Rolli hat geschrieben:
Ich habe schon so viele Studien gespeichert, dass meine primitiv aufgebaute Sortierung der Dateien nicht mehr funktioniert, aber ich keine Zeit habe es neu zu sortieren.
[font=&]Ich will mal versuchen, die Diskussion vom Kopf auf den Fuß zu stellen, weil wir anscheinend aneinander vorbei reden.[/font]
[font=&]Es gibt ja in allen Bereichen des Lebens etablierte (nicht notwendigerweise immer richtige) Wahrheiten. Im Training des gelegentlichen oder auch ambitionierteren Läufers lauten diese u.a.:[/font]
[font=&]- abwechselnd hart und leicht trainieren[/font]
[font=&]- das Training tageweise verteilen[/font]
[font=&]- Ruhetage einschieben, wenn die Zahl der Einheiten es erlaubt[/font]
[font=&]Sämtliche, mir bekannte Trainingspläne verteilen demzufolge die Trainingseinheiten auf 3, 4, 5, 6 oder 7 Tage. Erst wenn noch mehr trainiert wird, werden auch schon mal 2 Einheiten an einem Tag aufgenommen.[/font]
[font=&]Wenn nun jemand kommt und behauptet: Ich kenne etwas, das besser ist als das, was „etabliert“ ist, dann liegt bei diesem zunächst mal die Beweislast. Auch das ist generell so, nicht nur beim Laufen. Wenn jemand eine andere Behandlungsmethode im ärztlichen Bereich propagiert, dann muss er schon mit handfesten Argumenten kommen, um das Bild zu „drehen“. Mit „Ja, da gibt’s was, hab aber keine Zeit zu suchen“ kommt da keiner weiter.[/font]
[font=&]Deine, Rolli, wie auch Trumans Argumentation, kann ich ohne weiteres nachvollziehen, nur bedeutet die Veränderung eines einzelnen Parameters ja noch keine Gesamtverbesserung. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an eine vor einiger Zeit hier diskutierte Studie, die die Wirkung von Nüchternläufen auf den Fettstoffwechsel untersucht hat. Das Ergebnis war, dass eine Reihe physiologischer Parameter optimiert wurde, dieses aber zu keiner Verbesserung der Laufleistung führte. (Hier geht’s mir ähnlich wie euch, finde diese Studie nicht mehr; da könnte sicher D-Bus helfen.)[/font]
[font=&]Ähnlich ist es für mich hier: Was bewirken Doppeleinheiten am Ende? Werden bessere Ergebnisse erzielt? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Ich erwarte ja nicht, dass ihr sowas auf dem Silbertablett servieren könnt, aber dann wäre ich eben mit den Aussagen auch vorsichtiger. Die Autoren der einen verlinkten Studie sind da zurückhaltender: [/font]
[font=&]the present study suggests that
training twice every second day may be superior to daily training.[/font]
[font=&]Wenn die Vorteile so evident wären, wie ihr es schreibt, warum gibt es dann keine Pläne, die, statt Training auf 4 oder 6 Tage zu verteilen, 2 Tage à 2 oder 3 Tage à 2 Einheiten beinhalten? Warum hat kein Steffny, kein Greif, kein Pfitzinger oder sonstwer solche im Programm? Oder kenne ich die nur nicht? Dann lasse ich mich da gerne korrigieren.[/font]
[font=&]Ein letztes noch:[/font]
[font=&]Dass man bei 10 Trainingseinheiten in der Woche nicht ohne Doppeleinheiten auskommt, dazu braucht man keine Untersuchungen, Studien, Wirkungsnachweise oder sonstwas, sondern dazu genügt Adam Riese.[/font]
[font=&]
Bernd[/font]
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de