Banner

Essen vor dem Training...

Essen vor dem Training...

1
Was esst ihr so vor dem Training?
Muss gestehen, dass ich bislang immer morgens gelaufen bin, ohne vorher was zu essen.
Soweit klappt das auch ganz gut, habe keine Probleme dabei. Aber vielleicht hab ich ja mehr Power wenn ich vorher etwas esse?
Was denkt ihr? Und wie lange sollte man warten nach dem essen bevor man den Lauf startet?
Hab immer ein bisschen Sorge, dass ich dann nicht mehr vernünftig laufen kann, wenn ich vorher was gegessen hab, deswegen hab ich bislang immer darauf verzichtet....

2
Hallo Mäusel,

zu dem Thema gibt es bestimmt schon 219371726 Threads, vielleicht findest Du in der SuFu was?
Nicht böse gemeint, aber das wurde wirklich schon häufig diskutiert....

Keks

5
Heute gab es eine Stunde vor dem Training (lockere 16km) Gyros Pita. :D
Das ging ganz gut...

Ansonsten esse ich nicht viel vor dem Laufen. Morgens reicht da definitiv eine Banane und ein Kaffee oder ne Tasse Tee.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

6
Irisanna hat geschrieben:(sorry, off topic: Kaum geht es ums Essen, schon erscheint Keks! :D )
Gar nicht so off topic.... es gab Zeiten, da habe ich morgens vorm Laufen 2-3 Kekse gegessen (sorry Keks :-)).

Mittlerweile lieber Banane oder glutenfreies Knäcke, da ich, wenn ich Sport nach dem Genuss von Weizen mache allergische Probleme hab.

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

7
Was mir nicht wirklich bekommt, ist Currywurst oder Sahnetorte (ab 3 Stück, drunter ists ok) sowie jede Form von Alkohol (da reicht manchmal das Bisserl, was in einer Kugel Eis drin ist).

Problemlos essen und danach gleich laufen kann ich Burger, Früchteriegel, Marmeladebrote, belegte Brote mit nicht zu viel Schinken.

Ich fand das übrigens recht einfach und schnell heraus :D und kanns mir auch gut merken.

8
cantullus hat geschrieben:Ich fand das übrigens recht einfach und schnell heraus :D und kanns mir auch gut merken.
Ich übersetze das 'mal ins Eindeutige:

"Versuch macht kluch" oder: "Das muß wohl jeder für sich selbst herausfinden".
Gruß vom NordicNeuling

9
NordicNeuling hat geschrieben:Ich übersetze das 'mal ins Eindeutige:

"Versuch macht kluch" oder: "Das muß wohl jeder für sich selbst herausfinden".
Darf ich noch hinzufügen: Es tut auch nicht weh.

11
Mäusel hat geschrieben: Muss gestehen, dass ich bislang immer morgens gelaufen bin, ohne vorher was zu essen.
Soweit klappt das auch ganz gut, habe keine Probleme dabei.
Hab immer ein bisschen Sorge, dass ich dann nicht mehr vernünftig laufen kann, wenn ich vorher was gegessen hab, deswegen hab ich bislang immer darauf verzichtet....
Passt doch :zwinker5: . Wenn man die Fragen aus Deinem Beitrag löscht, liest es sich wie der Rat einer erfahrenen Läuferin - ehrlich :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

12
Haha, ja, ich als Keks muss hier ja was schreiben ;-)

Ich denke, das ist einfach ne ganz persönliche Sache. Ich kann am besten morgens nüchtern laufen oder auch nur eine Trockenfeige davor.
Habe abends oft das Problem, dass der Magen spinnt - wobei ich auch das nicht bestimmten Lebensmitteln zuordnen kann, weil es mal zwickt, mal nicht.
Man sollte ja auch berücksichtigen, dass die Lebensmittel unterschiedlich lange im Magen/Darm bleiben. Kenne mich da nicht sooo gut aus, aber ich denke mal, es wirkt nicht nur das, was man die letzten 2 Std gegessen hat?!

Also - einfach testen!

14
Mäusel hat geschrieben:Was esst ihr so vor dem Training?
gar nichts. Ich ess immer nach dem laufen.
konkret: Morgens lauf ich vor dem Frühstück,
mittags vor dem Mittagessen, abends vor dem Abendessen
Gruß mottes :winken:

15
OlliM40 hat geschrieben:Morgens: Nix
Abends: was ich so über den Tag verteilt gegessen habe
genau so mach ichs auch, auf nüchterne Magen wird der Stoffwechsel schneller angeregt, darum sind bei mir die „ nüchteren Morgenläufe“ meistens Longjos über 2h um den Stoffwechsel für Marathonwettkämpfe zu trainieren. Nach dem nüchteren Lonjog wird dann aber tüchtig reingefuttert

Der Schweizer
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“