Banner

Puls fällt während dem Laufen

Puls fällt während dem Laufen

1
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob das normal ist, dass der Puls nach 2-3km Laufen nochmal ein Stück fällt. Beispiel: Ich laufe durchgehend eine Pace von 6:00 min/km. Nach ca.1km hat sich der Puls auf 135 eingependelt, 2km später auf 130 und dieser Puls bleibt dann auch bis zum Ende des Trainings.
Entspannen sich dann die fürs Laufen ungenutzten Muskeln oder was passiert da?

2
Kann es sein, dass du deutlich schneller, als mit 6 min Schnitt laufen kannst?
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)

3
Das sind jetzt nur Beispielzahlen gewesen, nicht konkret von mir. Oder was meinst du?
Das ist bei fast allen Läufen so bei mir, die ich mit durchgehend der gleichen Pace laufe. Spätestens ab dem zweiten Drittel fällt der Puls.
Oder ich werde eben schneller bei gleichem Puls. Bin am Sonntag einen langen Lauf gelaufen mit Pace 6:45 min/km bei 130 Puls die letzen 8km bin ich mit 6:15 min/km gelaufen weiterhin bei 130 Puls.

5
Wenn ich sehr gemütlich, insbesondere frühs direkt nach dem Aufstehen laufe, habe ich so einen Effekt manchmal auch. Ganz laienhaft erkläre ich mir das so, dass der Kreislauf "im Schock" erstmal den Puls auf ein gewisses Level hochfährt, nach einigen Minuten dann feststellt dass die Belastung ja doch gar nicht so groß ist und der Puls somit höher als nötig, und folglich der Puls dann auf den eigentlich korrekten Wert heruntergefahren wird.

Wenn ich aber halbwegs flott unterwegs bin (Puls >80%), dann habe ich den Effekt nicht und mein Puls bleibt bei gleichbleibender Belastung auch konstant, bzw. steigt mit der Zeit leicht an.

6
Stell doch mal ein konkretes Beispiel von Dir rein (Grafik mit HF und pace). Ein Einpendeln am Anfang kenne ich auch, aber danach steigt der Puls dann auch langsam kontinuierlich. Ich orientiere mich allerdings während des Laufs auch nicht am Puls und wenn die Kraft noch da ist, werde ich gegen Ende auch schneller, zumindest im Training ;-)
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

7
Mein Puls dreht auch immer erst am Rad. Als ob mein Körper protestieren wolle: "Was machst du da jetzt mit mir?? Ich will auf der Couch liegen!" Dann leg ich mich natürlich hin, sondern laufe weiter. Und dann geht er auch wieder runter.

8
JoelH hat geschrieben:JA!

Vorsicht, das ist nur eine Beispielantwort, nicht konkret auf dein Problem ausgelegt.



...Merkst du was?
Nicht so wirklich. Ich weiß die exakten Zahlen nicht, aber die Fragestellung bleibt doch die gleiche. Puls fällt bei gleicher Laufgeschwindigkeit auf jeden Fall soweit, dass es im Graph auffällt. Strecke ist ein mehrfach gelaufener Rundkurs.

9
runningwild1 hat geschrieben: Ich weiß die exakten Zahlen nicht, [..]. Puls fällt bei gleicher Laufgeschwindigkeit auf jeden Fall soweit, dass es im Graph auffällt.
Und der Graph hat keine genauen Zahlen? Sehr seltsames Diagramm, dass du da hast. Von Heisenberg?

Aber wie auch immer, ich gehe d'accord mit Dartan. Ich habe auch einige Läufe drin bei denen der Körper zuerst mal den Puls voll hochfährt und dann zurückrudert, als sich das Tempo einpendelt und auf Dauerbetrieb geschaltet werden kann. Also m.E. nichts besonderes.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

11
Bei lockeren DL kann es an einer Ökonomisierung der Energiebereitstellung liegen. Daher dann auch das leichte Absenken des Pulses bei gleicher Belastung. Ich habe dieses "Phänomen" bei mir selber auch schon einige Male festgestellt. Bie intensiveren Läufen sollte dann eher das Gegenteil der Fall sein.

14
Wie wird der Puls gemessen? Auch eine Fehlmessung mit recht geringer Abweichung ist eine Möglichkeit. Nach 2-3km gibt es bei Messungen per Brustgurt durch den Schweiß einen deutlich besseren elektrischen Kontakt als während man kalt unterwegs ist...
Bild

15
Bin ich froh, dass ich ohne Pulsmesser laufe. Diese vielen Fragen und Probleme bei der Nutzung.....nee, aber auch. :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“