Hallo Leute!
hab da mal ne frage, hab gester Nachmittag einen TDL über 10km gemacht und bin heut Vormittag einen 80' DL locker nach Puls gelaufen. Ist es normal das das Tempo heut langsamer ist als normal bei dem gleichen Puls?
glg Phil
3
Hi Phil
.
Schon häufiger so einen "Doppelwhopper" gelaufen? Wahrscheinlich nicht. Da müsste man viel mehr von Dir wissen. Hast Du Dich beispielsweise in den 4 Wochen bis vorgestern außergewöhnlich geschlaucht? Vielleicht steht eine Erkältung ins Haus und Dein Abwehrsystem steht mitten in einer heldenhaften Abwehrschlacht, ohne das Du davon im Vordergrund etwas weißt. Eine (zwei) Woche(n) abwarten, diese Konstellation noch einmal herbeiführen, schauen.
Grundsätzlich ist das nicht normal, wenn man dieses Schlauchen nicht absichtlich herbeiführt, aber dann hättest Du dieses Thema ja nicht erstellt.
Knippi

Schon häufiger so einen "Doppelwhopper" gelaufen? Wahrscheinlich nicht. Da müsste man viel mehr von Dir wissen. Hast Du Dich beispielsweise in den 4 Wochen bis vorgestern außergewöhnlich geschlaucht? Vielleicht steht eine Erkältung ins Haus und Dein Abwehrsystem steht mitten in einer heldenhaften Abwehrschlacht, ohne das Du davon im Vordergrund etwas weißt. Eine (zwei) Woche(n) abwarten, diese Konstellation noch einmal herbeiführen, schauen.
Grundsätzlich ist das nicht normal, wenn man dieses Schlauchen nicht absichtlich herbeiführt, aber dann hättest Du dieses Thema ja nicht erstellt.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
4
Hi,
bei mir ist (auch oft nach dem Tag) nach harten TE`s oder Rennen der Puls meist etwas höher -über mehrere Stunden!
Das was sich bei mir bewährt hat ist an den tagen nach hartem Training oder einem Rennen nur gemütlich und nicht lange zu Joggen. Beobachte deinen Puls wie er sich nach harten Belastungen verhält. Umso ungewohnter diese sind desto länger dürfte der Puls auch oben bleiben.
Wenn fitter wirst dürfte die Herzfrequenz auch schneller wieder runter gehn....
bei mir ist (auch oft nach dem Tag) nach harten TE`s oder Rennen der Puls meist etwas höher -über mehrere Stunden!
Das was sich bei mir bewährt hat ist an den tagen nach hartem Training oder einem Rennen nur gemütlich und nicht lange zu Joggen. Beobachte deinen Puls wie er sich nach harten Belastungen verhält. Umso ungewohnter diese sind desto länger dürfte der Puls auch oben bleiben.
Wenn fitter wirst dürfte die Herzfrequenz auch schneller wieder runter gehn....
5
@hardlooper@
jop, das ist jede woche der fall. Freitags Tempoeinheit und am Samstag lockerer DL zwischen 60 und 80min.
Ich Trainiere 6x pro Woche so um die 80km.
Ne geschlaucht hab ich mich nicht. Krank oder sonst was bin ich auch nicht bzw fühle mich auch nicht so. Ich muss aber schon sagen mir is es vorher nie aufgefallen weil ich bis diese Woche bei den lockeren auch nie mit Puls gelaufen bin sonder immer nach Tempo.
glg Phil
jop, das ist jede woche der fall. Freitags Tempoeinheit und am Samstag lockerer DL zwischen 60 und 80min.
Ich Trainiere 6x pro Woche so um die 80km.
Ne geschlaucht hab ich mich nicht. Krank oder sonst was bin ich auch nicht bzw fühle mich auch nicht so. Ich muss aber schon sagen mir is es vorher nie aufgefallen weil ich bis diese Woche bei den lockeren auch nie mit Puls gelaufen bin sonder immer nach Tempo.
glg Phil
6
Na gut, aber womit hast Du denn beim folgenden Zitat verglichen?Phil92 hat geschrieben: Ich muss aber schon sagen mir is es vorher nie aufgefallen weil ich bis diese Woche bei den lockeren auch nie mit Puls gelaufen bin sonder immer nach Tempo.
KnippiPhil92 hat geschrieben: Ist es normal das das Tempo heut langsamer ist als normal bei dem gleichen Puls?
Die Stones sind wir selber.
7
Hallo,
ich habe das Phänomen bei mir auch schon beobachtet. Ich erkläre es mir immer damit, dass mein Herz-Kreislauf-System einfach schonmal gewappnet sein will, falls ich wieder so einen lauftechnischen Blödsinn, wie einen Tempodauerlauf, mache. Es kann ja nicht ahnen, dass der Folgetag nur ein Schlappschrittlauf wird
Viele Grüße,
Flower
ich habe das Phänomen bei mir auch schon beobachtet. Ich erkläre es mir immer damit, dass mein Herz-Kreislauf-System einfach schonmal gewappnet sein will, falls ich wieder so einen lauftechnischen Blödsinn, wie einen Tempodauerlauf, mache. Es kann ja nicht ahnen, dass der Folgetag nur ein Schlappschrittlauf wird

Viele Grüße,
Flower