde beide Modelle gern hier ein bischen diskutieren.
Das Schnelle birgt eine gewisse Verletzungsgefahr.
Das Langsame ist eben langsam...
