
Vor meinem 7,5 km Lauf von heute hatte ich beschlossen, mal die Sau raus zu lassen und zu sehen, was sozusagen inzwischen nach über 2 Jahren regelmäßigem Laufen (3-4x / Woche) in mir steckt. Dies hatte ich dann auch einigermaßen umsetzen können, bis etwa 1 km vor dem imaginären Zieleinlauf.
An dem Punkt bekam ich plötzlich ... schwer zu erklären, eine Art "weiche Beine" ... so als würden die Beine gewissermaßen fast von alleine laufen. Das Belastungsempfinden in den Beinen war plötzlich deutlich geringer.
Insgesamt fühlte sich der Lauf plötzlich "leicht" an und die Atemfrequenz wurde immer niedriger und keineswegs mehr der Atemfrequenz entsprechend, die ich im Pulsbereich von über 160 normalerweise habe.
Da hab ich's dann offen gesagt ein wenig mit der Angst zu tun bekommen, bin erstmal ca. 30 sec getrabt und dann locker ausgelaufen.
Ich werde übrigens demnächst 30, bin bei 73kg/179 weit weg vom Übergewicht und es bestehen keinerlei herz-kreislauftechnische Vorerkrankungen.
Normalerweise laufe ich die heute gelaufene Strecke zwischen 05:30-05:40/km bei einer durschnittlichen HF von ca. 140-145.
Heute bei besagtem Lauf waren's trotz eingelegter Trab-Pause 05:22/km bei einer durschnittlichen HF von 151.
Hat zufällig jmd. eine Idee was dieses Phänomen hervorrufen könnte bzw. in wiefern ich es berechtigt oder unberechtigt mit der Angst zu tun bekommen hab? Oder hat gar jmd. von euch bereits etwas Ähnliches erlebt?
Vielen Dank und noch einen netten Sonntag
