Banner

Leistenüberlastung - Wann kann ich wieder loslegen?

Leistenüberlastung - Wann kann ich wieder loslegen?

1
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage, bin ganz neu hier :hallo:

Ich habe vor ca. 2 Monaten mit dem laufen begonnen. Bin zur Zeit auch noch am abnehmen, 15 Kilo sind runter, 5 sollen es noch werden. Mittlerweile laufe ich 8 Km gemütlich durch, wollte zuerst die 10 Km voll machen, bevor ich die Zeit trainiere. Ich laufe also wirklich im normalen, gemütlichen Tempo (7:30 pro Km) - für 8 Km brauche ich ca. 1 Stunde - auch wenn es langsam ist, bin ich stolz in 2 Monaten schon soviel geschafft zu haben.

Leider habe ich, jetzt zum 2. Mal, eine Leistenüberlastung. Die ersten 2 Tage nach dem Laufen ging gar nichts mehr, keine Treppen, kein Aufstehen, Gehen nur ganz langsam. Nach 3 Tagen sind die Schmerzen (wieder mal) ganz abgeklungen. Ich war auch beim Arzt, hab ihn leider vergessen, wie lange Pause ich machen soll, im Internet steht, dass ich 2 Wochen pausieren soll. Mir persönlich ist das aber zu lange. Mein Arzt sagte, ich soll die Schuhe unbedingt wechseln, was ich nächste Woche auch machen werde. Was denkt ihr, sind 2 Wochen zu lange, wenn es mir jetzt schon wieder besser geht? Ich möchte im Juni einen Halbmarathon laufen und jetzt bei dem kalten Wetter eine Pause zu machen, ist vielleicht nicht so gut, weil man doch sicher schwer wieder in den Rythmus (4 x pro Woche Sport) reinkommt? :confused:

Und dann hätte ich noch eine Frage: Wärmt ihr euch vorher auf oder lauft ihr einfach langsamer los? Dehnt ihr euch danach oder zwischendurch? Ich mache nichts davon, was warscheinlich auch ein großer Fehler war, da ich die ersten Km für meine Verhältnisse doch recht schnell unterwegs bin (6:15/km) und mich danach die Kräfte etwas hängen lassen. :klatsch:

Ich wäre sehr dankbar über Antworten und Ratschläge :)

2
LoveAsics hat geschrieben:

...im Internet steht, dass ich 2 Wochen pausieren soll. Mir persönlich ist das aber zu lange. .... Was denkt ihr, sind 2 Wochen zu lange, wenn es mir jetzt schon wieder besser geht?

..... und jetzt bei dem kalten Wetter eine Pause zu machen.....
Eine Pause wegen des aktuell "kalten Wetters" (???) würde ich nicht machen, aber wegen der Verletzung schon. Gerade solche Entzündungen können sehr hartnäckig und langwierig sein, wenn man sie nicht richtig auskuriert.

Aufwärmen nein, aber normalerweise langsam loslaufen. Wenn dehnen, dann nach dem Training.

3
Hi,

ist Dein Arzt denn sicher, dass es eine "Leistenüberlastung" ist ??? Ich hantiere schon ein ganzes Jahr mit Leistenschmerzen.
Ein MRT hat dann schliesslich gezeigt, dass es eine Schambeinentzündung ist.
Bei mir geht es, wenn ich kein Tempo trainiere und nach dem Laufen vernünftig dehne.
Ich hoffe, dass ich es nun über den WInter ganz los werde, weil ich auf Tempotraining komplett verzichten kann...

VG

4
Ich hatte vor ein paar Monaten auch so etwas Ähnliches. Nach 2 Tagen waren die Schmerzen weg und ich habe dann ganz langsam und vorsichtig angefangen zu laufen und viel Streching gemacht, ich nenne das aktive Therapie. Lange Pausen ohne etwas zu tun sind ziemlich kontraproduktiv. Sobald die Schmerzen so gut wie weg sind kann man mit viel Gefühl loslegen und eben in sich hineinhorchen.

Ich laufe auch wie rono langsam los (ca. 5 minuten) und steigere mich dann, nach Ende der Einheit laufe ich langsam über 5-10 Minuten aus und dehne immer direkt nach dem Training für ca. 10 Minuten.

Am Anfang habe ich fats ger nicht gedehnt und war doch immer wieder verletzt. Seitdem ich regelmäßig dehne geht es mie läuferisch viel besser.

Grüße

Farhad

5
Hallo LoveAsics,

Ich lese: 15 kg in 2 Monaten runter UND die 2. Überlastung in dem Zeitraum.

Dein Drive ist schon bewundernswert. Aber kann es sein, dass es dem Körper einfach zu schnell geht?

Versuch mal vielleicht Deine Motivation auf verschiedene Sportarten zu verteilen ... Schwimmen, Radfahren, Laufen ... gerade am Anfang ...

Alles Gute,
Hans
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“