Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe vor diese Woche 3 Wettkämpfe zu laufen. Den ersten habe ich bereits hinter mir, das war ein Halbmarathon am Sonntag. Den ich bei heißen Temperaturen in einer neuen Bestzeit geschafft habe . Die Strapazen habe ich auch stand jetzt gut weggesteckt. Jetzt steht am Donnerstag ein 10 km Wettkampf an und am Samstag ein 6 km Rennen. Ich will nach Möglichkeit überall eine Bestzeit laufen, weil die Strecken einfach super flach sind. Die Ansätzung ist natürlich nicht optimal normal liegt zwischen diesen drei Rennen immer mehr Zeit, sie gehören aber nunmal seit jahren zu meinen lieblings Strecken.
Hat jemand Tipps wie ich die Zeit zwischen den Rennen am besten nutze um so gut es geht zu regenerieren.Nachdem ich gestern gar nicht gemacht habe (nur couching), wollte ich in den Tagen dazwischen lockere Einheiten machen. Gar nix machen geht nicht, da werde ich verrückt. Ich trainiere sonst auch immer 5-6 Tage die Woche.
Bin mir auch noch nicht schlüssig, wie ich die Woche danach mein Trainingsumfang plane auch hier wäre ich für ein paar Tipps bzw. eigene Erfahrungsberichte dankbar.
Vielen Dank
Thomas
2
Da hast du dir ja ein tolles Programm zusammen gestellt! 
Leider schreibst du nicht, an welchen Tagen die WKs sind....
Grundsätzlich: Zwischen den Wettkämpfen würde ich nur betont lockere Läufe 5-10km machen. Kommende Woche dann ebenfalls noch locker laufen, zumindest ein paar Tage. Du bist ja lauferfahren, schau einfach, wie es dir geht. Ich gehe davon aus, ein längerer Lauf sollte am darauffolgenden Wochenende schon wieder gehen und danach sollte auch wieder normales Training möglich sein.
Viele Grüße,
3fach

Leider schreibst du nicht, an welchen Tagen die WKs sind....
Grundsätzlich: Zwischen den Wettkämpfen würde ich nur betont lockere Läufe 5-10km machen. Kommende Woche dann ebenfalls noch locker laufen, zumindest ein paar Tage. Du bist ja lauferfahren, schau einfach, wie es dir geht. Ich gehe davon aus, ein längerer Lauf sollte am darauffolgenden Wochenende schon wieder gehen und danach sollte auch wieder normales Training möglich sein.
Viele Grüße,
3fach
3
Doch hat er:3fach hat geschrieben:Leider schreibst du nicht, an welchen Tagen die WKs sind....
Viele Grüße,
3fach
Ansonsten schließe ich mich deiner Meinung an, lockere Läufe, ggf. um kurze flotte Abschnitte "angereichert".thospe hat geschrieben:Ich habe vor diese Woche 3 Wettkämpfe zu laufen. Den ersten habe ich bereits hinter mir, das war ein Halbmarathon am Sonntag. ... Jetzt steht am Donnerstag ein 10 km Wettkampf an und am Samstag ein 6 km Rennen. Vielen Dank
Thomas
Gruß
Schmelli
4
ich würde bis Donnerstag so wenig wie möglich machen und dann nur kurz und regenerativ - zwischen 10 und 6 km kann nur ein Ruhetag liegen, alles andere wäre kompletter Unsinn
Das Unternehmen ist auch so schon jenseits dessen was sinnvoll ist - wenn Du überall PBs schaffst, dann hast Du einen so großen Sprung zu den vorherigen Zeiten geschafft, daß dadurch auch das ungünstige Timing überspielt wurde - Deine momentan wirklich machbaren PBs wirst Du beim 10er wahrscheinlich und beim 6er sicher nicht erreichen.
Das Unternehmen ist auch so schon jenseits dessen was sinnvoll ist - wenn Du überall PBs schaffst, dann hast Du einen so großen Sprung zu den vorherigen Zeiten geschafft, daß dadurch auch das ungünstige Timing überspielt wurde - Deine momentan wirklich machbaren PBs wirst Du beim 10er wahrscheinlich und beim 6er sicher nicht erreichen.
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
5
Grundsätzlich: Zwischen den Wettkämpfen würde ich nur betont lockere Läufe 5-10km machen. Kommende Woche dann ebenfalls noch locker laufen, zumindest ein paar Tage. Du bist ja lauferfahren, schau einfach, wie es dir geht. Ich gehe davon aus, ein längerer Lauf sollte am darauffolgenden Wochenende schon wieder gehen und danach sollte auch wieder normales Training möglich sein.
So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt
. Ich wollte nur mal nachfragen, wie die Erfahrung von Läufern mit solchen kurzen Abständen ist. In der Literatur wird von so Vorhaben ja meistens abgeraten. Aber ich denke auch ich bin jung und trainiert, das sollte als Ausname mal gehen, ohne dass man sich die Form ruiniert.
Der Reihenfolge ist halt nicht optimal 21-10-6 km. ich glaube anders herum wäre es besser gewesen.Aber man muss halt mit den Mädchen tanzen die da sind
@ schneapfl
ja einen schönen Sprung habe ich gemacht. Meine HM Bestzeit konnte ich bei heißem Wetter am Sonntag um gute 2 Minuten verbessern und war noch nicht völlig fertig.
Zur Not lass ich den 6km Lauf ausfallen, das sehe ich wie ich mich fühle.Wäre aber schade, weil der Citylauf echt ein zu meinen Highlights gehört (von der Stimmung)
@Schmelli
dumme Frage wie bekommt man um ein Zitat diesen Kasten??? Bei mir ist der nicht, wenn ich was zitiere
So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt

Der Reihenfolge ist halt nicht optimal 21-10-6 km. ich glaube anders herum wäre es besser gewesen.Aber man muss halt mit den Mädchen tanzen die da sind

@ schneapfl
ja einen schönen Sprung habe ich gemacht. Meine HM Bestzeit konnte ich bei heißem Wetter am Sonntag um gute 2 Minuten verbessern und war noch nicht völlig fertig.
Zur Not lass ich den 6km Lauf ausfallen, das sehe ich wie ich mich fühle.Wäre aber schade, weil der Citylauf echt ein zu meinen Highlights gehört (von der Stimmung)
@Schmelli
dumme Frage wie bekommt man um ein Zitat diesen Kasten??? Bei mir ist der nicht, wenn ich was zitiere
6
Du musst die eckigen Klammern und deren Inhalt am Anfang und Ende des Beitrags, aus dem du zitieren möchtest, stehen lassen.thospe hat geschrieben:@Schmelli
dumme Frage wie bekommt man um ein Zitat diesen Kasten??? Bei mir ist der nicht, wenn ich was zitiere
Viel Erfolg bei deinem läuferischen Vorhaben.

Gruß
Schmelli
9
Also, so wild ist das nun auch wieder nicht. Wer vernünftig trainiert ist, verkraftet das normalerweise.thospe hat geschrieben:Ich wollte nur mal nachfragen, wie die Erfahrung von Läufern mit solchen kurzen Abständen ist. In der Literatur wird von so Vorhaben ja meistens abgeraten.
Das Problem an deinem Vorhaben ist nicht, 3 Wettkämpfe in einer Woche zu bestreiten. Das Problem ist, dass du das mit dem Anspruch einer jeweiligen neuen PB verknüpfst. Bei den kurzen Abständen musst du davon ausgehen, dass du den Zehner und den Sechser nicht so schnell laufen kannst, wie wenn sie isoliert gelaufen würden. (Für den Zehner schätze ich ein Plus von ca. 1/2 - 1 min.) Lässt du diese Randbedingung fallen und gehst locker in die Läufe, dann spricht nichts dagegen, alle Läufe zu bestreiten.
Bernd
PS: Letzten Samstag bin ich bei einer Veranstaltung 10 km gelaufen, die 5, 10 und HM angeboten hat. Ein Läufer ist alle 3 Strecken (an einem! Tag) gelaufen, war über 5 UND 10 km Gesamtsieger und ist dann den HM locker im Mittelfeld gelaufen.
10
wie kann man sich das vorstellen? der start vom 5er und 10er zeitgleich?. also läuft er einfach 3 runden und gewinnt somit beide?burny hat geschrieben: PS: Letzten Samstag bin ich bei einer Veranstaltung 10 km gelaufen, die 5, 10 und HM angeboten hat. Ein Läufer ist alle 3 Strecken (an einem! Tag) gelaufen, war über 5 UND 10 km Gesamtsieger und ist dann den HM locker im Mittelfeld gelaufen.
oder ganz normal, 8:00 5er, 9:00 10er, 10:00 HM?
11
"Ganz normal", wie in der Ausschreibung ersichtlich!rio85 hat geschrieben:wie kann man sich das vorstellen? der start vom 5er und 10er zeitgleich?. also läuft er einfach 3 runden und gewinnt somit beide?
oder ganz normal, 8:00 5er, 9:00 10er, 10:00 HM?
15 Uhr 5 km
16 Uhr 10 km
17.15 Uhr HM
10-er Strecke und HM-Strecke sind nahezu gleich (HM also 2 x 10-er Runde plus etwas mehr), 5 km ist eine andere Streckenführung.
10 km und HM bin ich dort übrigens im Rahmen eines langen Laufes auch schon gelaufen (-> hier)
Bernd
12
Naja wirst da wahrscheinlich recht habenburny hat geschrieben:Also, so wild ist das nun auch wieder nicht. Wer vernünftig trainiert ist, verkraftet das normalerweise.
Das Problem an deinem Vorhaben ist nicht, 3 Wettkämpfe in einer Woche zu bestreiten. Das Problem ist, dass du das mit dem Anspruch einer jeweiligen neuen PB verknüpfst. Bei den kurzen Abständen musst du davon ausgehen, dass du den Zehner und den Sechser nicht so schnell laufen kannst, wie wenn sie isoliert gelaufen würden. (Für den Zehner schätze ich ein Plus von ca. 1/2 - 1 min.) .



Werde euch am laufenden halten, was rauskommt.
13
So die zweite Etappe ist absolviert. Für eine Bestzeit hat es leider nicht gereicht
dafür hätte ich unter 40:30 laufen müssen. Aber immerhin ist eine Saisonbestzeit mit 41:10 heraus gekommen
Aufgrund des HM kann ich damit ganz gut leben. Ich habe bei ca. km 4 gemerkt, dass heute nicht mehr geht und bin ihn dan routinier zu ende gelaufen.
So jetzt am Samstag die letzte Etappe


So jetzt am Samstag die letzte Etappe
