ich hab mir wegen eines Laufs am 12.07. (Distanz 5.6km) einenTrainingsplan in der entsprechenden Rubrik heruntergeladen und arbeite den nun seit etwa 2 Wochen recht diszipliniert ab. Zuvor bin ich so einmal die Woche laufen gegangen (10km; 6min/km; aber mit 180m Anstieg!). Ich hab mir recht ambitioniert den <21min Plan auf 5km vorgenommen, vor allem deshalb, weildie Trainingseinheiten auf Puls ausgelegt sind und nicht auf feste Geschwindigkeitsziele. Ist also somit erstmal durchführbar, andererseits frage ich mich, ob es mir überhaupt möglich ist, mich in dieser kurzen Zeit so sehr zu steigern.
Interessant fand ich zunächst, dass kein einziger schneller Dauerlauf beimTraining dabei ist, sondern nur langsame Läufe im aeroben Bereich im Wechsel mit HIIT Einheiten. Ich hab somit auch keine richtige Gelegenheit zu testen wo ich wirklich stehe. Ich muss mich definitiv verbessern, um meine Zielzeit zuerreichen. Wenn ich nun zwischendrin einen Trainingstag auslasse, um mich anmein Wettkampftempo heranzutasten, verletze ich ja damit den eigentlichenTrainingsplan. Und da ich noch mitten im Training bin, kann ich ja auch nichterwarten, dass ich bereits meine Zielzeit laufen kann. Inwiefern ist denn dasdisziplinierte Befolgen eines solchen Trainingsplans (Zielzeit < X min) einGarant fürs Gelingen?

P.S.: Für die ganz cleveren, mir ist klar, dass 5,6km mehr sind als 5km ;)
Edit: Falls es relevant ist, ich bin 32 und wiege ca. 75kg
Viele Grüße
Jan