MartinW hat geschrieben:Danke! Das sind keine gute Nachrichten für mich.
Ich weiß nicht wie es mit einer Polar ist, aber zum Beispiel eine TOMTOM kannst Du mit LINUX koppeln und als Datenträger auslesen...
Man kann bei TOMTOM auch einfach die Daten per Bluetooth auf Handy übertragen. die dort im Ordner abgelegten Dateien mit entsprechendem Programm auslesen und offline nutzen.
Aber mal ganz doof gefragt, wenn Du anonym bleiben willst, was hindert Dich denn daran, Dich unter falscher ID bei POLAR, TOMTOM, GARMIN und sonstwo anzumelden?
Wenn ich irgendwo ein Account eröffnet habe, worde von mir noch nie eine amtliche ID-Prüfung verlangt.
Meist musste ich nur mit einer Email-Adresse den Account verifizieren - ob die Email-Adresse unter richtiger ID läuft interessierte bisher niemand.
Natürlich hinterläßt Du deine IP-Adresse jedesmal wenn Du Dein Account nutzt,
aber ich glaube nicht, dass sich die Uhrenhersteller die Mühe machen über die IP-Adresse, den zugehörigen Internetanschluss und den betreffenden Nutzer des Internetanschlusses herraus zu finden um dann diesem die abgespeicherten Laufdaten zuzuordnen um dann diese, so kriminalistisch herrausgefundenen Daten, für viel Geld an die Laufschuhindustrie zu verkaufen damit diese Dir maßgeschneiderte Werbeangebote unterbreiten können.... (IRONIE)
Also mach Dir keine Probleme und Mehrarbeit als nötig.
Man kann den Datenschutz auch übertreiben...
