Irgendwie machst Du es "zu einfach". Man kann auch googlen, lesen und dann fragen.
Die Tabellen von Jack Daniels sind sehr gut um "ähnliche" Ergebnisse auf unterschiedliche Distanzen zu vergleichen. Wenn Du dass Buch (noch) nicht kaufen willst (Fehler!) dann kannst Du es zum Beispiel auf diese Seite einige von den Werte kalkulieren.
Running Calculator
16:30 in 5 km. sind etwa "gleich" als 34:14 in 10 km. Das ist sehr nach an Deine 34:20.
Versuch einfach die 16:30 zu erreichen. Je nach Tagesform wirst Du es schaffen oder nicht, aber es wird nicht viel weit weg von den Zeit sein.
34:20 in 10 km. sind vergleichbar mit 1:15:49 in der HM. Dass heißt nicht dass Du es "jetzt" schaffst. Aber mit den entsprechenden Training, mit gleichen Fitness-Zustand und wenn Du kein "Handicap" für längere Läufe hast sollten die 1:17 kein Problem sein. Aber mit entsprechende HM training.
Auf der Link findest Du auch die Training-Paces von Daniels. Für deine 10 km. in 34:20 hast Du eine VDOT von 62 (holy shit !).
VDOT 62.1 - Suggested Training Paces
Workout Type (min/km)
Easy or long runs = 4:18.0
Marathon pace = 3:45.8
Threshold runs (tempo or cruise interval) = 3:34.1
Intervals or VO2max workouts (normally about 5 min per interval with a short recovery) = 3:17.2
Repetitions or mechanics workouts (normally about 90 secs per rep with a full recovery) = 3:02.2
Wenn langsam dann 4:18 der Minute. Nicht schneller, kann auch langsamer sein.
Wenn Hart (máx. 20 min.) dann 3:34.
Intervallen (máx. 5 min.) auf 3:17. (wichtig hier sind die Pausen, sonst ist kein Intervall).
Wiederholungen (mit Pausen solange bis Du wieder total erholt bist) = 3:03
Kauf den Daniels auf Deutsch oder Englisch und liest alles. Das gibt Dir die Basis. Danach kannst Du andere Autoren lesen. Und auch hier Fragen, aber wenn Du auch vorher ein bisschen die Mühe gemacht hast.
