Banner

Polar S3 Sensor defekt

Polar S3 Sensor defekt

1
Hallo,

seit heute morgen funktioniert der S3 Sensor (RS800CX run) nicht mehr. Auch ein Batterietausch hat nichts gebracht....falls jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar.

Vielleicht hat auch jemand die Gebrauchsanleitung für die RS800CX run als PDF verfügbar, da ich diese auf der Polarseite nicht gefunden habe :-( .

Danke und Gruss

Sting2000

3
Sting2000 hat geschrieben:Hallo,

seit heute morgen funktioniert der S3 Sensor (RS800CX run) nicht mehr. Auch ein Batterietausch hat nichts gebracht....falls jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar.
Schauen, daß Kontakte anliegen, eventuell vorsichtig nachbiegen. Batterie raus, + und - Kontakt mit z.B. Büroklammer für ca. 10sec. kurzschließen (oder S3 ohne Batterie über Nacht liegen lassen), Batterie rein.

Bekanntermaßen "hängen" sich die S3 nach Batterietausch gerne auf, deswegen Reset. (Eventuell muß dann auch nochmals neu gepaart werden.)

4
@ds50 & LukeNRG: Vielen Dank für die Antworten, leider konnte ich das Problem nicht lösen. Ich werde den Sender nun über Nacht ohne Batterie liegen lassen...

Der Sensor wurde von der Uhr nicht erkannt, obwohl er vorher funktionierte und in der Polar SW die Batterie "auf grün" war. Trotzden habe ich die Batterie getauscht, in der Hoffnung die Lösung des Problems zu finden....leider wohl nicht. Ich befürchte, dass ich wieder mal ca. 100 € investieren muss...

Danke!

Sting2000

5
Sting2000 hat geschrieben:Ich befürchte, dass ich wieder mal ca. 100 € investieren muss...
Bevor das passiert werfe ich dem Polar-Support den Sensor samt allem drum und dran um die Ohren - das kostet bedeutend weniger als 100€! :teufel:
Im Ernst: Auch mein S3 ging mal ein. Das komplette Paket zu Polar geschickt, die haben alles durchgecheckt und nach Wackelkontakt der S3 Platine deren Elektronik ausgetauscht. Nebenbei noch beim G3 einen Kontakt nachgezogen und alles andere ebenfalls durchgecheckt. Nach 2 Wochen bekam ich alles wieder, und der S3 läuft bei mir seitdem klaglos.

(Daß meine RS800CX aus anderen Gründen wieder beim Polar-Service ist, das ist eine andere Geschichte... :motz: )

BTW: Batterie ist nicht gleich Batterie. Falls zur Hand, bitte die Spannung mit Voltmeter prüfen. Eine neue Batterie (nicht 5 Jahre gelagert) sollte schon so 3,2 VDC - zumindest im Leerlauf - bringen.

6
...ich habe schon heute Morgen Kontakt mit Polar aufgenommen und warte noch auf eine Antwort. Bisher hat sich der Support immer zeitnah gemeldet und ich hoffe auch in diesem Fall...

Danke und Gruss

Sting2000

7
Sting2000 hat geschrieben:...ich habe schon heute Morgen Kontakt mit Polar aufgenommen und warte noch auf eine Antwort. Bisher hat sich der Support immer zeitnah gemeldet und ich hoffe auch in diesem Fall...

Danke und Gruss

Sting2000
Nachdem ich Kontakt mit dem Support hatte, habe ich nochmals (und nun stärker) den silbernen Kontakt innerhalb des Sensors nach innen gebogen....und siehe da, das war die Lösung des Problems... :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“