Welche Uhren gibt es für Triathlon?? Oder welche verwendet ihr??
Kenne nur die Polar S625X!

Ich verwende eine Polar S120, die es meines Wissens nach nicht mehr zu kaufen gibt. Wichtig für mich sind Puls und Zwischenzeiten, den "modernen Schnick-Schnackerwin82 hat geschrieben:Hi Trias!
Welche Uhren gibt es für Triathlon?? Oder welche verwendet ihr??
Kenne nur die Polar S625X!![]()
Im Prinzip dieselben wie für's Laufen, so lange sie wasserdicht ist. Garmin fällt also weg.erwin82 hat geschrieben:Welche Uhren gibt es für Triathlon??
Pulsmessgeräte Testerwin82 hat geschrieben:gibts auch noch eine andere marke als die Polar?
WinfriedK hat geschrieben:Im Prinzip dieselben wie für's Laufen, so lange sie wasserdicht ist. Garmin fällt also weg.
Was für Eigenschaften soll sie denn haben?
Pulsmessgeräte Test
Sag nicht, daß Du im Schwimmbad mit Pulsuhr trainierstWinfriedK hat geschrieben:Im Prinzip dieselben wie für's Laufen, so lange sie wasserdicht ist. Garmin fällt also weg.
Was für Eigenschaften soll sie denn haben?
]
Dann kannst du im Grunde jede "ganz normalen Pulsuhr" nehmen, das dürfte ab 50€ anfangen.erwin82 hat geschrieben:also mit rundenzeit (mehrere Runden), stopuhr, wasserdicht, puls wäre ich schon zufrieden!
Soviel ich weiß, funktionieren alle Polar unter Wasser, aber ich würde nie mein Puls beim Schwimmen messen. Hab's auch noch nie bei anderen gesehen. Ich denke, es ist auch garnicht notwendig.dominik_bsl hat geschrieben:Elguapo:
Also funktionieren tut's mit der S625x schon unterwasser (sogar ziemlich zuverlässig), nur rät Polar dazu, im Wasser keine Tasten zu drücken. Ich selber messe den Puls allerdings ausser ab und an mal zu Referenzzwecken gar nicht - höre lieber auf mein Körpergefühl.
Gruss
Dominik
Wie schon von jemandem gesagt gibts z.B. auch noch Suunto - die können ebenfalls mittels verschiedener Sensoren ("POD's") von einer "normalen" Pulsuhr zu einer Laufuhr und/oder einem Radcomputer upgedated werden .erwin82 hat geschrieben:gibts auch noch eine andere marke als die Polar?
Wie schon von jemandem gesagt gibts z.B. auch noch Suunto - die können ebenfalls mittels verschiedener Sensoren ("POD's") von einer "normalen" Pulsuhr zu einer Laufuhr und/oder einem Radcomputer upgedated werden .erwin82 hat geschrieben:gibts auch noch eine andere marke als die Polar?
Ich habe seit 4 Jahren (seit 2 Jahren Triathlon) eine Timex Bodylink Ironman mit Rundenzähler, Brustgurt und GPS. Gibts auch ohne GPS und in verschiedenen Varianten. Kannst dich z.B. mal hier umsehen.erwin82 hat geschrieben:gibts auch noch eine andere marke als die Polar?
Ich habe seit 4 Jahren (seit 2 Jahren Triathlon) eine Timex Bodylink Ironman mit Brutgurt und GPS. Gibts auch ohne GPS und in verschiedenen Varianten. Herzmessung klappt auch beim Schwimmen. Kannst dich z.B. mal hier umsehen.erwin82 hat geschrieben:gibts auch noch eine andere marke als die Polar?
Ah..das ist die Timex, die ich beim Schwimmen benutze(wie ich oben schrieb). Allerdings ohne Pulsmessung und ein älteres Modell. Danke für den Link. Ich brauch nämlich eine neueFalk99 hat geschrieben:Ich habe seit 4 Jahren (seit 2 Jahren Triathlon) eine Timex Bodylink Ironman mit Brutgurt und GPS. Gibts auch ohne GPS und in verschiedenen Varianten. Herzmessung klappt auch beim Schwimmen. Kannst dich z.B. mal hier umsehen.
oh weh, ich sehe schon, ich bin total underdressed mit meiner popligen timex stoppuhr und meiner uralt polar.erwin82 hat geschrieben:Hab momentan eine Garmin F 305!...................... Bin erst Triathlon Anfänger (2009 erste Saison).............Hab mir schon die Polar Modelle angesehen und ich bin mir noch nicht sicher ob ich mir eine zulegen soll ............ Suunto finde ich auch echt gelungen vom Design......... Haben die Suunto pod oder GPS?
Oli.F. hat geschrieben:oh weh, ich sehe schon, ich bin total underdressed mit meiner popligen timex stoppuhr und meiner uralt polar.
kein wunder wird das bei mir nix.
ich kann ja noch nicht mal den puls im becken ablesen
bevor die materialfrage nicht endgültig geklärt ist, würde ich auf jeden fall das training hinten anstellen![]()
Ganz genauso bei mirlonerunner hat geschrieben:Ich nutze die RS 200 von Polar. Die funktioniert, wenn es sein muss, auch im Wasser.
Beim Wettkampf nehme ich auch den Brustgurt mit, der funktioniert auch unter Wasser.
Beim Schwimmtraining würde ich mir mit Brustgurt aber albern vorkommen, da nehme ich sie nur als Stoppuhr.
Gruss Jörg
Suunto ist noch teurer als Polar, dafür anscheinend genauer. Pulsuhr fürs Schwimmen brauchst du nicht, es tut ne einfache Stoppuhr. Ich habe meinen Pulsmesser nur im WK schon im Wasser an.erwin82 hat geschrieben:Hab momentan eine Garmin F 305! Bin damit fürs Laufen sehr zufrieden. Hab sie aber noch nicht fürs Rad probiert. Bin erst Triathlon Anfänger (2009 erste Saison). Der F 305 ist aber fürs Schwimmen ungeeignet. Hab mir schon die Polar Modelle angesehen und ich bin mir noch nicht sicher ob ich mir eine zulegen soll (mich stört der FoodPOT und nochmal ne GPS Uhr ist echt teuer). Suunto finde ich auch echt gelungen vom Design, hab sie aber noch nie gesehen und weiß auch nicht wie der Bedienungskonfort ist. Haben die Suunto pod oder GPS?
verdammt - ich wusste es!!!sandra7381 hat geschrieben:
Und ab dem Zeitpunkt ist dann Training wirklich völlig unwichtig und überbewertet.![]()