[/quote]
HAllo!
Dann berichte uns doch auch mal, was Du so interessant und spaßig am Laufen findest!
Lorien
[/quote]
Hallo Lorien!
Ich muss für meine Präsentation noch ein Paar Folien fertigmachen.
Danach erzähle ich Dir über meine Erfahrung und hoffe, dass sie für Dich/Euch interessant sind.
Danke, e-man1
[/quote]
Hallo Lorien,
So, jetzt habe ich meine Pflicht getan und habe kein schlechtes Gewissen. Ich muss nämlich einem SAP-BW-Berater + Kollegen Einiges über unsere Datenbankanwendungen (Oracle und FileMaker). Wir wollen bestimmte daten ins SAP-BW hochladen.
Jetzt zu Thema Laufen/Marathon:
Ich habe an einem Donnerstag Ende August 2002 angefangen zu laufen (22. oder 27.) Ich weiss nicht mehr so genau, welcher Donnerstag das war. Die Gründe dafür kann ich nach ca. 1 Jahr leider nicht mehr so genau zusammenfassen.
Jedenfalls, nach 2,5-jähriger Selbstständigkeit im IT-Breich musste ich am Ende doch aufgeben und war darüber ziemlich enttäuscht. Obwohl ich Super-Aufträge hatte. Mein Problem war das Personal, ich konnte
kein gutes Personal finden. Also musste ich dicht machen und zu meiner alten Arbeitsstelle im GKSS-Forschungszentrum in Geesthacht bei Hambrg zurück, wo ich im Augenblick sitze und mein Beitrag schreibe.
Ich war darüber sehr sauer und bräuchte wahrscheinlich ein neues Ziel. Etwas womit ich mir selbst wieder was beweisen kann. Ich bin ein Mensch, der von Natur aus nicht konstant leben kann. Weiterhin bin ich der Meinung, dass die Haupteigenschaft des "Lebens" die "Bewegung" bzw. die "Veränderung" ist.
Also auf ein neues Ziel. Zufällig habe ich zu meinem 25-jährigen Mitgliedschaftsjubiläum von meiner Krankenkasse - DAK - ein Buch geschenkt bekommen. Der Inhalt dieses Buches war der Motivator für den Anfang meiner neuen beweglichen Lebens-Etappe!
Ich fing also an zu laufen. Täglich 30 Min. ganz locker zu laufen! Mit dem Ziel, eine Variabilität in meiem Leben zu erreichen. Nach dem Laufen nahm ich eine Dusche. Gleich danach fühlte ich mich körperlich leichter und locker. Geistig war mein Kopf klarer und auch leichter. Ich konnte Dinge besser, einach, nüchtern und auch klarer wahrnehmen.
Das hat mich weitermotiviert zu laufen. Fast unbewusst und plötzlich lief ich einfach länger als 30 Min. am Tag. Ohne Plan lief ich von Tag zu Tag, von Woche zu Woche länger. Im Monat Nov. 2002 war lief ich dann 1 Stunde täglich. Obwohl ich es nie geplant hatte. Diese "nicht geplante"
Veränderungen, die ausserdem positv auf meine körperliche und geistige Verfassung haben mich fazinierten mich - auch bis Heute noch -
Das traurige war, wenn es zu stark regnete und ich nicht laufen konnte.
Ich sass da und grübelte über Alternativen. Schwimmen war damals die praktikableste von allen. Also ging schwimmen.
... geht gleich weiter!
muss wieder anpacken!
e-man1
In Reinbeck bei Hamburg ging ich also schwimmen. Ich ging mit dem Ziel die gleiche Zeit - also eine Stune - am Stück zu laufen, eben wie ich bisher gelaufen bin. Nach ca. 15 Min. fing an, die Sache langweilig zu werden - eine Bahn hin und her !!! - Ich fand relativ schnell, dass Schwimmen - in dieser From jedenfalls - nicht mein Ding ist.
Warum? Die fehlende Variabilität. Ich fand die ganze Sache zu konstant. Ich suchte also eine neue Idee, wie ich Variabilität ins Spiel bringen kann. Ich habe dann das Schwimmbad gewechselt. Ich ging zur "Alsterschimmhalle" in Hamburg-Zentrum. Das war auf jedenfall eine gute Verbesserung zur Schwimmhalle in Reinbeck bei Hamburg.
Die 50m-lange Bahnen sind wesentlich besser zu schwimmen. Ich schwamm also weiter in Hamburg. Bei normal-bis-gutem Wetter lief ich weiter in Geeshtacht und Umgebung. Das 1-Gefühl nach dem Laufen/Schwimmen und Duschen hat mir die nötige Portion Motivation gegeben. Schon früher - Okt./Nov. hatte ich bemerkt, dass sich meine Muskeln entwickelt haben. Aber das mich nicht so interessiert. Bis ich mich in der Alsterschwimmhalle vor dem Spiegel sah! Da war ich aber richtig überracht. Meine Brust-, Schulter- und Beine-Muskeln waren früher nie so. Man sieht jetzt die Form deutlich. Das hat mich so beeindruckt, dass ich sofort wissen wollte, ob ich einige Kilos abgenommen habe. Tatsächlich! Ich hatte sage und schreibe 4 Kilos unbemerkt und ungewollt abgenommen. Das hat mich weiter verblöfft.
Ich konnte das gar nicht richtig fassen.
Dass ich mich so gut fühlte - nach dem Laufe/Schwimmen und Duschen -hängt sicherlich damit zusammen. Ich bin jetzt jedenfalls davon überzeugt. Nach dieser Erfahrung fing ich mich für mein Gewicht zu interessieren. Früher hatte ich noch nicht mal eine Waage. Ich hatte bisher immer - nach meinem Empfinden ein normales Gewicht. Vielleicht 1 bis 2 Kilo darüber. Das habe ich aber nie bewusst bemerkt.
Das ging so weiter mit dem Schwimmen bis ich zufällig eines Tages beim Schwimmen im Fitness-Raum der Alsterschwimmhalle eine Frau auf einem Laufband laufen sah. In der Alsterschwimmhalle kann man während man schwimmt das zum Teil über dem Schwimmbecken gelegene Fitness-Raum sehen. Das ist übrigens fantastisch!
... weiter mit dem nächten Beitrag!
e-man1
[ Dieser Beitrag wurde von e-man1 am 12.06.2003 editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde von e-man1 am 12.06.2003 editiert. ]