Banner

Trainingswochen tauschen?

Trainingswochen tauschen?

1
Hallo Forumgemeinde!

Ich bin zu Zeit im Training für Berlin und mir machen die Temperaturen echt zu schaffen, gestern morgen (8 Uhr ist schon früh für mich) bin ich zu einen Trainingslauf von 24 km gestartet. Ausgerüstet mit Trinkrucksack,Banane , damit nicht`s schiefgeht. Ist aber doch in die Hose gegangen, mußte einige Gehpausen einlegen, weil ich wieder Kreislaufprobleme bekommen habe. Am Ende war ich total fertig, habe mich aber schnell wieder erholt.
Deshalb habe ich gedacht vielleicht sollte ich die Trainingswochen vertauschen, und nächste Woche die Ruhewoche einlegen, mit weniger Kilometern , weil es ja wieder so warm wird und ich dann weniger Probleme habe.

Kann es dem Training schaden wenn ich die Wochen vertausche oder nicht?

euer wölkchen :zwinker4:

3
Das kommt auf den Plan an. Wenn der einigermaßen moderat (was die Belastungssteigerungen betrifft) verläuft, ja.
Bei meinem Plan geht das nicht, jedenfalls nicht in der jetzigen Phase.

Und lege vor dem Training diesen albernen Mantel ab - kein Wunder, wenn Du in ein Koma läufst :D .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
Wenn es weiter so warm bleibt, einfach mit 3 Ruhe-/Regeneratinonswochen in den Plan starten und die 9 harten Wochen am Stück anschließend....... :D

5
Danke für die Antworten und ich denke ich werde die Wochen tauschen, wenn es nächste Woche so bleibt.

Den Mantel habe ich jetzt ausgezogen, ist schon viel besser.

Gruß Wölkchen :winken:

6
Ich wundere mich bei diesen Temperaturen immer wieder, wie warm die Läufer angezogen sind, die sich anschließend über die Hitze beschweren.
Selbst ein normales Kurzarmshirt, das bis zum Hals geschlossen ist, halte ich für zuviel. Ärmellose Shirts oder Singlets mit tiefem Ausschnitt oder Reisverschluß vorne sind bei hohen Temperaturen viel angenehmer :nick:

Gruß,
Gero

7
wölkchen hat geschrieben:Hallo Forumgemeinde!

Ich bin zu Zeit im Training für Berlin und mir machen die Temperaturen echt zu schaffen, gestern morgen (8 Uhr ist schon früh für mich) bin ich zu einen Trainingslauf von 24 km gestartet... wieder Kreislaufprobleme bekommen habe.
Deshalb habe ich gedacht vielleicht sollte ich die Trainingswochen vertauschen, und nächste Woche die Ruhewoche einlegen, mit weniger Kilometern , weil es ja wieder so warm wird und ich dann weniger Probleme habe.

Kann es dem Training schaden wenn ich die Wochen vertausche oder nicht?

euer wölkchen :zwinker4:
ich weiß nun nicht genau wann der berlin marathon ist, aber ich finde es NICHT ok, wenn du nun dran gehst, wochen zu tauschen wg. witterung!

es kann nichts schaden, wenn du auch mal bei warmen wetter dich an das laufen gewöhnst, nachher ist des KALTES wetter, was dir nicht im kram paßt, oder ein böser böser wind, oder es regnet, oder es ist dunkel, oder draußen ist es wechseln bewölkt und du kannst damit nicht umgehen.... :teufel:

ich finds mau was du vorhast, und würde mich da lieber durchbeißen und es als, auch mentale herausforderung, anehmen.
dann gehst du halt mal paar meter beim lala, ist doch i.o. wichtig ist das dein körper sich gewöhnt unter fast allen witterungsbedingungen leistung zu erbringen.

das schafft der körper und es tut auch gar nicht so weh, du mußt ihm nur die chance geben, sanft ihn dahin zu bringen.
wie ist es denn im winter bei minus 10 grad, ist es dir dann zu kalt?
wie ist es bei nebel.
ja ich weiß ich reite gerade ein wenig drauf rum, aber ich will dir nur klar machen, lauf, egal wie es draußen ausschaut, du machst dadurch für dich ganz andere fortschritte, als wenn du da kneifst, du sammelst erfahrungen und dich kann bei wettkämpfen, die auch mal bei wetterlagen stattfinden können, die dir sonst nicht zusagen, dadurch dennoch volles pfund abliefern.

sieh es doch mal so.

lg.
chris

ps:mal ne einheit im tp. ausfallen lassen wg. krank/etc. ist sicherlich kein problem.
aber ttp. bauen sich meistenst nach einem schema zyklisch aufeinander auf, wenn man da ans tauschen geht, ja mei, dann braucht man im grunde auch keinen tp. sondern macht es so wie es einen gerade paßt....
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

8
Shirt vor dem Start klatschnass machen und anziehen. Sonnencappy ebenso, vorher Haare auch triefend nass machen - alles natürlich mit kaltem Wasser! Laufroute immer über den Friedhof - Kopf unter den Wasserhahn halten! :daumen:

gruss hennes

9
Hi Chris ,
danke für deinen Text, der ja auch richtig ist und ich habe die Wochen auch nicht getauscht, sondern bin am Montag meinen Plan gelaufen.
Es war nur so schrecklich heiss am Wochenende , da kommen einen wirklich alle mögliche Gedanken, wie man das Wetter umgeht.
Und normalerweise bin ich nicht der Schönwetterläufer, der nur läuft wenn das Wetter ihm zusagt. Ich laufe immer auch wenn es regnet, schneit und auch warm und schwül ist, doch letzte Woche war es einfach schrecklich.
Doch wie schon gesagt, ich habe den Plan nicht getauscht, sondern eingehalten.

Gruß wölkchen

15
kobold hat geschrieben:Die laufen aber nicht - da fehlt die Flugphase! :D
Auf Strandsand! Da "sollte man vielleicht" etwas nachsichtig sein :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“