Hallo,
ich habe jetzt ja doch einiges an Lauferfahrung. Fast 50 Marathons und Ultras bin ich gelaufen. Aber gerade mache ich eine neue Erfahrung.
Ich bin vor knapp sieben Wochen zum ersten Mal 100 Meilen gelaufen. 161 Kilometer mit 3500 Höhenmetern. Und ich habe da wohl einiges richtig gemacht, ich habe meine Zielzeit um 3,5 Stunden unterboten. Es lief optimal (wie es mir genau ergangen ist, kann man hiernachlesen). Ich habe alles rausgeholt was ging. Das war das absolute Maximum.
Wie gesagt, das ist sieben Wochen her. Und ich bin immer noch leer. Der Muskelkater war nach 5 Tagen weg, die acht KIlo, die ich beim Lauf verloren habe, sind auch wieder drauf. Aber noch immer fällt mir das Laufen unfassbar schwer. Mit dem Motivationsloch habe ich gerechnet, das ist jedes Jahr nach dem Jahreshöhepunkt so.
Aber ich fühle mich unfassbar leer. Die Beine sind locker, der Puls ist ok. Aber schon nach 2 Kilometern fühlt es sich an, als hätte ich 30 in den Knochen. Und nach 7, spätestens 10 Kilometern bin ich dankbar wieder zu Hause zu sein. So was hatte ich noch nie.
Habt ihr Erfahrungen damit? Wie lange so was dauern kann? Woran es liegt? Wie ich dem entgegenwirken kann bzw. die REgeneration fördern kann.
Um das klar zu stellen: Es geht mir gerade nicht um läuferische Höchstleistungen! Ich will einfach nur locker laufen, um den Stress auf Arbeit "wegzulaufen" und mir Gutes zu tun!
Danke für eure Tipps, liebe Grüße,
nachtzeche
Wie lange ist man "leer" nach Wettkampf?
1"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)