Banner

Laufen trotz verletzung ?

Laufen trotz verletzung ?

1
Hallo, ich war am Donnerstag das erste mal bei einem Sportverein und bin mit deren Gruppe 2,48 km gejoggt, es gab leider kein aufwärmen sondern nach einem Kilometer Joggen nur ein kleines "lauf ABC" wie die es nannten.

Nun habe ich leichte Schmerzen beim gehen auf der unteren Innenseite jedes Beines (der schmerz ist ziemlich heftig wenn ich den bereich berühre) man nennt das wohl "Shin Splints".

Ich werde auf jedenfall ersteinmal pause mit dem Laufen machen bis das weg ist, aber die Laufgruppe möchte das ich jeden Donnerstag wieder komme, was meiner Meinung nach keinen Sinn macht da die alle viel weiter sind als ich (ich muss ersteinmal ganz von vorne anfangen).

Ich möchte da niemand enttäuschen weil ich nicht wieder komme (bis ich 5km am stück laufen kann ohne eine Verletzung zu riskieren), aber ein zu hartes Training bringt mich meinen zielen leider nicht näher (wie ich nun einsehe).

Leider sind die Sportvereine in meiner Gegend sehr abweisend wenn man ü18 ist und keiner bietet Breitensport in der Leichtathletik, weswegen ic mich bei der Laufgruppe des Sportvereins auch nicht unbeliebt machen möchte.

Also wie gehe ich das am besten an ?

2
Mit Schmerzen zu laufen ist eine dumme Idee ... Nicht, daß ich das selber immer beherzigen würde, aber ich gebe Dir den Rat trotzdem. In Deinen anderen Threads hast Du ja schon einige Tips für Dein Lauftraining bekommen. Klar, daß jede Laufgruppe es gerne sieht, wenn die Leute regelmäßig kommen und der Kreis wächst statt zu schrumpfen. Aber wenn jemand es gesundheitlich gerade nicht packt oder halt noch nicht so weit ist, sollte man auch niemand nötigen; das sollte für eine gute Laufgruppe und ihren Trainer, so sie einen hat, eigentlich selbstverständlich sein! Das Pensum der Gruppe finde ich auch etwas komisch. 2.5 km sind ja ganz OK, wenn das das Einlaufen vor dem eigentlichen Tagesprogramm ist ... Das ist dann sozusagen das Aufwärmen, zumindest bei uns. Beim Anfängerkurs hab ich das auch so gelernt, daß man sich erst aufwärmt und am Ende Dehnübungen machen, aber inzwischen lasse ich das auch eher schleifen, zumindest das Aufwärmen.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

3
Wie schnell seid ihr denn gerannt, dass ein Aufwärmen nötig gewesen sein könnte? Davon mal abgesehen. Kühle mal die Aua-Stelle und warte ein paar Tage ab, manches vergeht und kommt nie wieder :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

4
Das Tempo lag lt. meiner Laufuhr bei durchschnittlich 8 km/h, wobei ich aber nach der hälfte der Zeit nicht mehr Laufen konnte vor Wadenschmerzen, beim Laufen hatten ich eher um die 9 - 10 km/h.
Das ist zwar nicht schnell aber war wohl zuviel für meine Beine, da ich dummerweise auch mit Schuhen gelaufen bin die nur eine ganz dünne Sohle haben (ich habe mir beim laufen sagen lassen die sind nur für die Kunststoffbahn geeignet und nicht fürs laufen auf Wanderwegen)

5
kainfx hat geschrieben:Hallo, ich war am Donnerstag das erste mal bei einem Sportverein und bin mit deren Gruppe 2,48 km gejoggt, .....
Nun habe ich leichte Schmerzen beim gehen auf der unteren Innenseite jedes Beines (der schmerz ist ziemlich heftig wenn ich den bereich berühre) man nennt das wohl "Shin Splints".
.....
Also wie gehe ich das am besten an ?
kainfx hat geschrieben:Das Tempo lag lt. meiner Laufuhr bei durchschnittlich 8 km/h, wobei ich aber nach der hälfte der Zeit nicht mehr Laufen konnte vor Wadenschmerzen, beim Laufen hatten ich eher um die 9 - 10 km/h. ....[/size]
Ich wage mal eine Ferndiagnose:
  1. Was du hast ist kein Shin Splints. Denn das hat man nicht in der Wade, sondern im Schienbein. Shin ist ein englisches Wort und bedeutet auf deutsch "Schienbein".
  2. Was du hast nennt man "Muskelkater".
Und dagegen empfehle ich dir diese Therapie:
[INDENT]Ersetze das Laufen durch Spaziergänge, bis die Schmerzen abgeklungen sind. Dann steigst du wieder in dein Lauftraining ein.
:besserng: [/INDENT]
.

7
jenshb hat geschrieben:Richtige Schuhe sind natürlich Pflicht! Morgen haben die Fachgeschäfte wieder offen.
Genau, jeden morgen wacht irgendwo ein Blödmann :ironie:
auf, und dem kann man etwas verkaufen.

- - -

Ich hoffe du meinst das ironisch.

Wir haben hier einen Anfänger der nach einer halben Stunde langsamen joggen über Wadenschmerzen klagt. Da helfen keine "Spezialschuhe", sondern nur diszipliniertes Aufbau-Training.

8
Das richtige Training ist sicherlich das wichtigste, aber mit 105kg/187cm sollte man auch nicht mit Wettkampfschuhen anfangen. Hab ja selber auch mit 10x 1Minute Laufen/Gehen und dicken Brooks abgefangen als ich bei 187cm noch 102kg hatte, was noch nicht so lange her ist ...
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

9
kainfx hat geschrieben:Also wie gehe ich das am besten an ?
Kontakt zur Laufgruppe aufrechterhalten und deine Sorgen dort schildern. Ist doch bisher alles gut gelaufen. Paar Wehwechen sind normal :-).
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

10
Eine Laufgruppe, in der sich der Schwächste an das Tempo der schnellsten anpassen muss, verdient diesen Namen nicht. "Ignorantentruppe" würde besser passen.

Wenn dir das Kontakthalten wichtig ist, würde ich mit deinen Problemen offensiv umgehen, also dem Leiter erklären, wo's dir zwickt und warum du ein, zwei Mal pausieren wirst. Und mal nachfragen, ob man die Gruppe vielleicht teilen kann. Vielleicht gibt's ja andere auch, denen es zu schnell geht, und die erleichtert sind, wenn jemand das mal thematisiert.

Wenn du nur Unverständnis erntest, bist du da endgültig fehl am Platz.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

11
RunningPotatoe hat geschrieben:Eine Laufgruppe, in der sich der Schwächste an das Tempo der schnellsten anpassen muss, verdient diesen Namen nicht. "Ignorantentruppe" würde besser passen.
:confused: Urteilst du da nicht vorschnell? Wir hatten das Thema doch schon mal vor einiger Zeit: Wenn eine Laufgruppe relativ homogen ist und üblicherweise bestimmte Distanzen in einer bestimmten Pace gemeinsam läuft, kann es sein, dass man einfach nicht dazu passt. Und wenn ein übergewichtiger Laufanfänger noch keine 5 km am Stück im 6:00er bis 6:30er-Schnitt laufen kann, wird er in vielen Laufgruppen (noch) fehl am Platz sein. Man kann dann der Gruppe bzw. dem Leiter vorwerfen, die Erwartung nicht klar kommuniziert zu haben. Aber sie pauschal als "Ignorantentruppe" zu beschimpfen, finde ich ungerecht.

Wie auch immer: Ich würde ebenfalls vorschlagen mit dem Ansprechpartner der Gruppe über das Problem zu reden und fragen, wie sich das lösen lässt. Vielleicht ist die Gruppe teilbar. Vielleicht ist es aber auch sinnvoll, erst einmal allein eine gewisse Fitness aufzubauen. Auf jeden Fall nicht mit Schmerzen laufen. Ob es nun Muskelbeschwerden sind oder doch Schienbeinschmerzen (man kann ja auch Läuse und Flöhe haben, in diesem Fall Wadenprobleme unterwegs und Schienbeinprobleme hinterher): Erstmal auf zügiges Gehen beschränken, bis der Mist weg ist. Besser gedämpfte Schuhe sind sicher eine Option.

VG,
kobold

12
kainfx hat geschrieben:Hallo, ich war am Donnerstag das erste mal bei einem Sportverein und bin mit deren Gruppe 2,48 km gejoggt, ...
Einfach so? Ohne Kontakt über Freunde/Bekannte oder Außenwerbung des Vereins, die sich gezielt auch an völlig ungeübte, übergewichtige Laufanfänger richtet, wäre mir die Schwellenangst viel zu groß gewesen.
...aber die Laufgruppe möchte das ich jeden Donnerstag wieder komme, ...
Wirklich? Oder wollten die nur höflich sein?
Ich möchte da niemand enttäuschen weil ich nicht wieder komme
Insgeheim ist mancher Teilnehmer froh, dass der Klotz am Bein wegbleibt.
Leider sind die Sportvereine in meiner Gegend sehr abweisend wenn man ü18 ist und keiner bietet Breitensport in der Leichtathletik, weswegen ic mich bei der Laufgruppe des Sportvereins auch nicht unbeliebt machen möchte.
Hier wüsste ich im Großraum der mir nächstgelegenen Großstadt nur einen Verein zu nennen, bei dem du mit gegenwärtigem Leistungsstand willkommen sein würdest und das auch nur im Rahmen eines speziellen Anfänger-Programms, das alle ein bis zwei Jahre zu Jahresbeginn neu aufgelegt wird.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

13
kobold hat geschrieben: :confused: Urteilst du da nicht vorschnell?
Gut möglich, aber wenn einer Laufgruppe oder wenigstens deren Leiter nichts besseres einfällt, als das hier:
kainfx hat geschrieben:Ich werde auf jedenfall ersteinmal pause mit dem Laufen machen bis das weg ist, aber die Laufgruppe möchte das ich jeden Donnerstag wieder komme, was meiner Meinung nach keinen Sinn macht da die alle viel weiter sind als ich (ich muss ersteinmal ganz von vorne anfangen).
... dann mag ich in mein Urteil auch nicht mehr Hirnschmalz reinstecken als jene.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

14
Fakt ist, wir wissen nicht wie das Training mit der Laufgruppe abgelaufen ist, ob sie wirklich wollen, dass der Threadersteller wieder kommt oder ob sie nur höflich sein wollten.

Letztlich hat der Ersteller seine Frage bereits selbst beantwortet, er sieht keinen Sinn darin mitzulaufen, weil die Gruppe viel weiter ist. Das ist derselbe Grund, warum ich die Laufgruppe momentan auch noch nicht besuche. Wenn ich nur 1-2 Km anaerob in der langsamsten Gruppe mithecheln kann, bringt mir das nur Frust, weil ich mich an Läufern messe, die viel weiter sind.

Kainfx sprich mit dem Laufgruppenleiter ob es nicht eine Anfängergruppe gibt oder sag Bescheid, dass du erstmal weiter trainieren musst, bis du da wieder mitläufst. Das Laufen in der Gruppe soll fordern, aber nicht überfordern - schon gar nicht wenn man damit begonnen hat.

15
Wo ist eigentlich das Problem mit dem Pensum? Einen Kilometer aufwärmen, Lauf-ABC, insg. 2,5km Laufen. Das passt doch prima für den Anfang. Also, was habe ich hier grade übersehen?
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

16
M.E.D. hat geschrieben: Wir haben hier einen Anfänger der nach einer halben Stunde langsamen joggen über Wadenschmerzen klagt.
Ich muss dich korrigieren. Wenn die Angaben stimmen, waren es weniger als 20 Minuten, und davon ist er auch nur ca. 10 min "gelaufen".
kainfx hat geschrieben: bin mit deren Gruppe 2,48 km gejoggt,
kainfx hat geschrieben:Das Tempo lag lt. meiner Laufuhr bei durchschnittlich 8 km/h, wobei ich aber nach der hälfte der Zeit nicht mehr Laufen konnte vor Wadenschmerzen, beim Laufen hatten ich eher um die 9 - 10 km/h.
Wenn man da etwas rechnet, ergibt sich Gesamtzeit ca. 18:30 min, davon die Hälfte 9:15 "gelaufen" in 9 - 10 km/h, ergibt etwa 1,5 km Laufen und nochmal 1 km Gehen in 9:15 km/h oder 6,5 min/km.

Was ich mich frage:
- Was hat die Laufgruppe gemacht, als du gegangen bist? Ist die da auch gegangen?
- Welche Laufgruppe trifft sich, um nicht einmal 20 min zu laufen???

Auch die beschaulichsten Lauftreffs, die ich kenne, schnüren die Laufschuhe kaum für etwas unter 5 km oder 30 Minuten als Minimum. Eher sind Läufe zwischen 45 und etwa 60 min üblich.

Das passt alles nicht so recht zusammen. Bei 1,5 km langsames Joggen kann bei Ungeübten durchaus mal etwas weh tun. Aber "Verletzung"?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

17
Cooler Faden... ist ja noch besser als der berühmte "Männerschnupfen", wenn es doch höchstwahrscheinlich schlichter Muskelkater ist ;-)

Aber auch interessant:
Wenn Frauen hier eher naiv ihre Kauf-Wehwehchen kundtun, werden sie ziemlich schnell abgekanzelt.
Den Herren der Schöpfung dagegen wird höchste Aufmerksamkeit und Anteilnahme entgegen gebracht.

19
hardlooper hat geschrieben:Ich wollte schön dümmlich lästernd fragen, was das sei :D . Aber klar, das L liegt auf der Tastatur direkt neben dem K :wink: .

Knippi
Hi Knippi,

dann korrigiere ich das jetzt nicht in meinem vorherigen Text... war wirklich nur ein Vertipper, aber dazu ein richtig blöder :-(

20
Lunedi hat geschrieben:Cooler Faden... ist ja noch besser als der berühmte "Männerschnupfen", ....
....
Den Herren der Schöpfung dagegen wird höchste Aufmerksamkeit und Anteilnahme entgegen gebracht.
Möönsch Lunedi. : :weinen:

Ich gebe mir Mühe nicht abzukanzeln (bzw. abzuwatschn) und nun wirfst du mir Chauvinismus vor. Man kann es einfach nicht richtig machen. :noidea:

21
M.E.D. hat geschrieben:Möönsch Lunedi. : :weinen:

Ich gebe mir Mühe nicht abzukanzeln (bzw. abzuwatschn) und nun wirfst du mir Chauvinismus vor. Man kann es einfach nicht richtig machen. :noidea:
Wenn deine zwei Beiträge oben der Versuch waren nicht abzukanzeln (in diesem Fall die Forenkollegen mit ihren Ratschlägen), möchte ich dich nicht erleben, wenn du dir keine Mühe gibst. ... :teufel:

22
hardlooper hat geschrieben:Ich wollte schön dümmlich lästernd fragen, was das sei :D . Aber klar, das L liegt auf der Tastatur direkt neben dem K :wink: .
Klassischer Fall von Freud - so macht das Spaß.

@burny: gut analysiert, dann brauch ich das nicht mehr zu kommentieren.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23
@burny, D-Bus: Ich weiß nicht ... ich würde nicht grundsätzlich an der Glaubwürdigkeit des TE zweifeln, sondern eher an seiner Fähigkeit/Bereitschaft, die ganze Geschichte zu erzählen. Ich stell mir das so vor.

Lauftreffbeginn:
TE: "Hallo, ich bin xy, ich würde gern bei euch mitmachen." -
Lauftreffleiter: "Jau, super, herzlich willkommen!"

Nach 500 m Joggen:
Lauftreffleiter zu a und b: "Könnt ihr euch ein bisschen um den xy kümmern? Der scheint mir nicht so fit!"
a und b (leicht gequält): "Jaaaa, na gut!"

Laufen-Gehen-Laufen-Gehen

Nach 20 Minuten:
TE: "Boah, ich hör mal lieber auf, ich hab tierisch Wadenprobleme heute!"
a und b (erleichtert): "Ja, ist besser, pass lieber auf dich auf!"
TE: "Keine Ahnung was los ist!"
a und b: "Man hat einfach mal miese Tage, isso. Wenn du dranbleibst, wird das schon! Komm einfach nächste Woche wieder, wenn's dir besser geht."
TE: "Tschööö!"
a und b (aufatmend): "Gottseidank! Wenn wir uns ein bisschen beeilen, holen wir die anderen wieder ein!"

Mit anderen Worten: Ein bisschen verkorkste, nicht ganz aufrichtige Kommunikation, Nicht-Zugeben von Schwäche auf der einen, Höflichsein auf der anderen Seite, dazu eine verkürzte Wiedergabe des Geschehens hier im Forum - und schon treibt ein Faden solche Blüten wie dieser.

Muss nicht so gewesen sein. Wäre aber eine Alternativerklärung.

25
kobold hat geschrieben:@burny, D-Bus: Ich weiß nicht ... ich würde nicht grundsätzlich an der Glaubwürdigkeit des TE zweifeln
So meinte ich das auch nicht. Ich bezog mich nur auf Bernds Rechnung, die darlegt, dass hier nichts mit 30 min Joggen war, wie andere meinten.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

26
kainfx hat geschrieben: Also wie gehe ich das am besten an ?
Um nochmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:

Ich empfehle entweder alleine oder in einer Gruppe (VHS, Verein oder auch kommerziell) nach einem Anfänger-Trainingsplan ganz von Vorne zu beginnen. Wenn selbst 2,48km am Stück zu viel sind, scheint mir das die einzig sinnvolle Alternative.

Mit Anfänger-Trainingsplan meine ich z.B. diesen oder ähnlich gestrickte Pläne. Damit sollten auch keine Wehwehchen mehr auftreten. Und falls doch, meiner Erfahrung nach ist jeder Schmerz, der nach zwei bis drei Tagen Pause verschwindet erfolgreiche Anpassung, alles was darüber hinaus geht eine Verletzung. Dann ist längere Schonung angebracht.

Ein paar gescheite Schuhe (Laufbandanalyse) sind gerade bei Untergröße eine lohnenswerte Investition, alles andere Getüdel wie GPS/Pulsuhr oder Funktionswäsche brauchst Du für die ersten Meter nicht.

Viel Erfolg.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

27
Ja, ich arbeite nicht bei Karstadt Sports.
Ja, ich weiß nicht, ob die aufgestellte Technik was taugt.
Ja, ich weiß nicht, wie gut der Bediener die Apparatur beherscht, wie gut berät und nicht nur Schuhe eines Anbieters empfiehlt.

Aber.

Die machen eine 3D-Fußanalyse, eine Laufbandanalyse und bieten 4 Wochen Testen und kostenlosen Umtausch.

Was die mit Testen meinen, weiß ich auch nicht so genau - also gegebenenfalls eindringlich nachfragen, am besten mit der Omma oder dem Oppa als Augen- und Ohrenzeuge :vertrag: .

Knippi
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“