heiko1211 hat geschrieben:...die aktuelle Pace ist in der Regel nicht verwertbar (Häuser, Bäume,...)...die Durchschnittspace bezieht sich meines Erachtens immer auf die gesamte Distant
@heiko1211
Falsch,
ich habe auch eine TOMTOM und ich kann "spaceman_t" nur beipflichten, bei der TomTom kann man vieles was Du willst auch einstellen. Das einzig negative ist, das der Akku bei voller Nutzung von GPS, Musik und HF nach spätestens 3h leer ist.
Die Aktuelle Pace ist in der Regel sehr gut verwertbar, natürlich braucht man GPS Empfang.
Der Hauptgrund warum der Akku bei einer TomTom so schnell alle ist, ist ja gerade der, dass die Uhr im Lauf-Modus ständig GPS-Daten sammelt und auswertet. Im GPS ist die Uhr Spitze.
Wenn ich die Uhr im Wander-Modus schalte, fragt die Uhr bedeutend weniger das GPS ab, für die Strecken Berechnung beim Wandern aber völlig ausreichend und der Vorteil ist, dann hält der Akku fast 10h.
Wenn ich also ein Marathon laufen möchte und weiss ich brauche länger als 3h, müsste ich bei meiner TomTom auf "Wander"-Modus stellen um mit dessen Akku bis zum Ziel durch zu kommen. Natürlich hätte ich dann keine verwertbare Anzeige meiner aktuellen Pace und der Streckenverlauf wäre etwas ungenauer. Also eher eine Uhr für Distanzen bis Halbmarathon
Wer eine ausdauernde Uhr braucht und viele eigene Display-Einstellung tätigen möchte, ist sicherlich bei den üblichen verdächtigen der Konkurrenz besser aufgehoben.