Hallo,
am Samstag habe ich einen Lauftest und hab gestern den Test auf der Aschenbahn durchgespielt
Vorgaben und Reihenfolge:
50 Meter 9,5 sek
100 Meter 16,6 sek
1000 Meter 5:30 Min
Ich muss dazu sagen, dass ich im November schon Top im Training war - dann umgeknickt und ne Bänderdehnung hatte. An Training war erst wieder Mitte Januar zu denken - also alles wieder von vorne. Noch ne Woche Ausfall wegen Grippe im Februar - bin jetzt einigermaßen wieder Fit.
Ich bin nicht so die Sportskanone schon gar nicht ein talentierter Sprinter/Läufer. 4 KM laufe ich mit einer Pace von 6:50 Problemlos. Gestern gab es die Ernüchterung:
50 Meter 9,1 sec
100 Meter 17,8 sec
1000 Meter 5:48 Min
Ich hatte im Training nur kurze Sprints durchgeführt (50 und 100 Meter kann ich nur im Stadion auf Zeit trainieren) 1000 Meter lag ich immer bei 5:20 und besser. Klar der Boden war schon ein etwas Tief (Prüfung ist auf Tartanbahn) aber das ich die 1000 Meter nach den Sprints nicht schaffe hat mich überrascht.
Was meint ihr, habe ich noch eine Möglichkeit bis Samstag schneller zu werden ? Wie und Was sollte ich trainieren? Wann Pause machen?
3
Wegen eines einzigen "vergeigten" 1000ers musst du dich nicht verrückt machen! Wenn es sonst auf festem Untergrund immer mit der 5:30 geklappt hat, wird es am Samstag auch klappen - vorausgesetzt du gerätst jetzt nicht in Panik und trainierst wie ein/e Wilde/r, so dass du am Samstag platt bist.
VG,
kobold
VG,
kobold
4
Na ja, ein bisserl sollte sich mit Training doch noch machen lassen. Kannst Du den 1000er denn gleichmäßig laufen oder brichst Du zwischendurch ein? Ich würde heute noch auf die Bahn gehen und versuchen, gleichmäßig in 5:20 min/km anzulaufen (d.h. 32 Sekunden pro 100 Meter) und wirklich an jeder 100er-Markierung die Zwischenzeiten kontrollieren. Wenn es geht, solltest Du dann die letzten 200 m noch etwas das Tempo anziehen. Vielleicht ist es besser, wenn Du im Training nur 800m am Stück läufst, dafür aber 2-3 Intervalle mit jeweils 3 Minuten Pause.
Am Mittwoch könntest Du dann noch einmal etwas intensiver trainieren. Danach würde ich höchstens noch am Freitag kurz die Beine ausschütteln, aber keine Zeiten mehr stoppen.
Am Mittwoch könntest Du dann noch einmal etwas intensiver trainieren. Danach würde ich höchstens noch am Freitag kurz die Beine ausschütteln, aber keine Zeiten mehr stoppen.
5
Ruhe bewahren, keinen Stress machen. Vor allem, keine harten Trainingseinheit mehr machen.
Geh spazieren oder radeln um Druck abzubauen, aber locker bleiben.
Motiviere dich. Nimm dir vor, es am Tag X allen und dir selbst zu zeigen und dann VOLLGAS.
Das ist auf jeden Fall zu schaffen. Hau rein
Geh spazieren oder radeln um Druck abzubauen, aber locker bleiben.
Motiviere dich. Nimm dir vor, es am Tag X allen und dir selbst zu zeigen und dann VOLLGAS.
Das ist auf jeden Fall zu schaffen. Hau rein

6
Zu den1000m: Wenn man in der Distanz nicht routiniert ist läuft man meistens zu schnell los und bricht dann ein (Mache Leute laufen sogar eher progressiv um das zu vermeiden) - nniillss hat da schon den richtigen Hinweis gegeben!
Ohne Dich jetzt entmutigen zu wollen sehe ich ehrlich gesagt für die 100m wesentlich schwärzer. Denn Kraft, Schnellkraft und Technik lassen sich in so kürzer Zeit wohl kaum verbessern und Dir fehlt ne gute Sekunde!
Trotzdem toi toi toi!
Ohne Dich jetzt entmutigen zu wollen sehe ich ehrlich gesagt für die 100m wesentlich schwärzer. Denn Kraft, Schnellkraft und Technik lassen sich in so kürzer Zeit wohl kaum verbessern und Dir fehlt ne gute Sekunde!
Trotzdem toi toi toi!
was willste machen, nützt ja nichts
7
Ich denke noch heute kannst Du etwas für Deine Schnelligkeit tun:
2km langsam einlaufen
3x30m Pause dazwischen 3-4'
Pause 10'
3x40m Pause wieder 3-4'
Unbedingt Pausenlänge einhalten, sonst bekommst du Muskelkater. Laufe sehr schnell aber locker ohne Zeitvorgaben. Starte nicht von der Linie, sondern nehme so 10m Einlauf (fliegend) und erst ab der Linie sehr schnell. Danach 2 Runden austraben.
Am Mittwoch 3km locker. Und sonst nichts mehr.
Gruß
Rolli
2km langsam einlaufen
3x30m Pause dazwischen 3-4'
Pause 10'
3x40m Pause wieder 3-4'
Unbedingt Pausenlänge einhalten, sonst bekommst du Muskelkater. Laufe sehr schnell aber locker ohne Zeitvorgaben. Starte nicht von der Linie, sondern nehme so 10m Einlauf (fliegend) und erst ab der Linie sehr schnell. Danach 2 Runden austraben.
Am Mittwoch 3km locker. Und sonst nichts mehr.
Gruß
Rolli
9
Nein!Sebera hat geschrieben:Danke für die Tipps.
Hab Rollis Tipp mal umgesetzt.
Vielleicht mach ich Mittwoch nochmal nen Probedurchlauf.
Was meinst du warum er schreibt: ""Am Mittwoch 3km locker. Und sonst nichts mehr.""
Du kannst nicht einen Teil nehmen und den Rest ignorieren - wenn Du vorher Dich fertig machst, wirst Du am Samstag nix mehr zusetzen können!
gruss hennes
10
Hennes,Hennes hat geschrieben:wenn Du vorher Dich fertig machst, wirst Du am Samstag nix mehr zusetzen können!
es geht nicht um Marathon oder Halbmarathon, nicht mal um 10 km, sondern um läppische 1000 Meter. Zu seinem Alter schreibt der TE zwar nichts, aber üblicherweise werden zu Lauftests nicht 80-Jährige oder übergewichtige 52-Jährige heran gezogen, sondern meistens ist das noch recht jungen Leuten vorbehalten. 1000 Meter läuft man ohne Training aus der lockeren Hose heraus. 5:20 ist er ja auch schon gelaufen, also ist das auch nicht sooo ungewohnt. Einem Ondit zufolge sollen manche sogar an einem einzigen Tag eine solche Strecke 6-, 8- oder gar 10-mal hintereinander bewältigen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass trainingsmäßig in der kurzen Zeit eh nix zu machen ist. Wohl aber schließe ich mich denen an, die ein zu schnelles Loslaufen mit anschließendem Tempoverlust für denkbar halten. Daher würde ich dem TE als beste Option raten, sich einen erfahrenen Läufer zu nehmen, der diszipliert genug ist, so langsam zu laufen und das Tempo mit ihm einzuüben. Das kann man sogar zweimal am Tag machen - bis Mittwoch und evtl. einmal noch am Donnerstag. 5:30, das sind 33 Sekunden pro 100 m, das ist immerhin fast das Doppelte wie die geforderte 100 m-Zeit (und 15 Sekunden langsamer als die gelaufene).
Die zweitbeste Möglichkeit ist, wie oben schon genannt, eine Uhr zu nehmen und alle 100 m drauf zu schauen: Wenn, was zu vermuten ist, die ersten 100 m zu schnell sind: sofort mehr oder weniger abbremsen, am besten auch nur eine Runde laufen und dann erneut starten, um ein Gefühl für das Tempo zu kriegen.
Man muss da auch die Kirche ein bisschen im Dorf lassen. 1000 m in 5:30 als "Lauftest" sollte locker zu machen sein, und wenn der Test für etwas sein soll, wo eine gewisse körperliche Fitness gefordert ist, dann ist jemand, der das nicht packt, dafür auch nicht geeignet. Das ist nicht viel mehr als eine Prüfung, ob jemand "Guten Tag" sagen oder seinen eigenen Namen fehlerfrei schreiben kann.
Bernd
11
Richtig - und das ist immerhin die große Mehrzahl der Aspiranten, die sich hier mit solchen Herfkulesaufgaben vorstellenburny hat geschrieben:1000 m in 5:30 als "Lauftest" sollte locker zu machen sein, und wenn der Test für etwas sein soll, wo eine gewisse körperliche Fitness gefordert ist, dann ist jemand, der das nicht packt, dafür auch nicht geeignet.

Ansonsten hast Du mit allem sicher recht - Geschwindigkeit einüben, wäre das wichtigste gewesen, aber dafür muss man halt etwas früher aus dem Bett kommen

gruss hennes
12
Bernd,
1000m ist hier nicht das Problem. Dem Kandidat fehlt die Erfahrung an der Sprintdistanzen. Nicht mal fehlende Grundschnelligkeit, die uns und ihm nicht bekannt ist, sondern die Erfahrung mit schnellem Laufen. Natürlich kann man nicht viel in 5 Tage erreichen, trotzdem eine Trainingseinheit mehr bringt unseren Freund an sein Ziel etwas näher.
Gruß
Rolli
1000m ist hier nicht das Problem. Dem Kandidat fehlt die Erfahrung an der Sprintdistanzen. Nicht mal fehlende Grundschnelligkeit, die uns und ihm nicht bekannt ist, sondern die Erfahrung mit schnellem Laufen. Natürlich kann man nicht viel in 5 Tage erreichen, trotzdem eine Trainingseinheit mehr bringt unseren Freund an sein Ziel etwas näher.
Gruß
Rolli
13
So ...
nach dem ich mich gestern eigentlich ganz gut gefühlt habe, wurde nochmal ein Testlauf durchgeführt - hier meine Zeiten:
50m - 9,1
100m - 16,8
1000m - 5:22
Vielen Dank für eure Tipps. Ich hoffe Tartan bringt bei den Sprints nochmal ne viertel Sekunde.
Jetzt bin ich guter Dinge für Samstag.
nach dem ich mich gestern eigentlich ganz gut gefühlt habe, wurde nochmal ein Testlauf durchgeführt - hier meine Zeiten:
50m - 9,1
100m - 16,8
1000m - 5:22
Vielen Dank für eure Tipps. Ich hoffe Tartan bringt bei den Sprints nochmal ne viertel Sekunde.
Jetzt bin ich guter Dinge für Samstag.
14
Na dann viel Glück!
Ist die Batterie in der Uhr einigermaßen frisch (für die 1000 m)?
Und immer schön warm halten, es schadet nichts, wenn Du leicht schwitzend mit leicht erhöhtem Puls, leicht erhöhter Atemfrequenz auf der Startlinie hockst/stehst. Ach so, startest Du die 50 und 100 m aus einem Block - dann noch etwas üben?
Knippi
Ist die Batterie in der Uhr einigermaßen frisch (für die 1000 m)?
Und immer schön warm halten, es schadet nichts, wenn Du leicht schwitzend mit leicht erhöhtem Puls, leicht erhöhter Atemfrequenz auf der Startlinie hockst/stehst. Ach so, startest Du die 50 und 100 m aus einem Block - dann noch etwas üben?
Knippi
17
Glückwunsch!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
19
Auch von mir Glückwunsch, jetzt wüßte ich aber als neugieriger Mensch, zu was das gut war? Wo braucht man so einen Test?
(ich weiß, dass mich das eigentlich nichts angeht, ich frage aber trotzdem, wie gesagt, bin neugierig)
(ich weiß, dass mich das eigentlich nichts angeht, ich frage aber trotzdem, wie gesagt, bin neugierig)
Holzlandlauf 11.9.2010 gesund und glücklich nach 22 km in 1:57:00
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht
22
nniillss hat geschrieben: @schneapfla: liest Du noch hier mit?
Klar - ich hatte die "Aufforderung" ein bißchen zu eng gesehen, Sebera hatte die Leistung ja schon drauf, er brauchte nur Tips um sie auch umsetzen zu können.
Freut mich, daß es geklappt hat!

Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!