Hallo Laufprofis,
bräuchte mal einen Tip.
Bei uns startet nächste Woche ein Lauf, der über drei Wochen und sechs Etappen geht:
Etappentermine:
1. Etappe (11,1 km) Dienstag, 23.4.13
2. Etappe (11,9 km) Freitag, 27.4.13
3. Etappe (14,0 km) Dienstag, 30.4.13
4. Etappe (12,0 km) Freitag, 3.5.13
5. Etappe (9,5 km) Dienstag, 7.5.13
6. Etappe (13,6 km) Freitag, 10.5.13
Meine schnellste Zeit liegt bei 10 km in 50 Min. (aber dann ziemlich am Ende).
Wie würdet Ihr den Lauf angehen und vor allem - was sollte man an den Tagen zwischen den
Etappen machen? Nichts oder Lala Lauf oder einen Tempolauf??
Wäre über Ratschläge sehr dankbar...
THX
2
Ich würde vermutlich nicht mit 5min/km die einzelnen Läufe angehen. Hängt aber von deiner Lauferfahrung ab, ob du dir zutraust 2 mal in der Woche schnell zu laufen. Kommt halt darauf an, wie dein Training aussieht.
An den Tagen dazwischen, selbe Antwort, hängt von deinem Training und der Erfahrung ab. Bist du es gewohnt, an 2 aufeinander folgenden Tagen zulaufen?
Wenn ich schneller laufen würde, als nur ohne Zeitambitionen mit zulaufen, würde ich zwischen Dienstag und Freitag wahrscheinlich nur am Mittwoch laufen. und da weder LaLa noch Tempo sondern locker und eher kurz. Sicher würde ich zwischen Freitag und Dienstag am Sonntag laufen, und auch hier eher locker, aber wahrscheinlich länger als am Mittwoch.
Abgesehen davon, kann man vorher viel Pläne machen, im Zweifelsfall würde ich es spontan vom Körpergefühl entscheiden.
An den Tagen dazwischen, selbe Antwort, hängt von deinem Training und der Erfahrung ab. Bist du es gewohnt, an 2 aufeinander folgenden Tagen zulaufen?
Wenn ich schneller laufen würde, als nur ohne Zeitambitionen mit zulaufen, würde ich zwischen Dienstag und Freitag wahrscheinlich nur am Mittwoch laufen. und da weder LaLa noch Tempo sondern locker und eher kurz. Sicher würde ich zwischen Freitag und Dienstag am Sonntag laufen, und auch hier eher locker, aber wahrscheinlich länger als am Mittwoch.
Abgesehen davon, kann man vorher viel Pläne machen, im Zweifelsfall würde ich es spontan vom Körpergefühl entscheiden.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
3
Ich würde es eher als 6 Läufe sehen, die in eine gemeinsame Wertung aufgenommen werden, also eine Laufserie. Aber ok, ist nicht so wichtig, wie man das nennt.Deadhorse hat geschrieben:bräuchte mal einen Tip.
Bei uns startet nächste Woche ein Lauf, der über drei Wochen und sechs Etappen geht:
Ich würde jeden Lauf "volle Pulle" laufen, d.h. etwas langsamer als dein 10km-Tempo, also etwa 5:10-5:15 min/km. Dazwischen erholen. Vielleicht mal eine halbe bis 1h locker joggen, bisschen radfahren oder schwimmen, aber nichts Anstrengendes. Also keine langen Läufe, keine Tempoläufe. Davon hast du ja gerade genug.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
4
"Ja, mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht,Sergej hat geschrieben:Abgesehen davon, kann man vorher viel Pläne machen, im Zweifelsfall würde ich es spontan vom Körpergefühl entscheiden.
und mach noch einen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht." (Bert Brecht)

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
6
Vielleicht noch wichtiger als das Zwischenprogramm könnte die Strategie für die Läufe sein. 6 10km-Läufe am Anschlag wirst Du schon mental in so kurzer Zeit nicht schaffen. Zumindest ging es mir so, als ich unbedingt die 45-Minuten-Marke unterbieten wollte: bei dem dritten Versuch innerhalb von drei Wochen hatte ich schon am Start keine Lust mehr. Wenn es dabei nicht geklappt hätte (44:55, hehe), hätte ich erstmal ein paar Wochen Pause gebraucht.
Immerhin hast Du ja den Vorteil von variablen Entfernungen. Du könntest z.B. den dritten Lauf (14 km) deutlich langsamer angehen als die ersten beiden und dafür für den fünften ein höheres Tempo versuchen.
Immerhin hast Du ja den Vorteil von variablen Entfernungen. Du könntest z.B. den dritten Lauf (14 km) deutlich langsamer angehen als die ersten beiden und dafür für den fünften ein höheres Tempo versuchen.