Lauf_Alex hat geschrieben:Ich möchte wenns geht ab nächster Woche auf einen 10KM in 60 Min Plan umsteigen.
Hallo Alex,
ich mache so was auch sehr gerne: Rede mit anderen Läufern darüber, dass ich mir gerne mal zu viel zumute und erwarte dann, dass sie mir zur Mäßigung raten. Dann gehe ich hin und knalle mir ein Trainingsprogramm vor den Latz, bei dem meine Frau - auch Läuferin - die Augen verdreht (und wohl innerlich um mein Wohlergehen gehn Himmel fleht). Ist ein schönes Alibi, so eine Selbstanzeige der Unbotmäßigkeit, und man fühlt sich beim anschließenden Sündigen gleich viel wohler. Doch nur bei Steuerdelikten, die man selbst der Staatsanwaltschaft vor Entdeckung anzeigt, geht man straffrei aus. Nicht beim Laufsport...
Du hast uns zwar in deinem Eröffnungsbeitrag nichts über deine Streckenlängen gesagt und später nur etwas zum "normalen" Tempo ergänzt. Dennoch möchte ich anderthalb Monate nach Beginn deiner Laufaktivitäten mal unterstellen, dass ein ausgewachsener Trainingsplan für 10 km genau das darstellt, was du anfangs als deine Absicht ausweist: Als Laufeinsteiger voll durchstarten. Mit dieser Formulierung "voll durchstarten" erhebst du die Neigung, dir zu Anfang zu viel zuzumuten, zum üblichen "Tatmuster". Vielleicht irre ich mich ja, aber vielleicht ist es auch besser, diese Zusammenhänge einmal zu überdenken.
Ein Trainingsplan fordert dich unter anderem mit Tempoeinheiten. Zudem erwartet er nicht eben geringe Kilometerumfänge durch Länge und Anzahl der Läufe pro Woche. Beides führt zu einer Gesamtbelastung, die einen fortgeschrittenen Anpassungszustand deines Bewegungsapparates voraussetzt. Angepasst auf die speziellen Bewegungsabläufe des Laufens. Nach nur 6 Wochen Laufen hat diese Anpassung jedoch gerade mal eben begonnen. Ausdauer erwirbt man schneller. Und wenn man vorher anderen Ausdauersport betrieben hat noch schneller. Orthopädische Anpassung dagegen dauert ...
Ich kann dir also nur empfehlen noch ein paar Wochen bei deinen moderaten Dauerläufen zu bleiben. Was die Umfangssteigerung angeht, so gibt es als Richtgröße die 10%-Regel. Sie besagt von einer Laufwoche zur nächsten den Gesamtlaufumfang nie um mehr als 10% zu verlängern - besser weniger. Die Regel ist auf dich aber nur anwendbar, wenn du nach deinen 6 Wochen Laufeinstieg nicht ohnehin schon ziemliche Strecken zurück legst, was ich fast vermute, wenn dir ein 10km-Trainingsplan als realisierbar erscheint.
Alles Gute
Gruß Udo