Die threshold pace angabe bei daniels ist zu hoch verglichen mit dem Buch. Daniels laesst schneller laufen als die Angabe ansagt

Kann gerne in den richtigen Thread verschoben werden
Das dort genannte Problem sollte allerdings seit Mitte September behoben sein.JoelH hat geschrieben:Meinst du dieses Problem?
Stimmt. Habe schon lange nicht mehr nachgerechnetHTS hat geschrieben:Das dort genannte Problem sollte allerdings seit Mitte September behoben sein.
Jo genau dieses Problem.JoelH hat geschrieben:https://forum.runalyze.com/viewtopic.php?f=35&t=1844
Meinst du dieses Problem?
Und so kommt man dann auf die Ergebnisse. Mathematisch sind die korrekt.function vDot(strecke, zeit_in_sec : Integer)ouble;
var vd, vdfrc, min_as_float, tempo : double;
begin
min_as_float := zeit_in_sec/60;
tempo := strecke/min_as_float;
vd := -4.6+0.182258*tempo+0.000104*tempo*tempo;
vdfrc := 0.8+0.1894393*EXP(-0.012778*min_as_float)+0.2989558*EXP(-0.1932605*min_as_float);
result := vd/vdfrc;
end;
Wettkämpfe, der daraus ermittelte (oder manuell eingegebene) Korrekturfaktor und die maximale Herzfrequenz spielen eine Rolle bei der Ermittlung (und Skalierung) des Effektiven VO2max. Sobald aber ein Effektiver VO2max (oder bei Daniels VDOT) feststeht, spielen die Parameter keine Rolle mehr. Ein Effektiver VO2max von 50 ist und bleibt ein effektiver VO2max von 50 und die Trainingsgeschwindigkeiten beziehen sich nur darauf.knorki hat geschrieben:Daniels Vorgaben basieren im Prinzip auf exakten Wettkampfergebnissen.
D. h. ohne viele Wettkämpfe, exakten Korrekturfaktor sollte die Abweichung 'normal' sein. Wichtig ist wohl auch die exakte maximale HF
Die Formeln die du gepostet hast stimmen. Aber die Formeln greifen nur, wenn ich all-out laufe. Heißt, dass ist die Formel um aus Wettkampfergebnissen den VDot respektive VO2max lt Runalyze zu ermitteln.JoelH hat geschrieben:Die Jungs von Runalyze beziehen sich bei den Zonen auf diesen Artikel
https://www.sweatelite.co/understand-th ... in-15mins/
Die 100% Pace kann man sich errechnen. Leider finde ich nicht mehr die genaue Stelle wo ich das nachgelesen habe. Aber einen Teil davon hab ich ja im Thread des Runalyzeforums gepostet.
Auch die Formel von Daniels ist ein offenes Geheimnis
Und so kommt man dann auf die Ergebnisse. Mathematisch sind die korrekt.
Das Problem sind die %-Werte von Sweatelite.knorki hat geschrieben:Die Formeln die du gepostet hast stimmen. Aber die Formeln greifen nur, wenn ich all-out laufe. Heißt, dass ist die Formel um aus Wettkampfergebnissen den VDot respektive VO2max lt Runalyze zu ermitteln.
Zurück zu „Laufsport allgemein“