Banner

Endlich Läufer

Endlich Läufer

1
Hallo Forum,
ich bin neu hier, lese wie viele andere vor mir schon eine ganze Weile hier im Forum mit und möchte ab jetzt im Forum auch aktiv teilnehmen.
Ich bin 42 Jahre alt und habe mich ein Leben lang im großen und ganzen vor Sport gedrückt. Sicherlich hatte ich in der Schule Sport und auch später bei der Bundeswehr wurde man dazu getrieben Sport zu machen, aber freiwillig habe ich viel lieber auf Sport verzichtet. Ich war auch nie neidisch auf Leute die Sport getrieben haben. Sport war einfach nichts für mich.
Vor etwa einem Jahr hatte ich zunehmend gesundheitliche Probleme. Ich hatte ständig Sodbrennen, erste Anzeichen eines bevorstehenden Magengeschwürs und recht heftiges Herzstolpern. Nach eingehender Untersuchung durch meinen Hausarzt meinte der, es wäre gut, wenn ich mir einen sportlichen Ausgleich zur hektischen Arbeit suchen würde, idealerweise Ausdauersport. Alternativ nannte er Entspannungsübungen nach Jacobsen. Da Sport zunächst für mich nicht zur Debatte stand, habe ich mir von meiner Mutter eine CD bzgl. der Entspannungsübungen ausgeliehen. Ich habe das kurze Zeit ausprobiert und mich dann dazu entschlossen, mir Laufschuhe zu kaufen. Mir kam entgegen, dass es zu der Zeit ein Angebot bei ALDI bzgl. Laufbekleidung gab, und so habe ich Mitte März diesen Jahres mit dem Laufen begonnen.

Der Anfang war nicht einfach. Zunächst kam ich ungelogen nicht weiter als zur nächsten Straßenlaterne, aber irgendwie wolle ich einfach mal schauen, ob ich aus meinem Körper nicht mehr rausholen kann. Ich bin dabei geblieben, habe mir nach einem Monat gescheite Schuhe und eine Pulsuhr gekauft und bin hartnäckig weiter gelaufen. Mit der Zeit hatte ich es geschafft eine Stunde durchzulaufen. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit lag und liegt noch heute knapp über 10 km/h, so dass ich in der Zeit etwas mehr als 10 km lief. Irgendwann, ich denke es war so ab Mai, lief ich eben alle zwei Tage diese eine Stunde, dann, wenn wir unsere Kinder ins Bett gebracht hatten. Ich liebte es, nachdem unsere Kinder vor dem ins Bett gehen noch mal richtig aufgedreht hatten, noch ganz alleine eine Stunde zu laufen, um runter zu kommen, über das am Tag geschehene nachzudenken und abzuschalten. Nebenbei habe ich bisher, seitdem ich angefangen habe zu laufen, schon ca. 12 kg abgenommen. Wobei das nicht meine Motivation zum Laufen ist. Das kommt dann halt automatisch.

Da es im Juni dann doch zeitweise Abends ziemlich heiss wurde und ich eher der Typ bin, der sehr schnell und sehr heftig schwitzt, habe ich das morgens laufen mal ausprobiert. Beim ersten Mal habe ich gedacht, es bringt mich um. Ich habe es noch ein paar mal ausprobiert und mittlerweile habe ich das morgens Laufen absolut als Steigerung für mich entdeckt. Ich genieße es sehr, ganz alleine zu laufen. Keine, oder zumindest wenige anderen Läufer, keine freilaufenden Hunde und angenehme Temperaturen. Ich stehe sehr früh auf, ziehe meine Laufsachen an, trinke noch schnell etwas und bin schon 10 Minuten nach dem Aufstehen auf der Straße. Ich liebe das Gefühl in halb wachem Zustand zu laufen. Ich merke sehr schnell kaum noch, dass ich laufe. Die Gedanken sind früh morgens sehr viel klarer als nach einem harten Arbeitstag und so kann ich über viele Dinge, die am bevorstehenden Tag auf mich zukommen, oder die am Vortag passiert sind, nachdenken. Manchmal denke ich auch nur an das Laufen, ans Atmen oder nehme ganz bewusst die Natur um mich wahr. Den Mond, die bald nach Start aufgehende Sonne, die Hasen auf dem Weg vor mir oder auch den Regen.

Ich laufe nun seit fünf Monaten alle zwei Tage. Mittlerweile immer zwischen 10 und 15 km. Am 2. September laufe ich meinen ersten Halbmarathon in Darmstadt, worauf ich mich sehr freue. Ich liebe das Laufen, auch deshalb, weil es meine Beschwerden komplett in Luft aufgelöst hat. Ich bin fitter, belastbarer und - das ist mir dann irgendwann im Nachhinein aufgefallen - ich habe seitdem ich Laufe keine Kopfschmerzen mehr. Früher musste ich mindestens einmal pro Woche ein Schmerzmittel nehmen. Gerade ich, der bisher nie Sport gemacht hat, spürt nun natürlich starke Veränderungen in seinem Körper, und das motiviert mich.

So ist das. Ich hoffe, dass ich den Ein oder Anderen mit meinen Zeilen ebenfalls zum Laufen motivieren bzw. anspornen kann, dabei zu bleiben. Ich für mich hoffe, dass ich nicht irgendwann die Lust verliere oder vergesse, wie wichtig mir das Laufen aktuell noch ist.

Grüße an Euch,
Moggi

2
Guten Morgen, Moggi,

ja, "so ist das" ;-) Das hört sich alles sehr sehr gut an, was Du schreibst. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluss. Und herzlichen Glückwunsch zu Deiner Hartnäckigkeit, die man aus den Zeilen herauslesen kann. Ich bin sicher, dass Deine Geschichte auch andere motivieren wird.

Herzlich Willkommen im Forum!

Viele Grüße

Kerstin

3
Herzlich Willkommen!

Das hört sich doch alles super an.

Viel Spaß bei deinem ersten HM!

Aber eine Sache in der ich hier auch ganz am Anfang verbessert wurde. Sag nicht 10km/h. Läufer sprechen von 6Min/km. :-)

Bei 10km/h ist das noch alles einfach zu rechnen. Aber bei ungraden Zahlen wird das schwieriger. Sagst du aber zb 05:30min/km kann man das ganz einfach hochrechnen :-)

Weiterhin so viel Freude am Laufen! :-)

Daniela

5
hi moggi,

bleib einfach dran...wenn du mal ambtionierte ziele hast, oder abwechslung zu deinen derzeitigen trainings suchst, weißt du ja durch dein mitlesen hier, wie man an infos kommt. :daumen:

toll das du den weg nachhaltig gefunden zu haben scheinst.

lg.
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

6
Hi,

herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Start!
Bleib dran, es lohnt sich und dein Körper wird es dir danken und auch zeigen!

Mit dem Morgens laufen ging mir ganz am Anfang auch so, mittlerweile genieße ich es auch total.
Vom "Verpennten-Morgens-Zu-Spät-Kommer" bin ich zum "Acht-Uhr-Motivierten-Und-Wachen" Menschen geworden!

Bleib dran und viel Spaß weiterhin!

8
Hallo Moggi,

willkommen im Forum :winken:

Schön, dass hier mal jemand seinen Forumseinstieg mit einer grandiosen Erfolgsgeschichte feiert :daumen: Du hast einen Weg gefunden, dich aus der hektischen Umklammerung des Alltags, mit seinen gesundheitlichen Folgen zu lösen. Somit bleibt dir erspart, was ein kluger Geist mit folgenden Worten zusammengefasst hat:
.
[INDENT]In der einen Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben.
In der anderen Hälfte opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen.

von Voltaire

[/INDENT]

Ich wünsche dir, dass du immer neue schöne Seiten an dir und unserem gemeinsamen Hobby entdeckst :nick:

Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

9
Tolle Geschichte, ähnlich wie meine, was die Anfänge angeht (ich sag nur Straßenlaterne :nick: ) Leider bin ich noch nicht so schnell wie du, aber ich laufe auch erst seit guten 2 Monaten.

Herzlich willkommen hier und viel Erfolg bei deinem ersten Halbmarathon! Mein erster wird wenn alles klappt (und ich mich nicht andauernd verletze, wie heute) im Oktober sein :D
Liebe Grüße von Mikkeline


Bild

10
Hallo Forum,
ich war heute früh zum letzen Mal Laufen vor meinem großen Halbmarathon-Debüt am kommenden Sonntag in Darmstadt. Morgen Abend will ich nochmal eine schnellere Runde mit dem Rad absolvieren und dann werde ich den großen Tag auf mich zukommen lassen ;-)
Vergangenen Sonntag bin ich nochmal knapp 18 km gelaufen und denke, dass ich ganz gut vorbereitet bin. Ich hoffe, dass es am Sonntag in Darmstadt nicht zu heiss sein wird. Von mir aus kann es ruhig leicht regnen ;-)
Mein großes Ziel ist es, unter zwei Stunden zu bleiben.


Wenn ich meinen ersten Halbmarathon überlebe, melde ich mich zurück !!


Bis denn …
Moggi

11
Hallo Moggi,

na ich gehe doch mal ganz stark davon aus, dass du überlebst! :D
Ich wünsche dir viel Erfolg- und vor allem auch Spaß, bei deinem ersten HM. :hallo:

12
Hallo,
ich habe meinen ersten Halbmarathon sehr gut überstanden !!
Mein erstes Ziel, den Lauf zu überleben, habe ich erreicht. Mein zweites Ziel, unter zwei Stunden zu bleiben, habe ich knapp verfehlt. Der Darmstadt-Marathon war dann, was die Steigungen angeht, doch sehr fies und die Temperaturen waren höher als erhofft.

Ich bin dennoch sehr zufrieden und glücklich. Endlich, die erste Medaille !!!! ;-)
Obwohl ich vorher bereits 18 km in ähnlichem Tempo gelaufen bin, hatte ich am Montag einen Muskelkater, als wäre ich einen Tag zuvor zum ersten Mal gelaufen. Heute ist es besser und morgen früh geht es wieder auf die Straße.
Ich freue mich darauf !!

Viele Grüße,
Moggi

15
Hallo Moggi,

auch von mir herzliche Gratulation, :daumen:
und das mit den 2 Stunden klappt schon noch, ich versuche es auch bald das erste Mal, am 11/11 laufe ich meinen 1.HM, und da du ja auch überlebt hast, werde ich es wohl auch lebend über die Ziellinie schaffen. :zwinker4:
JONNY :winken:

16
@enie...mittendrin
Vielen lieben Dank !!

@Mikkeline69
Also auf mich wirkt das ganze Drumherum absolut beflügelnd. Man muss natürlich aufpassen, dass man durch den Karneval nicht zu schnell wird und einem dann vorzeitig die Luft ausgeht. Der Darmstadt-Marathon verläuft zur Hälfte der Strecke außerhalb der Stadt in der Natur. Dort ist man alleine, ohne DJ's und Publikum. Die andere Hälfte des Laufs geht durch die Stadt und da ist mächtig was los. Ich hab' beides sehr genossen.
Meine schnellsten km waren tatsächlich die, wo ich vom Streckenrand durch meine Familie angefeuert wurde. ;-)

@jonny68
Na dann wünsche ich Dir jetzt schonmal ganz viel Erfolg für Deinen ersten HM (in Istanbul, Athen, ...). Bei Deinen angegebenen Laufleistungen bin ich ganz sicher, dass Du überleben wirst !! ;-)

Viele Grüße,
Moggi

17
Na dann wünsche ich Dir jetzt schonmal ganz viel Erfolg für Deinen ersten HM (in Istanbul, Athen, ...).
Nee, nee. nicht so weit, Start ist circa 7 km von zu Hause entfernt, und natürlich im schönen Südtirol!
JONNY :winken:

18
Hallo Forum,
ich bin doch tatsächlich noch immer am Laufen.

Ich bin den Winter hindurch 3 bis 4mal pro Woche gelaufen und habe mittlerweile 4 HM hinter mir. Den letzten bin ich am 12.05. in Mainz gelaufen.
Weil ich es jetzt doch noch mal wissen will und eine neue Herausforderung brauche, habe ich mich für meinen ersten "Ganzen" am 27.10.2013 in Frankfurt angemeldet und freue mich total darauf !!


Grüße,
Moggi
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“