Banner

Frage zum Trainingsplan

Frage zum Trainingsplan

1
Hallo zusammen,
aktuell trainiere ich nach Plan für 10km unter 50 Minuten. Der Plan gibt mir die Dauer des Laufes und die Pace vor. Beispielsweise 90 Minuten in max.5:40 / min. 6:20. für den langen Lauf. Da komm ich so auf 15-18 km, je nachdem wieviel Steigung die Strecke hat. Im Tempotraining, das aus Intervallen oder TDL besteht, komme ich allerdings mit Ein - und Auslaufen auch immer auf diese Strecke. Macht das Sinn? Ist der lange Lauf dann nicht eigentlich zu kurz im Verhältnis zum Tempotraining?

3
Ja.
Nein.

Mir wäre der lange zu lang als Überdistanztraining für 10KM.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

4
bones hat geschrieben: Mir wäre der lange zu lang als Überdistanztraining für 10KM.
Überdistanztraining = langer Lauf ?

Welche Länge wäre aus Deiner Erfahrung angemessen?

5
Bonno hat geschrieben:Überdistanztraining = langer Lauf ?

Welche Länge wäre aus Deiner Erfahrung angemessen?
"Langer Lauf" ist für mich ein Begriff aus dem Marathon Training. Den brauche ich nicht für 10KM. Für mich würden hin und wieder bis max. 15 KM ausreichen. Der Trainingsplan von RW sieht z.B. max. 80 Minuten Dauerlauf für das Ziel der TE vor. Da wären 18 KM nicht möglich.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

6
Ich trainiere nach Steffny (demnächst auch auf um die 50min) und da gehen im 49er Plan der sonntaegliche "langsame, lange DL (70%)" bis 18km (bei den sub40 Plänen geht es dann bis auf 22km). Ich laufe manchmal gerne etwas länger (20km), um mehr Kalorien zu verbrauchen.

7
bones hat geschrieben:. Der Trainingsplan von RW sieht z.B. max. 80 Minuten Dauerlauf für das Ziel der TE vor. Da wären 18 KM nicht möglich.
Danke für die schnelle Info. Den Trainingsplan von RW habe ich auch gesehen und mal ausprobiert. 80 Minuten waren für mich zu kurz - jedenfalls hatte ich im Wettkampf nicht genug Power für die letzten 1,5 km. Der Plan von Steffny mit den 18 km sagt mir da mehr zu (was aber nicht bedeutet, dass der Trainingsplan von RW falsch ist...)

8
In meinem Plan vom Frühjar für die 10 km in sub 45 war der längste Lauf 16 km lang. Der längste Tempodauerlauf hatte eine max. Länge von 10 km inklusive ein und auslaufen, was bei mir immer jeweils 1 km war. Hinzu kamen in der Woche noch einmal Intervalltraining und natürlich Lauf ABC und Krafttraining (Stabiübungen).

9
Also prinzipiell laufe ich lieber lange als schnell 😉 Der TP besteht aus 4 Einheiten/Woche z.B.:
1. 30- 50 Min langsam
2. TDL/Intervalle meist 90Min.
3.30-50 Minuten langsam
4. 60-90 Minuten langsam

An den 2 Tagen mit den kurzen, langsamen Einheiten ist vorher immer 30-60 Minuten Krafttraining dran. Ich würde eigentlich gerne eine Einheit auf max. 30 Minuten verkürzen und das an den langen Lauf dranhängen.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“