Banner

Haben die Muskeln ein "Gedächtnis"?

Haben die Muskeln ein "Gedächtnis"?

1
Hi Leute,

hab mich extra neu hier angemeldet weil ich mal eine Frage stellen möchte. Habe durch googlen keine zufriedenstellende Antwort gefunden, und vielleicht bleib ich ja hier. :-P

Bin 24 Jahre, männlich.

Also, ich bin seit meinem 16. Lebensjahr gelaufen, ca. 2,5 Jahre lang im Schnitt 40-50 Km die Woche. Musste dann aber abrupt wegen eines Autounfalles aufhören. Nach nem halben Jahr war ich wieder einsatzbereit, aber irgendwie absolut nicht mehr motiviert und hab dann fast 2 Jahre GARNICHTS gemacht außer Computer gespielt etc. Hab natürlich auch ein wenig zugenommen in der Zeit.

Als ich dann wieder mit einem Kumpel laufen anfing, der vorher noch nie was gemacht hat, ist mir sehr schnell aufgefallen, dass ich noch total viel Ausdauer habe. Er hatte dann keine Lust mehr aber ich hab weitergemacht, bis ich dann wieder abrupt aufhören musste, diesmal wegen was anderem. Hatte dann wieder ein Motivationstief und hab gut 2 Jahre garnichts gemacht außer gegammelt.

Nun hab ich wieder vor ca. einem Monat mit dem Laufen begonnen. Beim ersten mal hab ich 4 Km mit ach und krach geschafft, hab dafür fast ne Stunde gebraucht (inklusive mehrerer Gehpausen). Heute bin ich zum 15. mal gelaufen und bin die 10km in 50min gelaufen und hatte locker noch Luft um weiterzulaufen, vielleicht nicht mit höhreren Pace, aber so wie ich gelaufen bin hätte ich noch weitermachen können. Und das alles ohne Pause.

Meine Frage ist jetzt: Wie kann das sein? Als ich mit dem Laufen mit 16 begonnen habe, war es SEHR mühselig. Da musste ich mir jede Minute erkämpfen. Aber jetzt hab ich irgendwie das Gefühl, dass weil ich schon so viel in meinem Leben gelaufen bin, mein Körper sich irgendwie schneller wieder darauf einstellt. Kann das sein?

Ich wäre sehr froh über eure erfahrungsreichen Meinungen, dankeschön. :-)

3
Friedi hat geschrieben:Bin 24 Jahre - seit meinem 16. Lebensjahr gelaufen ...
... fast 2 Jahre GARNICHTS gemacht ...
... wieder ... gut 2 Jahre garnichts gemacht ...
Die von mir hervor gehobene Aussage solltest du nochmal überdenken und etwas anders formulieren. So wie das dort steht, könnte man meinen, du würdest bereits seit 8 Jahren laufen.
Aber es ist ja so, dass du nach eigenen Angaben von diesen 8 Jahren ca. die Hälfte keinen Sport gemacht hast - vom Laufen ganz zu schweigen. :zwinker2:

4
jetzt geb ich mal eine Antwort;JA,es kann gut sein das dein körper sich diese Gefühle diese Anstregung speicher kann,außer dem bist du jetzt von 24-28 jahren im höhepunkt deiner leistungsfähigkeit,das macht viel aus!;D

5
kueni hat geschrieben:Die von mir hervor gehobene Aussage solltest du nochmal überdenken und etwas anders formulieren. So wie das dort steht, könnte man meinen, du würdest bereits seit 8 Jahren laufen.
Aber es ist ja so, dass du nach eigenen Angaben von diesen 8 Jahren ca. die Hälfte keinen Sport gemacht hast - vom Laufen ganz zu schweigen. :zwinker2:
Nee könnte man nicht... Er schreibt doch direkt nach der von dir fett hervorgehobenen Passage "ca. 2,5 Jahre lang..." Linsenpiddler...

6
@kueni:

Ne, das ist schon okay, denn wer einen Text nicht richtig verstehen kann, der ist auch nicht in der Zielgruppe derer, die mir hier anworten sollten. ;-)

@SeSa: Guter Link, danke.

Hier ist quasi die Kernaussage, nach der ich gesucht habe:

"Dein Körper hat eine Art Sport-Gedächtnis. Wer fünf Jahre lang regelmäßig gelaufen ist, büßt selbst dann seine Ausdauer nicht komplett ein, wenn er drei Monate überhaupt nicht läuft. Auch Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel und Muskeln sind in der Lage, sich erstaunlich schnell wieder anzupassen. Das Problem ist Dein Knochen-, Sehnen- und Bandapparat. Hier erfolgt die Anpassung sehr viel langsamer.

Nach monatelanger Pause gilt es, mehr denn je Geduld zu bewahren, die Trainingsumfänge extrem behutsam zu steigern und beim ersten Anzeichen von Beschwerden einen Gang rauszunehmen und notfalls zu pausieren."

7
Friedi hat geschrieben:Ne, das ist schon okay, denn wer einen Text nicht richtig verstehen kann, der ist auch nicht in der Zielgruppe derer, die mir hier anworten sollten. ;-)
Du bist mir schon ein Vogel!
Meldest dich hier an, um stande pede gleich mehrere (zumindest für meinen Geschmack fragwürdige) Threads zu eröffnen und wirst dann auch noch pampig. Ein Glück, dass ich nicht zu deiner Zielgruppe gehöre.

Achso ... aber jetzt habe ich es verstanden. Zumindest diese Frage:
Friedi hat geschrieben:Wie kann das sein?
Und ich habe auch eine Antwort darauf gefunden: Wunder gibt es immer wieder - was auch sehr schön zu deiner Wunderheilung in diesem Thread passen könnte.

8
Friedi hat geschrieben:Ne, das ist schon okay, denn wer einen Text nicht richtig verstehen kann, der ist auch nicht in der Zielgruppe derer, die mir hier anworten sollten. ;-)
Du bist mir schon ein Vogel!
Meldest dich hier an, um stande pede gleich mehrere (zumindest für meinen Geschmack fragwürdige) Threads zu eröffnen und wirst dann auch noch pampig. Ein Glück, dass ich nicht zu deiner Zielgruppe gehöre.

Achso ... aber jetzt habe ich es verstanden. Zumindest diese Frage:
Friedi hat geschrieben:Wie kann das sein?
Und ich habe auch eine Antwort darauf gefunden: Wunder gibt es immer wieder - was auch sehr schön zu deiner Wunderheilung in diesem Thread passen könnte.

9
Hey Sherlock, du warst eigentlich garnicht gemeint mit der Zielgruppe, ich sprach eher allgemein. Zeigt aber, dass du anscheindend gern eine negative Grundannahme tätigst, was keiner gebrauchen kann, also lass es behandeln oder behalt es für dich.

Und was ist so merkwürdig daran, wenn man über die Jahre so einige Fragen angesammelt hat, über die man immer mal nachgedacht hat, und wenn man sich dann in einem Laufforum anmeldet, um diese alle mal auf einen Schlag loszuwerden? Oder soll ich die lieber über die Wochen verteilen, damit du darauf besser klarkommst? Les meine Threads halt nicht und spar dir deine wirren Sätze.

Was an meinen Threads fragwürdig sein soll verstehe ich auch nicht, muss ich mir doch diesen Thread durchlesen, wobei ich mich dann frage, mit wie vielen Leuten du eigentlich ein Problem hast, dass du sie alle ignorieren musst und sogar so weit gehst, nicht nur einen Thread darüber zu eröffnen, sondern dich dann auch noch verbal darin auszulassen, dass du nichtmal mehr die Posts von diesen "Störenfrieden" lesen willst. Lern lieber damit klarzukommen, oder les einfach nicht. Offenbar bist du doch die Konstante bei alledem. Also trolle diesen Thread nicht weiter, damit ich vielleicht noch eine weitere, geistreiche Antwort bekommen kann.

10
hi friedi,

also, erstmal ein willkommen hier im forum.
ich finds gut das du dich hier um eine antwort um deine frage bemühst, aber ehrlich gesagt ein wenig unglücklich wie du es anstellst dich hier schnellstenst bei alten hasen, die 100% i.o sind es dir gleich vergeigst.

so wirst du hier, falls du bleiben willst, sehr schnell sehr einsam werden, da du dich damit kpl. ins abseits schießt.

zu deiner frage, ich kann nur aus subjektiven empfinden dir herraus sagen, das ich denke das du, vorrausgesetzt alles stimmt was du so schreibst, einfach ein gewissen grundtaltent zum laufen hast.

der kopf, kann sich natürlich daran erinnern wie es ist, wenn man läuft, und die anstrengungen die damit verbunden sein können, aber was soll der körper dich dabei unterstützten?

die muskeln die du für deine damalige laufform aufgebaut hast, sind nach den jahren nat. nicht mehr vorhanden und können dir damit auch nicht beim wiederneueinstieg helfen.

wohl kann es aber sein , das dein kopf, dir dabei einen streich spielt, und all die positiven elemente des früheren laufens, mit dem neueinstieg sofort wieder verknüpft und es dir dadurch kopfmässige leicht erscheint, stichwort, glaube versetzt berge.

das du nach dem neueinstieg dich rasch steigerst, ist keine sache die mit deinen früheren läuferleben zusammenhängt, sondern schlicht und einfach eine tatsache die hier jeder mehr oder weniger am anfang des läuferdaseins hat.

du bist dazu noch im allerfittesten alter und da sollte man auch rasch gute leistungen noch erzielen können, zumal du ja wie gesagt, gewiss ein grundtalent zu haben scheinst.

der muskuläre aufbau und deren anpassung am laufen, die hast du sehr rasch wieder, so das du dich im grunde wie früher fühlst.
aber paß auf, die wichtigen halbstarren elemente, sehnen, knorpel etc. die brauchen länger, so das es rasch passieren kann, wenn du wieder zu schnell ins läuferdasein einsteigst, dich selber mit zipperlein oder schlimmer wieder neu abschießt.

hoffe du bekommst es gut für dich hin.

und wie gesagt, eine bitte noch, der ton mag hier manchmal drollig sein, aber "neulinge" sollten sich dennoch verbal anderen "alten" hier ein wenig anfangs zurückhalten, hat wirklich JEDER mehr davon.

alles gut.
lg.
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

11
Friedi hat geschrieben: Also trolle diesen Thread nicht weiter, damit ich vielleicht noch eine weitere, geistreiche Antwort bekommen kann.
Vielleicht waren/sind tatsächlich bei Dir noch einige "Leitungen" vorhanden, die während der jeweils zweijährigen Pause nicht "entsorgt" worden sind.

"Viel gelaufen" ist ja auch auslegungsfähig. Der eine sieht das so, der andere so.

Vielleicht hast Du mit 16 Jahren "unpfiffig" trainiert - kann das sein?

Geistvoll genug :D ?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

12
christoph70 hat geschrieben:
ich finds gut das du dich hier um eine antwort um deine frage bemühst, aber ehrlich gesagt ein wenig unglücklich wie du es anstellst dich hier schnellstenst bei alten hasen, die 100% i.o sind es dir gleich vergeigst.

so wirst du hier, falls du bleiben willst, sehr schnell sehr einsam werden, da du dich damit kpl. ins abseits schießt.
Wenn alte Hasen mich als "Vogel" bezeichnen würden, sind sie es doch, die es sich vergeigen, wenn das denn möglich ist. Bloß weil hier jemand Tausende Beiträge getippt hat, genießt dieser doch keine Sonderstellung und darf seine Launen auslassen und der Neue muss das hinnehmen. Was ist das denn für ein Unsinn?

13
McAwesome hat geschrieben:Wenn alte Hasen mich als "Vogel" bezeichnen würden, sind sie es doch, die es sich vergeigen, wenn das denn möglich ist. Bloß weil hier jemand Tausende Beiträge getippt hat, genießt dieser doch keine Sonderstellung und darf seine Launen auslassen und der Neue muss das hinnehmen. Was ist das denn für ein Unsinn?
Stelle dir vor, du kommst in eine Kneipe, setzt dich an einen Tisch, stellst eine unklar formulierte
Frage und wirst zu einen der Anwesenden nach einigen Minuten "pampig".
Wahrscheinlich würde man dich mit einem Fußtritt nach draußen befördern.

Im Ernst:
Es ist der Neuling, der sich den Gepflogenheiten anzupassen hat; und nicht umgekehrt.

- - -

Zum Thema:
Friedi hat geschrieben: Meine Frage ist jetzt: Wie kann das sein? Als ich mit dem Laufen mit 16 begonnen habe, war es SEHR mühselig. Da musste ich mir jede Minute erkämpfen. Aber jetzt hab ich irgendwie das Gefühl, dass weil ich schon so viel in meinem Leben gelaufen bin, mein Körper sich irgendwie schneller wieder darauf einstellt. Kann das sein?
Mit 16 Jahren warst aber noch ein Jugendlicher.
Auch wenn dein Längenwachstum (möglicherweise) bereits beendet war.
Heute sind deine körperlichen Vorraussetzungen, auch im untrainierten Zustand, besser.

14
Friedi hat geschrieben:Hey Sherlock, du warst eigentlich garnicht gemeint mit der Zielgruppe, ich sprach eher allgemein. Zeigt aber, dass du anscheindend gern eine negative Grundannahme tätigst, was keiner gebrauchen kann, also lass es behandeln oder behalt es für dich.

Les meine Threads halt nicht und spar dir deine wirren Sätze.

Lern lieber damit klarzukommen, oder les einfach nicht. Offenbar bist du doch die Konstante bei alledem. Also trolle diesen Thread nicht weiter, damit ich vielleicht noch eine weitere, geistreiche Antwort bekommen kann.
Sag mal: Hast Du sie noch alle? Einmal abgesehen von Deiner Grammatik: Wer mit so einer großen Schnauze irgendwo neu auftritt (nicht nur im Netz), sollte sich nicht wundern, ignoriert zu werden.
Gruß vom NordicNeuling

15
Ich stimme McAwesome zu. Aber das beobachtet man leider bei vielen Foren, die relativ lang existieren und eine bestimmte Größe angenommen haben.

Die "alteingesessenen" Forentrolls meinen, dass sie alle möglichen Launen an neuen Usern auslassen können. Wie M.E.D. es selber sagt. Sind genau die selben, traurigen Gestalten, die in heruntergekommenen Kneipen rumsitzen ("wir mögen keine Fremden"). Darüber hinaus war meine Frage nicht unklar formuliert, ist nicht mein Problem, wenn jemand nicht richtig lesen kann. Man müsste doch annehmen, dass jemand mit so vielen Beiträgen das nun bereits gelernt hat.

Und was du, NordicNeuling, an meiner Grammatik auszusetzen hast, ist mir schleierhaft. Mal davon abgesehen, dass das immer der letzte Strohhalm ist, nach dem Leute greifen, wenn ihnen die Argumente ausgehen: Rechtschreibung. Da meine aber nahezu tadellos ist, musst du behaupten, dass irgendetwas mit meiner Grammatik nicht stimmt - bedauernswert.

Seid jetzt bitte alle ruhig, damit vielleicht noch der ein oder andere etwas beisteuern kann, der Thread zumindest aber nicht weiter mit wirren Sätzen von euch zugemüllt wird.

16
Friedi hat geschrieben:Ich stimme McAwesome zu.
Das hatte ich auch nicht anders erwartet, denn so etwas wie Selbstkritik scheint Dir fremd zu sein.
Aber das beobachtet man leider bei vielen Foren, die relativ lang existieren und eine bestimmte Größe angenommen haben.

Die "alteingesessenen" Forentrolls meinen, dass sie alle möglichen Launen an neuen Usern auslassen können.
Das ist wohl so zu verstehen, daß dies nicht erste Mal ist, daß Du Dich in der Weise, die ich hier erleben durfte, unbeliebt gemacht hast. Auch das wundert mich nicht.
Und was du, NordicNeuling, an meiner Grammatik auszusetzen hast, ist mir schleierhaft.
Mir allerdings auch. Bis auf den fehlerhaften Imperativ von "lesen" gab es da in den zitierten Passagen eigentlich nichts auszusetzen.
Seid jetzt bitte alle ruhig, damit vielleicht noch der ein oder andere etwas beisteuern kann, der Thread zumindest aber nicht weiter mit wirren Sätzen von euch zugemüllt wird.
Für jemanden wie mich, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, nicht einfach nur gutes und korrektes Deutsch abzuliefern, sondern auch Texte in allen möglichen Sprachen und aller möglicher Genres richtig zu interpretieren, lesen sich diese Zeilen schon reichlich unverfroren. Mal ganz abgesehen davon, daß Du wohl nicht derjenige bist, der darüber zu befinden hat, wer sich hier äußern darf und wer nicht: Es sind auch nicht andere, die diesen Thread zumüllen, sondern Du selbst. Kuenis Rückfrage war vom Inhalt her rein sachlich und zudem noch mit einem Smiley garniert. Freundlicher kann man es doch eigentlich kaum machen, oder?

Wenn Du Dir Deinen Eingangsbeitrag einfach einmal durchliest (bisher ist das - wie man aus Deiner Antwort an kueni leider zwingend schließen muß - offensichtlich nicht der Fall gewesen), wirst Du vielleicht feststellen, daß Du durchaus nicht mißverstanden worden bist. Es gab eine Rückfrage zu sachlichen Ungereimtheiten in Deinem ersten Beitrag. Diese Ungereimtheiten gehören ausgeräumt, damit man in dem ehrlichen Bemühen vorankommt, Dir auf Deine doch eigentlich alles andere als abwegige Frage eine wohlüberlegte Antwort zu geben. Wenn Du darauf nicht mit einer Klarstellung reagierst, sondern dem Fragesteller pampig an den Karren fährst, darfst Du Dich über ungehaltene Reaktionen nicht wundern.

So. Und jetzt versuch doch einfach nochmal zu erklären, wann Du Deiner Meinung nach wie lange und viel gelaufen bist und sonstigen Sport getrieben hast. Von mir aus gern auch in Form einer tabellarischen Darstellung, wenn das der Klarheit dient. Und lerne, mit kritischen Rückfragen zur Sache zu leben, sie nicht persönlich zu nehmen und Deinerseits nicht persönlich zu werden. Dann nimmt dieser Thread vielleicht doch noch ein gutes Ende.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

17
Friedi hat geschrieben:Die "alteingesessenen" Forentrolls meinen, dass sie alle möglichen Launen an neuen Usern auslassen können.
[...]
Friedi hat geschrieben:Darüber hinaus war meine Frage nicht unklar formuliert, ist nicht mein Problem, wenn jemand nicht richtig lesen kann. Man müsste doch annehmen, dass jemand mit so vielen Beiträgen das nun bereits gelernt hat.
Friedi hat geschrieben:Mal davon abgesehen, dass das immer der letzte Strohhalm ist, nach dem Leute greifen, wenn ihnen die Argumente ausgehen: Rechtschreibung.

Friedi hat geschrieben:Seid jetzt bitte alle ruhig, damit vielleicht noch der ein oder andere etwas beisteuern kann, der Thread zumindest aber nicht weiter mit wirren Sätzen von euch zugemüllt wird.
Mit so einer frechen und arroganten Fehlhaltung hast Du Deinen Thread selbst kaputt gemacht.

Wenn Du an dieser Haltung nicht fundamental etwas änderst, wirst Du Deinen Account hier ebenso kaputt machen.

Irgendwo neu reinschneien und die Leute anbashen, das kommt nirgends gut an. :nene:

Da fehlt es offenbar an der nötigen sozialen Kompetenz. :idee2:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

18
Ui, jetzt bist du dann doch ein bisschen zu unfreundlich geworden, Friedi... Aber sehr interessant, wie sich das Ganze hier hochgeschaukelt hat - immer einmal mehr wie du ;)

19
:popcorn: :prost2:
lg anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

21
Auf die Gefahr hin, dass ich mich hier bei einigen Leuten unbeliebt mache (bin ja auch noch recht neu hier :nene: ), würde ich gerne mal ein paar Sachen zusammenfassen, und darauf aufmerksam machen, wer von beiden eigentlich zuerst pampig reagiert hat:
kueni hat geschrieben:Die von mir hervor gehobene Aussage solltest du nochmal überdenken und etwas anders formulieren. So wie das dort steht, könnte man meinen, du würdest bereits seit 8 Jahren laufen. :zwinker2:
Kann man sich jetzt drüber streiten, ob man das unbedingt ändern muss. Kueni hat ja offensichtlich erkannt, dass der TE nicht seit 8 Jahren läuft. Jeder andere hat das vermutlich auch so verstanden. [Prädikat: nicht pampig]
Friedi hat geschrieben:@kueni:
... denn wer einen Text nicht richtig verstehen kann, der ist auch nicht in der Zielgruppe derer, die mir hier anworten sollten. ;-)
Friedi hat nicht unfreundlich auf diesen Hinweis reagiert. Hier steht nirgendwo "Kueni, du gehörst zu der Zielgruppe, die einen Text nicht richtig versteht". [Prädikat: nicht pampig]
Achtung: Bis dahin waren alle noch ziemlich freundlich zueinander! Aber dann...
kueni hat geschrieben:Du bist mir schon ein Vogel!
Meldest dich hier an, um stande pede gleich mehrere (zumindest für meinen Geschmack fragwürdige) Threads zu eröffnen und wirst dann auch noch pampig. Ein Glück, dass ich nicht zu deiner Zielgruppe gehöre.
[Prädikat: PAMPIG! Auch der Rest des Beitrages, den ich hier nicht zitiert habe.]
Friedi hat geschrieben:Hey Sherlock, du warst eigentlich garnicht gemeint mit der Zielgruppe, ich sprach eher allgemein.
Damit hat er recht (!).
McAwesome hat geschrieben:Wenn alte Hasen mich als "Vogel" bezeichnen würden, sind sie es doch, die es sich vergeigen, wenn das denn möglich ist. Bloß weil hier jemand Tausende Beiträge getippt hat, genießt dieser doch keine Sonderstellung und darf seine Launen auslassen und der Neue muss das hinnehmen. Was ist das denn für ein Unsinn?
Ich habe das Gefühl, dass viele Nutzer zu allererst mal auf die Anzahl der geschrieben Beiträge schauen und dann entscheiden, ob sie einen Fragesteller ernst nehmen oder nicht. Ich finde das sehr schade, zumal so schnell Missverständnisse entstehen. Auch "Alteingesessene" sollten freundlich zu "Neulingen" sein (und damit das nicht falsch verstanden wird: Das bezieht sich nicht auf kueni, sondern ganz grundsätzlich auf die Grundgesamtheit der "alten Hasen"!)

[Es folgen einige Anfeindung von verschiedenen Seiten, die ich hier nicht wiederholen will.]
M.E.D. hat geschrieben:...stellst eine unklar formulierte Frage und wirst zu einen der Anwesenden nach einigen Minuten "pampig".
So unklar war die Frage doch gar nicht formuliert. Friedi wurde auch erst dann pampig, nachdem kueni es geworden ist.

Worauf ich am Ende noch hinaus will, ist Folgendes:
M.E.D. hat geschrieben:Es ist der Neuling, der sich den Gepflogenheiten anzupassen hat; und nicht umgekehrt.
Dem stimme ich auch grundsätzlich zu. Aber das gibt den Älteren im Forum kein Recht, neue Benutzer "anzupflaumen", wenn mal ein Missverständnis entsteht. Schon lange in einem Forum aktiv zu sein schließt keineswegs aus, dass ein Alt-Fori auch mal einen Beitrag schlicht und ergreifend falsch versteht. (Hier auch wieder: Das bezieht sich nicht auf jemand Speziellen!)

Liebe Leute: Ich weiß, dass ein eingeschworenes Forum was ganz Besonderes ist und natürlich hauptsächlich von den Personen lebt, die schon lange aktiv sind. Aber wie ihr sicher gemerkt habt, haben sich die letzten Beiträge eurer Diskussion ausschließlich um das Thema Neu- vs. Alt-Fori gedreht, und das sollte m.E. einfach nicht ausschlaggebend für die ernsthafte Beantwortung einer ernsthaft gestellten Frage sein. Es sollten alle respektvoll miteinander umgehen - unabhängig davon, wie lange sie schon dabei sind!!

Ich verabschiede mich für heute aus dem Forum und hoffe, dass ich als Neuling trotz meiner Kritik der Grundgesamtheit der Alt-Fori morgen hier noch willkommen bin. Gute Nacht!

22
Natürlich haben die Muskeln ein Gedächtnis. Der Körper erinnert sich immer an die Vergangenheit, besonders an alle Aktivitäten in der sogenannten Jugendzeit. Nicht umsonst lernt man in der Jugend und in der Kindheit. Und was für das Gedächtnis gilt, gilt auch für die Muskeln.
Ich bin in der Jugendzeit hochgesprungen, habe dann 30 Jahre Pause gemacht und springe jetzt mit knapp 50 wieder. Zumindest in Österreich gibt es nicht viele in meiner Altersklasse die höher springen und ich muss hier betonen, dass ich kein Techniktraining mache und wenig Sprungtraining. Dass alles ist mir aus meiner Jugendzeit geblieben. Zwischen 20 und 30 war ich begeisterter Bergsteiger. Heutzutage gehe ich 2 oder 3 x im Jahr und komme an meine Gehzeiten von früher fast heran ohne mich komplett verauszugaben. Wer einmal einen 8000er bestiegen hat wird sich beim zweiten leichter tun, selbst wenn viele Jahre dazwischen liegen. Der Körper erinnert sich an den niedrigen Sauerstoffanteil.
Ist ein bißchen weg vom Thema Laufen, aber auch wer in der Jugendzeit viel gelaufen ist, wird später, egal wann er wieder einsteigt, wesentlich leichter ein höheres Niveau erreichen, als ein Fauli in der Jugendzeit.
Schöne Grüße an alle
Wüstenläufer
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“