
Immer schneller ^2
1Servus, als eher ruhiger Mitleser melde ich mich jetzt auch mal zu Wort. Nochmal zu mir: Ich bin 17 Jahre alt, bei einer Größe von 181 cm eine Gewicht von 63-64 kg. Meine 10k - Bestzeit liegt ( aus dem letzten Jahr ) bei 35:54 Minuten. Gerade erst habe ich es geschafft, einer kleinen Essstörung zu entfliehen. Dadurch hat sich das Tempo bei den Lala's wohl auch deutlich verbessert. Nun zu meiner Frage: Es wird immer gesagt : "Leute, trainiert in den jungen Jahren die Geschwindigkeit!" Nun, zur Zeit ( im Wintertraining ) laufe ich zu 99% für die GA und im Sommer ist das Verhältnis vielleicht 70% GA und 30 % Schnelligkeit. Wann soll ich denn einen Vorteil von dem oft gepredigtem vorzuziehendem Schnelligkeitstraining bekommen? Ist es für Anhänger dieser Theorie überhaupt möglich, mit meinem Training eine sub30 zu erreichen? Denn ich muss mir das immer wieder anhören, dass ich zu wenig Schnelligkeit trainiere. Allerdings, und das möchte ich jetzt in voller Bescheidenheit ausdrücken, befinde ich mich in meiner Altersklasse über die 10 km bundesweit, sagen wir mal... nicht im hinteren viertel. Ist diese Theorie, dass Schnelligkeit in jungen Jahren am wichtigsten ist also vielleicht gar nicht so wahr? Oder wann werde ich die Auswirkungen spüren? Denn Schnelligkeitstraining ist ja vorhanden, nur nicht in diesem extremen Ausmaß. Ich hoffe, ihr habt meine Fragen verstanden.
. Bis dahin erstmal viele Grüße

PB's:
5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)
5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)