Harzer hat geschrieben:Wie sieht bei Euch der Tag am Wettkampf aus? Sagen wir mal: 12.30 Uhr ist der 10 km-Lauf mit Ziel 39:XX...
Direkt nach dem Aufstehen und noch vor dem Frühstück ein Lauf, um den Kreislauf anzukurbeln?
Frühstück ist klar (nicht zu schwer und mindestens 2 Stunden vor dem Lauf).
Dann: Wieviel Warmlaufen ist gut? Und wann? 1 Stunde vorher beginnen? Ein paar knackige Intervalle einbauen oder lieber nur leichtes anschwitzen?
Wäre schön, wenn Ihr Eure Erfahrungen mal postet (positive wie negative).
Hallo Harzer, so späte 10er gibt es aber wirklich selten!
Aber angenommen:
Frühstück normal: 2-3 Vollkornbrote mit Marmelade, Kaffee, Milch.
anschließend hoffentlich 1. Toilettengang,
Tasche schon am Abend vorher gepackt,
Getränke und Banane hinzufügen,
je nach Entfernung zum Wettkampfort so rechtzeitig losfahren, dass ich mind. 1 1/2 Std. vor dem Start da bin.
Startunterlagen holen
2. Toilettengang
Mit anderen Leuten schnacken oder ins Auto setzen und Radio hören.
60 Minuten vor dem Lauf: dehnen
30 Minuten vor dem Lauf, einlaufen, ca. 2-3 km auf der Strecke, wenn es möglich ist, nach km-Schildern gucken, wie sehen sie aus, auf welcher Seite, in welcher Höhe?
15 Minuten vor dem Lauf: bisschen trinken, endgültiges Umziehen (Wettkampfbekleidung) und dann ab zum Start.
Bei einer geplanten 39:?? Zeit in die 4. bis 5. Startreihe, hängt aber von der Teilnehmerzahl ab.
Außerdem kennt man sich bei kleineren regionalen Läufen und kann sich ganz genau dort aufstellen, wo man hingehört.
Sind keine Menschen von außerhalb dabei oder unbekannte Triathleten, muss man eigentlich erst gar nicht loslaufen, jeder weiß schon, wo er landet

!
gruß gadelandrunner