ich habe mich hier im Forum angemeldet um Erfahrungen auszutauschen und ggf. nützliche Tipps zu erhalten.
Natürlich habe ich auch als absoluter Laufneuling einige Fragen.
Kurz zu mir:
Bin 32 Jahre, 178 groß und wiege 87kg. Habe früher viel Zeit im Fitnessstudio verbracht, aber ausschließlich Krafttraining gemacht. Für Laufen oder anderen Ausdauersportarten hatte ich eigentlich nie richtiges Interesse, sondern diente maximal als „Warmmachübung“ zum Krafttraining. Dies liegt aber auch schon 8 Jahre zurück.
Seitdem habe ich eigentlich mit Sport gar nichts mehr am Hut gehabt, außer mal gelegentlich Beachvolleyball im Sommer. Das hat sich natürlich auch irgendwann bemerkbar gemacht. Ich bin überhaupt nicht fit gewesen.
Kurze Radtouren waren schon anstrengend und wenn man auf der Arbeit mal kurz 3 Stockwerke nach oben musste, war ich schon außer Atem.
Ich habe 4 Jahre lang zu meinem Beruf eine Weiterbildung in der Abendschule gemacht und war zeitlich sehr eingespannt. Das diente mir immer als nützliche Ausrede, so nach dem Motto: Ich würde ja gerne, hab aber keine Zeit.
Wenn ich fertig bin höre ich auf zu rauchen und mache Sport…..

Mittlerweile ist das aber zwei Jahre her und ich habe es immerhin geschafft rauchfrei

Dies soll/ hat sich nun geändert.
Ich bin im Februar mit einem Mix aus Joggen und Gehen angefangen und habe mich dann langsam gesteigert bis ich ohne Pause 5km joggen konnte. Dies habe ich einfach frei weg ohne Zeitlimit gemacht, so wie ich mich gut gefühlt habe und
keinen Muskelkater am nächsten Tag habe. Da mich das Lauffieber nun etwas gepackt hat, habe ich mir kürzlich die „Garmin Forerunner 35“ gekauft, da ich nun auch mal auf Zeit laufen wollte.
Habe mein Tempo erstmal nicht verändert um zu sehen wie schnell ich bisher war.
Erster gemessener Lauf (27. März)
30:56 Minuten
6:07, 6:18, 6:12, 6:07, 6:07
Habe dann versucht etwas schneller zu werden bzw. habe einfach mal das Tempo erhöht und festgestellt dass es geht. Dies habe ich die letzten Läufe leicht gesteigert und bin gestern gelaufen:
26:59 Minuten
5:26, 5:14, 5:21, 5:24, 5:30
Etwas gedoped hatte ich, da ich mir am Freitag richtige Laufschuhe gegönnt habe und das war doch spürbar ein Unterschied. Zuvor hatte ich noch alte Sportschuhe von Nike rumfliegen und bin jetzt auf die ON Cloud umgestiegen.
Mit gestern bin ich letzte Woche dann 4 Mal 5 km gelaufen. Meist waren bzw. werden es aber wohl nur 3 Einheiten pro Woche.
Ich wollte mich nun mal langsam steigern und deshalb mal die Frage an die erfahreneren Läufer hier wie ich das am besten angehe. Mein Ziel ist es die 10km zunächst einmal einfach zu schaffen und dann auch auf Zeit in 55 Minuten zu laufen.
Ich möchte dabei aber auch nichts überstürzen oder mich Überanstrengen. Sollte ich erstmal meine 5 Km Zeit verbessern oder auch schon mal die Distanz erhöhen? Würde auch gern die 5km unter 25 Minuten laufen. Kann ich beide Ziele gleichzeitig verfolgen oder erst die 5km in unter 25 und dann die 10km?
Welche Rolle spielt denn die Herz-Frequenz? Also bisher habe ich im Durchschnitt so 150-160. Manchmal auch 135-140 aber auch mal Ausschläge bis 172 max. Wie genau die Handgelenksmessung ist sei mal dahin gestellt.
Wer sagt mir denn was für mich richtig ist? Von allgemeinen Faustformeln halte ich nicht viel. Ich habe 15 Jahre lang geraucht und das merke ich auch noch, auch wenn ich schon zwei Jahre ohne lebe.
Meine Atmung ist noch ein Thema für sich. Versuche gleichmäßig ein- und auszuatmen aber zwischendurch komme ich damit nicht klar. Ich muss mich dann wieder richtig darauf konzentrieren gleichmäßig zu atmen.
Ich atme durch den Mund ein und habe anfänglich durch die Nase ausgeatmet. Mittlerweile mache ich beides durch den Mund. Aber da tue ich mich noch schwer mit. Deshalb kann ich auch nur allein laufen da ich sonst ganz
aus dem Rhythmus kommen. Gibt es hier noch nützliche Tipps?
Auch was Kleidung angeht hätte ich noch eine Frage. Bisher laufe ich in einer normalen Trainingshose von Adidas und habe normale Boxershorts drunter. Die sind schon enger anliegend aber halt die Standard Hilfiger.
Es scheuert nix nur atmungsaktiv ist anders. Mein Hintern qualmt gefühlt nachher immer

Wollte jetzt ungern ein Vermögen für Unterwäsche Shorts und Shirts ausgeben. Welche Marken könnt ihr empfehlen?
Für alles Tipps und Empfehlungen sag ich schon Mal Danke

Beste Grüße
Tom