Hallo!
Kurz zu mir: Bin absoluter Neueinsteiger beim Joggen. Vor 2,5Wochen begann ich mit dem Laufen. Konditionell war gleich am Anfang 40minuten Lauf drin, jedoch nicht allzu schnell. es gab keine körperlichen Probleme. Habe daraufhin natürlich weiter trainiert (auch um den Lungenschmacht abzumildern...rauchstopp seit 3 wochen).
Leider ist es so, dass ich seit Montag unter doch recht starken Schmerzen im Knie leide. Gehen ist nur noch humpelnd und sehr langsam möglich. Mit Ibuprofen geht es einigermassen. Immerhin so gut, dass ich noch arbeiten gehen konnte.
Heute ruht mein Knie in Eis, mit Mobilat und hochgelagert. Leider stellt sich keine Besserung ein. Habt ihr eine Idee, was ich mir zugezogen haben könnte? Meine Vermutung ist natürlich eine Überlastung des Knies. Dauert so etwas tatsächlich aber fast eine Woche an und mit solchen Schmerzen, dass ich nur noch humpeln und kaum gehen kann?
Ich weiss auch, dass hier keine online ärztesprechstunde ist, aber um mich abzulenken und die zeit totzuschlagen bis kommenden Montag (dem Tag an dem ich zum Arzt gehe), hilft das schon gerade. Die Laufsstrecke beträgt / betrug seit Laufstart etwa immer 5km. Ich bin 39, 75kg und habe mir vorher natürlich Laufschuhe gekauft, die den Aufprall abdämpfen etwas. Nun aber solche Schmerzen? Muskelkater ist dagegen kein Problem und war erwartet...;-)
Freu mich auf Antworten. Vielleicht mag jemand aus seinen Anfängen berichten? hattet ihr auch ziemlich grosse schmerzen nach laufbeginn? wie lange hielt das an?
grüße!
...natürlich ist gerade zwangspause angesagt hier :-/
2
Wenn die Knie von 0 auf 100 so belastet werden, kann es schon recht lange dauern, bis man wieder schmerzfrei ist. Die Bänder, Gelenke und Sehnen brauchen eine zeitlang, bis sich sich an die Belastung gewöhnt haben.
Wenn du schmerzfrei bist und der Arzt das okay gibt, ganz langsam wieder anfangen, Ruhetage einlegen (1 - 2 Tagen), max. 2 - 3 Trainingstage reichen für den Anfang. Und langsam steigern!
Wenn du noch schmerzen hast: Quarkwickel machen.
Gruss
Wenn du schmerzfrei bist und der Arzt das okay gibt, ganz langsam wieder anfangen, Ruhetage einlegen (1 - 2 Tagen), max. 2 - 3 Trainingstage reichen für den Anfang. Und langsam steigern!
Wenn du noch schmerzen hast: Quarkwickel machen.
Gruss
3
"Schmerzen im Knie" kann alles und nichts sein. Unmöglich da etwas zu sagen ohne genauere Infos wie der Schmerz anfing, wo am Knie es genau wehtut etc. Vielleicht kannst du uns da etwas mehr Info geben?
Ansonsten genau wie hanuman schreibt - grundsätzlich langsam (im Sinn von ruhiges Tempo und kurze Strecken) anfangen. Du musst nicht gleich so lange laufen wie es die Kondition zulässt. Meine Empfehlung wäre erstmal (die ersten Wochen) nur vll 2-3x pro Woche zu laufen, immer mind einen Ruhetag dazwischen, und eher nicht länger als 30min. Die Gewöhnung von Bändern und Sehen kann meist nicht mit der Entwicklung der Kondition mithalten. Ich würde an deiner Stelle auch grundsätzlich auf Schmerzstiller beim Training verzichten. Für Schmerzen gibt es so gut wie immer einen Grund, es ist geradezu fahrlässig aus falschem Ehrgeiz eine möglicherweise ernsthafte Verletzung zu "verschleiern". Gerade beim Einstiegt holt man sich sehr sehr leicht Überlastungsschäden an Gelenken und Sehnen, ich vermute dass du dir genau sowas auch zugezogen hast. Wenn du jetzt einfach trotz Schmerzen weitermachst wird es nur noch übler und im schlimmsten Fall chronisch.
Stell es dir vor wie ein Auto bei dem was komisch klingt. Du drehst einfach die Musik lauter so dass du es nicht mehr hören musst, bis es irgendwann komplett zusammenbricht und die Reparatur um ein vielfaches teurer ist, möglicherweise musst du sogar abgeschleppt werden.
Ansonsten genau wie hanuman schreibt - grundsätzlich langsam (im Sinn von ruhiges Tempo und kurze Strecken) anfangen. Du musst nicht gleich so lange laufen wie es die Kondition zulässt. Meine Empfehlung wäre erstmal (die ersten Wochen) nur vll 2-3x pro Woche zu laufen, immer mind einen Ruhetag dazwischen, und eher nicht länger als 30min. Die Gewöhnung von Bändern und Sehen kann meist nicht mit der Entwicklung der Kondition mithalten. Ich würde an deiner Stelle auch grundsätzlich auf Schmerzstiller beim Training verzichten. Für Schmerzen gibt es so gut wie immer einen Grund, es ist geradezu fahrlässig aus falschem Ehrgeiz eine möglicherweise ernsthafte Verletzung zu "verschleiern". Gerade beim Einstiegt holt man sich sehr sehr leicht Überlastungsschäden an Gelenken und Sehnen, ich vermute dass du dir genau sowas auch zugezogen hast. Wenn du jetzt einfach trotz Schmerzen weitermachst wird es nur noch übler und im schlimmsten Fall chronisch.
Stell es dir vor wie ein Auto bei dem was komisch klingt. Du drehst einfach die Musik lauter so dass du es nicht mehr hören musst, bis es irgendwann komplett zusammenbricht und die Reparatur um ein vielfaches teurer ist, möglicherweise musst du sogar abgeschleppt werden.
4
Hi Lohe,
was passiert ist wohl offensichtlich. Übertraining - > Muskelverhärtung - > ignoriert und weitergemacht - > mit harten Muskel wächst die Belastung auf die Knie extrem an. Zur gleichzeitigen Behandlung mit Eis und Mobilat solltest Du Dich lieber noch etwas genauer informieren. Ich hab so etwas noch nicht ausprobiert aber Eis schränkt die Durchblutung ein und Mobilat verstärkt diese - zumindest bei zeitgleicher Kombination erscheint mir dies nicht logisch.
Bei Muskelkater also eher eine Pause machen oder etwas Abwechslung mit anderen Sportarten suchen.
Grüße Matthy
was passiert ist wohl offensichtlich. Übertraining - > Muskelverhärtung - > ignoriert und weitergemacht - > mit harten Muskel wächst die Belastung auf die Knie extrem an. Zur gleichzeitigen Behandlung mit Eis und Mobilat solltest Du Dich lieber noch etwas genauer informieren. Ich hab so etwas noch nicht ausprobiert aber Eis schränkt die Durchblutung ein und Mobilat verstärkt diese - zumindest bei zeitgleicher Kombination erscheint mir dies nicht logisch.
Bei Muskelkater also eher eine Pause machen oder etwas Abwechslung mit anderen Sportarten suchen.
Grüße Matthy
6
Hi, hast ja Recht. Von "chronisch" kann nach so kurzer Zeit natürlich nicht die Rede sein. Wie wäre es mit Überlastung? Jedenfalls hab ich selber erst mit ähnlichen Problemen angefangen zu Laufen. Hatte über ein halbes Jahr immer mit Muskelverhärtung, Schmerzen... zu kämpfen und erst dann mit Sport angefangen. Hat ein halbes Jahr gedauert, bis ich alles wieder los war. Das Spiel hab ich jedenfall zig-fach durch. Voltaren gegen die Schmerzen und Entzündungen, Arnika zur Wärmebehandlung und Auflockerung der Muskeln, Teufelskraut ganz gut gegen beides... Leichte Bewegung sind ganz gut und können helfen die Muskel wieder aufzulockern, mit den Gelenken ist jedoch nicht zu Spaßen, da muss man sehr, sehr vorsichtig sein. Letztendlich hat es sich aber bei mir wirklich gelohnt.
Grüße Matthy
Grüße Matthy